Lübbenau (11)
Lübbenau/Spreewald: Spreewald | Im Spreewald mit einer einstündigen Kahnfahrt ab Spreehafen Burg.
Natur pur.
Lübbenau/Spreewald: 03222 | Lehde im Spreewald am 27.08.2016
Das Freilandmuseum Lehde gib Einblicke in das Leben der sorbischen und deutschen Spreewaldbewohner vor über 100 Jahren. Hier wurde Landwirtschaft betrieben. Gearbeitet wure unter schwierigen Bedingungen. Alles was für das arbeiten und Leben gebraucht wird muss mit dem Kahn auf den unzähligen Spreewasserwegen transportiert werden. So wurden Baumaterial für ihre Häuser, Landmaschinen, Tiere...
Lübbenau/Spreewald: 03222 | Lübbenau am 27.08.2016
Am Sonnabend haben wir einen Ausflug in den Spreewald unternommen. Wir sind von Lübbenau mit einem typischen Spreewald-Kahn durch den Spreewald geschippert wurden. Es war sehr warm, aber wir bekamen viel Schatten von den Bäumen ab. Der Spreewald ist ein reiner Laubwald. Haupteinnahmequelle ist hier der Tourismus. Der Spreewald ist ein beliebtes Urlaubsgebiet.
Außerdem ist der Spreewald ein großes...
Lübbenau/Spreewald: Wochenmarkt | Im Rahmen ihrer Promotion Tour zur neuen Single, machen „Die Cappuccinos“, das deutschsprachige SchlagerPop-Trio - bekannt aus Funk und Fernsehen - am 26.05.2015 Station beim Wochenmarkt Lübbenau.
Um 09:30 Uhr geht’s in Lübbenau beim Wochenmarkt los.
Mit einem Mini-Konzert und ihrer neuen Single "Rosanne" im Gepäck, die seit März im Handel ist, wollen sie den Marktbesuchern richtig einheizen.
Nach dem Mini-Konzert...
Um aus dem stressigen Alltag zu flüchten, fahre ich immer mal wieder gerne ein paar Tage weg. Es muss nicht weit sein, ich mag eine kurze Anreise und den Spreewald. Gerade wer sich spontan für einen Urlaub entscheidet oder auch wer seinen Urlaub vorher genau planen möchte, für den bietet sich die Webseite des Tourismusverbandes Spreewald http://www.spreewald.de an. Auf der Webseite findet man für jede Jahreszeit die passenden...
Lübbenau/Spreewald: Sportplatz | Schnappschuss
Lübbenau/Spreewald: Lindenviertel | Das Bild des Künstlers Sebastian Franzka aus Lübben wurde durch den Künstler Ralf Dunkel im Auftrag der GWG Lübbenau in der Größe von 7,0m x 9,0m auf eine Hauswand übertragen.
Im Spreewald haben Eltern Angst um ihre Kinder da zwei Jungen von Männern verdächtig angesprochen wurden. Diese zwei Vorfälle wurden von der Polizei die in Lübben und Lübbenau passierten bestätigt. Auch in Friedersdorf (Dahme-Spreewald) gab es eine versuchte Kindesentführung.
Auf dem Weg zu Schule wurde in Lübben ein Junge von einem Unbekannten angesprochen. Der Unbekannte bot dem Kind an ihn in seinem Auto mitzunehmen....
Ähnliche Themen zu "Lübbenau"
Einige Eindrücke vom Kanufahren im Spreewald.
Die Wasserstraßen im Spreewald werden "Fließ" genannt, haben aber - wie normale Straßen - auch eigene Namen.
Hürth: Manni57 | Schnappschuss
Bei herrlichem Sonnenschein stakten "Die strammen Feiglinge" einen Tag lang durch den Spreewald. Ein Lob an den Kahnführer, der uns die Schönheit dieser Kulturlandschaft in überzeugender Weise näher brachte. Ausgangspunkt und Ziel war der "kleine Hafen" von Lübbenau/Spreewald in Brandenburg.