Konzerne (36)
Die Schulden von 188 UNO Staaten sind von 100 auf 300 Billionen Euro explodiert. Eine der möglichen Lösungen wäre eine angemessene Beteiligung aller Gesellschaftsschichten, Reiche, Dienstleister und Produzenten an den Staatskosten.
Lehrte, 02.04..2018. Union und SPD fordern dringend Erneuerungen der Parteien. Das sollen sie in Ruhe und Sorgfalt vollziehen. Von ihnen werden Investitions-, Sanierungskonzepte und Reformen...
Ob Schulanfänger, Auszubildender oder angehender Bachelor- oder Master Absolvent. Wer träumt nicht von einem Top Job bei den großen Unternehmen wie Facebook, Google, McKinsey, Daimler, Siemens, … ? Doch ist es sinnvoll sich auf eine Stelle bei den Big Playern der Wirtschaft zu fokussieren? Vor allem in Zeiten des “Sillicon Valley Flairs” entstehen Tag für Tag neue Startups mit durchaus interessanten Geschäftsideen....
Agenda News: Das könnte zur Revolution des 21. Jahrhunderts werden. Staats- und Regierungschefs wollen, dass Unternehmen die Umsätze in den Ländern landesüblich versteuern, in denen die Waren und Dienstleistungen hergestellt werden.
Lehrte, 02.10.2017. Macron fordert die Einführung der Finanztransaktionssteuer für alle EU-Staaten. Mit großen Augen, sprach- und ratlos haben die europäischen Regierungschefs zugesehen, wie...
Berlin: Verkehrsministerium | Abgastest
Note "Ungenügend":
4 von 75 Modellen (= nur 5 %) haben bestanden.
17,8!
Spitzenreiter ist der Audi A8 L 4.2 TDI. Das Modell lag um das 17,8-fache über dem Grenzwert. Unter den Top Zehn der Luftverschmutzer folgten unter anderem Modelle von Fiat, Renault, Volkswagen, Opel und Mercedes.
Da geht - in Berlin - das Wort um von "Beihilfe zum Betrug".
Audi?
Der Audi A8 ist DAS Auto des Regierungsfuhrparks:...
Mögen Gott und Allah den Bürgern, Republikanern, Demokraten und Institutionen der USA beistehen, dass man zu einer progressiven, realpolitischen und menschenwürdigen Lösung der Probleme kommt.
Agenda 2011-2012: 12 Millionen Arme, 8 Mio. Regelsatzempfänger, die keinen Job haben, Niedriglohn, Niedrigrente, Kürzungen von Sozialleistungen sind kein Zufall, sondern politischer Wille in Gesetzen verankert.
(PMS/TRD/MID) Ein Konzern befindet sich im Umbruch. Der Konzernchef kündigt einen radikalen Umbau an. Solche Prozesse hinterlassen nicht zuletzt auch Spuren beim Personal in allen Hierarchie-Ebenen. Die gesamte Unternehmenskultur steht dabei vor einer Nagelprobe. Deutsche Großunternehmen genießen unterdessen einen guten Ruf beim Umgang mit den Mitarbeitern, auch wenn einmal eine Kündigung ausgesprochen werden muss.
„Zur...
Hannover: Leine Masch | Eine Radtour führte mich neulich in das Wasserschutzgebiet in der Ricklinger Masch. Ich wollte den Frühling entdecken im Moor und dem Moos.
Ein Weg, der zum Privatbesitz ( !? ) von Enercity (Stadtwerke AG) gehört, lockte mich tiefer in eine unwirkliche Wunderwelt für Pflanzen und Tiere - dachte ich.
Der Pfad war ausgetreten: das 1. Wunder.
Vor einem Wall, der das Schutzgebiet von einem Weg und der Leine trennt, entdeckte...
Ähnliche Themen zu "Konzerne"
...legitimieren zu wollen. ------- Merkel und Juncker schauen beim CDU-Parteitag in Köln glücklich drein, denn die Bauern-Schläue aus Bayern hat bereits im Nebensatz verkündet, *STEUER-Politik ist LÄNDER-Sache. ------- ZWEI Bestimmungen für die Deutsche Maut, und ein Weg für *Luxemburgs-unter-1-Prozent-Unternehmenssteuer* ist geebnet. ------- GroKo-Weihnachtsgeschenk Number-1-, während der Bürger den Weihnachtsbraten...
Markus Morgenroth war Software-Ingenieur im Bereich der verhaltensbasierten Datenanalyse. Der Informatiker kennt die Mechanismen der Datenspionage, weiß um ihre strittigen bis skrupellosen Methoden und ihre Fehleranfälligkeit, die Existenzen zerstören kann. In seinem Buch „Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich!“ warnt er vor der Macht der Datensammler.
Die Datensammler sind überall, nicht nur im Internet. Wir...
Berlin: Verbraucherministerium | Wie kann man für ein Abkommen sein, dass so geheim ist, dass niemand davon etwas erfährt?
Die Schattenjustiz der Konzerne – in 180 Sekunden erklärt
Wenn man die Automobilkonzerne nach einem guten Partner fragen würde, wäre die Antwort klar ADAC. Wenn man einen Preis vom ADAC bekam, druckte man ihn in seine Anzeigen und genau das wollte auch der „VW“ machen. Doch dies hat sich mittlerweile geändert. Nun müssen die "gelben Engel" mit ersten Konsequenzen nach dem Skandal rechnen.
Wie jedes Jahr ist die Auszeichnungsveranstaltung ein wichtiger Termin für die Automanager....
Kirchhain: DIE LINKE Ortsverband | Die stellvertretende Vorsitzende der Partei und der Bundestagsfraktion
DIE LINKE, Caren Lay, erklärt zu den bekanntgewordenen Plänen für
eine Reform der Ökostromförderung:
Im Kern läuft Gabriels Reform darauf hinaus, dass die Stromriesen und
die Industrie ungeschoren bleiben, während die Ökostrombranche massive
Einschnitte hinnehmen muss, ohne dass ernsthaft etwas gegen die
Explosion der Strompreise getan würde. Die...
Der Tourismus ist am Boden, die Bevölkerung wird gnadenlos ausgebeutet und ihre Rechte missachtet. Honduras ist eine Bananenrepublik, die unter Korruption, Militär, ausländischen Großmächten und Konzernen sowie einer ineffizienten Justiz vor die Hunde geht. Die Hondurasdelegation arbeitet nach eigenen Angaben seit 2009 als Kollektiv von Menschenrechtsaktivisten und Journalisten zusammen, um Kollegen in dem...
Der Mindestlohn für Arbeitnehmer-Friseure ist festgelegt. ------- TOLL, nur wurde bereits vor ***10*** Jahren die Zulassung zum Meisterbetrieb gelockert. -------- Und seither gibt es den STUHL-Friseur. ------- Seither können und arbeiten Friseure meist ***nicht*** mehr als Arbeitnehmer, sondern als ***selbständige*** Ein-Mann-, Ein-Frau-Unternehmen. ------- UND so läuft das Unternehmenskonzept ab: Der Salon, der Saloninhaber...
Menschen sterben wie die Fliegen und niemand spricht darüber! „Guatemala – Recherchen auf heißem Pflaster“ von Andreas Boueke ist Pflichtlektüre für jeden, der ein bisschen Interesse an Mittelamerika oder an den facettenreichen Ungerechtigkeiten in der Dritten Welt mitbringt. Der deutsche Journalist hat darin packende und transparent recherchierte Reportagen aus Guatemala aufbereitet. Boueke schafft es in jedem Text, den...
Seit einigen Jahren haben Arzneimittelhersteller die Pflicht aufzuzeigen, welchen Nutzen ihre Präparate haben und ob sie den Patientinnen und Patienten mehr Nutzen bringen als andere.
Doch künftig dürfen die Konzerne selbst auswählen, gegen welche Vergleichstherapie sich ihre Produkte bei den Prüfungen auf einen Zusatznutzen bewähren sollen.
CDU/CSU und FDP http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/134/1613428.pdf ...
Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl:
− Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen
− Betr.: Parteispenden, Bericht und Kommentar „Die Verweigerer“
− Vom 3. Januar
Lassen wir uns nicht täuschen: In den letzten drei Jahren wurden horrende Summen an Parteien gezahlt. Mit sofort meldungspflichtigen Großspenden wurden am häufigsten beglückt: die CDU, die CSU, die SPD. Die großzügigsten Spender waren die Automobil- und...
Das Mobilfunkunternehmen O2 soll in zwei Wochen an die Börse gehen. Ab morgen können Anleger die Aktien erwerben. Der spanische Mutterkonzern Telefonica will mit dem Börsengang bis zu 1,68 Milliarden Euro einnehmen.
Der spanische Telefonkonzern Telefonica ist hoch verschuldet und hat Verbindlichkeiten von über 58 Mrd. Euro. Deshalb haben die Spanier im Sommer angekündigt, die eigene Dividende zu streichen und dafür die...
Gronau (Leine): Gronau_Leine SG-Bürger gestalten mit. | Die SPD und WG Gronau/Leine planen ein riesiges Marktzentrum am West-Ortsrand u. zerstören somit laut Bürgerinitiative http://www.zukunft-gronau.de , den noch funktionierenden Innenstadt-Begegnungsort und zusätzlich die noch vorhandenen, inhabergeführten Fachgeschäfte u. Dorfläden in Brüggen, Rheden, Eime u. den REWE Vollversorger in Gronau's erweitertem Kern-Zentrum.
__________________
10.06.14 Gronau_ Aktuelle Meldung:...
Seit Jahren beobachte ich den Benzinpreis zum Jahreswechsel
Wenn wir uns Autofahrer zurückbesinnen, ist in den letzten Jahren der Autofahrer für dumm gehalten worden.
In den letzten Jahren ist der Benzinpreis vor dem Jahreswechsel um 5-8Cent gesenkt worden, und dann wieder erhöht.
Das ist so geschehen 2009 / 2010/ 2011 also von 1,30Euro /1,40Euro/1,50Euro erhöht worden, und jetzt 1,60Euro.
Wenn Ihr das einmal in...
Seitens der ACTA- Befürworter hört man derzeit häufig, dass gerade für Deutschland das Handelsabkommen sehr wichtig ist.
Ein häufiges Argument ist, dass der Schutz des geistigen Eigentums gerade für Deutschland als vielfacher Weltmarktführer zum Schutz der Innovationen wichtig sei.
»Die großen Innovationen der letzten Jahre stammen jedoch überwiegend aus dem US- amerikanischen Sprachraum und basieren auf der Loslösung von...
zeitfragen-info nr. 347 / 1. November 2011
… mit Beiträgen zu den Themen: Wirtschaft, Responsibility to Protect, Libyen, Völkerrecht, Menschenrechte, Weltbevölkerung, Konzerne, Globalisierung, DIE LINKE, Finanzkrise, Israel, Palästinenser, Ökologie, Islam, Politically Incorrect, [von] Mely Kiyak
=> http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2011/11/01/zeitfragen-info-nr-347-1-november-12101099/
Leserbrief an das Zeitungshaus Bauer, Marl:
– Von Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen
– Betr.: Kommentar „Extrem unreif“ *)
– Vom 24. Oktober
Buchsteiners Kommentar liest sich wie ein von Lobbyisten der Großwirtschaft bestelltes Pamphlet gegen eine junge Partei, die den Mut hat, sich den durch Spenden von Banken und Konzernen gefügig gemachten Parteien und einer ebenso dienstwilligen Regierung entgegenzustellen....