Zur Vorweihnachtszeit gehören nicht nur eine weiße Winterlandschaft und Lichterglanz sondern auch das Keksebacken. So auch beim Kneipp-Verein. Der Backkurs von leckerem Gebäck ganz ohne Fabrikzucker war ein voller Erfolg. Die 19 Teilnehmer zauberten aus verschiedenen Vollkorngetreiden wie Dinkel, Kamut, Hafer und Weizen Weihnachtliches zum Schmausen. So erhielten sie einen Einblick in die schnelle, alltagstaugliche und...
Die Sächsische Schweiz mit den wild zerklüfteten Felsenmassiven des Elbsandsteingebirges war für eine Woche Wandergebiet der Berg- und Talwanderer des Kneipp-Vereins. Der Name Sächsische Schweiz entstand im 18. Jahrhundert und soll auf Schweizer Maler zurückgehen, die sich von der Landschaft an ihre Heimat erinnert fühlten. Auf Bergpfaden, steilen Treppen und Stiegen führte ein ortskundiger Wanderführer durch eine Märchenwelt...
Nachdem im Hallenbad in der Barne die Saison begonnen hat, bietet der Kneipp Verein für die Mitglieder wieder Wassergymnastik mit anschließendem Schwimmen an. Regelmäßig trifft man sich ab dem 27. Sept., montags um 16.25 Uhr im Eingangsbereich des Bades. Die Teilnahme ist nur bei pünktlichem Erscheinen möglich.
Petrus schickte reichlich Sonne und eine leichte Brise, als sich die Wald- und Wiesenwanderer des Kneipp-Vereins von Mardorf mit einem Auswanderer übers Meer setzen ließen. Zuvor waren sie durch das Hohe Holz, der Feldmark und entlang des Vogeldammes zur Alten Moorhütte marschiert. Dort wurde sich erstmal gestärkt, denn immerhin wurden 17 km gewandert. Warum die offenen Segeljollen "Auswanderer" heißen wußte Fritz Plinke aus...
Die Sportwandergruppe des Kneipp-Vereins trifft sich am Dienstag, 14. Sept. um 7.50 Uhr am Bahnhof in Wunstorf. Es werden 24 km zügig von Mariensee nach Mardorf gewandert. Eine wandergerechte Ausrüstung ist empfehlenswert. Eine Einkehr ist geplant, Imbiss und Getränke sollten aber mitgeführt werden. Fahrkosten werden anteilig erhoben. Nichtmitgleider können gern kostenlos mitwandern.
Der Kneipp-Bewegungsgarten am Hallenbad mit Wasser- und Armbecken, Dialogschaukel und Fitnessgeräten ist stets für Jung und Alt ein Anziehungspunkt in der Barne. In den Sommermonaten ist das vom Kneipp-Verein angelegte Rosenbeet mit Sebastian-Kneipp-Rosen ein besonderer Blickfang. Sebastian Kneipp, der so mit der Natur verbunden war, hat wohl kaum zu träumen gewagt, dass einmal eine Rose nach ihm benannt wird. Diese...
Längeres Radfahren ist wie eine Sauerstoffdusche für den Körper. Außerdem wird die gesamte Muskulatur trainiert. Die Teilnahme an den geführten Radtouren beim Kneipp-Verein ist auch für Nichtmitglieder kostenlos. Eine Einkehr in geselliger Runde ist meist eingeplant. Trotzdem sollten Getränke und ein Imbiss mitgeführt werden. Flickzeug darf nicht vergessen werden. Eine Tour rund um Wunstorf wird am 4. August um 13.30 Uhr ab...