Klosterhof (70)
Der denkmalgeschützte Klosterhof von 1614 ist eingebettet in die reizvolle 7.500 qm grosse Gartenanlage. Historische Rosen umgeben von alten Bäumen prägen das Gartenbild. Die Rosen erklimmen Gebäude und Bäume. Der mit Duft erfüllte Spaziergang, führt um eine weitläufige Teichlandschaft mit lauschigen Sitzplätzen, vorbei an Rhododendren, Azaleen, Cornus und Frühblühern.
Erstmals erwähnt wurde der Emtingshof 1614 und gehörte...
Thierhaupten: Klosterhof | 24.09.2017 - 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Pfarrgemeinde Thierhaupten
Ort: Klosterhof / Herzog-Tassilo-Schänke
Thierhaupten: Klosterhof | Cadillac 'n' Petticoats: School Stories, Musical im Klosterhof Thierhaupten, Beginn jeweils um 19:30 Uhr.
Rostock: Klosterhof | Schnappschuss
Rostock: Klosterhof | Zu den Sehenswürdigkeiten, die bei einem Rundgang durch Rostock besichtigt werden sollten, gehören das Kulturhistorische Museum, die vollständig erhaltene ehemalige Klosteranlage, sowie die Universitätskirche, die frühere Klosterkirche „Zum Heiligen Kreuz“. An den Wochentagen erfolgt der Zugang zur Universitätskirche durch das Kulturhistorische Museum am Klosterhof.
Die Anfänge des Kirchenbaus gehen auf das 14. Jahrhundert...
Rostock: Klosterhof | Dringend überholt werden muss weiterhin der so genannte „Nonnenaltar“, der sich in der Rostocker Universitätskirche, der früheren Klosterkirche „Zum Heiligen Kreuz“ befindet.
Im ersten Restaurierungsabschnitt wurden die Verschmutzungen entfernt und die gelockerten Farbschichten fixiert. In der zweiten Restaurierungsphase ging es darum, die Figuren aus dem Mittelschrein zu reinigen, ihre Insektenschäden zu beheben und...
Thierhaupten: Klosterhof | Das 32. Klosterhoffest des Obst und Gartenbauvereins Thierhaupten findet heuer am Sonntag, den 12. Juli 2015 statt. Der OGV bietet Ihnen auch wieder den überregional bekannten Kunsthandwerkerhof sowie die beliebte Gartenausstellung im Innenhof des Klosters. Auch für die Verpflegung ist bestens gesorgt.
Tausende Besucher kommen alljährlich und genießen im gemütlichen Biergarten des Klosterinnenhofes die kulinarischen...
Thierhaupten: Klosterhof | Die Musikvereine aus Ellgau und Thierhaupten sowie die SGL-Werkskapelle aus Meitingen haben im vergangenen Jahr den Serenadenzirkel gestartet, in diesem Jahr findet das Konzert im Klosterhof in Thierhaupten statt.
Leichte konzertante Unterhaltungsmusik tragen die drei Vereine an diesem Abend abwechselnd vor und laden alle Bürger aus den umliegenden Gemeinden zu dieser Veranstaltung herzlich ein.
Der Eintritt ist frei!
Ähnliche Themen zu "Klosterhof"
Rostock: Klosterhof | Die Medaillenkollektion, die in der Sammlung des Kulturhistorischen Museums Rostock gezeigt wird, stellt mehrere Belege aus der Stadt- und Universitätsgeschichte heraus. Sie gehört zur Dauerausstellung und bietet einen Einblick in vergangene Zeiten.
April 2015, Helmut Kuzina
Rostock: Klosterhof | Wichtige Dokumente, Urkunden, Beglaubigungen werden auch heute noch durch Stempelabdrücke bestätigt, und auch Dienstsiegel kennzeichnen Vertragswerke als rechtsverbindlich.
Um die Authentizität von Urkunden zu bekräftigen, wurden im Mittelalter durch die Herrschenden Siegel sowohl zur Beglaubigung als auch zum Verschluss ihrer Schriftstücke verwendet.
Mit dem Siegelstempel wurde ein Abdruck in Wachs und später in...
Rostock: Klosterhof | Die Ausstellung, die „Rostocker Stadtansichten“ im Kulturhistorischen Museum zeigt, stellt den Wandel des Stadtbildes im Laufe der Zeiten heraus.
Besonders das schöne Panorama, das die Stadt von Norden, Osten und Westen bietet, stand immer wieder im Zentrum des künstlerischen Interesses.
Der Bereich um die Petri- und die Marienkirche sowie das Gebiet am Stadthafen wurden von den Rostocker Künstlern wiederholt gemalt und...
Rostock: Klosterhof | Die Rostocker Sammlung niederländischer Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts gehört zu den wichtigsten in Norddeutschland. Rund siebzig Gemälde werden im Kulturhistorischen Museum gezeigt, wobei die Ausstellung Exponate von wichtigen Künstlern wie Jan Breugel d. J., Rachel Ruysch, Salomon van Ruysdael oder Willem Kalf präsentiert.
Die meisten der Exponate, die sich heute in der Kunstsammlung des Kulturhistorischen Museums...
Rostock: Klosterhof | Wenn da nicht überall vor den Häusern und auf den Straßen weiße Zettel mit den schwarzen Zahlen lägen, würden die Bilder aus der Vogelperspektive aussehen, als wären sie bei einem Rundflug im 19. Jahrhundert entstanden.
Tatsächlich aber zeigen die Aufnahmen das Modell der Stadtbefestigung, das der Tischlermeister Heinrich Brockmann in den Jahren 1887/1888 anfertigte. Als Vorlage diente ihm der Plan, den August Albrecht...
Rostock: Klosterhof | Schnappschuss
Rostock: Klosterhof | Das Kulturhistorische Museum Rostock befindet sich in der ehemaligen Gebäudeanlage des einstigen Klosters zum Heiligen Kreuz. Zu den schönsten gotischen Räumen gehört das Refektorium aus der Zeit um 1480, in dem eine Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke gezeigt wird.
Ausgestellt ist hier ein Teil des kostbaren Schatzes des damaligen Klosters zum Heiligen Kreuz. Besonders eindrucksvoll sind das 1270 entstandene...
Rostock: Klosterhof | Im Gemäldesaal präsentiert das Kulturhistorische Museum eine Dauerausstellung, die das künstlerische Schaffen in Mecklenburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts herausstellt.
Die Kunstlandschaft war damals vor allem durch die realistische Landschaftsmalerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts geprägt, und dennoch gab es in der Zeit zwischen 1900 und 1930 eine Vielzahl unterschiedlichster Stile.
Die Bandbreite der...
Thierhaupten: Klosterhof | Veranstalter: Baarer Alphornbläser e.V., Lorenz Klostermai
Selm: Emtingshof | Diese Worte las ich heute am Haus der Familie Grubendorfer in Cappenberg, die ihren 7.500 qm großen Garten für alle Interessierten geöffnet hatten.
Der Garten, der eigentlich ja schon ein Park ist, umschließt den 400 Jahre alten Emtingshof, einen Klosterhof der Prämonstratenser-Mönche, der zum Schloss Cappenberg gehörte.
Vor fast 40 Jahren haben die Grubendorfers das Haus wieder aufgebaut und auf dem mit Brennesseln...
Rostock: Klosterhof | In der ehemaligen Klosteranlage „Zum Heiligen Kreuz“ war nach umfassenden Sanierungsarbeiten 1980 das Kulturhistorische Museum der Stadt eröffnet worden.
Seitdem sind die Sammlungen und Sonderausstellungen des Museums in den Räumlichkeiten des mittelalterlichen Gebäudekomplexes ein touristischer Anziehungspunkt.
Aber auch die neugestalteten Grünflächen um das einstige Zisterzienserinnenkloster werden von Einheimischen...
Rostock: Klosterhof | Schnappschuss
Rostock: Klosterhof | Vor dem Kulturhistorischen Museum „Kloster zum Heiligen Kreuz“ befindet sich der Nonnenstein, den der Dresdner Bildhauer Walter Howard 1980 gestaltete. Der Terrakottakubus erinnert an das Klosterleben im damaligen Zisterzienserinnenkloster.
Thierhaupten: Klosterhof | Schnappschuss
Kusterdingen: Klosterhof | Das Schwäbische Tagblatt Tübingen veranstaltet auch dieses Jahr wieder die »Gutenachtgeschichte« im gesamten Landkreis Tübingen. Am Montag 5.8. ab 19 Uhr (bei gutem Wetter im Garten hinter dem Klosterhof) gibt es in der Pause zwischen den zwei etwa halbstündigen Lesungen sowie evtl. nach deren Ende akustische Country Music von »Horse Mountain«. Eintritt frei!
Thierhaupten: Klosterhof | Von Claus Braun
Thierhaupten. Am Sonntag, den 14. Juli 2013, ist es wieder soweit! An diesem Tag wird ab 10.30 Uhr der große Innenhof des Klosters Thierhaupten zum 30. Mal in Folge in ein blühendes Blumen- und Pflanzenfeld mit viel liebevoll gestaltetem Kunsthandwerk verwandelt. Zum Jubiläumsfest des Obst- und Gartenbauvereins werden wieder viele tausende Schaulustige erwartet, die sich dieses Jahr zudem als Neuerung auf...
Thierhaupten: Klosterhof | Am 14. Juli findet in Thierhaupten das 30. Klosterhoffest des Obst- und Gartenbauvereins statt. Von 10.30 bis in den späten Nachmittag hinein erwartet die Besucher ein buntes Angebot. Bereichert wird die Jubiläumsveranstaltung um eine Gewerbeschau des Wirtschaftsverbandes Thierhaupten.