Krankenhausaufenthalt (7)
Besuchsdienst nach Krankenhausaufenthalt
Der ehrenamtliche Besuchsdienst nach Krankenhausaufenthalt unterstützt Sie am Entlassungstag und für die anschließende Zeit zu Hause.
Wenn in dieser Übergangszeit keine ausreichenden Hilfen durch Dritte zur Verfügung stehen, hilft der Besuchsdienst von der Medikamenten-besorgung bis zum Einkauf von frischen Lebensmitteln.
Der Dienst steht unter der Trägerschaft des BRK...
Krankenhaustage
weiße Wände, gelber Schrank
Schau - kaum Himmelsblau
Trübes Tageslicht
nimmt die hellen Gedanken
fort ins Nirgendwo
Glasdachgewölbe
spiegelt Sonne im Fenster
endlich wieder hell!
Geräusche im Ohr
Bettpfannen klappern sehr laut
Stimmen auf dem Flur
Nachmittagsruhe
Pause für Körper und Geist
Besuchserwartung
In einer schönen Umgebung behandelt von kompetenten Ärzten, freundlichem verständnisvollen Pflegepersonal etc. gelingt die Heilung besser und schneller, als wenn diese Gegebenheiten nicht zutreffen.
Die Spekulationen verdichten sich. Auch der SPIEGEL sieht verdichtetet Hinweise, dass Husni Mubarak als Patient nach Deutschland kommt. So schreibt der Spiegel, dass Die Überlegungen für einen möglichen Krankenhausaufenthalt des ägyptischen Präsidenten offenbar konkreter als bislang bekannt sind. Im Zentrum der Spekulationen die Max-Grundig-Klinik bei Baden-Baden.
Der Webserver der Klinik Bühlerhöhe scheint mit dem Thema...
Neben dem Klinikum Ingolstadt wurde 2005 das Geriatrie- und Rehazentrum errichtet. Im Erdgeschoss sind die Patientenbücherei des Klinikums Ingolstadt, die Therapie- und Technikräume sowie der Verbindungsflur zum Klinikum untergebracht. Alle Zimmer sind behindertenfreundlich eingerichtet. Die Patientinnen und Patienten sollen nach einem Krankenhausaufenthalt durch intensive Pflege im Geriatrie- und Rehazentrum so fit gemacht...
Neben dem Klinikum Ingolstadt wurde 2005 das Geriatrie- und Rehazentrum errichtet. Im Erdgeschoss sind die Patientenbücherei des Klinikums Ingolstadt, die Therapie- und Technikräume sowie der Verbindungsflur zum Klinikum untergebracht. Alle Zimmer sind behindertenfreundlich eingerichtet. Die Patientinnen und Patienten sollen nach einem Krankenhausaufenthalt durch intensive Pflege im Geriatrie- und Rehazentrum so fit gemacht...
Neusäss……die seit Freitag im Augsburger Zentralklinikum unfreiwillig ein Bett belegen muss.
Gerda Landherr lässt auf diesem Wege alle myheimat- Leserreporter grüßen und bittet um Entschuldigung dass manche Kommentare unbeantwortet blieben.
Aber sie hofft, dass sie am 20.07. dann beim großen myheimat – Event in Augsburg dabei sein kann.
Wir drücken ihr alle fest die Daumen und wünschen ihr auf diesem Wege eine baldige...