Kneipen (31)
COVID-19 :
Es hat sich ja herausgestellt das die Übertragung des Virus an der Außenluft geringer ist als in geschlossenen Räumen.
Bedeutet das dass die Gastronomen in der Winterzeit ihre Gäste nicht mehr in Warmen Räumen bedienen können, sondern im Freien?
So bekommt ein kühles Pils auf einmal eine ganz andere Bedeutung!
Kassel: Brauerei Hütt | Schnappschuss
Lehrte: Zuckerpassage | MyBodega, Sabris's Laden , ist leider noch geschlossen. Die Handwerker sind zugange und geben ihr Bestes.
Mit den Tapas, die man sich zu Hause zubereitet, hält man sich nur bedingt eine Zeit lang über Wasser. Es fehlt einfach das Ambiente und der Service läßt auch zu wünschen übrig. Spätestens bei der dritten Nachbestellung fängt Frau'chen an zu meckern, von wegen bediene dich doch selbst oder, hast du keine Beine usw. und...
Bochum: Bermuda3eck | Das "Bermuda3eck" mit über 80 gastronomischen Betrieben und über drei Millionen Gästen pro Jahr!
Ähnliche Themen zu "Kneipen"
Dorfen: Innenstadt | Am Samstag, den 10.11.2012, findet die 1. Dorfener KulTour-Nacht, "Die Nacht der blauen Wunder“ statt. Ab 20.30 Uhr startet die musikalische Reise zusammen mit 12 Bands durch die 12 schönsten Lokale der Dorfener Innenstadt.
Präsentiert werden ausschließlich Live-Konzerte, die sich aus fünf 30-minütigen Auftritten zusammensetzen. Zwischen jedem Auftritt haben die Besucher die Möglichkeit, die 30 Minuten Pause zum...
Landshut: Innenstadt | Es ist wieder für jeden Musikgeschmack etwas dabei bei der „Nacht der Blauen Wunder" am Samstag, 3. November, in Landshut. Los geht die rauschende Musiknacht zusammen mit 27 Bands in den 27 schönsten Lokalen der Innenstadt. Die Konzerte der Bands beginnen immer zur vollen Stunde und dauern rund 30 Minuten. Dann folgt jeweils eine Pause von einer halben Stunde, die es den Besuchern ermöglichen soll, das Lokal zu wechseln, um...
Bad Tölz: Innenstadt | Am Samstag, den 27.10.12, findet die 10. Bad Tölzer KulTour-Nacht, "Die Nacht der blauen Wunder“ statt. Ab 20:30 Uhr startet die musikalische Reise zusammen mit 12 Bands durch die 12 schönsten Lokale der Bad Tölzer Innenstadt.
Präsentiert werden ausschließlich Live-Konzerte, die sich aus fünf 30-minütigen Auftritten zusammensetzen. Zwischen jedem Auftritt haben die Besucher die Möglichkeit, eine 30-minütige Pause zum...
Rosenheim: Innenstadt | Am Samstag, den 20.10.2012 findet die 3. Rosenheimer KulTour-Nacht, "Die Nacht der blauen Wunder“ statt. Ab 20:30 Uhr startet die musikalische Reise zusammen mit 13 Bands durch die 13 schönsten Lokale der Rosenheimer Innenstadt.
Präsentiert werden ausschließlich Live-Konzerte, die sich aus fünf 30-minütigen Auftritten zusammensetzen. Zwischen jedem Auftritt haben die Besucher die Möglichkeit, die 30 Minuten Pause zum...
Wasserburg: Innenstadt | Am Samstag, den 13.10.2012 findet die 10. Wasserburger KulTour-Nacht, "Die Nacht der blauen Wunder“ statt. Präsentiert werden ausschließlich Live-Konzerte von 13 unterschiedlichen Bands, welche auch dieses Jahr wieder viele Besucher in die teilnehmenden Lokale lockten und die Stimmung der Wasserburger anheizen werden.
Präsentiert werden ausschließlich Live-Konzerte, die sich aus fünf 30-minütigen Auftritten zusammensetzen....
Biberach an der Riß: Gigelberg | Eine Stadt im Ausnahmezustand
Die Schwarzbiernacht hat sich in Jena zu einem der größten Nachtfestivals entwickelt. Und auch 2012 wird wieder ganz Jena auf den Beinen erwartet.
Zur Eröffnung spielen in der Goethe Galerie ab 19 Uhr die „Bay City Rollers“ performed by Eric Faulkner. Danach geht es dort weiter mit der Party-Rockband „Swagger“, die haben nicht nur die neuesten Rock und Pop Hits auf Lager sonder heizen auch richtig ein mit den...
Pfaffenhofen: Salverbrau | In der seit neuem lebenswertesten Klein-Stadt der Welt
gibt es auch eine liebenswerte Kneipe für gepflegte
Senioren > das ist das Salverbräu in der Auenstraße 46
beim Alex!
Wenn man das Salverbräu außen betrachtet, schaut
es sehr vernachlässigt aus; aber wie heißt es so schön:
"außen pfui und innen hui"!
Die Kneipe mit dem schönsten nostalgischen
und gepfleten Innenleben Pfaffenhofens!
gefunden auf Allgemeine Zeitung - Lokalnachrichten aus Mainz (Artikel lesen) Mainz: BUDENHEIM - Seine gastronomische Laufbahn startete im „Caliburn“ – das war Mitte der 1980er Jahre ein beliebtes Altstadt-Lokal am Kirschgarten Ecke Weihergarten. Mit dem „Avalon“ in der Wallaustraße eröffnete er schließlich eine der ersten Szene-Neustadt-Kneipen, parallel setzte er in Gonsenheim mit dem „Muggel“ Akzente, übernahm vorübergehend...
gefunden auf Leverkusen News ksta.de (Artikel lesen) Leverkusen: Nach gut drei Jahren will das Ordnungsamt beim Nichtraucherschutz in Kneipen die Zügel anziehen. Das bedeutet: Jede zweite Kneipe muss umgebaut werden. Was ist Ihre Meinung?
Eisenberg: Schortental | Schnappschuss
Marburg: Boulevard Ketzerbach | 03.12.2010
Marburg b(u)y Night
Boulevard Ketzerbach b(u)y Night
Der Boulevard Ketzerbach war auch bei der diesjährigen Veranstaltung MARBURG b(u)y NIGHT erneut ein Publikumsmagnet.
Unzählige Scharen von Parkplatz suchenden Autofahrern, Fotografen, Bummlern und Kneipengängern sorgten für regen Betrieb auf dem Boulevard.
.
gefunden auf Szeneportal Düsseldorf | TONIGHT (Artikel lesen) Düsseldorf: Gastronom Hans-Peter Schwemin schenkt seit Freitag an der Kurze Straße das "Kürzer Alt" aus, das es zunächst in drei Kneipen geben soll. Die Sorte wird aus einem Fass gezapft, das niemals leer wird.
Ratingen: Kneipen | Zum wiederholten Male verwandelt sich Ratingen morgen in eine große Konzertbühne, wenn beim 4. Internationalen Live Musik Gastronomie Festival gespielt und gesungen wird, was das Zeug hält.
Ratingen Live ist bereits eine feste Größe in der Stadt. Dieses Jahr präsentiert sich das Kneipenfestival am 18. September 2010. Ob Rock, Blues, Oldies, Latin und mehr, bei dieser ganzen Auswahl mag man sich kaum entscheiden.
Alle...
Gotha: Kneipen | Das Gothaer Muggenfieber Kneipenmusikfest am 11.September 2010 ist für alle etwas, die gerne um die Häuser ziehen. Und so funktionierts: Ticket kaufen, Bändchen anlegen und damit in 16 verschiedenen Locations gute Live-Bands erleben.
Ca. 18 musikalische Acts wird es an den 16 Veranstaltungsorten geben. Dabei bezahlt man nur einmal 10 Euro und kommt dann überall rein, wo man möchte. Wer sich über die Bands informieren...
gefunden auf "MuensterscheZeitung.de": MÜNSTER Inzwischen ist dann doch wieder eine dazugekommen: Am 17. April tun sich acht Innenstadt-Kneipen zusammen, um Münsters Meile 2010 zu feiern. Acht unterschiedliche Bands treten auf acht unterschiedlichen Bühnen auf. KommentierenHier den ganzen Artikel lesen
Nördlingen: Nördlingen | 14. Kneiptour Nördlingen
Samstag 17. April 2010
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20.30 Uhr
Einmal bezahlen- überall-Live dabei
Busshuttle
Die Busse fahren im 15 Minuten Takt
Live Musik in 15 Lokalen in Nördlingen