Das Handwerk ist im Landkreis Donau-Ries eine starke Wirtschaftskraft. Über 2000 Handwerksunternehmen mit nahezu 10 000 Beschäftigten sichern die Versorgung der Bevölkerungen und arbeiten als verlängerte Werkbank der Industrie. Herzstück dieser Unternehmen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zu 90% ausgebildete Fachkräfte sind.
Fachkräftesicherung steht daher für diese Betriebe und auch für die Region ganz oben...
Neue Fahrräder sollen für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr sorgen
Die Verkehrserzieher im Landkreis Donau-Ries mussten zuletzt immer häufiger feststellen, dass die Grundschüler der 4. Jahrgangsstufe nicht oder nur ungenügend Fahrrad fahren können. Und das obwohl der Lehrplan der 2. und 3. Jahrgangsstufen vorsieht, mit Kindern bereits im sogenannten Schonraum, einem Fahrrad- oder Verkehrsübungsplatz, das...
Anlässlich des neu geschaffenen Studienangebotes im Landkreis Donau-Ries machte sich der Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Ludwig Spaenle, am Freitag, 1. April selbst ein Bild vom neuen Hochschulzentrum Donau-Ries am TCW in Nördlingen.
Vor einem Banner mit der Aufschrift „flexibel studieren in einer starken Region“ schilderten dabei Landrat Stefan Rößle, Oberbürgermeister Herrmann Faul, sowie...
Die Augsburger Frühjahrsausstellung (afa) ist seit mehr als 20 Jahren ein Fixpunkt für den Landkreis Donau-Ries. Mit Informationen, Aktionen und Spezialitäten wird für die Region geworben und die Besucher werden mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. In diesem Jahr gibt es allerdings eine Neuerung: Die Bewirtung im Biergarten übernehmen Partner von Geopark Ries kulinarisch.
Seit über 20 Jahren präsentiert sich der...
„Ohne ehrenamtliche Helfer würde es nicht funktionieren. Vielen Dank für Ihre hervorragende Arbeit - wir brauchen Sie“, begrüßte Landrat Stefan Rößle am vergangenen Donnerstag, 25. Februar 2016 die fast 100 anwesenden im Bereich Asyl tätigen Helferinnen und Helfer und interessierten Bürger in den Räumen des Landratsamtes in Donauwörth.
„Allerdings ist die Unterbringung Asylsuchender nur der erste Schritt“, erklärte der...
Donau-Ries: Landkreis | Private Überschuldung im Landkreis bleibt niedrig
Donauwörth (pm). Arbeitslosigkeit, Erkrankung, Scheidung – sie sind immer noch die Hauptursachen dafür, dass sich Menschen verschulden. Laut Schuldneratalas 2015 sind deutschlandweit 6,7 Millionen Bürger über 18 Jahre überschuldet. Zum Stichtag des 1. Oktober 2015 wurde für die gesamte Bundesrepublik eine Schuldnerquote von 9,92 Prozent gemessen. Damit hat sich in einem...
Politik, Wirtschaft und Bildungsakteure im Landkreis Donau-Ries sind sich darüber einig, dass Bildung der Schlüssel zu einer leistungsfähigen Region ist. Der Landkreis verfolgt deshalb die Ziele, Bürgerinnen und Bürger für das Thema Bildung zu sensibilisieren, ein lebenslanges Lernen zu ermöglichen, den Zugang zu bestehenden Bildungsangeboten zu erleichtern sowie die Vernetzung der Bildungseinrichtungen und -akteure zu...
Als Investition in die Zukunft und Schritt zu einer regionalen Unternehmergemeinschaft bezeichnete Landrat Stefan Rößle den Plan, für den Landkreis eine Regionalmarke DONAURIES zu etablieren. Bei der ersten Konversionskonferenz im neuen Festsaal auf der Harburg wurde das Projekt gestern der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Veranstaltung wurde organisiert vom Konversionsmanagement des Landkreises, das vor zwei Jahren...
Die Themen „Flächenmanagement“, wofür dem Landkreis vor kurzem von Staatsminister Dr. Markus Söder ein Förderbescheid übergeben wurde, und die Weiterentwicklung der Marke DONAURIES sind die Schwerpunkte der Arbeit des Konversionsmanagement. Das Lenkungsgremium des Konversionsmanagements hatte sich jüngst zu seiner dritten Sitzung getroffen. Dabei wurden unter Vorsitz von Landrat Stefan Rößle die Projekte für das nächste Jahr...
Im November 2013 wurde der Landkreis Donau-Ries als Bildungsregion in Bayern zertifiziert. Zur Information und zum Austausch fand im April das 4. Netzwerktreffen der schwäbischen Bildungsregionen im Landkreis Donau-Ries statt.
Regionalmanager Klemens Heininger begrüßte die Teilnehmer zum Netzwerktreffen der schwäbischen Bildungsregionen und stellte die von Herrn Landrat Stefan Rößle initiierte Bildungsregion Donau-Ries...
Das Projekt „Gebietsbetreuung Nördlinger Ries“ wird um weitere drei Jahre bis März 2018 verlängert. Der Bayerische Naturschutzfonds (BNF) fördert die Gebietsbetreuerprojekte in Bayern künftig zu 85%. Die Trägerschaft im Nördlinger Ries übernehmen weiterhin der Rieser Naturschutzverein e.V., die Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried e.V. sowie der Landkreis Donau-Ries. Den Eigenanteil tragen die genannten Verbände.
Im Zuge der...
Landrat Rößle fordert schnelle Hilfe von Bund und Freistaat
Bayerns Sozialministerin Emilia Müller hat aktuell entschieden, dass aufgrund der aktuellen Fluchtwelle aus dem Kosovo weitere Asylunterkünfte gebraucht werden und die Bezirksregierungen nunmehr auf Kapazitäten des Winternotfallplans zurückgreifen können. Die Zahl der Asylbewerber aus den Westbalkanstaaten ist in den vergangenen Wochen geradezu explodiert. Allen...
Bilanz des Onlinemagazins nach zwei Jahren: Viele Zugriffe auf www.emagazin-donau-ries.de
Zwei Jahre nach dem Startschuss des Online-Magazins des Landkreises Donau-Ries wurde das Projekt nun bilanziert. Demnach hatte die Internetbroschüre seit dem Start 7.000 Besucher, insgesamt wurden 160.000 Seiten aufgerufen.
„Auch nach zwei Jahren hat das Interesse am Online-Magazin nicht nachgelassen, was uns zeigt, wie...
Familienbewusste Führung ist eine Herausforderung # Lokales Bündnis für Familie lud Unternehmen zu Austausch und Information
Führungskräfte und Personalverantwortliche trafen sich beim Informationsworkshop „Familienbewusst führen“, der vor kurzem in den Räumen der VHS Donauwörth stattfand. Eingeladen hatten das Lokale Bündnis für Familie und der Landkreis Donau-Ries. „Immer mehr Unternehmen in unserer Region zeigen, dass...
Ein neues Leitbild soll Entwicklung lenken – Bürger-Beteiligung via Internet
„Vielfalt ist unsere Stärke“ - so ist das aktuelle Leitbild des Landkreises Donau-Ries aus dem Jahr 2004 überschrieben. Doch das Schriftstück ist in die Jahre gekommen. Und so hat der Landkreis beschlossen, sich für die Entwicklung bis 2020 ein neues Leitbild zu geben.
Für Landrat Stefan Rößle ist klar, warum der Landkreis ein „neues“ Leitbild...
Angebot wird nach wie vor sehr gut angenommen – Dank an Berater
Donauwörth (pm). Es ist eine Erfolgsstory: Seit zehn Jahren gibt es die neutrale und nach wie vor kostenlose Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries. Und sie ist gefragt wie eh und je: Allein 2012 fanden über 120 Beratungen statt. Für Landrat Stefan Rößle ist das ein deutliches Signal, dass das Engagement des Landkreises und der gesamten ehrenamtlichen...
Auch der Landkreis Donau-Ries beteiligt sich am 11. September wieder am europaweiten „Tag des offenen Denkmals“, der in diesem Jahr unter dem Schwerpunktthema „Romantik, Realismus, Revolution – Das 19. Jahrhundert“ steht. Für alle, die sich selbst ein Bild von vergangenen, aber auch von intakten und wieder nutzbar gemachten Denkmälern in ihrer nächsten Umgebung machen wollen, stehen an diesem Tag in Hainsfarth und Wemding...
Der Landkreis Donau-Ries ist wie alle anderen Landkreise und kreisfreien Städte gem. Art. 57 Abs. 1 Gemeindeordnung bzw. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 Landkreisordnung für das gesundheitliche und soziale Wohl und die Förderung des Gemeinschaftslebens ihrer Einwohner im eigenen Wirkungskreis zuständig. Städte und Kreise bedienen sich hierzu in der Regel eigener Behörden bzw. unterstützen das Engagement professioneller Verbände und...
Gestern standen vier Personen des Landkreises Donau-Ries im Mittelpunkt, die sonst wohl eher nicht dazu der Typ sind. Menschen, die sich eher im Hintergrund halten, sich nicht wichtigtuerisch aufspielen, sondern großes ehrenamtliches Engagement zeigen und genau dafür einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Leben leisten.
Maria Ruder, Anna Welti (beide aus Mertingen), Renate Starek aus Donauwörth und der...
Werbeoffensive gestartet - Viele Partner ziehen am gleichen Strang
Leihomas sind heiß begehrt, die Nachfrage steigt. Dort, wo sie im Einsatz sind ist die Freude groß: Bei den Kindern, den Eltern und auch bei den Leihomas. Grund genug für den Landkreis Donau-Ries nun eine Werbeoffensive für dieses begehrte Angebot zu starten.
„Wir sind froh über die zahlreichen Partner, die uns bei diesem Vorhaben unterstützen“, erzählt...
Die Breitbanderschließung im Landkreis Donau-Ries hat eine wichtige Hürde genommen. Mit dem Zuwendungsbescheid der Regierung von Schwaben, der jüngst im Landratsamt eingegangen ist, ist eine 70-prozentige Förderung der beabsichtigten Planungs- und Machbarkeitsstudie zur Breitbanderschließung im Landkreis Donau-Ries gesichert. Der Landkreis hatte den Antrag auf Förderung im Namen seiner 44 Städte und Gemeinden gestellt. Am...
Für seine nunmehr 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst wurde Anton Bestle von Landrat Stefan Rößle mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Im Rahmen der Ehrung dankte Rößle seinem Mitarbeiter für seine langjährige, verlässliche und verantwortungsvolle Mitarbeit.
Anton Bestle ist seit 18. Januar 1985 beim Landkreis Donau-Ries als amtlicher Tierarzt beschäftigt und für die Durchführung der Fleischbeschau in...