Hannover: Conti-Gelände | Spätsommerliches Wetter ließ die Menschen ihre Wohnungen verlassen, um den Sonnenschein und die Wärme bei einem Spaziergang in der Natur zu genießen. Oder auf dem Entdeckertag ein interessantes Objekt zu finden, eine fröhliche und spannende Vorführung in Hannovers City zu erleben. Der Tag des offenen Denkmals versprach wieder Einblicke in vielfältige Denkmäler, wie dem Kalkringbrennofen in Ahlem, den Aufstieg auf die...
Hannover: Ehemaliges Conti-Werksgelände | Jedes Jahr richtet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz im September den Tag des offenen Denkmals aus, so auch am Sonntag d. 14.9. Abermals beteiligt sich der Arbeitskreis „Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer“ mit einer Führung durch das ehemalige Lager auf der Conti-Brache in Limmer.
In diesem Jahr wird der Tag des offenen Denkmals unter das Thema „Farbe“ gestellt. Dies greift der Arbeitskreis auf: Das Gedenken an...
Wir fahren bei Bremen - Vegesack über die Weser , etwa 20 km nördlich von Bremen , der Tag ist stürmig und die Sonne blendet , als ich den Horizont nach dem Bau absuche . Ich las in der hiesigen Tageszeitung einen Artikel über den zweitgrößten U-Boot Bunker der Welt . Der größte soll im französischen Brest erbaut worden sein . Bauen im dritten Reich - Organisation Todt , hatte ich schon viel gelesen . Darum interessierte ich...