Kurse (144)
Hannover: Happy Hours | In wenigen Tagen starten Hannovers unschlagbare Discofoxkurse
--------------------------------------------------------
… der beliebte Allrounder ist sehr einfach zu lernen und ideal für Neueinsteiger.
Du kannst jetzt von den Erfahrung von über 30 Jahren Disco-Fox profitieren. Damit sind wir die älteste auf Disco-Fox spezialisierte Tanzschule in Hannover. Hier haben schon die meisten Norddeutschen und Deutschen Meister das...
KursempfehlungenNeue Kurse für Männer (Beispiele)
Kurs-Nr. 11092104
Die Küche reinigt sich von selbst
Sitting - Zerstörung einer Illusion
Kurs-Nr. 11092111
Die Waschmaschine - der Sockenfresser
Lustiges Suchspiel
Kurs-Nr. 11092120
Wie lang ist eine Rolle Klopapier
Bitte bringen Sie ein Paket Klopapier und ein 25 m Bandmaß mit.
Neue Kurse für Frauen (Beispiele)
Kurs-Nr. 12092108
Schweigen
In...
Trotz widriger Umstände durch das Corona-Virus ist im Pattenser Bad ein Hauch von Normalität eingekehrt.
Trotz der Hygiene-Auflagen hat man durch gute Organisation die Situation entspannen können, so dass auch wieder Einzelschwimmkurse und die Durchführung von Kindergeburtstagen angeboten werden können. Auch ein eingeschränkter Saunabetrieb ist unter hohen Hygienestandards möglich.
Ebenfalls können die Schwimmvereine wieder...
Königsbrunn: Gymnasiumbad | Die Schwimmabteilung des TSV Königsbrunn bietet ab 05. März 2020 einen Technik-Schwimmkurs für Erwachsene an.
In diesem Kurs können Sie Ihren Schwimmstil (Kraul) verbessern oder das Kraulschwimmen erlernen.
Wann: immer Donnerstags, von 19.30 bis 20.30 Uhr im Gymnasiumbad, Alter Postweg, in Königsbrunn. In den Ferien hat das Bad geschlossen und es findet kein Training statt.
Anmeldungen richten Sie bitte direkt an...
Erstmals mehr als 4.000 Kursen und Veranstaltungen hatte die Volkshochschule Augsburg Stadt 2019 im Angebot, gut 2.000 pro Semester. Auch die Zahl der Teilnehmenden lag wieder bei rund 43.000. Mehr als ein Viertel hiervon sind Wiederanmeldungen für den direkten Folgekurs. Stefan Glocker, Direktor der vhs Augsburg Stadt: „Dies bestätigt uns, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich bei uns wohlfühlen. Daran arbeiten wir...
Diedorf: haus der kulturen | Haus Nr. 1, Lindenstrasse;
Haus der Kultur(en) und Künstlerhof
Das gibt es so nur in Diedorf.
Schon wenn sie die paar Treppchen, dort wo die Lindenstraße aus der Hauptstraße (B 300) entspringt, hochgehen und die Gartentüre öffnen, merken Sie es...
Sie betreten hier eine andere, eine verwunschene Welt.
Unter dem efeubewachsenen Dach eines kleinen Sitzplatzes im Garten des Maskenmuseums
befindet sich das Atelier...
Dessau-Roßlau: Villa Krötenhof | Immer freitags lädt die Villa Krötenhof zum Tanzvergnügen "Wir ab 60".
Es geht um Begegnung, Bewegung und Spaß. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet gegen 17:30 Uhr. Man kann Kaffee trinken und Kuchen essen. Für einen Imbiss ist ebenfalls gesorgt. Genau so wie alkoholische und alkoholfreie Getränke. Es gibt Livemusik oder Musik vom DJ.
Aber es gibt auch weitere Veranstaltungen, Kurse, Konzerte und...
Langenhagen: IGS | Kurse erfolgreich.
- - - -
Neuer Kurs
Vorherige Anmeldung für den neuen Kurs ab Mi., 6.5.2020: https://www.langenhagen.de/index.phtml?NavID=1620.238&La=1
- - - -
Rauf aufs Rad:
Aber sicher(er)!
Kursabschluss: Urkunde, 2 x Kuchen
Auf dem Bolzplatz lernten Migrantinnen in zwei Kursen des ADFC Langenhagen vom 12. bis zum 21. August das sichere(re) Radfahren:
- Grundkurs mit zehn Teilnehmerinnen,
-...
Ähnliche Themen zu "Kurse"
Diedorf: Maskenmuseum | Jeder kennt Masken. Ob man sein wahres Gesicht verbergen, in eine andere Rolle schlüpfen, sich vor schädlichen Einflüssen schützen oder ob man gar jemanden erschrecken möchte - all diese Funktionen und noch viele mehr hat die Maske. Im Alltag begegnet sie uns, wenn wir zwar keine sichtbare jedoch trozdem eine Maske tragen also indem man sprichwörtlich nicht man selbst ist.
Im Rollenspiel und Rollentausch lernt man andere...
Jeder kennt Masken. Ob man sein wahres Gesicht verbergen, in eine andere Rolle schlüpfen, sich vor schädlichen Einflüssen schützen oder ob man gar jemanden erschrecken möchte - all diese Funktionen und noch viele mehr hat die Maske. Im Alltag begegnet sie uns, wenn wir zwar keine sichtbare jedoch trozdem eine Maske tragen also indem man sprichwörtlich nicht man selbst ist.
Überall auf der Welt gibt es Masken und das schon...
Langenhagen: ADFC | Rundbrief.
Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
Sehr geehrte Gäste, und liebe ADFC-Mitglieder!
Etwas früher im Monat als gewohnt ist hier schon der Rundbrief für den September,
denn gerade zum Monatsende August gibt's nämlich Interessantes, u.a.:
1. Unsere Veranstaltungen
Gemeinsam Radfahren:
Mi., 21.8., 10 Uhr ab Rathaus:
Radtour
- zum Radio- und Fernsehmuseum,
- Einkehr bei "Tante...
Diedorf: Regionales Bildungszentrum | Das neue Programmheft des regionalen Bildungszentrums (September 2019 – Januar 2020) ist da!
Die digitale Version steht Ihnen auf unserer Website, www.bz-diedorf.de, zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns, Sie bald (wieder) bei uns begrüßen zu können!
Karlsfeld: vhs Karlsfeld | Die vhs-Programmhefte, in denen Sie die Angebote der vhs Karlsfeld, der vhs Dachau und den Volkshochschulen im Landkreis Dachau finden, sind verteilt.
Wer noch einen Katalog sucht, findet ihn an folgenden Orten: Gemeinde, Bücherei, Hallenbad, Buchhandlung Blätterwerk, Mittelschule, Volkshochschule, Volksbank in der Münchner Straße, Sparkassen (Münchner Straße, Jägerstraße), EDEKA Schermelleh sowie in diversen Bäckereien,...
Diedorf: Regionales Bildungszentrum Diedorf | Die Erkenntnis, dass das Gefälle zwischen Stadt und Land in Sachen Kultur und Bildung im Allgemeinen immer größer wird, ist nicht neu. Lange Fahrten in die Stadt und hoher Zeitaufwand sind dann eine logische Konsequenz. Doch in Markt Diedorf ist es nicht der Fall.
Nach arbeitsintensiven Monaten der Vorbereitung und Planung wurde im September 2017 das erste regionale Bildungszentrum der vhs Augsburger Land e.V. geöffnet und...
Hungen: Bürgerhaus Rodheim | "Lass das Baby doch mal schreien!"
"Das Kind braucht sein eigenes Bett!"
"Du verwöhnst das Baby ja total!"
SCHLUSS MIT HARTNÄCKIGEN AMMENMÄRCHEN !
BabySteps - Mehr als nur ein Babykurs
Im Unterschied zu anderen Kursangeboten liegt der Fokus hier nicht nur bei deinem Baby sondern auch bei DIR als Mutter oder Vater.
Es geht darum zu verstehen, warum ein Baby so ist, wie es ist und mit diesem Wissen den Alltag zu...
Bobingen: Tanzlabor | Einblick in den Unterricht einer Tanzschule
Ob Moderner Kindertanz ab 4 Jahre, Jazzdance Kids, oder Dance Class für Teens...es hat sich viel getan in den Stunden der fleißigen kleinen und großen Tänzern des Tanzlabors.
Deshalb gibt es für alle Eltern, Freunde und Interessierten zwei Mal im Jahr die Möglichkeit beim professionellen Tanzunterricht zuzusehen.
Der Eintritt ist frei, die Öffnungszeiten und der Stundenplan...
Von Montag bis Samstag bietet der Kursraum der Töpferei am Hunoldsgraben 41 in der Augsburger Altstadt kreatives Arbeiten mit Ton an: Drehen, Modellieren, Plattentechnik und sogar eine offene Werkstatt... Kommt einfach in der Töpferei in der Weißen Gasse 5 vorbei, und informiert Euch dort über das vielseitige Angebot...
Mehr dazu findet Ihr auch auf der Homepage: https://www.die-toepferei.net/der-kursraum/
Ab sofort starten die Sommerangebote für Jung und Alt
mit Drehkursen, Plattentechnik und kreativem Gestalten!
Verbindliche - auch kurzfristige - Anmeldungen bitte direkt
in der Töpferei, Weiße Gasse 5, Telefon: (0821) 15 35 11.
> Hier das komplette Programm
Am Samstag, 24. März, startet im Kursraum der Töpferei in der Altstadt ein Ferienprogramm, mit Drehkursen, Plattentechnik, Tonbildern und kreativem Gestalten für Jung und Alt! Anmeldungen sind in der Töpferei möglich...
> Hier mehr dazu
Neusäß: Jugendkulturhaus Stereoton | Eier auspusten, bemalen, verzieren, acht bis 13 Jahre
Ebsdorfergrund: Atelier Charakterköpfe | Portrait modellieren - Wochenendworkshop,
Ein Workshop, der sich mit den glatten und faltigen Seiten des Antlitzes befasst. Jede Linie ist gelebtes Leben. All diese Linien haben etwas zu sagen, Sie drücken Geschichte aus. Wir wollen diesen Linien auf die Spur kommen, unsere Wahrnehmung schärfen. Jeder Teilnehmer nimmt am Ende des Workshops einen fertig modellierten Kopf aus Ton mit nach Hause. - Eine Wahrnehmungsschulung der...
Königsbrunn: VHS-Gebäude | Ab sofortsind die neuen Programmhefte der vhs Augsburger Land für das
Herbst/Wintersemester bei der vhs Königsbrunn im Kulturbüro und den bekannten
Auslagestellen in der Stadt, sowie in Geschäften und öffentlichen Einrichtungen
verfügbar. Kursstart für das neue Semester ist am 19. September. Unter den
rund 200 Kursen und Vorträgen bietet die vhs Königsbrunn ein vielseitiges,
lebensbegleitendes Lernangebot zu...
Gersthofen: SANUS-Fitness | statt €100,00 nur €57,00
Tanzen bei Zumba, schwitzen bei Indoor Cycling oder Fatburner bei Toso X
- jetzt kaufen und das Neujahresziel erreichen -
Pro Person nur eine Zehnerkarte einlösbar für jeweils Zumba, Indoor Cycling oder Toso X
https://goo.gl/A5bFqK
Jede Karte ist gültig bis zum 31.Mai.2017
Vor Ort erhalten Sie die Zehnerkarte (Bitte beim abholen die Zahlungsbestätigung mit bringen)
Aystetten: Haus St. Martin | Singen , Spielen, Improvisieren – Sich gemeinsam Ausprobieren!
Dieser Kurs widmet sich vor allem der vokalen Improvisation im Ensemble und der Gruppe.
In spielerischen Übungen werden wir der intuitiven Stimm-Improvisation näher kommen, das Erfinden von Melodien, Harmonien und Rhythmen ausprobieren und sie gemeinsam zu spontanen Gesängen verweben.
Einfache und schöne Lieder werden den Workshop dabei immer wieder...
Fuchstal: MoMo-Raum in der Grundschule Asch | Kursübersicht 2016 / 2017
Musik-Raum I (Konzert-Gitarre)
Kursleitung: Rosi Zach (08194 / 8347, rosi.zach@t-online.de)
Termin: Dienstags ab 11.20 Uhr, (MoMo Raum in der Grundschule Asch)
Musik-Raum II (Blockflöte und Querflöte)
Kursleitung: Elisa Hanusch (0176 / 30784423, elisa-hanusch@web.de)
Termin: Freitags ab 11.30 Uhr, Start: 25. November (MoMo-Raum in der Grundschule Asch)
Natur-Raum I (für Kinder...