Land der Ideen (12)
*) s. GOOGLE: "Welttag des Schulgeistes"
"Meine" Kinderzeitung aus dem Pressehaus Bremen, die ich gestern, am "96. Freitag", erhalten und wieder gern gelesen habe, ermutigt mich, heute, am "Reformationstag 2020", noch einmal daran zu erinnern, dass ich vor vielen, vielen Jahren als Lehrer in der Bremer Schule 003 den 31. Oktober zum "Welttag des Schulgeistes" erklärt habe:
"31. Oktober Halloween"
Erich K.H. Kalkus,...
*) Unmittelbar neben der Burg Bederkesa unweit des Deutschen Olymp am Tor zur Welt bei Cuxhaven erhebt sich im Geestland der symbolische Olymp der Schule, auf dem im Pflanzdreieck an der Kührstedter Straße am 3. April 1990 ein Ginkgo gepflanzt wurde "für alle Kinder der Erde" (s. GOOGLE: "BAKI-Baum"); hier im Geestland wurde 1989 die Idee von der "Olympiade für das Kind - weltweit" (OLYKI) geboren und am 6. April 1992 -...
*) Auf dem Weg zum Gottesdienst des Ökumenischen Stadtkirchentags auf dem Bremer Marktplatz am 18. September 2016 wurde ich unerwartet eine Woche lang Patient im Klinikum Bremen-Mitte; so war es mir nicht mehr möglich, Herrn Bischof Franz-Josef Bode persönlich zu danken für die freundliche Mitnahme einer Bremer Schulkiste BAKI für Papst Johannes Paul II. nach Rom (s. dazu:...
Mit der "Land-der-Ideen-BAKI 2016" werbe ich, den "Bremer Schultisch zur AGENDA 2030" als einen symbolischen Gesprächsort anzunehmen wie den realen Konferenztisch beim World Economic Forum (WEF) in Davos: Der Bremer Schultisch beim Roland ist zu einem symbolischen Ort auf der Allee der UN-Ziele geworden (s. GOOGLE: "Bremer Schultisch beim Roland") für Gespräche über das Projekt "Zukunftswerkstatt UNSERE SCHULE"; der...
20. Thierhauptener Advent an der Schule für Dorf- und Landentwicklung
Vor kurzem wurde Königsbrunn von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ für seine energiesparende, intelligente Straßenbeleuchtung „Bewegtes Licht“ ausgezeichnet. Wir waren vor Ort und haben mit den Königsbrunnern über dieses innovative Projekt gesprochen.
Das ist bestimmt keine schlechte Idee, gerade für Frauen und Kinder. Und Energiesparen ist heute immer wichtig. In solche Projekte könnte man gerne mal etwas mehr...
BREMER KREUZ contra STINKEFINGER
Bedauerlicherweise haben die Medien in unserem Land der Ideen die oben stehende Bürgeridee aus Bremen noch nicht als Versuch zur Aufwertung der schulischen Bemühungen gegen die soziale Ausgrenzung durch den Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück dargestellt und auf das m.E. Wichtigste in einem demokratischen Staat, die "Schule mit Herz", aufmerksam gemacht; die Bremer Bildungsidee "Unsere...
Ich habe am 24. März 2013 die Idee "2. Dezember: Anti-Mobbing-Tag" eingereicht zum Wettbewerb "Ideen für die Bildungsrepublik" und an das wegweisende Vorgehen der Schulen in Schleswig-Holstein erinnert, die den Anti-Mobbing-Tag 2012 unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Torsten Albig landesweit begangen haben; Bremen kann das erste Land in der Bundesrepublik Deutschland sein, in dem nach einer Petition mit...
Ähnliche Themen zu "Land der Ideen"
68 der „365 Orte im Land der Ideen“ kamen im Wettbewerbsjahr 2012 aus Nordrhein-Westfalen. Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, begrüßte anlässlich eines Empfangs in der Staatskanzlei diese „Ausgewählten Orte 2012“. Die Preisträger des Wettbewerbs sind Beispiele für die ausgeprägte Innovationskultur Deutschlands und Spiegelbild bedeutender Zukunftstrends. Um das...
"Wer Alte mobbt, ist nicht fair!" (Dr. Henning Scherf)
Die Veröffentlichung "Mehr Flexibilität für Senioren / Bremens Ex-Bürgermeister Henning Scherf setzt sich für Lockerung von Altersgrenzen ein / Beamte als Vorbild" am 5. Dezember 2012 in den BREMER NACHRICHTEN und die hier veröffentlichte Forderung der "Kommission gegen Altersdiskriminierung", Altersgrenzen abzuschaffen für Bürger, die sich für die Gesellschaft...
Gestern, am letzten Tag der 8. Woche des bürgerschaftlichen Engagements, habe ich auf dem Bremer Marktplatz noch einmal öffentlich dafür gedankt, dass ich in unserem Land der Ideen bis heute meine Vision von einem Schulgeist (s. GOOGLE: "Bremer Schulgeist" - http://www.google.de/#hl=de&output=search&sclient=psy-ab&q=Bremer+Schulgeist&...psj=1&bav=on.2,or._gc.r_pw.r_qf.&fp=273aa0d90065244e&biw=1280&bih=931 ) veranschaulichen...
Unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan zeichnet die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ beispielhafte Projekte aus, die sich in herausragender Weise für Bildungsgerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen stark machen.
Der Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik – Gemeinsam für mehr Bildungschancen“ bezweckt, die Anerkennung gesellschaftlichen Engagements für Bildung zu...