KSV Deister-Leine (62)
Ohne ehrenamtliche Helfer ist eine effektive Vereinsarbeit unvorstellbar. Die Amtsinhaber bringen großes Engagement mit und investieren sehr viel ihrer Freizeit, um das Vereinsleben aufrecht zu erhalten. Das wurde selbstverständlich auch in diesem Jahr entsprechend gewürdigt.
Für besondere Verdienste um ihren Verein beziehungsweise um den Kreisschützenverband (KSV) Deister-Leine und das deutsche Schützenwesen wurden jetzt...
Vertreter aus den 17 stimmberechtigten Vereinen des 1637 Mitglieder zählenden Kreisschützenverbandes (KSV) Deister-Leine trafen sich jetzt zu ihrer 58. Delegiertenversammlung im Ronnenberger Gemeinschaftshaus. Anlässlich dieser Veranstaltung konnte der stellvertretende Kreisvorsitzende Peter Nolte neben den zahlreichen Schützenschwestern und Schützenbrüdern auch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Ronnenberg,...
Zum diesjährigen Wildsau- und Hirschschießen des Kreisschützenverbandes Deister-Leine (KSV) hatte der Schießsportklub Bönnigsen eingeladen. Bei diesem Wettbewerb treffen sich die 1. Vorsitzenden und die ehemaligen Vorsitzenden aller Vereine, um ihre jeweiligen Sieger zu ermitteln. Jeder Teilnehmer hatte fünf Schüsse mit dem Luftgewehr (Auflage) abzugeben, wobei der beste Teiler in die Wertung kam.
Das Klassement der 1....
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften des Kreisschützenverbandes Deister-Leine (KSV) sind jetzt auch die ältesten Teilnehmer angetreten, um ihre Besten zu ermitteln. Dabei kam es in der Disziplin Luftgewehr-Auflage (Senioren und Seniorinnen) auf dem Schießstand der U. S. G. Wettbergen zu folgenden Ergebnissen:
1. Detlef Wienäber (Wennigsen, 299 Ringe), 2. Peter Fehrmann-Nagel (Nordgoltern, 298), 3. Ernst-Georg Erichsen...
Kürzlich fand in Nordgoltern ein Schießsportleiter-Lehrgang des Kreisschützenverbandes Deister-Leine (KSV) statt. Als Dozenten waren Peter Fehrmann-Nagel und Karl-Heinz Witt vor Ort und vermittelten den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse. Der Schießsportleiter hat im Verein fest definierte Aufgaben. Dabei handelt es sich um die Bereiche Wettkampf- und Sportdurchführung sowie deren Organisation. „Diese Ausbildung empfiehlt...
Ihren 40. Geburtstag feierte jetzt die Schützengesellschaft Arnum in der „Hotelgaststätte Mutter Buermann“ in Devese. Dies nahmen zahlreiche Gäste aus verschiedenen Vereinen und Verbänden zum Anlass, den „Geburtstagskindern“ zu gratulieren. Dazu gehörten unter anderem Vertreter des Kreisschützenverbandes Deister-Leine (KSV) mit der Vorsitzenden Martina Plaumann, die gleichzeitig Vizepräsidentin des Niedersächsischen...
Unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ versammelten sich einmal mehr rund 200 Schützenschwestern des Kreisschützenverbandes Deister-Leine im Ronnenberger Gemeinschaftshaus. Dabei galt es, ein kleines Jubiläum zu feiern, denn die Veranstaltung jährte sich zum 40. Mal. Wie immer hatte sich auch eine „Handvoll“ Männer, nämlich die Vorsitzenden der einzelnen Vereine sowie der geschäftsführende Kreisvorstand und einige Ehrengäste,...
Während des Sportjahres 2009/2010, das am 30. September dieses Jahres beendet war, haben die Schützinnen und Schützen des Kreisschützenverbandes Deister-Leine (KSV) ihre Rundenwettkämpfe in den Disziplinen Luftgewehr (Freihand/Auflage), Kleinkaliber (KK, Freihand/Auflage) sowie Armbrust, Sportpistole und Luftpistole ausgetragen. Zur Belohnung gab es jetzt Medaillen und Urkunden für die Sieger.
In der Disziplin...
Ähnliche Themen zu "KSV Deister-Leine"
Zum Jahresende geht es bei den Schützen so richtig rund und eine Veranstaltung jagt die nächste. So fand in Wettbergen unter anderem das mittlerweile 16. Schweinepreisschießen statt. Wie gewohnt traf man sich vor Ort, um vielleicht das eine oder andere Stück Schwein zu „erlegen“. Selbstverständlich waren auch zahlreiche Mitglieder aus dem Kreisschützenverband Deister-Leine (KSV) vor die Scheiben getreten und konnten mit ihren...
Kürzlich fand in Nordgoltern ein Waffensachkunde- beziehungsweise Standaufsicht-Lehrgang des Kreisschützenverbandes Deister-Leine (KSV) statt. Als Dozenten waren Peter Fehrmann-Nagel, Martina Plaumann sowie Karl-Heinz Witt vor Ort und vermittelten den Teilnehmern den sicheren Umgang mit den unterschiedlichen Waffen- und Munitionsarten. Darüber hinaus wurde eingehend über die gesetzlichen Rahmenbedingungen gesprochen....
Erstmals öffnete der Kreisschützenverband Deister-Leine (KSV) seine Türen jetzt für alle interessierten Schützen oder solche, die es vielleicht werden möchten. Drei Stunden lang präsentierte sich der KSV unter dem Motto „Von Schützen für Schützen“ auf dem Schießstand der Schützengesellschaft Bredenbeck und verwies dabei auch auf die große Verantwortung der Sportschützen bezüglich eines sicheren Umgangs mit ihren Waffen. „Wir...
Ronnenberg: Schützenvereinigung Ronnenberg | Schnappschuss