Kleingartenverein (75)
100 Interessenten und keinen Platz mehr: Über mangelndes Interesse kann sich der Kleingartenverein Gersthofen nicht beklagen. Bei der Jahreshauptversammlung wurden neben einem Bericht über das Vereinsleben der vergangenen zwölf Monate auch langjährige Mitglieder geehrt.
Vorsitzender Arne Ziessow sprach in seinem Bericht von einem guten nachbarschaftlichen Miteinander aller Pächter. „Doch leider war es auch im vergangenen...
Hannover: Döhren | Feststimmung in der Döhrener Leineaue: Anfang Juni des Jahres 1990 feierten die Kleingärtner vom Verein „Döhrener Masch“ ein Wegefest. Wimpel schmückten die Pfade zwischen dem Gärten, überall lockten Stände zum Verweilen, aus Kassettenrecordern klang Musik und einen Kaffeegarten gab es auch. Anbei ein paar Fotos von der Freiluftfete vor fast 29 Jahren.
In jenem Jahr gab es sogar einen besonders guten Grund, in der...
Am Freitag, 25.05. waren die Kleingärtner vom KGV "Dornröschen " e.V. Lehrte von 1920 zu Gast beim Schützen-Corps Lehrte e.V. von 1875 zum Mannschafts-Wanderpokal-Schießen 2018. 7 Gartenfreunde sowie 2 Gartenfreundinnen nahmen daran Teil. Die Herren-Mannschaft erziehlte ein Gesamt- Ergebnis von 250 die Gemischte - Mannschaft : 219. Dank geht an die Mitglieder des Schützen-Corps für die gute Einweisung/ Betreuung sowie...
Über 20 Gartenfreunde /innen vom Kleingärtnerverein Dornröschen e.V. Lehrte von 1920 hatten sich Pfingsten um 10 Uhr auf eine 30 km lange Fahradtour bei super Wetter aufgemacht. Unterwegs wurden sie an 2 Stationen mit Gertränken versorgt. Nach Rückkehr wurde noch gemeinsam gegrillt. Diese gemeinsame Rad-Tour zu Pfingsten wird schon seit Jahren durchgeführt, alle Teilnehmer sind immer wieder gerne bei dieser Veranstaltung.
Lehrte: KGV Aligse | Der Kleingartenverein Aligse e. V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder am Ostersonnabend, 31,03.2018 ab 18:00 Uhr das Abbremmem des traditionellen Osterfeuers. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Freunde des Vereins, sowie alle Einwohner Aligses recht herzlich ein. Bei Bratwurst, Pilspfanne - Bier, Sekt, Glühwein usw. finden sich unsere Gäste bein unserem Vereinsheim Hinter dem Bruche ein.
Duisburg: Masurensee | Dass die ehemalige Bahnfläche zwischen Duisburg Bissingheim und Wedau bebaut werden soll, dürfte ja mittlerweile hinreichend bekannt sein. Nach dem Konzept des unter dem Namen 6SeenWedau vermarkteten Projekts wird es dann Wiese und Strand am Masurensee nicht mehr geben, statt dessen eine Promenade.
Siehe hierzu die Bebauungspläne: http://www.6-seen-wedau.de/baugebiet/rahmenplanung/
Mit der Unterbrechung der Masurenallee...
Am bundesweiten "Tag des Gartens" am 11.06. hatten sich viele Besucher in unserer Gartenanlage umgesehen. Der Vorstand stand während dieser Zeit zur weiteren Info für alle Besucher zur Verfügung. Ebenfalls am 11.06. hatten wir für unsere jüngsten Gartenfreunde/innen ein Kinderfest angeboten. Viele Kinder mit ihren Eltern sowie Großeltern waren erschienen. Die Hüpfburg war immer umlagert, viele Spiele(Sackhüpfen, Dosenwerfen...
Damals als ich sieben war, gab es einen Mann, der bei Dunkelheit durch die Straßen schlich und Fenster notierte, aus denen ein Lichtstrahl nach Außen trat, weil die Verdunkelung nicht vollständig geschlossen wurde. In der Regel mussten die Denunzierten mit erheblichen Sanktionen rechnen. Mit Sanktionen sollen auch Kleingärtner rechnen müssen, die ihr Auto im Halteverbot abstellen. Im Aushangkasten einer Gartenanlage war zu...
Ähnliche Themen zu "Kleingartenverein"
Am Samstag, 04.03.2017 fand beim Kleingärtnerverein Dornröschen Lehrte e.V. von 1920 die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Um 15.00 Uhr konnte der 1. Vorsitzende 58 Mitglieder und Gäste , den Ehrenvorsitzenden Carl-Heinz Müller, den Vorsitzenden sowie den stellvertretenden Vorsitzenden des Bezirksverbandes der Kleingärtner Lehrte , Peter Heinze und Robert Simon begrüßen. Nach der Genehmigung der Tagesordnung,...
Duisburg: Umgebung | Im Ruhrgebiet heißt er eigentlich Schrebergarten- oder allgemein ausgedrückt Kleingartenanlage.
Ein kleines Paradies, das besonders in Ballungsgebieten der Entspannung und Erholung dient.
Wer aber meint da könnte man machen was man wolle, der irrt gewaltig!
Der Schrebergarten ist meist ein Teil eines Kleingartenvereines. Und jeder Verein hat ja eine Satzung wie man weiß.
Jeder Kleingartenbesitzer hat sich daran zu...
Hannover: Döhren | Eine große Blumenschale mit Knollenbegonien, Edelfarn und einen Gummibaum brachte Ende August 1986 der damalige Bezirksbürgermeister von Döhren-Wülfel, Leopold Merkelbach, als Präsent zum Sommerfest des Kleingartenvereins im Apfelgarten mit. Die wuchernde Pracht hatte einen besonderen Grund: Denn während sich der Nachwuchs der Laubenpieper beim „Fäden ziehen“, Dosenwerfen und „Kinder schminken“ vergnügte, konnten die...
Allen Gartenfreundinnen , Gartenfreunde sowie allen myheimat Lesern wünschen wir ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie und einen GUTEN RUTSCH in das neue Jahr 2017. Der Vorstand des Kleingärtnervereins Dornröschen e.V. Lehrte von 1920
| Die Gartensaison 2016 neigt sich dem Ende. Auch im Kleingärtnerverein Dornröschen e.V. Lehrte von 1920 endet die Gartensaison. Die Kleingärtner/innen haben fleißig abgeerntet. Jetzt beginnen die Arbeiten um den Garten in den verdienten "Winterschlaf" zu versetzen. Auch in den Wintermonaten lassen die Kleingärtner/innen ihren geliebten Garten nicht im stich und sie schauen regelmäßig nach dem Rechten. An Aktivitäten, in den...
Live-Musik und gute Laune bestimmten wieder unser diesjähriges Sommerfest. Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir am Samstag, 27.08. sehr viele Gäste zu unserem Sommerfest begrüßen. Unser Festausschuß hatte nicht nur unseren Festplatz super hergerichtet und für das leibliche Wohl gesorgt, sondern auch die Lehrter Band "Second Stap" eingeladen. Die Musiker sorgten wieder für super Stimmung, schon sehr früh begaben sich die...
Lehrte: KGV Dornröschen | Am Sonntag, 12 Juni 2016 begehen Deutschlands Gartenfreunde bereits zum 28. Mal den "Tag des Gartens". Das Motto in diesem Jahr "Wir machen Städte grüner" Der "Tag das Gartens"ist eine Initiative des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde und wird bereits seit 1984 gefeiert. Diesen "Tag des Gartens" möchte auch der Kleingärtnerverein Dornröschen e.V. Lehrte von 1920 nutzen und der Öffentlichkeit die Freude am Kleingarten...
Hannover: Döhren | „22 Frauenbeine gegen 22 Männerbeine“ verkündete das Festprogramm. Eine halbe Stunde lang wurde vor den Schrebergärten der Döhrener Masch dann um das runde Leder gekämpft. Dabei zeigte sich das „schwache Geschlecht“ den Männern durchaus ebenbürtig. Der Wettkampf endete mit 3:3 Toren unentschieden. Das Fußballspiel gehörte zu den Attraktionen der Jubiläumsfete, mit der Anfang Juni 1985 der Kleingartenverein Döhrener Masch...
Nach der durchgeführten Jahreshauptversammlung des Kleingärtnervereins Dornröschen e.V. Lehrte von 1920 werden die Kleingärtnerinnen und Kleingärtner langsam ungeduldig und warten auf den ersehnten Frühling. Nicht nur die Arbeiten in den Gärten warten auf die Kleingärtner/innen sondern auch die vielen Aktivitäten, die von unserem Festausschuß wieder vorbereitet wurden, wie z.B. Osterskat, Osterfeuer, Boßelturnier, Sommerfest,...
Am Samstag, 05.03.2016, fand beim Kleingärtnerverein Dornröschen eV. Lehrte von 1920 die diesjährige Jahrenhauptversammlung im Vereinsheim statt. Um 15.00 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Günther Kellner 52 Mitglieder, Gäste sowie die 1. Schriftführerin des Bezirksverbandes Lehrte der Kleingärtner Andrea Marquardt begrüßen. Nach der Genehmigung der Tagesordnung, Feststellung der Beschlußfähigkeit und der Gedenkminute für die...
Allen Gartenfreundinnen , Gartenfreunde sowie allen myheimat Lesern wünschen wir ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie und einen GUTEN RUTSCH in das neue Jahr 2016. Der Vorstand des Kleingärtnervereins Dornröschen e.V. Lehrte von 1920
Sind Sie Gesellschafter?
Die „Strom- und Wassergesellschaft“ (SWG) GbR
Istzustand:
Die „Strom- und Wassergesellschaften“ der Kleingärtner-Vereine im „Bezirksverband Hannover der Kleingärtner e.V.“ sind überwiegend als „Gesellschaft bürgerlichen Rechts“ (§§ 705 ff BGB*) organisiert.
Kleingärten werden in der Regel „verpachtet“, also „vermietet“. Aber warum sagt man eigentlich „verpachtet“? Wenn man eine Wohnung...
Am Sonntag,12. Juli 15 , wurde beim Kleingärtnerverein Dornröschen e.V. Lehrte von 1920 das diesjährige Boßelturnier durchgeführt. Bereits seit 1995 treffen sich die Boßelfreunde zu diesem Turnier. Zum Wettkampf angetreten waren auf dem Vereinsgelände in Lehrte , Tiefestr. auch Boßelfreunde/innen vom KGV Otze, Ilten, aus Lehrte GV Abendfrieden, KGV Rosenhain, KGV aus Sarstedt , 10 Boßelfreunde/innen aus Bolzum und eine...
Am Montag den 29.06. war der Kleingärtnerverein Dornröschen Lehrte e.V. von 1920 zu Gast beim NDR 1 Niedersachsen "Die Plattenkiste" von 12.00 - 13.00 Uhr. Das von uns zusammen gestellte Musikprogramm wurde von Martina Gilica präsentiert. Vor der Sendung bekamen der 1. Vors. Günther Kellner , der 2. Vors. Hans-Jürgen Werimann und der 1. Schriftf. Hartmut Reisener eine Stunde lang die Gelegenheit einen großen Teil des...
Lehrte: Vereinsheim | Am 12.07.2015 veranstaltet der KGV Dornröschen sein 20. Boßelturnier. Seit 1995 treffen sich viele Boßelfreunde zu diesem beliebten Turnier. Das Turnier beginnt um 10.00 Uhr ( Lehrte , Tiefestr.) vor unserem Vereinsheim, die Siegerehrung erfolgt um ca. 16.30 Uhr. Weitere Infos zum Ablauf der Veranstaltung ( vorab unter 01739794400) werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer unser...
Am Montag, 29. Juni 2015 präsentiert sich der Kleingärtnerverein Donröschen e.V. Lehrte von 1920 bei ndr 1 niedersachsen. Wir sind zu Gast bei ndr1 niedersachsen "Die Plattenküche" von 12.00 Uhr - 13.00 Uhr. Eine Stunde lang werden wir über unseren Verein berichten und zu hören ist ein von uns zusammen gestelltes Musikprogramm
Lehrte: Dornröschen | Am Sonntag, 14. Juni 2015 begehen Deutschlands Gartenfreunde bereits zum 27. Mal den "Tag des Gartens". Das Motto in diesem Jahr "Im Garten ist man nie allein" Der "Tag das Gartens ist eine Initiative des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde und wird bereits seit 1984 gefeiert. Diesen "Tag des Gartens" möchte auch der Kleingärtnerverein Dornröschen e.V. Lehrte von 1920 nutzen und der Öffentlichkeit die Freude am...