Krieg (546)
Deutschland: Überall | Gleich zu Beginn der Corona-Pandemie sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in seiner Ansprache an die Nation: “ Wir befinden uns im Krieg“
Diese Worte Präsidenten klangen für meine deutschen Ohren ziemlich krass. Krieg, das löst bei mir Assoziationen mit Waffen, Zerstörung, Tod und Leid aus. Letzteres hatte Frankreich in der Hochphase der Corona-Pandemie schneller ereilt, als gedacht.
Für viele Menschen in...
Bildergalerie zum Thema Krieg
An 4 Tagen im Oktober des Jahres 1813 haben die verbündeten Heere Russlands, Preußens, Österreichs und Schwedens den Sieg über Napoleon vor den Toren von Leipzig errungen. Hundert Jahre später wurde das Völkerschlachtdenkmal als Nationaldenkmal eingeweiht.
Bauzeit: 15 Jahre
Höhe: 91 m
Höhe der Kuppelhalle (Innenhöhe): 68 m
Höhe der St. Michael-Figur: 19,60 m
Höhe der Figuren in der Ruhmeshalle: 10 m
Breite der...
" Die Bundesverteidigungsministerin hat am 17. November an der Bundeswehr-Hochschule in Hamburg eine Grundsatzrede gehalten, mit der sie den totalen Bruch mit der erfolgreichen Außen- und Sicherheitspolitik der Regierungen Brandt, Schmidt und Kohl propagiert und dokumentiert:
der Mitte der Sechzigerjahre des letzten Jahrhunderts begonnene und 1990 endgültig erfolgreiche Versuch, Frieden und Sicherheit durch Verständigung,...
Für Linke, Grüne, Linksliberale und bürgerliche Mitte wohl das kleinere Übel:
...„Joe Biden glaubt ganz gewiss an das, was er Amerikas Führungsrolle nennt. Das bedeutet Vorherrschaft der USA und militärische Intervention. Er glaubt, Amerika habe das Recht, überall und jederzeit zu intervenieren.”...
Viele, die ihm da heute noch zujubeln, könnten morgen schon schwer ernüchtert sein, wenn ihnen klar wird, mit wem wir es...
Bad Gandersheim: Harzhorn |
Westlich des Harzes, zu Leine und Weser hin, befindet sich eine idyllische Landschaft. Kleinere bewaldete Höhenzüge, die selten höher sind als 300 Meter und weitere Feldflächen wechseln sich ab. Darin eingesprenkelt sind viele kleine Dörfer. Einer dieser Höhenzüge ist der Vogelberg, nur wenige Kilometer südöstlich von Bad Gandersheim gelegen. Er bildet Richtung der nahen Harzberge eine Art Sporn, das Harzhorn, das fast...
Dornburg-Camburg: Stadtmuseum Camburg | Vor 150 Jahren tobte der Krieg zwischen Frankreich und dem Norddeutschen Bund unter preußischer Führung und deren verbündeten süddeutschen. Am Ende des Krieges stand die Gründung des Deutschen Kaiserreiches. Mit den gezahlten Reparationen wurden im gesamten Reich Infrastrukturmaßnahmen finanziert – der Beginn der Gründerzeit.
Doch der Krieg belastete auch das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich bis weit ins 20....
Ähnliche Themen zu "Krieg"
Augsburg: Bukowina-Institut | Für viele Kinder, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Tschechien lebten und aus deutsch-tschechischen Beziehungen stammten, wurde Diskriminierung zum festen Bestandteil ihres Lebens. Waren sie die Kinder des Feindes oder die Zukunft der tschechischen Nation? Die Ausstellung öffnet ein vergessenes Kapitel der gemeinsamen deutsch-tschechischen Nachkriegsgeschichte und zeigt, wie sich die Bedeutung von »Feind« in der...
Berlin: Bundesministerium für Verteidigung | - Offener Brief an Verteidigungsministerin Frau Annegret Kramp-Karrenbauer zur NATO Übung Defender 2020 -
Marco Henrichs ist Extremschwimmer und startet als deutscher Athlet für den Schwimmstützpunkt der Wolgaregion. Seit Jahren setzt er sich für die russisch-deutsche Freundschaft ein. In einem offenen Brief kritisiert er das Großmanöver der NATO.
"Mit transatlantischer Treue in den Wahnsinn!"
Sehr geehrte Frau...
Vor 75 Jahren übersäen britische und amerikanische Bomber Dresden mit einem Bombenteppich. 25.000 Menschen sterben in einer Nacht. Einer, der damals noch ein 10 jähriger Junge war, überlebte die Nacht und hat sie bis zu seinem Tod nicht vergessen. Er wurde mein Schwiegervater.
Der innere Ausbau des Zwingers war noch nicht vollendet, als am 14.Februar 1945 die Katastrophe über ihn hereinbrach. Der größte Luftangriff, der...
Wörth / Elsass (Frankreich): Schlachtfeld | 18.01.2020
Gruss vom Schlachtfeld bei Wörth
Nachdem der Krieg 1870 / 1871 beendet war, gedachten einige Jahre später alle Beteiligten der Schlacht bei Wörth im Elsass und erbauten auf dem Gebiet der ehemaligen Schlacht ihre Gedenkstätten in Form von Monumenten.
Die Schlacht und der Monumentenpark ließ die Andenken- und Tourismusindustrie bis zum heutigen Tage erblühen. Das Foto zeigt eine Ansichtskarte mit der...
KRIEGSFLÜCHTLINGE :
Sie sind soeben den Bomben und Granaten in ihrem Heimatland entkommen und fühlen sich hier bei uns in Deutschland in Sicherheit.
Und was machen wir?
Die Geräusche detonierender Handgranaten und dem Bombenhagel ähneln den Knallereien hier bei uns in der Silvesternacht.
Besonders die Flüchtlingskinder werden bei der Silvesterknallerei wieder an die Zustände in ihrem Heimatland erinnert, und...
Betreff: Frage
Guten Morgen Ulrich
Mich würde mal interessieren ob sich Deine Pyramide noch dreht
Roland
Antwort:
Ja, Roland. Nur gestern wollte sie nicht, da nach mehrfachem Umstellen etwas klemmte.
Der beweis per Video!
https://vimeo.com/381420730
PS.: Erwartet hatte ich eine andere Frage: Warum mein Beitrag vom 29.11.19* der bisher letzte gewesen ist....
Mein Vaterland ist fit und fleißig und macht was her und seine Wertarbeit ist bis heut' legendär
Wie lieb ich so 'n Land mit Herz oder Verstand
Blind oder mit Blick über den Rand
Mein Vaterland macht mit Maschinen viel gutes Geld Maschinen für das Töten für fast jeden Krieg der Welt
Wie lieb ich so 'n Landmit Herz oder Verstand
Blind oder mit Blick über den Rand
Der Tod besteht auf Qualität die verkauft sich...
FRIDAYS FOR FUTURE :
Die Menschheit an sich bewirkt alleine durch ihre Anwesenheit bereits eine stetige Veränderung des Weltklimas.
Durch den Einsatz von Bomben, Raketen, Panzer und sonstigem Kriegsgerät werden auch Unmengen an schädlichen Klimagasen in die Atmosphäre abgegeben.
Alleine in den letzten Jahren sind mehr als 500.000 Menschen bei Kriegsauseinandersetzungen elendig verreckt.
Bei ihrer Verwesung...
"Auf diese Formel kann man die Alternative bringen, vor der wir heute stehen. Alle Anzeichen deuten zurzeit darauf hin, dass sich die Waage zugunsten der zweiten Alternative neigt. Aufrüstung steht auf der Tagesordnung, genauso Militäreinsätze an vielen Orten der Welt und auch zur militärischen Absicherung von Handelswegen. Jedenfalls ist es an der Zeit, sich über die beiden Alternativen klar zu werden."
"Wir wollen ein...
Wie lieb ich so 'n Land
mit Herz oder Verstand
Blind oder mit Blick über den Rand
Der Tod besteht auf Qualität die verkauft sich gut
Das Geld verwandelt sich am Horizont in fremdes Blut
Wie lieb ich so 'n Land
mit Herz oder Verstand
Blind oder mit Blick über den Rand
Wir bringen für Geld
den Tod über die Welt
Wie lieb ich so 'n Land
mit Herz oder Verstand
Blind oder mit Blick über den Rand
Wichtig !...
Ein Aufruf für Frieden und Zusammenarbeit statt Aufrüstung und Konfrontation
Nie wieder Krieg
Am 1. September 2019 jährt sich zum achtzigsten Mal der Überfall des faschistischen Deutschland auf Polen, der Beginn des zweiten Weltkriegs. Heute herrschen in vielen Ländern erneut Krieg oder Bürgerkrieg, weltweit wächst die Gefahr neuer Kriege. Auch Deutschland beteiligt sich an der vom Westen und vor allem den USA...
Die alte Festung von Marseille 1954. In der Festung wurden 1915 die „Annamite“-Vietnamesen untergebracht. Die französische Regierung hat damals 4 600 von ihnen als Kanonenfutter in den Ersten Weltkrieg geschickt. Ein großer Teil von ihnen ist auf europäischen Schlachtfeldern gefallen.
Mein vietnamesischer Freund Nguyen Tran Dung aus Hanoi besucht zzt. Marseille. Er hat nachgeforscht und dokumentiert die...
Die Operation Züchtigung war eine in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 durchgeführte militärische Operation mit dem Ziel, die Staumauern von sechs Talsperren im heutigen Nordrhein-Westfalen und in Hessen zu zerstören. Das Unternehmen mit 19 umgebauten Lancaster-Bombern wurde Royal Air Force ausgeführt. Eingesetzt wurden speziell entwickelte Roll- oder Rotationsbomben, welche die Mauern von Eder- und Möhnetalsperre stark...
Landsberg am Lech: Sandauer Tor | Politische Situation:
Wohl kaum ein Krieg am Beginn der „Neuzeit“ hat die europäische, vor allem aber die deutsche Region mehr beeinflußt, als sonst eine konfliktreiche Auseinandersetzung. Dabei ging es in diesem Konflikt in erster Linie nicht nur um einen religiösen Grund, nach dem Beginn der protestantischen Reformation Luther*s (1517), den folgenden Bauernkriegen, und entsprechenden Gegenreformation der katholischen...
Bad Hersfeld: Bahnhof | Für einen friedlichen Hessentag
Panzer, Maschinengewehre, Kampfhubschrauber und Militärkonzerte – Mit vielen Veranstaltungen und einer Fülle von Kriegsgerät missbraucht die Bundeswehr vom 7. bis 16. Juni 2019 den Hessentag in Bad Hersfeld für eine großangelegte Werbeschau.
Im Rahmen eines fröhlichen Volksfests sollen Soldat*innen in Uniform das Bild von der Armee als „normalem Arbeitgeber“ prägen und Kinder und...