Klostermühlenmuseum (278)
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Erntedankfest im Klostermühlenmuseum
Im Mittelpunkt des diesjährigen Erntedanktages im Klostermühlenmuseum steht Sylvia Schaabs Vortrag "Es geht auch ohne Plastik". Sie stellt vor wie sie und ihre Familie innerhalb von 30 Tagen die Weichen für ein nachhaltigeres Leben hat stellen können. Ihre Erkenntnisse und Ratschläge hat sie in ihrem neuen Buch zusammen gefaßt. Die Sonderausstellung" Können wir bald einpacken?" stellt...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Samstag, 28.9. von 15.00 bis 18.00 Uhr
Abenteuer Papier & Co.
Originelle Upcycling-Ideen aus Papier für Mama/Papa und Kind. Lustiges und Nützliches zu Geschenktüten, Einladungskarten, Masken, Deko für Geburtstagsparty oder anderen Ereignissen!
Mit Künstlerin Heidrun Stallwanger und Christina Eiden, Do-it-yourself-Begeisterte
Gebühr inkl. Eintritt: € 8,50 Euro
mind. 5 und max. 10 TN
Anmeldung und Info
im...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Samstag, 21.9., von 9.00-17.00 Uhr
Zauberhafte Weidenlichter - selber machen.
Im Kurs entstehen individuell geformte Lampenschirme aus Korbweide und anderen Naturmaterialien. Als Stehleuchte oder Hängelampe (indoor oder outdoor) zaubern sie ein wunderschönes Licht und sind zudem noch ein origineller Blickfang. Anmeldung bis spätestens 10.9.
Mit Frauke Albuszies, Natur- und Kräuterpädagogin,
Gebühr inkl. Eintritt und...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Beim Stammtisch für Plastikfreies Leben am Mittwoch, 14. August um 19.30 Uhr geht es dieses Mal um "Kochen ohne Plastik". Dabei wird beispielsweise erklärt, warum Lebensmittel nicht in Kunststoffgefäßen aufbewahrt oder erwärmt werden sollen. Wie man auf Frischhalte- oder Alufolie verzichten kann, um Müll zu vermeiden oder wie man Vorräte gut ohne Plastik einfrieren kann und vieles mehr. Eintritt frei, ohne...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Führung durch Mühle und Sonderausstellung
unter dem Motto "Vier Mühlen und ein Wasserhaus" im Rahmen der Augsburger Wassertage
Gebühr inkl. Eintritt: € 3,50 pro Person (ohne Anmeldung)
Klostermühlenmuseum
Franzengasse 21
86672 Thierhaupten
Tel. 08271-5349
www.klostermuehlenmuseum.de
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Samstag, 20.7., 15.00-17.30 Uhr
Naturkosmetik ohne Plastik - selbst gemacht
Entscheiden Sie selbst, wie und womit Sie ihre Kosmetikartikel herstellen und verpacken! Ich zeige Ihnen, wie einfach und wirkungsvoll das sein kann! Ein Workshop, der Ihren Blick auf viele Produkte verändern wird! Mit Sophie Bösel, Volksheilkundlerin
Gebühr inkl. Eintritt: € 20,50, Material enthalten.
Anmeldung bis zum 10. Juli...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Am Mittwoch, 12. Juni um 19.30 Uhr gibt es zum ersten Mal einen Stammtisch für Plastikfreies Lebenn im Klostermühlenmuseum Thierhaupten. Was in Augsburg, Schwabmünchen und Friedberg schon seit einiger Zeit erfolgreich läuft, beginnt nun auch im Norden des Landkreises Augsburg. Begonnen hat diese Bewegung schon vor einigen Jahren durch die Initiative von Sylvia Schaab aus Augsburg, deren Familien-Alltag mittlerweile nahezu...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Altbayerische Mundart traf auf geballte Spielfreude, als Mo, Ju und Nici im Klostermühlenmuseum Thierhaupten mit Kontrabass, Ukulele, Trompete und Muntermonika das historische Gebäude zum Beben brachten. In ihrer hochemotionalen Show sang das Trio „Muntermonika“ an zwei Abenden vor fast 100 Personen von Alltagserlebnissen, Herzschmerz und eigenen Erfahrungen, aber auch von Klimaschutz und gesellschaftlichen Fragen, die Jung...
Ähnliche Themen zu "Klostermühlenmuseum"
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Im Rahmen der Kurse zum Nachhaltigen Lebensstil bietet das Klostermühlenmuseum Thierhaupten einen Workshop mit der Papierkünstlerin Heidrun Stallwanger an: Formen Sie kunstvolle Schalen aus Papiermasse selber. Diese individuellen Kunstwerke werden mit Goldfäden und Naturmaterialien in Szene gesetzt. Dabei entstehen filigrane Schmuckstücke für Fenster, Wand und Tisch. Gebühr inkl. Eintritt: € 18.50 Uhr Material enthalten....
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Mit Märchen durch die Mühle – für Familien
An diesem Sonntagnachmittag führt die Müllerin in ihrem historischen Gewand höchstpersönlich durch die alte Mühle. Sie erzählt Märchen und Geschichten und lässt an den Handmühlen und Flockenquetschen das eigene Getreidemüsli herstellen.
Führung 1 beginnt um 14 Uhr/ Führung 2 beginnt um 15.30 Uhr.
Gebühr inkl. Eintritt: € 5,00 pro Person, (Anmeldung erwünscht)
Bitte beachten Sie...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Deutscher Mühlentag im Klostermühlenmuseum – die Vielfalt der Mühlen
Die meisten Menschen verbinden mit einer Mühle ein Gebäude, in dem Getreide verarbeitet wird. Tatsächlich sind eine Vielzahl verschiedener Nutzungsmöglichkeiten von „Mühle“ verbreitet gewesen: zum Mahlen, Stampfen, Pressen, Sägen, Schleifen, Pumpen etc. Das Klostermühlenmuseum zeigt auf zwei Stockwerken, welche Mühlentypen es in Thierhaupten neben der...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Samstag, 25.5., 20.00 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
Muntermonika - live in der Mühle
Konzert mit Julian Schuster, Moritz Ludl und Nicolas Uhl
Servus, mir san Muntermonika!“
Thierhaupten bei Augsburg - ein kleines Stück Bayern inmitten vom Schwabenland. Von
dort kommen Mo und Ju, mit denen die Band 2013 ihren Anfang fand. Geprägt von ihrer
Heimat, handeln die Lieder vom Alltag der Jungs und ihren Erlebnissen, von Kummer...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Die Insekten verschwinden – Hintergründe und Maßnahmen
Vortrag von Reinhart Ganschinietz, Thierhaupten, BUND Naturschutz in Bayern e.V.
Eintritt frei, Spende möglich
Im Anschluss an den Vortrag findet ein Mini-Workshop für Groß und Klein statt: Wir stellen Samenbomben her für viele blühenden Flächen. (ohne Anmeldung)
Klostermühlenmuseum Thierhaupten
gemeinnützige GmbH
Franzengasse 21
86672 Thierhaupten
Tel. 0 82...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Zum letzten Mal in dieser Mühlensaison: Märchenhafte Mühlenführung für die ganze Familie. Los geht’s im Märchenstadel mit spannenden Mühlenmärchen und –geschichten. Im historischen Gewand begibt sich dann die Müllerin höchstpersönlich mit den Besuchern auf den Weg durch die alte Getreidemühle. Sie erzählt viel aus dem Leben und der Arbeit in der Mühle. Jeder kann danach seine eigene Portion Müsli aus Dinkel, Hafer und Weizen...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 9. Sept. 2018, von 14-17 Uhr
Sonderaktionen:
Führung um 14.00 Uhr
Vortrag um 15 Uhr: „Dem Papier auf der Spur“ von Christina Eiden, B.A. Augsburg
Papierschöpfen für Besucher möglich nach dem Vortrag
Origami für Kinder von 14-17 Uhr
Eintritt, Führung, Vortrag und Kinderaktion frei, Spende möglich
Motto 2018: „Entdecken, was uns verbindet“
Das Klostermühlenmuseum Thierhaupten...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Ferienprogramm: Backtag
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Ferienprogramm: Waschtag
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Ferienprogramm: Märchentag
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Ferienprogramm: Papiertag
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Schnappschuss
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Schnappschuss
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Das Klostermühlenmuseum bietet vielfältige Möglichkeiten, einen erlebnisreichen Vormittag zu verbringen. Kinder können ihr Wissen erweitern, die Welt der Vorfahren erkunden, die Umgebung spielerisch kennenlernen und sich auf der Mühlenwiese austoben.
Dienstag, 31.7. von 9-13 Uhr
Zaubertag – mit Gold und Glitzer
In der verzauberten Mühle lernt ihr am Zaubertag nicht nur einige Zaubertricks, sondern erfahrt vieles über...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Sonntag, 17.6., um 14 Uhr
„Mühlrad, du reißendes Tier…“
Das Motiv Mühle in Poesie und Redewendungen.
Vortrag von Claudia Drachsler-Praßler, Volkskunde M.A.
Gebühr inkl. Eintritt: € 6,- (ohne Anmeldung)
Klostermühlenmuseum Thierhaupten
gemeinnützige GmbH
Franzengasse 21
86672 Thierhaupten
Tel. 0 82 71-53 49 (Anmeldung + Info)
Tel. 0 82 71-17 69...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Freitag, 15.6. und 29.6., 15.00-18.00 Uhr
Samstag, 16.6. und 30.6., 14.00-17.00 Uhr
Intuitiv Malen – Erlaubnis zum Experimentieren
An mehreren Nachmittagen gibt es die Möglichkeit sich auf eine neue Erfahrung einzulassen. Mit verschiedenen Erden, Naturpigmenten und anderen Naturmaterialien werden wir der eigenen Intuition folgen und unsere schöpferischen Kräfte zum Ausdruck bringen! Mitbringen: Bequeme und unempfindliche...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Donnerstag 21.6. von 18.30-22.00 Uhr
Sonnwend im Mühlengarten
mit Kräuter, Feuer, Tanz und Märchen.
Die Sommer-Sonnwende ist ein ganz besonderes Fest im Jahreskreis. Man feiert das Leben und die langen Tage, die Natur und
die Liebe. Kräuter spielen dabei eine wichtige Rolle. Die sogenannten
Johannikräuter entfalten in dieser Zeit um die Sommersonnwende ihre
stärksten Kräfte – sagt man. Bei dieser Sonnwendfeier wird...