Kultursommer (138)
Letzte Metamorphose der StadtKunst BauSteine in Aichach: Am Freitag, 10. September, werden die fünf riesige „Bausteine“ in der Innenstadt ein letztes Mal verändert. Und auch sonst dreht sich am Wochenende vom 10. bis 12. September in Aichach alles um Musik, Kunst und Kultur. Denn an den drei Tagen gibt es außerdem ein weiteres Freiluftkonzert im Spitalgarten, die Kunstmeile wird eröffnet, zwei Stadtführungen finden statt und...
Bei schönstem Sommerwetter konnte im idyllischen Schulgarten in Inchenhofen die 10. von siebzehn Veranstaltungen im Landkreis AIC/FDB, im Rahmen des Wittelsbacher Kultursommers, ausgerichtet werden. Als Veranstalter zeichnete sich Stefan Linck, der als selbständiger Konzertveranstalter das Programm im Auftrag des Landkreises zusammenstellte, verantwortlich, in Koordination mit den Kommunen. War es gestern noch tiefbayerisch...
Mi., 12.08.20, 20.00 Uhr, Turmpavillon,
World, Jazz, Griot
Drei Kontinente, eine Sprache - JMO
Jan Galega Brönnimann (b. clarinet)
Moussa Cissokho (kora, voc), Omri Hason (perc, hang)
https://www.youtube.com/watch?v=2S7WNw_BRxU
Eintritt: 16,- / ermäß. 14,- €
Bassklarinette trifft Kora und Perkussion: Der Schweizer Musiker Jan Galega Brönnimann hat gemeinsam mit dem Senegalesen Moussa Cissokho und dem Israeli...
Seit etwa 15 Jahren gehört der Günzburger Kultursommer zum festen Bestandteil des abwechslungsreichen Veranstaltungskalenders der Stadt. Und auch in diesem Jahr war die beliebte Kulturreihe unter freiem Himmel - bei meist strahlendem Sonnenschein - wieder ein voller Erfolg.
Das belegen die Zahlen: Rund 8.800 Besucher konnten zu dem Programm zwischen Juni und September begrüßt werden. Die Besucher, denen Führungen, Feste,...
Sommerausstellung der Werkstatt Radenhausen und Ausstellung im unteren Hardthof Gießen, BBK-Mittelhessen
https://werkstatt-radenhausen.de//
T.+49 6421 6 51 31 | Mobil +49 176 97346893 | skype: gerda-waha
email: gerda-waha@web.de | http//www.gerda-waha.de
http//www.werkstatt-radenhausen.de | Mitglied im BBK-Kassel
Am 2. Juni starten wir mit der Auftaktveranstaltung „Kultursonntag. In Günzburg. Entdeckungen und Inspirationen für die ganze Familie“.
Von 15-19 Uhr sind Groß und Klein zu einem kreativen Nachmittag eingeladen. Die Bücherei, das Heimatmuseum, Krass e.V., Off-Art, die Tourist-Information Günzburg-Leipheim und die Volkshochschule haben das Programm auf die Beine gestellt. Ein Rätsel mit tollen Gewinnen verbindet die...
Rehling: Schloss Scherneck | Open Air, Konzerte
.Frisch aus dem Druck ist der Flyer zum diesjährigen Günzburger Kultursommer. Rund 50 Einzelveranstaltungen stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Von Juni bis September sind Bands verschiedener Stilrichtungen zu Konzerten unter freiem Himmel zu Gast.
An den Samstagen laden verschiedene Musikapellen aus Günzburg und der Region zum bewährten Frühschoppen ein. Die Donnerstage stehen im Zeichen von Rock- und Popmusik....
Ähnliche Themen zu "Kultursommer"
Vanessa Mai ist einer der großen Stars am deutschen Schlagerhimmel. Auf ihren reihenweise ausverkauften Touren begeistert die Sängerin mit atemberaubenden Shows, die Musik, Tanz und Akrobatik vereinen.
Auch in diesem Jahr geben sich wieder bekannte Künstler die Ehre beim Kult(ur)sommer auf Schloss Scherneck in Rehling. Für den Auftritt von Vanessa Mai am 20. Juli 2019 um 20:00 Uhr verlosen wir 5x2 Freikarten. Klickt bis...
Angelo Kelly und seine Familie nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Irland. Auf ihrer "Irish Summer"-Tour 2019 zaubern sie das Flair eines irischen Pubs auf die Bühne.
Auch in diesem Jahr geben sich wieder bekannte Künstler die Ehre beim Kult(ur)sommer auf Schloss Scherneck in Rehling. Für den Auftritt von Angelo Kelly & Family am 21. Juli 2019 um 18:00 Uhr verlosen wir 5x2 Freikarten. Klickt bis zum...
In diesem Jahr startet der Günzburger Kultursommer am 2. Juni mit einem Kreativnachmittag für die ganze Familie. Die Arbeitsgruppe, die den Tag gestaltet, gibt nun das Programm bekannt.
„Kultursonntag. In Günzburg. Entdeckungen und Inspirationen für die ganze Familie“ heißt der vielversprechende Veranstaltungstitel. Unter Federführung des Kulturamtes haben verschiedene Einrichtungen gemeinsam den Tag konzipiert. Mit...
Rehling: Schloss Scherneck | Werner Schmidbauer, Martin Kälberer und Pipo Pollina wieder gemeinsam auf der Bühne
Rehling: Schloss Scherneck | Open Air-Konzert auf Schloss Scherneck
Rehling: Schloss Scherneck | Die preisgekrönte Kabarettistin auf Schloss Scherneck
Meißner: Kloster Germerode | Am Sonntag, 8. Juli 2018, 18 Uhr gibt der international bekannte Gitarrist Roberto Legnani in Meißner-Germerode im Refektorium des Klosters Germerode, Klosterfreiheit 34, ein Konzert der Extraklasse: eine Hommage an die klassische Gitarre, an ihr natürliches und grandioses Klangspektrum. Vorverkauf: Heimatverein Germerode e. V., Tel. 05657 - 78 28, Buchhandlung Heinemann, Marktstraße 7 in Eschwege, und an der Konzertkasse ab...
Die CSU Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag die Weiterentwicklung des Kultursommers verbunden mit einer stärkeren Beteiligung der Altstadtgastronomie an den Kosten des Programms sowie einer verbesserten Förderung von Beiträgen derselben, wie der Fraktionsvorsitzende Dr. Thomas Ermer mitteilt.
Der Kulturreferent und CSU Stadtrat Stefan Baisch erläutert, dass das Konzept der Stadtverwaltung weiterentwickelt und durch...
Freitag, 22. Juli, 18.00 Uhr, München: In der Innenstadt fallen unweit des Olympia-Einkaufszentrums vor einer McDonald’s-Filiale Schüsse. Menschen sterben, Panik herrscht, die Stadt ist im Ausnahmezustand. 20.00 Uhr, Scherneck in Rehling, nur 65 Kilometer nordwestlich davon: Michael Mittermeier betritt die Bühne im Innenhof des Schlosses. „Wild“ heißt sein Programm, das witzig ist, von Anfang an mitreißt und politisch völlig...
Ein Abendessen ganz in weiß, eine Oldtimer-Rallye bis nach Budapest, handgemachter Rock auf dem Schloßplatz und atemberaubende Chormusik in der Frauenkirche: Diese und rund 50 weitere hochkarätige Events bilden das Line-Up für den diesjährigen Kultursommer, der am Samstag, 28. Mai, mit einem Jubiläumskonzert des Orchesters Harmonie Sternberk beginnt. Wie in den Vorjahren gibt es auch in diesem Jahr vier Monate lang Kultur...
Es scheint das Anhalt nichts für deren Namensgeber übrig hat,
Wenn noch lebende Zeitzeugen ignoriert und mundtot gemacht werden,
wie zu SED Zeiten, von d .. und d ....., wie soll man das deuten und bewerten?
Jedes andere Land hat mehr für seine Namengeber übrig als nur Knöllchen kleben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Wolfgang Rust
Wenn Günzburg vom 30. Juli bis 4. August zum vierten großen „on the rocks open“-Festival lädt, tanzt, wippt und rockt die Altstadt. Auf dem Open-Air-Festival geben sich Altmeister des Hardrocker, Rock’n‘Roller und Blasmusikanten die Klinke in die Hand. Die Veranstalter, Jürgen Gerstmayer und Joachim Jaitner, haben sich bewusst für die breite Mischung entschieden. „So kann jeder Musikfan auf seine Kosten kommen“, sagt Jaitner,...
Das Schloss als Kunstgalerie, die Altstadt als große Theaterbühne und eine Kirche als Konzertsaal: Der Günzburger Kultursommer 2015 bietet wieder Musik, Kunst und Kultur auf Günzburgs schönsten Plätzen. Vier Monate lang, von Mai bis Ende September, lockt die Donaustadt mit über 40 hochkarätigen und äußerst unterschiedlichen Veranstaltungen, darunter Konzerte, eine Kunstausstellung, das traditionelle Guntiafest, das zehntägige...
Wennigsen (Deister): Kornbrennerei Warnecke | Monsieur Periné sind eines der Highlights der jungen Musikszene aus Kolumbiens umtriebiger Hauptstadt Bogotá. Die junge Band um die bezaubernde Sängerin Catalina Garcia hat bereits vor ihrem ersten Album viele Erfolge verbuchen können. Am Anfang gewann sie im Jahr 2010 den von Red Bull durchgeführten Bandwettbewerb „El Ensayadero“ in Kolumbien und bereits 2011 gewannen sie den Titel „Song of the Year 2011“ in Bogota für ihr...
mh bayern: Sie beide sind keine Neulinge im Stadtrat, aber erstmals als Kulturreferenten für Günzburg im Einsatz. Brachten Sie für dieses Amt bereits Erfahrung mit und warum finden Sie diese Aufgabe reizvoll?
Angelika Fischer: Das Amt der Kulturreferentin hatte ich schon einmal inne, in den Jahren 1996 bis 2002. Für diese Ratsperiode wurde das Referat geteilt: ein Bereich mit zwei Referenten für Feste und Märkte und...
Sie ist auf den großen Opernbühnen der Welt zu Hause. Diana Damrau. Geboren ist sie in Günzburg. Noch heute verbindet sie viel mit ihrer Heimatstadt. Ihr Eltern leben in der Stadt. Es war keine Frage, als sie gefragt wurde, ob sie die Schirmherrschaft für Bach in Rokoko übernimmt.
Auf der Rückreise von einem Gastspiel in Baden Baden ließ es sich die gebürtige Günzburgerin nicht nehmen und besuchte mit ihrer Familie das...