Kreuz (225)
Wangen im Allgäu: Nasenschild | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Kreuz
JESUS LEBT!!!
Die Ellgauer Osterkerze ist angezündet. Susanne Hurler fertigte sie auch in diesem Jahr und gestaltete sie mit den christlichen Symbolen Brot, Wein und Kreuz. Die Botschaft von Ostern lautet „Jesus lebt“.
Grundsätze:
Vor den Wahlen ist nach den Wahlen.
Nach den Wahlen ist vor den Wahlen.
Vor Wahlen und nach Kriegen wird gelogen bis sich die Balken biegen!
Ich denke mal, den meisten geht es so wie mir:
Wen soll ich bloß wählen? . . .
Wenn ich mir die 'obigen' Grundsätze so anschaue, komme ich immer nur auf eins, Wahlprogramme und Versprechen . . .
Leute, knickt diese Gedanken, da ist doch nichts ernst zu...
Über den Tod hinaus dem Versprechen und Gelübde des Ehemanns und Vaters verpflichtet, sieht sich die Familie Bacher in Gundremmingen. Gattin Annemarie und Sohn Andreas mit Ehefrau Roswitha erneuerten das anlässlich des schwer erkrankten und 1967 verstorbenen Andreas Bacher sen. 1964 errichteten Kreuzes. Dies stand ursprünglich etwas nördlicher „An der Hühle“ und wurde nach Ausbau der Straße nach Dürrlauingen an den...
Pappenheim: Weidenkirche | Die Weidenkirche, eine Kirche, die lebt und wächst, ist in Bayern einzigartig!
Unter dem Motto "Kirche: natürlich!" bauten und pflanzten über hundert Jugendliche in den Osterferien 2007 ihre Naturkirche. Die Weidenkirche der Evangelischen Jugend in Bayern steht im mittelfränkischen Pappenheim. Sie wurde an Christi Himmelfahrt 2007 vom damaligen Landesbischof eingeweiht. Seitdem finden hier regelmäßig Gottesdienste...
Diese Kreuze sind auf einem Friedhof in Düsseldorf zu sehen,
Ähnliche Themen zu "Kreuz"
Fürth: Stadttheater Fürth | MUTIGE KUNST
Ausstellung vom 19. September bis 23. November 2021
Am 19. September 2021 eröffnet die Ausstellung MUTIGE KUNST von ANGERER DER ÄLTERE im STADTTHEATER FÜRTH in Zusammenarbeit mit ART-AGENCY HAMMOND. Die Einführung zur Ausstellung spricht Frank Remmert(Redakteur rheinmaintv)). Die Ausstellung dauert bis 23.11.2021 und kann besichtigt werden in der Zeit zwischen 60 und 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn...
Meitingen: Pfarreiengemeinschaft | Im Rahmen der Erstkommunion- und Firmvorbereitung in der Pfarreiengemeinschaft Meitingen haben sich viele Kinder und Jugendliche am Projekt „Alltagskreuze“ beteiligt.
In den außergewöhnlichen Zeiten der Coronavirus-Pandemie konnte leider in der Pfarreiengemeinschaft Meitingen die Erstkommunion- und Firmvorbereitung nicht wie gewohnt und geplant stattfinden. Doch die Vorbereitung auf den Empfang der Sakramente geht auch...
Hannover: Südstadt | Schnappschuss
Bad Tölz: Wegekreuz | Schnappschuss
Die Stadt Neusäß hat das etwa vier bis fünf Meter hohe Kreuz auf dem städtischen Friedhof in Neusäß-Ottmarshausen neu erstellen lassen. Das bisherige Kreuz war morsch geworden und die Verkehrssicherheit auf den Friedhofswegen nicht mehr gewährleistet.
Daher wurde es unverzüglich noch vor Weihnachten abgebaut. Eine ortsansässige Schreinerei hat nach der alten Vorlage nun ein neues Kreuz aus Massiv-Lärchenholz gefertigt....
Burgau: Il Tramonto | Liebe Mitbürger,
leider wird die Verfolgung von Christen weltweit tabuisiert, verharmlost
und größtenteils totgeschwieden.
Auch in Deutschland gibt es massive Christenverfolgung. Die Aussage ist: "Von der Gewalt eingeholt: Christliche Flüchtlinge werden von muslimischen Asylbewerbern bedroht"
.
Hier erfahren Sie von Prof. Dr. Rainer Rothfuß (Uni Tübingen), der mit Ulrich Oehme (MDB) und Schwester Hatune Dogan...
Battenberg (Eder): Friedhofskapelle | Das Innere der Battenberger Friedhofskapelle zeigt dieser Beitrag.
An der Bushaltestelle Wilhelminenstraße/Sandleitengasse in Wien.
Lohra: Bahnhof | Wenn man auf der Landesstraße von Damm nach Lohra fährt, so findet man vor dem Ortsbeginn ein Kreuz am Straßenrand:
Da eine Beschriftung nicht sichtbar ist, könnte es sich um einen der vielen Fälle handeln, wo ein Mensch durch einen Verkehrsunfall sein Leben verloren hat. Beim genaueren Hinsehen findet man auch eine andere Deutungsmöglichkeit für das Kreuz. Am Basaltschotter lässt sich noch erkennen: Hier starb eine...
Gut besucht war die von Religionslehrerin Sabine Eltschkner gestaltete fünfte Fastenpause an der Mittelschule Meitingen. Die Buben und Mädchen setzten sich mit der Thematik „Durchkreuzt“ auseinander. Die Religionspädagogin las aus dem Markusevangelium die Stelle über den Einzug Jesu in Jerusalem vor. Die Menschen jubelten ihm zu, mit Palmzweigen in den Händen riefen sie „Hosianna“! Kurze Zeit darauf verleugnet Petrus seinen...
Hannover: Kestner-Museum | Ziel der Donnerstagsrunde war am letzten Donnerstag das Museum August Kestner in Hannover.
Hier wird eine Sammlung“ altägyptischer Kunst vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis in die römisch-christliche Zeit gezeigt. Dazu gehören Reliefs, Skulpturen, Stelen, Amulette, Papyri und Mumien.
Vergessen dürfen wird nicht die Amarna-Kunst (die Zeit Echnatons, nach der neuen Hauptstadt auch Amarna-Zeit genannt, nimmt in der ägyptischen...