Kloster Loccum (38)
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Hammond meets Pfeifenorgel
Wann: 17.05.
um 19.30
Wo: Klosterkirche Loccum
Hannovers Marktkirchenorganist Ulfert Smidt und Jazzpianist Lennart Smidt präsentieren in fünf niedersächsischen Kirchen, Kompositionen, Arrangements und Improvisationen in der klanglichen Verbindung von Pfeifenorgel und Hammond-Orgel, die mit dem traditionellen Leslie bestückt ist. Das Duo mit dem Namen „stylus fantasticus“...
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Schnappschuss
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Unsere Radtour führte nach Loccum
Loccum liegt etwa 50 km nordwestlich von Hannover in der Nähe des Steinhuder Meers. Es befindet sich westlich der Rehburger Berge und wird in Süd-Nord-Richtung von der Fulde (Zufluss des Steinhuder Meerbachs) durchflossen. Die Grenze zu Nordrhein-Westfalen verläuft entlang der Loccumer Gemarkung rund 3 km westlich des Ortskerns.
Der Gesche Koellarsweg erinnert an die Hinrichtung der...
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Oratorium für Soli, Chor und Orchester
Isabell Bringmann - Sopran
Jens Remmers - Tenor
Markus Volpert - Bass
Konzertchor der SingAkademie Niedersachsen
Städtische Cantorei Lüneburg (Ltg. Birgit Agge)
Sinfonietta Lübeck
Dirigent Claus-Ulrich Heinke
VVK 30,- / 25,- / 20,- ; Abendkasse 32,- / 28,- / 22,-
Vorverkauf:
Klosterpforte - Kloster Loccum
Im Kloster 2
31547 Rehburg-Loccum
Tel. 05766.941...
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | KLOSTER KLANG FESTIVAL LOCCUM
Zwei Jahre nach dem großen Jubiläum zum 850 jährigen Bestehen des Klosters Loccum, wird in diesem Herbst ein neues Kulturfestival die historischen Mauern zum Klingen bringen. Das KLOSTER KLANG FESTIVAL LOCCUM findet erstmals im Zeitraum vom 10. Oktober bis zum 1. November 2015 statt. Seine insgesamt acht Veranstaltungen stehen schon jetzt, zwei Jahre vor dem großen Reformationsjubiläum 2017,...
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Jazzige Musik im Geiste von Bach - ein Gespräch über die Zeiten hinweg, bei dem Johann Sebastian Bach lebendig wird als ein leidenschaftlicher, lebenslustiger und verblüffend lässiger Mensch unserer Zeit!
Die Musik des Orgelvirtuosen, Kapellmeisters und Kantors Johann Sebastian Bach gilt als Inbegriff großer, handwerklich perfekter, nicht mehr zu verbessernder Musik. Trotzdem, oder gerade deshalb, war sie schon für ihren...
Nach einem vorzüglichen Spargelessen in Siedenburg besuchten 40 SoVD-Mitglieder das vor 850 Jahren vom Zisterzienserorden erbaute Kloster in Loccum.
Die Ortsverbandsvorsitzende Ulrike Weisang äußerte zuvor zwar Bedenken, dass eine 1,5 Stunden dauernde Führung dort wohl zu lang sei, aber stellte mit den Besucher- und Besucherinnen später fest, dass die Zeit sehr schnell vergangen sei. Man staunte über Gehörtes und...
Ähnliche Themen zu "Kloster Loccum"
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Unter dem Titel „ Überall ist Bethlehem“ kann man eine einzigartige Krippen-Ausstellung sehen - leider nur noch bis Sonntag. Beeilung ist also angesagt. Es sind Krippen wohl aller nur möglichen Materialien zu sehen und sie kommen aus vielen Ländern rund um den Globus. Barbara Kruhöffer hat einen kleinen Teil ihrer Krippensammlung im Kreuzgang des Kloster Loccum ausgestellt. Es ist ihre letzte Ausstellung dieser Art. Noch ein...
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Schnappschuss
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Schnappschuss
Wedemark: Treffpunkt: Bahnhof Mellendorf | Ziel des monatlichen Ausflugs der Wedemärker NaturFreunde und ihrer Gäste war am 9. Oktober aus Anlass seines 850. Jubiläums das Kloster Loccum. Während einer Führung durch das ehemalige Zisterzienserkloster wurde den 15 Teilnehmern anschaulich vermittelt , wie sich die bis heute unzerstörte Anlage aus dem frühen Mittelalter über die Jahrhunderte entwickelt hat, und sie erlebten so eine eindrucksvolle Reise durch die Zeit....
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Bei unserer Tour zum Steinhuder Meer haben wir auch noch einmal im Kloster Loccum Halt gemacht. Neben leckerem "Priors Apfelkuchen" haben wir auch die Sonne und die herbstliche Stimmung am dortigen Brauteich genossen.
Leider hatten wir kein Futter für die Enten mit, aber die wurden schon anderweitig versorgt ;-)
Der Brauteich ist übrigens eins der Überbleibsel der zisterziensischen Wasserbaukunst - mehr dazu auf den...
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Dank des freundlichen Pastors aus Rehburg waren wir nun also in Loccum angekommen - und zwar schon viel früher als geplant. Er fuhr uns an die Stelle mit der prägnanten Aussicht, die viele kennen. Die letzten Meter gingen wir zu Fuß. Erst einmal war eine Kaffee- und Kuchenpause angesagt. Außerdem schauten wir uns auf dem Gelände um. Ich war vor Jahren schon einmal dort, konnte mich aber an vieles nicht mehr erinnern.
Im...
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | In der Stiftskirche des Kloster Loccum ist anlässlich der 850-Jahr-Feiern des Klosters noch bis Samstag, den 24. August 2013, ein Foucault'sches Pendel zu bewundern. Mit dieser Versuchsanordnung bewies Jean Bernard Léon Foucault im Jahr 1851 im Panthéon in Paris zum ersten Mal öffentlich und für jeden ersichtlich die Rotation der Erde. An einem 67 m langen Faden befand sich eine 28 kg schwere Metallkugel mit einer Spitze am...
Unsere erste Tour führte uns zum Kloster Loccum, das in diesem Jahr seinen 850jährigen Geburtstag feiert. Zisterzienser-Mönche hatten es im Jahr 1163 gegründet, um 1600 wurde es lutherisch und seit über drei Jahrhunderten werden hier künftige Pastoren und Pastorinnen ausgebildet. Das Jubiläum steht unter dem Motto "Porta patet - cor magis" - "Das Tor steht offen - das Herz noch mehr." Extra aus dem Anlass wurde die...
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Nach den Besuchen von Veranstaltungen im Kloster Loccum anlässlich der 850 Jahrfeier neugierig geworden auf eine Führung machten wir, mein Mann und ich, uns an einem Sonntag spontan auf den Weg dorthin. Wir hatten Glück. Viele Interessierte hatten sich eingefunden und so wurden kurzerhand zwei Führungen durchgeführt. Diese war sehr interessant und aufschlussreich. Wir haben viel erfahren über die Geschichte und das damalige...
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Wir besuchten einen Raum,der für Leseratten das richtige war.Auch wurde uns ein Zweitguß einer Skulptur gezeigt,die sich im Altenberger Dom befindet,Christus beugt sich vom Kreuz herab und umarmt Bernard v.Clairvaux und zusätzlich Martin Luther ,der Bernards Christusfrömmigkeit sehr geachtet hat.Nach der Führung nahmen wir noch an der Hora teil,dabei saßen wir auf den Stühlen links und rechts vor dem Altar,es wurde gesungen...
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Diese Tour zum Kloster Loccum wurde von der Stadt angeboten,um noch Karten zu bekommen mußte man schon zeitig anstehen;denn der Bus hatte nur 40 Sitze,ich hatte Glück und ergatterte noch den 39 Platz.Die Klosterkirche wurde in den Jahren 2010-2012 für das 850-jährige Klosterjubiläum renoviert.Schon die schöne Kirchentür fiel uns auf.Auch die Zisterzienserkirche von innen war sehenswert,so sahen wir gleich auf das Tafelkreuz...
Springe: St. Marien | Im Jahr 1302 - so steht es auf der Infotafel an der Kirche St. Marien in Lüdersen (s. letztes Bild) - schenkt Herzog Otto von Braunschweig und Lüneburg dem Kloster Loccum seine Besitzungen in Lüdersen einschließlich des Patronats über St. Marien.
Im aktuellen Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Bennigsen-Lüdersen wird zu einem interessanten Vortrag eingeladen:
"Kloster Loccum feiert in diesem Jahr sein...
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | 1163 wurde das Kloster gegründet; 1600 wurde es lutherisch.
Heute gehört das ehemalige Zisterzienserkloster in Rehburg-Loccum zur Hannoverschen Landeskirche und ist offen für alle Menschen. Es ist Tagungshaus, Ausbildungsstätte für Pastoren und Pastorinnen. Es ist ein Ort der Ruhe und Entspannung.
2013 steht ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 850jährigen Bestehen. Von März bis Oktober finden dazu mehr als 100...
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Sie bietet ein Bild eines mitteralterlichen Zisterzienzerklosters, wie es sich sonst nur noch Kloster Maulbronn in Württemberg findet.
Kräftig in die Pedale treten mussten die Radfahrer der vom Kneipp-Verein organisierten Rundtour von Wunstorf über die Rehburger Berge nach Loccum. Am Ende zeigte der Kilometerzähler über 60 km. Petrus sparte nicht mit Gegenwind. Aus der Puste kamen die Kneippfreunde dennoch nicht. Dafür sorgten Kulturpausen. So auch bei den Anlagen der Evangelischen Heimvolkshochschule Loccum. Hier werden seit 60 Jahren Fortbildungsseminare...
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung ist auch der zweite Bus gefüllt und die Fahrt der CDU Hemmingen in das Kloster Loccum am 17. Mai 2013 mit 75 Teilnehmern nun endgültig ausgebucht!
Wir führen aber eine Warteliste, auf die Sie wir Sie gerne aufnehmen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Vorsitzenden Barbara Konze unter Telefon (05101) 3928 oder schreiben eine Email an konze@cdu-hemmingen.de.
Rehburg-Loccum: Kloster Loccum | Die Nachfrage ist groß:
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung war die Fahrt der CDU Hemmingen in das Kloster Loccum am 17. Mai 2013 mit knapp 60 Teilnehmern bereits ausgebucht!
Aufgrund der großen Nachfrage soll nun ein zweiter Bus gebucht werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Vorsitzenden Barbara Konze unter Telefon (05101) 3928 oder schreiben eine Email an konze@cdu-hemmingen.de.