Kunststoff (31)
Lehrte: Zuhause | Der Begriff Struktur hat allerdings vielerlei Bedeutungen wie z.B. grammatische Struktur (im Satzbau), geologische Strukturen (Bauformen, Gebilde) etc. So etwas ist nicht gemeint.
Wir befassen uns mit den verschiedenen Anordnungen der Teile eines Ganzen.
Simpel gesagt: Sichtbare Flächen.
Hingucker waren für mich primär Holz und Steine......
Vergessen Sie alles was Sie bisher über Tablettenverpackungen und zu Einsparungen von Kunststoffen gehört haben.Warum?
Die Fotos lagen um 180° verkehrt rum.
Nun ergibt sich ein völlig neues Bild von alt und neu.
EINSPARUNG von Kunststoffen wird GROSS geschrieben!
Erstaunlich, und das bei gleichem Inhalt.
.
RATGEBER :
Natürlich hat man mit ihnen weniger Arbeit weil sie weniger wiegen als eine Glasflasche.
Aber in Mineralwässern aus Kunststoff hat man ja auch Teilchen aus Microplastik gefunden.
Diese lassen sich aufgrund der Herstellungsprozess nicht hundertprozentig vermeiden.
Wie ist denn Ihre Meinung dazu: Plastik-oder Glasflasche?
.
NATUR :
Können wie überhaupt noch auf Kunststoffe verzichten, oder können wir sie uns aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegdenken?
Ähnliche Themen zu "Kunststoff"
Wenn unsere Gewässer weiterhin so verunreinigt werden, dann wird in einigen Jahren ein Liter Trinkwasser so teuer sein wie heute eine gute Flasche Wein!
Besonders die Mikropartikel aus Plastik und die Pestizide aus der Landwirtschaft bereiten den Wasserwerken und uns heute schon große Probleme.
Was ist Mikroplastik eigentlich?
Als Mikroplastik bezeichnet man Kunststoffteilchen die kleiner als 5 Millimeter...
Düsseldorf, 28. Juni 2019
Aufgrund der Anfrage der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER vom 5. März 2019 zu den sechs Diebstählen von Kupferregenrohren am Schwanenhaus antwortete die Verwaltung, dass zur Vermeidung weiterer Diebstähle von Kupferregenrohren eine Dachdeckerfirma mit der provisorischen Anbringung brauner Fallrohre aus Kunststoff beauftragt wurde und das Amt für Gebäudemanagement mit der Unteren Denkmalbehörde...
und das auch noch bei unseren umweltfreundlichen Nachbarn in der Niederlande.
Aldi-Kunden sollen künftig für die dünnen Plastiktüten für Obst und Gemüse einen symbolischen Preis von einem Cent bezahlen. Als Alternative zu den Hemdchenbeuteln will der Discounter zudem ab dem Herbst wiederverwendbare Netze für Obst und Gemüse verkaufen. Die Supermarktkette Real hat bereits angekündigt, die Beutel bis 2020 durch Papier...
Stroh im Kopf, Plastik im Haar: Fast alle Pflege- und Kosmetikprodukte sind Kunststoffschleudern
Nahezu alle gängigen Pflege- und Kosmetikprodukte enthalten mikroskopisch kleine Kunststoffpartikel. Das heißt: Viele von uns haben nicht nur Stroh im, sondern auch Plastik auf dem Kopf – und auf der Haut. Bruce Willis, Homer Simpson und der Nacktmull kommen zwar ohne Haar-Shampoos aus, die meisten Menschen jedoch nicht. Bei...
Velbert: Umgebung | Schnappschuss
Franz Anton ist einer der weltbesten Slalom-Kanuten. Weltmeister im Zweier-Kanadier, und auch sonst eigentlich immer vorne dabei - wahrscheinlich sogar auf dem Treppchen. Spitzenleistung über Jahre. Das hat natürlich mit mentaler und körperlicher Top-Fitness zu tun, mit einem guten Team - und mit gutem Material.
Im Wildwasser zählen Millimeter und Gramm, sonst sind an der Weltspitze selbst die trainiertesten Sportler nur...
Dietenhofen: Herpa Museum | Besuchen Sie den großen Tag der offenen Tür am 9. Juli 2016 von 9 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Herpa-Zentrale in Dietenhofen. Erleben Sie den neuen Produktionsrundgang und wirken Sie selbst an der Produktion eines Herpa-Modells mit! Freuen Sie sich auch auf den vergrößerten Außenbereich mit Truck- oder PKW-Rundfahrten und dem Aktiv-Park mit vielen Herstellern der Modellbranche.
Anregungen für Ihre eigene...
Seit 1Uhr heut Nacht steht eine Halle der Kunststoff Fabrik WIBO in Meitingen in Flammen.
Anwohner berichten von mindestens zwei Explosionen und dann stand alles lichterloh in Flammen.
Auch heute Morgen bahnen sich noch dicke schwarze Rauschschaden ihren Weg über Meitingen.
Da eine Hochspannungsleitung einzustürzen droht ist das Gebiet weiträumig abgesperrt worden.
Auch einige Geschäfte im angrenzenden Gewerbegebiet...
Kreuzpolarisation
Polarisiertes Licht im Hintergrund, z.B. ein weisser PC-Bildschirm, Polfilter an der Kamera und dazwischen Dinge aus durchsichtigem Plastik - das ist alles, was man braucht, um mit polarisiertem Licht einen Farbenrausch zu erzeugen. Der eine oder andere Regler in der Fotosoftware bei der Aufbereitung zum Archivieren der Bilder kann das ganze noch ein bißchen verstärken.
Wenn auch etwas spät, hier eine...
Erbach im Odenwald ist die Elfenbeinstadt in Deutschland.
Hier gibt es das Deutsche Elfenbeimuseum und das Schloss mit seiner historischen Ausstellung.
Jetzt findet bis zur Weihnachtszeit eine Sonderausstellung zum Thema Elfenbein, und Mammut statt.
Die Elfenbeinschnitzerei war und ist in Erbach beheimatet, jedoch steht dieser Berufszweig vor dem Aussterben. Ich kann diese Ausstellung, sowie das elfenbeimuseum, das Schloß...
Marburg: Südviertel | Kürzlich wurden die Besucher eines Gartencenters in Marburg von würfelartigen Gebilden, die im Licht der Sonne goldfarben glänzten, geblendet. Waren es etwa Kunstwerke, geometrische Skulpturen, um den goldenen Oktober eindrucksvoll, neu zu interpretieren?
Das Rätsel war schnell gelöst. Denn bei näherer Betrachtung handelte es sich um die Kunststoff-Abfälle eines Marburger Herstellers von Tiefzieh-Formteilen für die...
Borkum: Stadt | Schnappschuss
Stoffgleiche Nichtverpackungen aus Kunststoff (SNV) konnten bisher nicht an allen Wertstoffhöfen des Landkreises abgegeben werden. Da die Nachfrage so groß ist, werden zum 01. April 2013, die Annahmemöglichkeiten auf alle Wertstoffhöfe im Landkreis ausgeweitet.
Was gehört dazu:
• Regentonnen
• Gießkannen
• Kinderspielzeug (kein elektr. Spielzeug)
• Kunststoffkörbe
• Haushaltsschlüsseln aus Kunststoff uvm.
Nicht...
Meitingen: Blatz | Landrat Martin Sailer besucht das Kunststoffwerk Blatz
Um sich ein Bild von den Produkten, dem Konzept und dem Verfahren der Firma Blatz zu machen, stattete Landrat Martin Sailer dem Unternehmen einen Besuch ab. Die Firma Blatz wurde 1991 von Dietrich Blatz, zusammen mit Ehefrau Gertraud, in Meitingen gegründet. Seit 2007 führt Florian Blatz, unterstützt von seiner Frau Katharina, das Geschäft. 30 Mitarbeiter produzieren...