Kloster Walkenried (33)
Walkenried: Kloster | Museums-App auf Deutsch und Englisch
im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Walkenried (ein/kip) Seit Eröffnung des ZisterzienserMuseums im Jahr 2006 ist der Audioguide ein bei Besucherinnen und Besuchern beliebtes und vielgenutztes Angebot. Die unterhaltsame und kurzweilige Hörführung begleitet die Gäste durch Kreuzgang, Abtei
und Dormitorium und bietet Wissenswertes und Spannendes über Leben und
Wirken der...
Walkenried: Kloster Walkenried | „Stille Stunde“ im Kloster Walkenried
Der Herbst gilt als melancholische Jahreszeit. Nicht nur die Natur, son-
dern auch Stimmung und Bedürfnisse der Menschen verändern sich.
Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter fallen, ist für viele eine Zeit
der Innenschau und Besinnlichkeit gekommen.
Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried nimmt den Wunsch nach einer „spi-
rituellen Auszeit“ in der dunklen Jahreszeit auf...
Walkenried: Kloster Walkenried | Welterbetag und 11-jähriges Jubiläum
im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Walkenried (ein/kip) Am Sonntag, dem 6. Juni, ist Welterbetag: Diesen und das 11-jährige Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr nimmt das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried zum Anlass, „11 Jahre – 11 Orte“ zu zelebrieren sowie einen Fotowettbewerb und eine Schnitzeljagd zu initiieren.
Seit 2010 gehört die mittelalterliche Klosteranlage...
Walkenried: Kloster Walkenried | Anpassung der Öffnungszeiten im ZisterzienserMuseum-Kloster
Walkenried (ein/kip) Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried passt seine Öffnungszeiten dem aktuellen Pandemiegeschehen an. Zunächst bis einschließlich 23. Mai 2021 wird das Museum ausschließlich von Samstag bis Sonntag öffnen und freut sich, am Wochenende weiterhin Besucher zu begrüßen. Sowohl aufgrund der aktuellen Corona-Lage als auch aufgrund der...
Walkenried: Kloster Walkenried | Eröffnung Spiritueller Rundgang im Kloster Walkenried
Walkenried (ein/kip) Im Kloster Walkenried können Besucherinnen und Besucher nun den spirituellen Klosterrundgang begehen. Der spirituelle Rundgang ist seit dem 17. April 2021 offiziell eröffnet. Auf Initiative der evangelischen Kirchengemeinde Walkenried wurde der Rundgang realisiert und bietet die Möglichkeit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und Achtsamkeit für...
Reformationsjubiläum 1517 - 2017: Martin Luther war im Harz; Heinrich der Erste, Otto der Große und die Ungarn – Was vor über tausend Jahren im Nordharzvorland geschah; Das Sanatorium Dr. Barner in Braunlage; Die Walkenrieder Mönche waren nicht die Väter der Oberharzer Wasserwirtschaft
Clausthal-Zellerfeld (uh/ein) Wir feiern das Lutherjahr mit einer Fülle an Veröffentlichungen und Veranstaltungen. Luthers Thesen,...
UNSER HARZ Februar 2016
Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Vor 250 Jahren: Ballenstedt wird fürstliche Residenz (1765 - 1863); Eine Ansicht von Walkenried aus dem Jahr 1762 und Dorfklatsch 1776 - 1777: Die Geschichte des Justizamtmanns Fredersdorff in Walkenried; Zur Geschichte des Hauses der Natur in Bad Harzburg; Alte Häusernamen in Lerbach: Zwei Köhlermeister mit Vornamen Jakob und Konrad waren vor über 200 Jahren die...
Ähnliche Themen zu "Kloster Walkenried"
Walkenried: Kloster | Bolero Berlin verwandeln dern Kreuzgang in eine Bodega
Wenn das Konzertpublikum im Kreuzgang mit den Füßen wippt und mit den Fingern schnippt, dann ist die Ordnung gest;rt, dann gibt es einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum, dann muss es außergewöhnliches passiert. Am Freitag war es so weit. Bolero Berlin spielt im Kreuzgang und das Publikum wippte mit den Füßen un schnippte mit den Finger. Das Sextett aus Berlin verwandelte...
Aus dem Echo zum Sonntag vom 9. August:
Der Harzer Tourismusverband hat beim Wettbewerb "Ihre Besten im Harz" die touristischen Attraktionen in der Region gesucht. Aus dem Kreis Osterode schafften es dabei gleich mehrere Einrichtungen in die Top 10. Das Höhlenerlebniszentrum in Bad Grund errang sogar Platz zwei hinter den Harzer Schmalspurbahnen.
Walkenried: Kloster | Barocksolisten aus Braunschweig eröffnen die Kreuzgangkonzerte
Auf der organisatorischen Ebene war es eine Zeitenwende, musikalisch blieb es beim Gewohnten. Mit dem Programm "Vier Jahreszeiten" eröffneten die Barocksolisten am Samstag, 9. Mai, die 32. Kreuzgangkonzerte im Kloster Walkenried. Das Ensemble aus Braunschweig schaffte so den Ausgleich zwischen alter Praxis und neuen Verständnis.
Vivaldis "Die vier...
Bad Grund: HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund | HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet
Bad Grund (kip) Nach dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Januar 2015 erhielt nun auch die zweite museale Einrichtung des Landkreises Osterode - das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) - das Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen". Die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbands (HTV) Goslar Carola Schmidt...
Wernigerode (dx). Sich selbst wie ein Riese fühlen und gleichzeitig beeindruckende Bauten aus dem gesamten Harz bewundern: Beides ist seit Freitag im Miniaturenpark „Kleiner Harz“ in Wernigerode wieder möglich. Dort reiht sich beispielsweise die Kaiserpfalz in Goslar an das Welfenschloss Herzberg oder das Zisterzienserkloster Walkenried.
Mehr als 60 Modelle von bekannten Gebäuden aus dem gesamten Harz, eingebaut in eine...
Walkenried: Kloster Walkenried | Die Nacht der Offenen Pforte im Kloster Walkenried
Ostersonntag, 5. April 2015 – Eintritt frei
19.30 bis 23.30 Uhr – Einlass ab 19.00 Uhr
Walkenried (ein/kip) Ostern im Glanz hunderter Kerzen, Gregorianische Klänge erfüllen den mittelalterlichen Kreuzgang und versetzen in die Zeit der Mönche vor über 700 Jahren, eine besondere Klosteratmosphäre mit stimmungsvollem Rahmenprogramm zwischen Begegnung, Stille und...
Noch einmal ein paar Bilder vom Kloster Walkenried.
Walkenried: Kloster Walkenried | Dankeschön für gesellschaftliches Engagement
Feierliche Verleihung der Ehrenamtskarte im Refektorium des Kloster Walkenried
Das Kloster Walkenried stellte den würdigen Rahmen für die diesjährige Verleihung der Ehrenamtskarte an Menschen, die sich intensiv für die Allgemeinheit engagieren. Umrahmt von den Klängen des Bläsercorps der Landesjägerschaft Osterode begrüßte Ute Dernedde von der Freiwilligen Agentur Osterode die...
. Klostermarkt Walkenried am 27. und 28. September 2014, 10-18 Uhr
Walkenried (ein/kip) Die hohe Pforte in der Klosteranlage Walkenried öffnet sich: Die staunenden Gäste treten ein ins Mittelalter. An diesem einst hochberühmten Ort wirkten rund 400 Jahre lang tiefgläubige Gottesmänner. Das hat Spuren hinterlassen, nicht nur herausragend bauliche.
Heute ist ihre Klosteranlage ein faszinierendes Museum der Moderne und...
Walkenried: Kloster | Giora Feidman und Gitanes Blondes bei den Kreuzgangkonzerten
Prolog: Ich hätte nicht gedacht, das ich mich so schnell selbst zitieren könnte. Sei's drum, auch nach dem Konzert von Giora Feidman und Gitanes Blondes gibt es zwei Gewissheiten. "Die Schubladen der Genres wurden für musikalischen Buchhalter geschaffen. Die Liebe zur Musik kennt nämliche keine Grenzen. Wer die Musik liebt, darf mischen und wer seine Musik...
Walkenried: Kloster | HarzerKlosterSonntag – 31. August 2014
Wie filigrane Broschen –
Führungen und Vorführungen zu Schmuck und Zier aus Stein im Walkenrieder Kreuzgang
Walkenried (ein/kip) Hoch über den Köpfen der Besucher breitet sich im Kreuzgang der gotischen Klosteranlage Walkenried der rund 750 Jahre alte Bauschmuck mit seinen Konsolen und Schlusssteinen aus. Diese kaum beachtete Bilderwelt der mittelalterlichen Mönche mit ihren...
Walkenried: Kloster | Kloster Walkenried: Wir sind dann mal da!
Halber Klostertag für Schulklassen und Gruppen
Walkenried (ein/kip) Wir sind dann mal da, und zwar im ZisterzienserMusuem Kloster Walkenried am 23. oder 24. Juli 2014 ab 10.00 Uhr. An diesen beiden Tagen können Schulklassen oder Gruppen interaktiv die gesamte mittelalterliche Klosteranlage erkunden. Highlights: Kleine Mönche beim Schreiben und beim Klostermahl, das Lehrer und das...
Das Bremer Kaffeehaus-Orchester beim Konzert zwischen den Jahren
Ist es Pop mit Klassik-Appeal oder ist es Klassik mit Pop-Appeal? Auf alle Fälle bot das Bremer Kaffeehausorchester bei seinem Gastspiel im Kloster Walkenried ein umfangreiches Programm mit vielen Schmunzlern. Ein zufriedenes Publikum dankte mit viel Applaus für den Abend mit hohen Unterhaltungswert.
Dabei war der Start durchaus holprig, denn beim Adeste...
Walkenried: Kloster | Dominique Horwitz liest Momo im Kreuzgang
Man kann eine Geschicht mit Musik erzählen und man kann diese Geschichte mit Musik auch mal ganz anders erzählen als alle anderen. Dies stand am Ende des Momo-Abends mit Dominiqaue Horwitz und dem David Orlowski Trio im Kloster Walkenried am 12. Oktober. Für die neue Sicht auf den Kindebuchklassiker bedankte sich das Publikum mit anhaltendem Applaus.
Dominique Horwitz liest...
Walkenried: Kloster | Schnappschuss