Kolping (810)
Gersthofen: Kolping-Kapelle | Näheres bei Patricia Steiner, Tel. 0821/491105
Gersthofen: Wirtshaus am Sportplatz 1909 | Auskunft bei Rosi Eichele (Tel. 0821/497587)
oder Rupprecht Straub (auch Seniorenbeiräte
der Stadt Gersthofen)
Erkheim: Schulzentrum | Am kommenden Sonntag, 4. März 2018, wird in Erkheim die 60. Misereor-Fastenaktion für das gesamte Bistum Augsburg eröffnet. Neben dem Hauptgeschäftsführer von Misereor, Msgr. Pirmin Spiegel aus Aachen, und Schwester Dorothy Gabriel Fernandes aus Indien kommt auch der Nationaldirektor und –präses des Kolpingwerkes in Indien, Father Antony Raj, nach Erkheim.
Seit mehr als 40 Jahren verbindet eine Partnerschaft Kolping in...
Buchloe: Kolpinghaus | Landtagswahl 2018: Herzlich willkommen an der WählBar 2.018! Eine Einstimmung auf die Themen zur bayerischen Landtagswahl steht an. Familie, gesellschaftliches Engagement, Bildung und das Miteinander der Generationen sind Themen, die diskutiert werden. Es geht vor allem darum, wo bayerische Politik konkret Gestaltungs- und Handlungsspielräume hat und so aktiv in das Leben der Bayerinnen und Bayern eingreifen kann. Wie und wo...
Augsburg: Haus Augustinus | „Ich bekenne mich ausdrücklich und positiv zu den katholischen Verbänden“, sagt Verbändereferent und Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker zu den über 100 ehrenamtlich Engagierten aus dem Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg bei der Vorsitzendenkonferenz am 27. Januar 2018 in Augsburg. Hacker, der zum Thema „Wofür brauchen wir in Zukunft katholische Verbände?“ referiert, erläutert drei „Fingerzeige“ für die Zukunft der Verbände....
Augsburg: Kolpinghaus | „Der Schlüssel ist die Bildung“, sagt Entwicklungsminister Gerd Müller während eines Vortrages zum Thema „Unfair! Für eine gerechte Globalisierung“ am 8. Dezember 2017 beim Empfang zum Kolping-Gedenktag im Kolpinghaus in Augsburg. Adolph Kolping, den Gründer des weltweiten Kolpingwerkes, bezeichnet er als Wegweiser für eine gerechte Gesellschaft. Mit der Gründung der Gesellenvereine im 19. Jahrhundert habe Kolping einen Weg...
Penzberg: Kirche „Zu unserer Lieben Frau von Wladimir“ | „Er hat geackert, gesät, und es ist viel Gutes gewachsen“, sagte Pfarrer Willi Bertold am Grab von Kolping-Diözesanpräses Monsignore Rudolf Geiselberger auf dem Friedhof in Penzberg am 7. Mai 1987. 30 Jahre nach seinem Tod gedenkt Kolping in der Diözese Augsburg und die Kolpingsfamilie Penzberg in Dankbarkeit des engagierten Priesters. Bei der adventlichen Rorate-Messe am Mittwoch, 6. Dezember 2017, 18:00 Uhr in der Kirche...
Stuttgart: Kolpinghaus | „Sie hat stets die Anliegen und Interessen junger Menschen vertreten“, sagt Thomas Dörflinger, der Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes Deutschland, bei der Verleihung des Ehrenzeichens des katholischen Sozialverbandes an die Diedorferin Anna-Maria Högg. Vor 150 Delegierten aus den 27 deutschen Diözesen würdigt Dörflinger beim Bundeshauptausschuss am 11. November im Kolpinghaus in Stuttgart das Engagement der 27 Jährigen in...
Ähnliche Themen zu "Kolping"
Bischof Dr. Konrad Zdarsa hat bei einem Festakt im Haus St. Ulrich in Augsburg Barbara
Breher aus der Kolpingsfamilie Pfaffenhofen und Erwin Fath aus der Kolpingsfamilie
Gersthofen mit der Ulrichsmedaille des Bistums Augsburg ausgezeichnet. Unterhalb der vom
Künstler Michael Neustifter aus Eggenfelden gestalteten Plakette mit einem Bild des heiligen
Ulrichs ist zu lesen: "In Dankbarkeit und Anerkennung ihrer Verdienste um...
Gersthofen: Wirtshaus am Sportplatz 1909 | Informationen bei Rosi Eichele, Seniorenbeirat
Thierhaupten: Neuer Festplatz | Veranstalter: Kolpingsfamilie Thierhaupten; Ort: Neuer Festplatz
Thierhaupten: Jugendtreff | 18. August: Jam Session, Jugendtreff Thierhaupten, Kolpingjugend.
Bobingen: Tschambolaya | „Beste Zeit – Beste Gegend – Beste Musik - Tschambolaya“
Unter diesem Motto wird auch dieses Jahr wieder an zwei Tagen auf dem Gelände der Familie Fischer hinter dem Bobinger Krankenhaus gefeiert. Nach durchaus positiven Rückmeldungen von Helfern und Besuchern, hat sich das Orga-Team bereits im Anschluss an die letzte Tschambolaya-Party dazu entschieden, auch dieses Jahr wieder zwei Veranstaltungsabende anzubieten. So kann...
Augsburg: Kolpinghaus | „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit sondern eine Verpflichtung!“ Diese Überzeugung ist im Aufruf zur Beteiligung an der Bundestagswahl im Herbst 2017, den die Diözesanversammlung des Kolpingwerkes am 20. Mai 2017 in Augsburg beschlossen hat, zu lesen. Die über 100 Delegierten waren im Kolpinghaus in Augsburg der Meinung, dass das Kolpingwerk aus seinem Leitbild heraus verpflichtet ist, das politische Engagement in...
(db)Traditionen sind Bestandteil des Programmes der Kolpingsfamilie Gersthofen. Dazu gehört eine Lesung in besonderer Umgebung. Frieda Heinze, Inhaberin der Gärtnerei Pleyer, ließ zahlreiche Kolpingsmitglieder und Gäste in den ausgeräumten Gärtnereiräumen auf Klappbänken Platz nehmen. Und dann kam’s ganz besonders: Peter Eder liest Heinz Erhardt!
Der Jahrhundert-Humorist kam 1909 in Riga zur Welt. Aufgewachsen teilweise...
München: Marienplatz | Mit der Jubiläumswallfahrt zum Münchner Marienplatz ging am 13. Mai 2017 ein siebenjähriger Pilgerweg durch alle bayerischen Bistümer zu Ende. Rund 10.000 Gläubige feierten mit allen bayerischen Bischöfen rund um die Mariensäule mit einer Messfeier das 100-Jährige Jubiläum des Festes der „Patrona Bavariae“ (Schutzfrau Bayerns). Kolpingmitglieder aus den bayerischen Kolping-Diözesanverbänden waren mit dabei.
„Mit Maria auf...
Augsburg: Kolpinghaus | Der Besuch von Papst Johannes Paul II. am 3. Mai 1987 in Augsburg gilt als historisches Ereignis für die Stadt und das Bistum. Für Kolping in der Diözese Augsburg war dies ein trauriger Tag. Diözesanpräses Rudolf Geiselberger war mit 54 Jahren beim Bergsteigen an Herzversagen gestorben. Die unter seinem Namen vor 30 Jahren gegründete Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger hat seitdem mit über 17 Mio. Euro weltweit...
Aichach: Landratsamt Aichach-Friedberg | Seit 22 Jahren ist Peter Petters Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung Bund. Als einer von rund 2.600 Ehrenamtlern beantwortet er den Versicherten alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er kümmert sich um die Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt auf Wunsch beim zuständigen Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Die Versichertenberater werden immer in der...
Augsburg: Kolpinghaus | Dr. Evi Thomma-Schleipfer, Geschäftsführerin des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB), und Peter Ziegler, Diözesansekretär der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), präsentierten am 4. April 2017 in Augsburg die Themen und Fragen der katholischen Verbände zur Bundestagswahl dem Verbändereferenten im Bistum Augsburg, Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker. Die Verbändekonferenz, deren Vorsitz derzeit Thomma-Schleipfer und...
Augsburg: Kolpinghaus | Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) in Schwaben läutet die heiße Phase der Sozialwahlen ein: mit einem Videoclip, der die gängigen Fragen rund um Selbstverwaltung und Sozialwahlen schlüssig erläutert, trat die ACA nun an die Öffentlichkeit. Zudem informierte sie darüber, welche Mandate die Mitglieder von Kolpingwerk, Katholischer Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und evangelischer...
Augsburg: Kolpinghaus | Christl Reinsch, Vorsitzende Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg, und Klaus Ernicke, Kassierer im Bezirksverband, übergaben am Rande der Vorsitzendenkonferenz des Kolpingwerkes am 28. Januar 2017 in Augsburg 420 Euro für ein Flüchtlingsprojekt der Kolping Akademie an die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger. Diözesanpräses Alois Zeller, Vorsitzender der Stiftung, und Sonja Tomaschek, stellv. Vorsitzende und...
Augsburg: Kolpinghaus | Seit Mitte Januar ist das Infomobil der Kolping Roadshow zum Thema Integration fertiggestellt und tourt künftig von Berlin bis zur Schweizer Grenze, vom Raum Bremen bis nach München in auffällig leuchtendem Orange quer durch Deutschland. Den bundesweit zweiten Einsatz hat das Infomobil am 28. Januar 2017 in Augsburg.
Wie sensibilisieren wir für die Belange von Geflüchteten und tragen zu ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz...
Augsburg: Restaurant im Kolpinghaus | "Die Kirche ist ein theoretischer und (kirchen)rechtlicher Begriff, die Realität der Kirche ist aber immer sehr vielfältig und kann - soziologisch - durch die Erscheinungsformen begriffen und beschrieben werden", so Prof. Dr. Máté-Tóth. Laut der letzten Volkszählung im Jahr 2011 bekennen sich 51 Prozent der ungarischen Bevölkerung zum Christentum. 37 Prozent davon zur Römisch-Katholischen Kirche. Wie gestalten und leben...
Augsburg: Kolpinghaus | Augsburg, 05.12.2016 (Pressestelle Bistum Augsburg/Kolpingwerk). Prälat Dr. Bertram Meier, Bischofsvikar für Ökumene und Interreligiöser Dialog, hat sich in seiner Ansprache beim Empfang zum Kolping-Gedenktag bei Kolping in der Diözese Augsburg am 5. Dezember 2016 im Kolpinghaus in Augsburg als „ökumenischer Klimaforscher“ betätigt. Anlässlich des Reformationsgedenkens, das im kommenden Jahr erstmals als gemeinsames...
Augsburg: Kolpinghaus | Nach fast zweijähriger Bauzeit segnete Generalvikar Harald Heinrich am 10. November 2016 das neue Kolping-Jugendwohnheim an der Jesuitengasse in Augsburg. Zahlreiche Gäste konnte der Bauherr, die gemeinnützige Kolping-Stiftung Augsburg, vertreten durch den Vorsitzenden Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller und Geschäftsführer Heinrich Lang zur Einweihungsfeier begrüßen.
Bereits Anfang September sind die ersten Bewohnerinnen...