Klinikum (159)
Köln: Rathaus | „Seit 2 Jahren fordere ich den Verkauf der stadteigenen Kliniken, damit die Betriebe im harten Wettbewerb des Klinikmarktes überleben - und damit endlich frei von politischer Einflussnahme“, fordert Ratsherr Wortmann, FWK.
Die Kliniken stehen laut Zeitungsberichten kurz vor der Pleite, und ein Sanierungskonzept kann nicht ohne weitere zig Millionen Darlehen der Stadt greifen. „Aber der mitverantwortliche Aufsichtsrat tut...
Im Foyer des Klinikums Augsburg zeigten die
ehemaligen und noch tätigen Mitarbeiterinnen wieder ihre kreativen Schätze.
Es kann dieses Jahr sogar ein Jubiläum gefeiert werden,
seit 25 Jahre findet zur Oster- und Weihnachtszeit ein Basar statt.
Statt der Standgebühr wird ein Betrag für einen guten Zweck gespendet.
Er kommt jetzt wieder den Palliativstationen des Klinikums zugute.
Augsburg: KLINIKUM AUGSBURG | Einmal im Jahr kommen die Botschafter des Landkreises Augsburg zusammen, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Das achte Botschaftertreffen fand dieses Mal - im Hinblick auf die Universitätswerdung - im Klinikum Augsburg statt. Nach der Begrüßung der Gäste durch Landrat Martin Sailer und den Vorstandsvorsitzenden des Klinikums, Alexander Schmidtke, erläuterte Gründungsdekanin Prof. Dr. Martina Kadmon in einem Vortrag die...
Neusäß: Klinikum | In der letzten Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses (PuA) wurde unter dem Punkt "Sonstiges, Bekanntgaben, Anfragen" der Sachstand zum Hubschrauberlandeplatz dargestellt. In diesem Zusammenhang wurde den Ausschussmitgliedern mitgeteilt, dass das Klinikum Augsburg aufgrund der vom TÜV NORD durchgeführten Untersuchung der Lärmeinwirkungen auf die Nachbarschaft keinen Anlass zu einem weiteren Tätigwerden sieht.
Dieses...
Pinneberg: Regio Klinikum | Kunstausstellung :
Fachklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Regioklinikum Pinneberg
Station Chefarzt Dr. Geist
"nonverbal emotional" - 2 Hamburger Künstlerinnen stellen Ihre Kunst in den Dialog
Ulea Wesemeyer | Grafik und Gemälde
Simone Franke | Gemälde
Ausstellung läuft vom 10.April bis 8. Oktober 2016
Ganztägig ohne Voranmeldung ist die Ausstellung geöffnet.
Adresse : Regio Klinikum Pinneberg,...
Marburg: Spiegelslust | Marburg hat bisher für Touristen drei große Sehenswürdigkeiten anzubieten: Elisabethkirche, Schloss und Oberstadt. Ein Highlight mehr wäre der Aussichtspunkt Spiegelslust. Doch kaum ein Tourist verirrt sich dorthin. Mit einer Seilbahn würde sich die Situation deutlich verbessern.
Bisher wurde vielleicht bei der Nutzung der Seilbahn der Augenmerk vor allem auf die Linienführung zum Klinikum und zu den Universitätsgebäuden...
Lehrte: Klinikum | Gertraude, Karin, Uta und Gerhard von der Donnertagsrunde stellen zur Zeit im Kreiskrankenhaus Lehrte einen Teil ihrer fotografischen Arbeiten zum Thema "Teekesselchen" aus (Ihr wisst schon, das alte Kinderspiel - ein Wort für verschiedene Dinge). Am 12. Juni hatten die Vier zu einer Midissage im kleinen Kreis geladen. Gekommen waren immerhin so um die zwanzig Personen. Bei Sekt, O-Saft, Wasser und Salzstangen konnten wir die...
Marburg: Klinikum | Bereit zum siebten Mal bot die Mountainbikegruppe des Deutschen Alpenvereins in Marburg ein Fahrtechnikseminar an. „Es startet sich leichter in die Saison, wenn Fahrtechnik und Fahrergonomie zunächst erlernt oder gefestigt wird“, so Thorsten John, Seminarleiter der Marburger DAV-Sektion.
Gemeinsam mit dem Fachübungsleiter Rüdiger Butz-Braun leitete er das Seminar. Erfreulichweise war das Seminar erneut ausgebucht. Insgesamt...
Ähnliche Themen zu "Klinikum"
Ingolstadt: klinikum | Auch im Januar findet der Informationsabend für werdende Eltern wieder im Veranstaltungsraum des Klinikums Ingolstadt statt. Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 09.01.2014, beginnt um 18 Uhr.
Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und informiert über den Ablauf der bevorstehenden Geburt. Danach kann das MutterKindZentrum mit seinen umgebauten Kreißsälen und den neu gestalteten...
Ingolstadt: klinikum | Auch im Januar findet der Informationsabend für werdende Eltern wieder im Veranstaltungsraum des Klinikums Ingolstadt statt. Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 09.01.2014, beginnt um 18 Uhr.
Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und informiert über den Ablauf der bevorstehenden Geburt. Danach kann das MutterKindZentrum mit seinen umgebauten Kreißsälen und den neu gestalteten...
Ingolstadt: klinikum | Mittlerweile ist er im Klinikum Ingolstadt eine feste Einrichtung geworden: Der Infoabend der Orthopädischen Klinik. Durch ihn soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffen vermittelt werden.
Nach einer Einführung durch den Direktor, Prof. Dr. Axel Hillmann, zeigen Schwestern und Pfleger den Weg des Patienten durch das Klinikum...
Marburg, den 5. September 2013
Uniklinikum: Zurück zum Land
Monatelang bewegte die Zukunft des Uniklinikums Gießen-Marburg (UKGM) die ganze Region Mittelhessen. In der heißen Phase des Landtagswahlkampfes spielt dieses Thema bei den meisten politischen Akteuren offensichtlich kaum eine Rolle mehr. Dies veranlasst Jan Schalauske, Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE Marburg-Biedenkopf und Direktkandidat für die...
Wie erkenne ich das Restless – Legs – Syndrom –
RLS – Wochen in und um Augsburg –
Arztvorträge und Selbsthilfegruppen werden aktiv – Assistenzarzt Dr. Felix Bartelke erläutert das Restless – Legs – Syndrom –
Selbsthilfegruppenleiter Kurt Aue zeigt Erfahrungen der Gruppenarbeit auf
Augsburg/ Königsbrunn/ Schwaben (oH).Die Diagnose des Restlesslegssyndrom (RLS) ist für den behandelden Arzt um so einfacher zu stellen, um...
Autos, Handys, Versicherungsverträge oder ein gutes Essen – Qualität ist überall gefragt. Aber wie misst und sichert man sie am besten? Die Antwort ist in vielen Fällen dieselbe: Qualitätsmanagement. So unterschiedlich die Produkte im Einzelfall auch sein mögen – es geht immer darum, eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen. Gerade in einem Krankenhaus wie dem Klinikum Ingolstadt ist es enorm wichtig, immer...
Bad Wörishofen: Bad Wörishofen | Am Dienstag Vormittag waren zwei Arbeiter einer Bad Wörishofener Malerfirma in der Irsinger Straße damit beschäftigt, ein Gerüst aufzubauen. Aus nicht bekannter Ursache stürzten die 43- und 22-jährigen Männer aus Kaufbeuren in Richtung Hauswand ab. Nach einem Sturz von ca. zwei Metern landeten beide unglücklich auf dem Balkon der 2. Etage. Beide wurden mit der Drehleiter der Feuerwehr Bad Wörishofen geborgen und vom...
Viele Krankenhäuser haben sie aus Kostengründen längst ausgelagert. Im Klinikum Ingolstadt dagegen sind sie immer noch fester Bestandteil der Belegschaft: die Reinigungskräfte. Im Ingolstädter Schwerpunktkrankenhaus überlässt man in Sachen Sauberkeit und Hygiene nichts dem Zufall: In Eigenregie ausgebildete Reinigungskräfte sollen hohe Sicherheitsstandards in Sachen Hygiene gewährleisten.
Hygiene ist in einem Krankenhaus...
Ultraschalluntersuchungen sind eine der wichtigsten medizinischen Methoden in Diagnose und Therapie und so gefahrlos und schonend, dass sie auch bei schwangeren Frauen und kleinen Kindern eingesetzt werden. Die Spezialisten auf diesem Gebiet sind in der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) organisiert. An der Spitze ihres zweitgrößten Teilbereichs steht seit Kurzem ein Ingolstädter Mediziner: Prof....
Gleich doppelt Grund zur Freude hatten Priv.-Doz. Dr. Michael Wenzl, der Direktor der Chirurgischen Klinik II im Klinikum Ingolstadt, und sein Team beim Symposium „Septische Unfallchirurgie und Orthopädie“ Ende Januar. Ein gut besuchtes und wissenschaftlich sehr interessantes Symposium und ein finanzieller Überschuss, der nun für einen guten Zweck gespendet werden konnte: Insgesamt 2.000 Euro überreichten Wenzl und Heribert...
Gleich doppelt Grund zur Freude hatten Priv.-Doz. Dr. Michael Wenzl, der Direktor der Chirurgischen Klinik II im Klinikum Ingolstadt, und sein Team beim Symposium „Septische Unfallchirurgie und Orthopädie“ Ende Januar. Ein gut besuchtes und wissenschaftlich sehr interessantes Symposium und ein finanzieller Überschuss, der nun für einen guten Zweck gespendet werden konnte: Insgesamt 2.000 Euro überreichten Wenzl und Heribert...
Wie jedes Jahr veranstaltete das Küchen- und Kasinopersonal des Klinikums Ingolstadt eine gemeinsame Feier. Dabei konnten verschiedene Artikel erworben werden und der Erlös wird für wohltätige Zwecke verwandt. Diesmal erbrachte die Aktion einen Gewinn von 970 Euro. Diesen Betrag übergab der Küchenchef, Walter Zieglmeier, kürzlich an den Geschäftsführer der Elisabeth Hospiz GmbH, Franz Hartinger.
Ingolstadt: Klinikum | Mittlerweile ist sie im Klinikum Ingolstadt eine feste Einrichtung geworden: die Patientenschule der Orthopädischen Klinik. Durch sie soll Patientinnen und Patienten, die sich beispielsweise einer Hüft- oder Knieoperation unterziehen, alles Wissenswerte zu diesen Eingriffen vermittelt werden.
Nach einer Einführung durch den Direktor, Prof. Dr. Axel Hillmann, zeigen Schwestern und Pfleger den Weg des Patienten durch das...
Ingolstadt: Klinikum | Auch im Juni findet der Informationsabend für werdende Eltern wieder im Veranstaltungsraum des Klinikums Ingolstadt statt. Die etwa zweistündige Veranstaltung am Donnerstag, 6.6.2013, beginnt um 18 Uhr.
Zuerst stellt sich das Team der Geburtshilfe des Klinikums vor und informiert über den Ablauf der bevorstehenden Geburt. Danach kann das MutterKindZentrum mit seinen umgebauten Kreißsälen und den neu gestalteten...
Am 3. März-Wochenende fand dieser Osterbasar statt.
Die Besucher/innen konnten ein facetten- und umfangreiches Spektrum an Kunstwerken bestaunen, begutachten und auch erwerben.
Der Erlös des Osterbasars wird je zur Hälfte an das
Waisenhaus Niteroi e. V. (Brasilien)
und an
SKM Augsburg dem Kath. Verband für soziale Dienste
gespendet.
Es ist bewundernswert, was diese Hobbykünstler/innen alles anfertigen....
Dass Europa nicht gleich Europa ist, spürt jeder, der schon einmal in ländlichen Gegenden in manchen Landstrichen Rumäniens unterwegs war, wo man auf den holprigen Straßen noch Eselskarren begegnen kann. Auch wenn die Situation in Oradea im Nordosten des Landes besser ist, ist man auch dort von zentraleuropäischen Standards in vielerlei Hinsicht weit entfernt. Und so freut sich das Universitätskrankenhaus in Oradea sehr über...
RTL scheint wieder einmal großen Wirbel zu verursachen mit ihrer neuen Sendung „Babyboom – Willkommen im Leben“. Die Dreharbeiten haben noch nicht einmal richtig begonnen schon gibt es Proteste. Ist das Konzept der RTL-Show einfach nicht geeignet für das Fernsehen? Oder ist es einfach nur unangemessen und eklig? Wird hier eine Grenze überschritten? Steht bei RTL der Voyeurismus im Vordergrund?
Die Geburt eines Kindes...