Krokuswiese (8)
Es ist wieder soweit, auch in diesem Jahr ist ein Schwanenpaar dabei, sich am Ufer des Hohnsensees ein Nest zu bauen. Eifrig wird mit dem langen Hals im See nach Nistmaterial "geangelt" - wie praktisch!
(Siehe kurzes Video)
Bildergalerie zum Thema Krokuswiese
...... das war auch gestern in der Südlichen Leineaue nicht zu übersehen. Ein Rotkehlchen sang aus Leibeskräften, die Störche sind zurück und die Rufe der vorüberziehenden Kraniche waren nicht zu überhören.
Hier eine kleine Bilderauswahl der frühlingshaften Einrücke!
...heute in Chemnitz entdeckt.
Der Winter lässt sich nicht vertreiben. Hier eine farbenfrohe Bildserie für alle, die sich daran erfreuen können.
"Jeds Bleamal
hod sein eigna Duft,
in Farbn Gelb und Blau
und weiße Gänsebleamalluft
küsst's Veigerl himmelblau."
Textzeilen aus meinem Mundart-Gedicht: "Ins Fruajohr nei!".
Text und Fotos Heidi Kjaer, Ostern 2013
Heute unternahm ich mal eine erste etwas größere Radtour quer durch das Erzgebirge. Anfangs noch über den Annaberger Landring, dann aber erst einmal über den Zeisigstein in die Wolkensteiner Schweiz. Die Auffahrt dorthin über Waldwege ging ja noch einigermaßen, die Abfahrt allerdings gestaltete sich schon etwas schwieriger. Aber was macht man nicht alles, um für die Vier-Hübel-Tour fit zu werden. Und da muss ich noch einiges...