Kloster Thierhaupten (124)
Am 28. Mai 2022 trafen sich am Vormittag 27 Teilnehmer zur Kirchen- und Klosterführung vor dem Kriegerdenkmal in Thierhaupten. Benedikt Ludl, ein junges und engagiertes Mitglied der Klosterfreunde Thierhaupten, führte unsere Gruppe zuerst in die ehemalige Benediktinerabteikirche und heutige Pfarrkirche St. Peter und Paul. Bei diesem geschützten Baudenkmal handelt es sich um eine dreischiffige Pfeilerbasilika ohne Querhaus mit...
Bildergalerie zum Thema Kloster Thierhaupten
Thierhaupten: Kath. Kirche St. Peter und Paul | Seit dem 8. Jahrhundert überragt das ehemalige Benediktinerkloster die Dächer Thierhauptens. Was passierte über die Jahrhunderte an diesem geschichtsträchtigen Ort? Was verbirgt sich hinter den schmuckvoll restaurierten Fassaden der Konvent- und Ökonomiegebäude, sowie der dreischiffigen Pfeilerbasilika?
Am Samstag, 28.Mai 2022 nehmen wir Dich in einer spannenden und kurzweiligen Führung hinter die Kulissen der ehemaligen...
Thierhaupten: Kloster Thierhaupten | Mit dem Duo Keglmaier und dem Trio ScheinEilig treten Künstlerinnen und Künstler im Kapitelsaal des Klosters auf, die Hörerlebnisse von traditioneller Musik bis hin zu elektronischen Sounds bieten.
„In diesem Jahr konnten wir wieder herausragende Künstlerinnen und Künstler für unsere beliebten Konzerte im Kloster Thierhaupten gewinnen“, freut sich Bezirkstagspräsident Martin Sailer. „Besonders die Kombination aus...
Thierhaupten: Kloster | Thierhaupten. Im Rahmen des 15. Engerlmarktes in der Marktgemeinde präsentierte der Freundeskreis Kloster Thierhaupten erneut eine kleine, schmucke Krippenausstellung. Aufgrund der starken Besucherzahlen wird diese nun verlängert.
So richtig stolz zeigte sich Fritz Hölzl, selbst über 30 Jahre Vorsitzender des Freundeskreises Kloster Thierhaupten, über die starken Besucherzahlen und die positiven Rückmeldungen über die...
Thierhaupten: Kloster | .
Thierhaupten: Kloster | Wie jedes Jahr zum Gedenktag des Heiligen Benedikts (11. Juli) feiert der Freundeskreis des Klosters Thierhaupten einen besonderen sog. Benediktusgottesdienst mit anschließendem Klosterkonzert im Kapitelsaal. In der einstigen Klosterkirche, heute Pfarrkirche St. Peter und Paul zelebriert der ehemalige Abtprimas des Benediktinerordens Notker Wolf OSB am Samstag, 6. Juli um 19 Uhr den Gottesdienst gemeinsam mit Pfarrer Werner...
Gleich zwei ungeplante Überraschungen hielt die diesjährige Fahrt "Cultus et Culinarius" der Königsbrunner CSU für die Teilnehmer und Organisatoren bereit. Die Fahrt ging heuer nach Thierhaupten zur ehemaligen Benediktinerabtei, organisiert wurde die Veranstaltung von Altstadtrat Erwin Gruber und CSU-Geschäftsführer Günter Gerum. Kaum, dass Kulturvermittlerin und Kreisrätin Marlies Fasching die gut 50 Teilnehmer im Innenhof...
Thierhaupten: Kloster | Adventsmarkt. In Thierhaupten geben sich beim Engerlmarkt viele Gruppierungen und Künstler ein Stelldichein. Warum sich ein Besuch dieses Jahr auch in der 14. Auflage lohnt.
Von Claus Braun
Thierhaupten. In den Startlöchern stehen Organisatoren, Aussteller und Vereine, um die 14. Auflage des Engerlmarktes an den beiden ersten Adventswochenenden stimmungs-voll zu präsentieren. Als besondere Highlights dürfen sich die...
Ähnliche Themen zu "Kloster Thierhaupten"
Thierhaupten: Kloster | Wie in den vergangenen Jahren stellt der Freundeskreis Kloster Thierhaupten auch heuer Weihnachtskrippen im Refektorium des Klosters aus. Gezeigt wird unter dem Motto „Krippen unterm Weihnachtsbaum“ eine Auswahl verschiedener Hauskrippen.
Alle Jahre wieder trifft sich im Herbst der inzwischen schon recht routinierte Arbeitskreis „Krippen des Freundeskreises Kloster Thierhaupten“ mit seinen engagierten ehrenamtlichen Helfer,...
Thierhaupten: Kloster Thierhaupten | Klosterhoffest Über 80 Aussteller verwandeln das Kloster Thierhaupten samt Innenhof in einen erlebnisreichen Garten und Kunsthandwerkerhof. Kulinarisch sind erstmals sogar die Fischer mit im Boot
Thierhaupten. Am kommenden Sonntag, den 8. Juli 2018, ist es wieder soweit! An diesem Tag wird ab 10.30 Uhr der große Innenhof des Klosters Thierhaupten in ein blühendes Blumen- und Pflanzenfeld mit viel liebevoll gestaltetem...
Thierhaupten: Kloster | Der Freundeskreis Kloster Thierhaupten e.V. konnte seinen Kreis an geschichtlich interessierten Personen erweitern, die zukünftig Klosterbesichtigungen leiten. Auch weiterhin möchten die engagierten Klosterfreunde allen interessierten Besuchergruppen aus nah und fern das Thierhauptener Kloster präsentieren. Fritz Hölzl, Ehrenvorsitzender und Gründungsmitglied, hat in den letzten Monaten insgesamt 15 neue ehrenamtliche Damen...
Thierhaupten: Kloster | „ Uns ist ein Kind geboren…“
Krippen aus Europa und Lateinamerika
Ausstellung des Freundeskreises Kloster Thierhaupten e.V.Klosterkrippe aus Nördlingen
Bereits im dritten Jahr zeigt der Freundeskreis Kloster Thierhaupten Weihnachtskrippen aus der Sammlung Reiter in einer Ausstellung im Kloster. Unter fachlicher Anleitung trafen sich wieder fleißige Helfer und Krippenfreunde, um einmal in der Woche Figuren zu reinigen,...
Thierhaupten: Kloster Thierhaupten | Dez
10
13. Engerlmarkt
10.12.2017 bis 11.12.2017 - 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Markt Thierhaupten
Ort: Kloster Thierhaupten
Thierhaupten: Kloster Thierhaupten | 13. Engerlmarkt
09.12.2017 bis 10.12.2017 - 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Markt Thierhaupten
Ort: Kloster Thierhaupten
Thierhaupten: Kloster Thierhaupten | 13. Engerlmarkt
03.12.2017 bis 04.12.2017 - 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Markt Thierhaupten
Ort: Kloster Thierhaupten
Thierhaupten: Kloster Thierhaupten | 13. Engerlmarkt
02.12.2017 bis 03.12.2017 - 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Markt Thierhaupten
Ort: Kloster Thierhaupten
Thierhaupten: Kloster | 200 Jahre Schule am Klosterberg in Thierhaupten
Exkursion am Jubiläumstag, 15. Juni 2017, um 15 Uhr (Fronleichnam) mit Fritz Hölzl, Treffpunkt: Alte Schule – heute Gemeindebücherei.
In den Jahren 1816/17 ließ der ehemalige Abt Edmund Schmid am Klosterberg ein neues, größeres Schulhaus bauen. Karl Dietrich, der damalige Besitzer des Klostergutes (nach der Säkularisation) hatte am nordwestlichen Teil des Klostergartens den...
Thierhaupten: Kloster | Samstag, 8. Juli 2017 um 20:00 Uhr
im Kapitelsaal des Klosters Thierhaupten
CONSORTIUM SUEVICUM
Musik aus süddeutschen und österreichischen Benediktinerklöstern
Das 1992 gegründete Consortium Suevicum hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit originalem Instrumentarium weitgehend unbekannte Musik der Barockzeit und der Klassik, insbesondere aus dem süddeutschen und schwäbischen Raum wiederaufzuführen.
Kartenvorverkauf im...
Thierhaupten: Kloster | Weihnachtsmarkt im Kloster Thierhaupten! Mit über 70 Ausstellern, einem historischen Lagerleben der Landsknechte und vielen musikalischen Angeboten.
Thierhaupten: Kloster | Krippenausstellung.
Heuer ist bereits das zweite Jahr, in dem der Freundeskreis Kloster Thierhaupten Weihnachtskrippen aus der Schenkung Reiter im Refektorium des Klosters ausstellt. Zahlreiche positive Resonanz auf die Ausstellung 2015 mit aufwendigen szenischen Landschaftskrippen motivierte die Helfer und Krippenfreunde des Vereins, sich wieder mit viel Einsatz der Sanierung und dem Aufbau einer Krippenausstellung zu...
Thierhaupten: Herzog Tassilo Stub'n, Kloster Thieraupten | Veranstalter: Musikverein Thierhaupten
Ort: Klosterinnenhof, Herzog-Tassilo-Schänke
Das Benedikter Kloster in Thierhaupten am Klosterberg 8 wurde 750 n. Chr. Gegründet und ist somit eines der ältesten Klöster in Bayern. Es ist viel mehr als ein Kloster. Inzwischen wird es vielseitig genutzt, so finden Feinschmecker, Vereine, Geschichtsliebhaber und Freunde der Denkmalpflege hier ein Zuhause. Im klösterlichen Restaurant „Herzog Tassilo Stub’n“ mit Biergarten und Sonnenterasse kann man sich zu allen...
Thierhaupten: Kapitelsaal | Der Freundeskreis des Klosters Thierhaupten präsentiert:
Das Bavarian Swing Quartett mit Sängerin Bernadette Lohner mit Lieder zur "wundersamen Welt der Liebe". Salonmusik der 20er und 30er Jahre für Streichquartett und Gesang mit Ausflügen zu Tango und mehr.
Konzertkarten sind im Vorverkauf bei der Gemeindeverwaltung Thierhaupten oder an der Abendkasse erhältlich:
12,50 € für Erwachsene
5,- € für Schüler und...
Thierhaupten: Kloster Thierhaupten | Veranstalter ist der Landkreis Augsburg
Thierhaupten: Kloster | 500 Jahre Reinheitsgebot feiert der Bezirk Schwaben mit einem fröhlichen Programm, viel Musik und Geschichten rund ums Bier am 11. März im Kloster Thierhaupten
Vor ziemlich genau 500 Jahren wurde die älteste, noch heute verbindliche Lebensmittelgesetzgebung der Welt beschlossen. Wilhelm IV., Herzog in Bayern, legte dazu folgende Verordnung im April 1516 dem Bayerischen Landständetag in Ingolstadt vor: „Wie das Bier im...