Auch in diesem Jahr trafen sich die Schützinnen und Schützen des Kreisschützenverbandes Deister-Leine (KSV), um ihre Titelträger in der Disziplin „Luftpistole“ zu ermitteln. Der Wettbewerb wurde in Bredenbeck durchgeführt.
Folgende Teilnehmer stellten sich der Herausforderung: Schützen - 1. Thorsten Hirte (Nordgoltern, 353 Ringe), 2. Olaf Wilde (Freischütz Langreder/345), 3. Karsten Matthies (Egestorf 52/345), 4. Lars...
Kürzlich richteten der Verband Hannoverscher Schützenvereine (VHS) und der Kreisschützenverband Deister-Leine (KSV) die 47. Auflage der Harz-Heide-Meisterschaft aus, die alle zwei Jahre durchgeführt wird. An diesem traditionellen Wettbewerb, der seit vielen Jahren einen festen Platz im Terminkalender der interessierten weiblichen „Grünröcke“ hat, dürfen alle Schützinnen (Schüler- bis Seniorenklasse mit dem Luftgewehr)...
Ausrichter des diesjährigen Kreisschützenfestes war der Schützenverein Nordgoltern, der gleichzeitig seinen 80. Geburtstag feiern konnte. Nach dem traditionellen Einmarsch der Fahnenträger eröffnete der stellvertretende Vorsitzende des Kreisschützenverbandes Deister-Leine (KSV), Peter Nolte, das 58. Kreisschützenfest. Er bedankte sich bei Fritz Nordmeyer, dem Vorsitzenden der Nordgolterner Schützen, für die Bereitschaft, das...
Ohne ehrenamtliche Helfer ist eine effektive Vereinsarbeit unvorstellbar. Die Amtsinhaber bringen großes Engagement mit und investieren sehr viel ihrer Freizeit, um das Vereinsleben aufrecht zu erhalten. Das wurde selbstverständlich auch in diesem Jahr entsprechend gewürdigt.
Für besondere Verdienste um ihren Verein beziehungsweise um den Kreisschützenverband (KSV) Deister-Leine und das deutsche Schützenwesen wurden jetzt...
Vertreter aus den 17 stimmberechtigten Vereinen des rund 1600 Mitglieder zählenden Kreisschützenverbandes (KSV) Deister-Leine trafen sich jetzt zu ihrer 59. Delegiertenversammlung im Ronnenberger Gemeinschaftshaus. Anlässlich dieser Veranstaltung konnte die Kreisvorsitzende Martina Plaumann neben den zahlreichen Schützenschwestern und Schützenbrüdern auch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Ronnenberg, Carsten...
Zum diesjährigen Triathlon des Kreisschützenverbandes Deister-Leine (KSV) waren 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angetreten, um sich mit großem Ehrgeiz und noch mehr Spaß der Herausforderung zu stellen. Der „Startschuss“ fiel in Gehrden, wo sowohl die Damen als auch ihre männlichen Mitstreiter wahlweise ins kühle Nass des Delfi-Bades oder auf den Sportplatz mussten. Während es im Schwimmbad eine Strecke von 100 Metern im...
Unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ versammelten sich einmal mehr rund 200 Schützenschwestern des Kreisschützenverbandes Deister-Leine im Ronnenberger Gemeinschaftshaus. Dabei galt es, ein kleines Jubiläum zu feiern, denn die Veranstaltung jährte sich zum 40. Mal. Wie immer hatte sich auch eine „Handvoll“ Männer, nämlich die Vorsitzenden der einzelnen Vereine sowie der geschäftsführende Kreisvorstand und einige Ehrengäste,...
Während des Sportjahres 2009/2010, das am 30. September dieses Jahres beendet war, haben die Schützinnen und Schützen des Kreisschützenverbandes Deister-Leine (KSV) ihre Rundenwettkämpfe in den Disziplinen Luftgewehr (Freihand/Auflage), Kleinkaliber (KK, Freihand/Auflage) sowie Armbrust, Sportpistole und Luftpistole ausgetragen. Zur Belohnung gab es jetzt Medaillen und Urkunden für die Sieger.
In der Disziplin...
Zum Jahresende geht es bei den Schützen so richtig rund und eine Veranstaltung jagt die nächste. So fand in Wettbergen unter anderem das mittlerweile 16. Schweinepreisschießen statt. Wie gewohnt traf man sich vor Ort, um vielleicht das eine oder andere Stück Schwein zu „erlegen“. Selbstverständlich waren auch zahlreiche Mitglieder aus dem Kreisschützenverband Deister-Leine (KSV) vor die Scheiben getreten und konnten mit ihren...
Erstmals öffnete der Kreisschützenverband Deister-Leine (KSV) seine Türen jetzt für alle interessierten Schützen oder solche, die es vielleicht werden möchten. Drei Stunden lang präsentierte sich der KSV unter dem Motto „Von Schützen für Schützen“ auf dem Schießstand der Schützengesellschaft Bredenbeck und verwies dabei auch auf die große Verantwortung der Sportschützen bezüglich eines sicheren Umgangs mit ihren Waffen. „Wir...