Knochenmark (48)
Friedberg: Berufliche Oberschule | Herzlichen Dank an alle Unterstützer!
Ein weiterer Meilenstein ist geschafft: Aus dem Landkreis Aichach-Friedberg sind nun über 10 % der Bürger ab 17 Jahren, das bedeutet über 13.000 potentielle Lebensspender bei der DKMS gemeinnützigen GmbH (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) aufgenommen. Um dieses Ziel zu erreichen, hatte auch Landrat Dr. Klaus Metzger mit zur Hilfe aufgerufen. Das DKMS-Team bedankt sich sehr herzlich bei...
Birkenfeld: Stefan-Morsch-Stiftung | Nach dem Typisierungsaufruf 2012 in Tuttlingen für ein leukämiekrankes Mädchen spendet der 31-jährige Michele Colucci Stammzellen – Online Lebensretter werden
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass Familie und Freunde eines leukämiekranken Mädchens aus dem Kreis Konstanz gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, der ältesten Stammzellspenderdatei Deutschlands, zur Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke aufriefen. „Hilfe für...
Möhnesee: Möhneseehalle | „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Donnerstag, 29. Oktober 2015 will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 16.30 bis 20 Uhr heißt es deshalb in...
Coesfeld: Coesfelder Marktplatz | Vier Jahre ist es her, dass die Firma J. W. Ostendorf in Coesfeld gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, der ältesten Stammzellspenderdatei Deutschlands, ihre Mitarbeiter zur Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke aufrief. Ein Mitarbeiter war an Blutkrebs erkrankt und dringend auf eine Stammzelltransplantation angewiesen. Fast 240 Kollegen ließen sich als mögliche Spender registrieren, um ihrem Kollegen oder einem anderen...
Coesfeld: Coesfelder Marktplatz | „Gut!“, grinst Maurice Klar, wenn man ihn fragt, wie es ihm geht. Was sollte ein 18 Jähriger auch sonst antworten? Er hat einen guten Ausbildungsplatz, seine Freundin sitzt neben ihm und Mama tut ebenfalls noch ihr Bestes, dass der „Jungen“ alles hat, was er braucht. Alles ganz „normal“. Doch eine Selbstverständlichkeit ist die Aussage nicht. Vor 15 Jahren erkrankte Maurice an Leukämie. Eine Stammzellspende hat sein Leben...
Flensburg: Malteser Krankenhaus | Prof. Dr. Nadezda Basara ist Chefärztin im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital in Flensburg und Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie. Als Leukämie-Expertin behandelt und begleitet sie in Flensburg seit der Eröffnung der Stefan-Morsch-Station im Januar 2012, auch Leukämiepatienten. Durch jahrelange Erfahrung weiß Sie, dass die Patienten nicht nur auf medizinische Hilfe angewiesen sind, sondern auch...
Herrstein: Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein | Ein Freund war an Leukämie erkrankt. Ihm wollte Marco Bender helfen. „Eigentlich nur genau ihm“, erinnert sich der 26-Jährige noch genau an den 22. November 2007. Der damals 18-Jährige ging aus diesem Grund zusammen mit seiner Freundin zur Typisierungsaktion der Stefan-Morsch-Stiftung in Hettenrodt (Kreis Birkenfeld). Dem Freund half schließlich ein anderer – doch mit dem Piekser vor acht Jahren konnte der Idar-Obersteiner...
Offenbach: Queichtalstadion | “Fair ist mehr – wir werden Lebensretter!“ Diesen Aufruf zur Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke startet der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) zusammen mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei. Am Mittwoch, 13. Mai 2015, 18 bis 20 Uhr, kann sich jeder gesunde, junge Erwachsene bis 40 Jahre am Rande des Verbandspokalfinales in Offenbach als potenzieller Stammzellspender registrieren...
Ähnliche Themen zu "Knochenmark"
Stammzellspender Daniel Kroiß: Die Spende war kein Problem!
Wiederum ein voller Erfolg war der Frühlings-Schlemmerabend beim Marktkauf in Neuburg. Die zahlreichen Gäste konnten neue und bewährte Produkte verschiedener
Lieferanten probieren und genießen. Von Schokofrüchten über Cocktails, edle Weine und Öle, bis zu Wurst-, Fisch- und Schinkenspezialitäten hatte der Kunde eine große Auswahl an kulinarischen Genüssen – und...
Birkenfeld: Großsporthalle "Am Berg" | Die Handballer des TV Birkenfeld wollen bei ihrem Heimspieltag am Sonntag, 1. März, nicht nur auf Torjagd gehen. “Heimspieltag für Lebensretter!“, heißt der Aufruf, den sie gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, starten. Ziel ist es junge Spieler und Zuschauer zu motivieren, sich an diesem Tag zwischen 13 und 17 Uhr in der Großsporthalle „Am Berg“ als Stammzellspender...
Birkenfeld: Stefan-Morsch-Stiftung | Schon eine ganze Weile kennen sich der 39-jährige Hans-Peter Lampel aus Birkenfeld und der 27-jährige Thomas Stumm aus Kirschweiler: Beide spielen Handball beim TV Birkenfeld. Bis zum Sommer 2014 kämpften sie im Team um jeden Punkt. Zufällig standen sie vor kurzem wieder Seite an Seite. Jeder für sich dazu bereit, einem fremden Leukämiepatienten mit einer Knochenmarkspende eine Chance im Kampf gegen Leukämie zu geben. Diese...
Karlsruhe: Karlsruher SC | Das Leben eines wildfremden Menschen retten, der an Blutkrebs erkrankt ist. Diese Chance bekommt man, wenn man als Stammzellspender registriert ist. Jürgen Krahl aus Karlsruhe ist seit 2012 mit seinen Gewebemerkmalen bei der Stefan-Morsch-Stiftung – Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke – registriert. Jetzt konnte der 33-Jährige helfen – damit sein genetischer Zwilling, der an Leukämie erkrankt ist, vielleicht den Kampf gegen...
Koblenz: TransRegio | Ein kleiner Piek vor zehn Jahren war Tobias von Alberts erster Schritt auf dem Weg zum Lebensretter. In der Rhein-Kaserne in Koblenz ließ sich der 33-Jährige aus Braubach (Rhein-Lahn-Kreis) 2004 als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren. Jetzt hat der Lokführer den zweiten entscheidenden Schritt getan: Er hat seinem an Leukämie erkrankten genetischen Zwilling, einem ihm völlig fremden Menschen, mit...
Koblenz: Falckenstein Kaserne | Ein kleiner Piek vor einem Jahr war Sebastian Müllers erster Schritt auf dem Weg zum Lebensretter. In der Falckenstein-Kaserne in Koblenz ließ sich der 26-Jährige aus Koblenz im Sommer 2013 als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren. Jetzt hat der Offizier den zweiten entscheidenden Schritt getan: Er hat seinem an Leukämie erkrankten genetischen Zwilling, einem ihm völlig fremden Menschen, mit einer...
Bruchsal: General Dr. Speidel-Kaserne | Mit einem Piek fing alles an. In der Knüll-Kaserne in Schwarzenborn ließ sich der Soldat Maximilian Renting aus Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) im Herbst 2013 als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren. Jetzt rief die Stiftung den 23-Jährigen an: Seine Gewebemerkmale passen zu denen eines Leukämiepatienten, der eine Stammzelltransplantation braucht. „Für mich war klar, dass ich helfe“, erzählt der...
Hammelburg: Saaleck-Kaserne | Ein kleiner Piek vor einem Jahr war Alexander Hanflands erster Schritt auf dem Weg zum Lebensretter. In der Saaleck-Kaserne in Hammelburg (Kreis Bad Kissingen) ließ sich der 20-Jährige Kölner 2013 als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren. Jetzt hat der Offiziersanwärter den zweiten entscheidenden Schritt getan: Er hat seinem an Leukämie erkrankten genetischen Zwilling, einem ihm völlig fremden...
Dillingen/Saar: Clubhaus Roadrunners Pachten | Die Motorradfreunde "Roadrunners Pachten" in Dillingen starten einen Aufruf für Tom: "Unser Bruder Thomas ist an Leukämie erkrankt und braucht dringend eine Knochenmarkspende." Am Samstag, 27. September, ab 18 Uhr planen die Freunde eine Spendenparty mit Liveband und Feuershow am Clubhaus, Bruchweg 55, in Dillingen. Der Erlös wird für eine große Typisierungsaktion verwendet,die am Sonntag, 5.Oktober, von 13 Uhr bis 17 Uhr in...
Idar-Oberstein: Globus Warenhaus | Michael Rübel krempelt die Ärmel hoch. Im Vorfeld der geplanten Hilfsaktion „Schokoküsse für den guten Zweck“ des Globus Handelshofes in Weierbach hat der Geschäftsleiter sich als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren lassen. Die Stiftung ist eine von drei Organisationen für die sich Rübel und seine Mitarbeiter stark machen. In den „Globiläumswochen“ vom Montag, 29. September, bis zum Samstag, 11....
Werl: DRK-Heim | Ein kleiner Pieks vor 12 Jahren war Benjamin Schmidts erster Schritt auf dem Weg zum Lebensretter. Seit der Blutabnahme von damals ist der 30-Jährige aus Warstein (Kreis Soest) als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registriert. Nun hat der Ingenieur den zweiten entscheidenden Schritt getan: Er hat einem an Leukämie erkrankten, ihm völlig fremden Menschen, mit seiner Stammzellspende die Chance gegeben, den...
Gau-Odernheim: TSV Gau-Odernheim | Während in Brasilien die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf dem Weg zur Finalteilnahme ist, bereiten sich hierzulande die Mannschaften auf die nächste Saison vor. Der TSV Gau-Odernheim und die Wormatia Worms haben dabei nicht nur sportliche Ambitionen. Mit einem Benefizstpiel zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung leisteten sie aktive Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke. Dabei wurde nicht nur der Eintritt zur Finanzierung...
Hohenstein: Dorfgemeinschaftshaus | Wer eine Stammzellspende leistet, gibt einem anderen Menschen die Möglichkeit den Blutkrebs zu besiegen." Ralf G. Schröder, gebürtiger Wiesbadener, hat vor einem Jahr die Chance bekommen, einem ihm wildfremden Menschen das Leben zu retten. Für den 28jährigen Studenten war die Stammzellspende eine besondere Erfahrung: „Das ist ein tolle Sache.“ Deshalb unterstützt er nun den Aufruf für die an Leukämie erkrankte Paloma aus dem...
Bad Sobernheim: Freilichtmuseum Bad Sobernheim | Unter dem Motto „Das Naheland trifft sich“ findet am Sonntag, 13. Juli 2014, 10.00-17Uhr erstmals im rheinland-pfälzischen Bad Sobernheim der neu konzipierte Erlebnistag Naheland statt. In historischer Umgebung präsentieren unter anderem regionale Künstler ihre Arbeiten. Die Stefan-Morsch-Stiftung zeigt, wie jeder Hilfe für Leukämie und Tumorkranke leisten kann.
Im Freilichtmuseum Bad Sobernheim präsentieren sich engagierte...
Kirchheim: Club Bastion | „Sterben kannst Du nicht, wenn Du in aller Leute Köpfe warst“, mit diesem Zitat der Fantastischen Vier wird in diesem Jahr das Falkstock-Festival in Kirchheim/Teck angekündigt. Organisiert wird dieses Konzert seit 7 Jahren von Freunden des 2007 an Leukämie verstorbenen Sängers Falko Rupprecht. Das Konzert am Samstag, 14. Juli, dokumentiert nicht nur die Freundschaft der Band, sondern hilft jedes Jahr Leben zu retten. Denn...
Konz: DRK Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Trier-Saarburg e.V. | Mit einem kleinen Piek fing alles an. Michael Braun aus Trier ließ sich 2009 als potenzieller Lebensretter bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, registrieren. Nach vier Jahren kann der 25-jährige Soldat den zweiten Schritt machen: Seine Gewebemerkmale passen zu denen eines Leukämiepatienten, der dringend auf eine Stammzelltransplantation angewiesen ist. Michael Braun möchte dem Patienten...
Birkenfeld: Stefan-Morsch-Stiftung | „Ich bin gerade auf dem Dach rumgeturnt als der Anruf kam.“ Das unerwartete Telefonat, das Patrick Alles auf seinem Neubau in Leitzweiler bei Baumholder erreichte, kam von der Stefan-Morsch-Stiftung: Seine genetischen Merkmale passen zu denen eines Menschen, der an Leukämie erkrankt ist und dringend eine Stammzellspende benötigt. Deshalb ruhte nun Anfang Februar der Neubau und der 34-jährige Automatisierungstechniker Alles...