Die Berg- und Talwanderer des Kneipp-Vereins machten ihren Namen alle Ehre. Der Hohenstein im Süntel war das Ziel. Doch zunächst ging es auf das Dachtelfeld. Hier gellte 782 n. Chr. Kriegsgeschrei durch den Süntelwald. Der Versuch Karls des Großen die heidnischen Sachsen unter ihrem Herzog Widukind zu unterwerfen misslang, und die Franken wurden vernichtend geschlagen. Ein Bach soll sich rot gefärbt haben vor Blut der...
Die Sportwandergruppe des Kneipp-Vereins unternimmt eine 23 km lange Tour beidseits der Leine. Treffpunkt ist am Dienstag, 9. März, um 8.00 Uhr in der Schalterhalle des Bahnhofs. Von dort geht es auf Feld- und Waldwegen über Blumenau, Luthe, Schloss Ricklingen, Rethmer Berge, Bordenau, Neustadt nach Poggenhagen. Es wird zügig gewandert. Eine Einkehr ist vorgesehen. Eine wandergemäße Ausrüstung wird empfohlen. Fahrkosten...
Diese Frage stellten sich die "Berg- und Talwanderer" des Kneipp-Vereins, als sie auf ihrer winterlichen Harzwanderung an einer 19 Meter hohen Säule auf dem Burgberg bei Bad Harzburg vorkamen. Wanderführer Peter Zeike hatte sich informiert und gab die Antwort. Im Jahre 1872 gab es Differenzen zwischen dem Deutschen Reich und dem Vatikan. Der Heilige Stuhl hatte den deutschen Gesandten abgelehnt. Bei den Auseinandersetzungen...
Das Interesse war groß als der Kneipp Verein Wunstorf in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht der Region Hannover zu einer Weiterbildungsveranstaltung für Wanderführer und Mitglieder "Menschen im Straßenverkehr" einlud. "Uns liegt die Gesundheit unserer Kneippianer sehr am Herzen, wir wollen, dass Sie gesund heimkommen", so begrüßte der 2. Vorsitzende Dietrich Reuter die Anwesenden. Der Fachberater für Verkehrssicherheit...