Landsberg am Lech: Europäische Holocaustgedenkstätte | Der Tag des offenen Denkmals am 11. September 2016 steht mit "Gemeinsam Denkmale erhalten" ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Handelns. Ohne dieses gemeinschaftliche Handeln und ohne ein immer breiter werdendes öffentliches Bewusstsein wäre es uns nicht gelungen, die letzten erhaltenen Baudenkmäler auf der Europäischen Holocaustgedenkstätte zu sichern und für die nächste Generation zu erhalten.
Am 11. September haben...
Hannover: Conti-Gelände | Spätsommerliches Wetter ließ die Menschen ihre Wohnungen verlassen, um den Sonnenschein und die Wärme bei einem Spaziergang in der Natur zu genießen. Oder auf dem Entdeckertag ein interessantes Objekt zu finden, eine fröhliche und spannende Vorführung in Hannovers City zu erleben. Der Tag des offenen Denkmals versprach wieder Einblicke in vielfältige Denkmäler, wie dem Kalkringbrennofen in Ahlem, den Aufstieg auf die...
Hannover: Ehemaliges Conti-Werksgelände | Jedes Jahr richtet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz im September den Tag des offenen Denkmals aus, so auch am Sonntag d. 14.9. Abermals beteiligt sich der Arbeitskreis „Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer“ mit einer Führung durch das ehemalige Lager auf der Conti-Brache in Limmer.
In diesem Jahr wird der Tag des offenen Denkmals unter das Thema „Farbe“ gestellt. Dies greift der Arbeitskreis auf: Das Gedenken an...
Landsberg am Lech ist eine Große Kreisstadt und Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Das Mittelzentrum liegt rund 55 Kilometer westlich von München und etwa 38 Kilometer südlich von Augsburg an der Romantischen Straße und zählt laut Deutschem Wetterdienst zu den sonnigsten Städten Deutschlands. Landsberg ist das Zentrum des Lechrains, der Grenzlandschaft zwischen Altbayern und...