Kleiderspende (26)
Das Bundesfinanzministerium (BMF) verbessert die Bedingungen für eine Spende von Textilien an gemeinnützige Organisationen. Das Ministerium reagiert mit der Billigkeitsregelung auf die coronabedingt großen Mengen unverkaufter Saisonware im Einzelhandel, denen ansonsten die Vernichtung droht. Der Dachverband FairWertung e.V. begrüßt die Regelung; die aktion hoffnung als FairWertungs-Partner schließt sich dem an und steht in...
Jahresrückblick: Hier die Zeit vor der Teekessel-Premiere am 3.11. und wieder waren viele Menschen gekommen und folgten dem Ruf von #EinfachHinkommen #EinfachMitmachen. Riesen Dank an alle Helfer dieses Tages. Was ursprünglich mal klein begann, wurde ganz schön groß und es ist immer noch eine große Freude, Menschen zusammenzubringen - für die gemeinsame gute Sache. Und so bekam die 13. Runde am Hamburger Hauptbahnhof noch...
Jahresrückblick: Die Verteilung vom 13.10.2019 - damals die 12. Woche am Hamburger Hauptbahnhof (dort aktiv seit 28.7.) und ein gutes Dutzend Helfer war gekommen, um die eigens von ihnen mitgebrachten und meist auch selbst zugekauften Sachspenden zu verteilen. Ein Akt der Nächstenliebe und es ist und bleibt einfach auch eine Inspiration zu sehen, wie Leute immer wieder und nicht nur aus Hamburg zu uns finden und bei der Hilfe...
\\\ "Die WAHRHEIT einer ABSICHT ist die TAT." /// (Hegel) und "die Wahrheit einer TAT ist das ERGEBNIS" und damit herzlich Willkommen zum Nachbericht der 10. Runde am Hamburger Hauptbahnhof. Trotz Dauerregens gingen auch am 29.9. nochmal knapp 100 Liter Wasser über die eigens dafür gebaute "Theke".
Wir danken Jens Bliefert für den Zukauf von 12 Sixpacks und 3 Kisten Wasser, sowie Regina Banzer für den selbst gebackenen...
Schwerin: Stellplatz Container | Schnappschuss
Seelze/Almhorst: Ortsmitte Almhorst/Denkmalsplatz | Der DRK Ortsverein Almhorst sammelt am
Samstag, den 13. Oktober 2018
Kleiderspenden.
Gesammelt werden tragbare Textilien, Wäsche, Strickwaren, Hüte, Heimtextilien aller Art, Federbetten und paarweise gebündelte Schuhe.
Bitte verpacken Sie Ihre Kleiderspende in Plastiksäcke oder –tüten.
Abgabe der Spenden
in der Zeit von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr
bei Schüddekopf, Hopfenbruch 1 oder an der Bushaltestelle am Denkmal....
Die Meisten haben erkannt das Leben in Gemeinschaft ist besser.
netzwerke bilden...gewußt wie.
Ähnliche Themen zu "Kleiderspende"
Seelze: Denkmal | DRK Ortsverein Almhorst sammelt Kleiderspenden!
Duisburg: Behmenburg | mehr in unserem Video
und schon werden Sie weitergeleitet
Am Mittwochmorgen blieben zwei Trickbetrügerinnen erfolglos. Ein 84-jähriger Mann fällt auf den Trickbetrug nicht rein.
Ein 84-jähriger Mann aus Kassel, der im Auwanneweg im Bereich der 80-er Hausnummern wohnt, wurde am Mittwochmorgen gegen 11 Uhr von zwei etwa 40 und 60 Jahre alten Frauen angesprochen. Die südländisch aussehenden Frauen baten den Senior um eine Kleiderspende. Diese Spende lehnte der 84-Jährige aber ab....
Wir danken allen Mitwirkung an den Restaurirungsarbeiten diesescalten Lastenmofas. Es unterstützt unsere Arbeit ungemein.
P.S. Auch dieses Jahr unterstutzen wir bedürftige Mitbürger uns benötigen dringend Tragbare Sommerkleidung aller Grössen sowie Schuhe und Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens.
danke
wwww.netzwerk2009.de
Günzburg: Hofgasse / Ecke Willroidergasse | Augsburg, 30. September 2014. Individualität statt Mode von der Stange – das bietet der erste mobile Secondhand-Kleidermarkt, den die aktion hoffnung am 7. Oktober im Rahmen der Aktionsmeile der Stadt Günzburg veranstaltet. Besucherinnen und Besucher erwartet auf über 80 Quadratmetern aktuelle Herbst- und Wintermode, darunter Kinder-, Damen- und Herrenbekleidung, aber auch Trachten und Landhausmode sowie Accessoires. Das...
aus diesem und vielen anderen Gründen suchen wir derzeit warme Bekleidung fürs Kind und kleine und große Erwachsene.
Keiner läuft gern im Winter mit Sommerjacken durch Duisburg.
Danke für Ihre Mithilfe
Hilfe kann so einfach sein. Klick here
Nach den aktuellen Wetterberichten wird es in den nächsten Wochen wohl auch in der Wetterau Winter werden.
Das merken auch die DRK-Kleiderläden in Butzbach, Friedberg, Karben und Reichelsheim.
Zur Zeit werden von den Kunden warme Winterkleidung in größeren Mengen gekauft.
"Wenn der Verkauf der Winterkleidung so weiter geht, werden unsere Bestände in den nächsten Tagen zur Neige gehen.", äußert sich die Leiterin der...
DANKE - DANKE und nochmals DANK
für die wirklich guten Dinge, die uns von Ihnen zur Weitergabe überlassen wurden.
Wir haben alles - zu 100 Prozent - wieder an unsere Bedürftigen in Hannover weitergegeben. Und von diesen haben wir spontan das selten gewordene Wort "danke" bekommen und geben es an Sie weiter.
Wenn Sie sich wieder mit Stiefeln, anderem festen Schuhwert, Jeans, Unterwäsche, Handtüchern, Outdoor Jacken und...
Die DRK-Region Hannover e.v. bittet die Bevölkerung um Kleiderspenden und hat im Oktober 2012 in Langenhagen folgende Sammelstellen eingerichtet:
Kaltenweide
Freitag, 12.10., von 16-18 Uhr und Sonnabend, 13.10. von 10-11 Uhr
Feuerwehrgerätehaus und Döpke, Altenhorst 13
Krähenwinkel
Freitag, 12.10. bis 18 Uhr bei Damerow, Hainhäuser Weg 52, Hoppe, Im Ried 8,
Kühn, Wiesenstr. 28, Pigors, Wiesenstr....
Hallo liebe Mitmenschen
Wir suchen warme Bekleidung,Schuhe, Bettzeug für den Herbst und Winter.
Verwendungszweck:
Versorgung von Opfern des sozialen Wandels in Duisburg und Umgebung.
Die warmen Bekleidungsstücke werden bei uns aufgearbeitet und sotiert und an Personen mit kleinem Geldbeutel weitergegeben.
Besuchen Sie uns ruhig vor Ort und überzeugen Sie sich über den Verbleib Ihrer Spenden.
Danke...
Augsburg: Sozialkaufhaus contact | Das Sozialkaufhaus contact in Augsburg e.V. wiederholt die letztes Jahr mit großem Erfolg eingeführte Klamottentauschbörse.
Am Freitag, den 29. Juni von 10 Uhr bis 19 Uhr und Samstag, den 30. Juni von
8 Uhr bis 18 Uhr kann gut erhaltene und saubere Kleidung kostenlos getauscht werden.
Man bringt einfach mit, was nicht mehr paßt, Fehlkäufe oder Kleidung, die zu schade zum Wegwerfen wäre. Dafür erhält man Bons und mit...
Der Seelzer Brotkorb e.V. verteilt, seit gut einem halben Jahr, Bekleidung an die bedürftigen Mitbürger unserer Stadt.
Zur Zeit werden dringend Kinderbekleidung, Handtücher, Bettwäsche und Gardinen benötigt. Diese Artikel können an jedem 1. und 2. Donnerstag
( ab 11 °° Uhr ) im Monat , im Gemeindehaus Seelze, Martinskirchstr. abgegeben werden.
Pattensen: Kleiderkammer | "Die Kleiderkammer der AWO Pattensen wird ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern geführt"
Seit 19 Jahren beobachte ich die Helfer der Kleiderkammer der AWO Pattensen, wie sie sich in "ihrer" Kleiderkammer engagieren. Die Kleiderkammer befindet sich in der Altenbegegnungstätte, Hofstr.8, und ist für alle geöffnet. Genutzt wird sie nicht nur von Pattensern auch von Bürgern aus den angrenzenden Gemeinden.
Der Aufwand, die...
Korbach: DRK- Kleiderladen | Seit Oktober 2010 gibt es in Korbach eine neue Boutique in der Fußgängerzone, so könnte man meinen. Und im Grunde ist es auch so, denn der DRK- Kleiderladen ist für alle Kunden offen. Auf rund 160 Quadratmetern gibt es aus dem Texilbereich so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann: Kindersachen, Schuhe, Hemden, Jacken, Mäntel, aber auch Handtücher und Bettwäsche. Selbst ausgefallene Sachen wie Trachten oder echte...
Laatzen: DRK-Rettungswache | Zeitungsartikel aus den heutigen Leine-Nachrichten
DRK bietet Kleiderkammer in Alt-Laatzen an
Kleidung kommt säckeweise / Angebot des DRK richtet sich nicht nur an Bedürftige - Viele Laatzener scheuen den Weg
Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des DRK Laatzen unter Service Kleiderkammer.
Der Zeitungsartikel ist auch auf der Homepage des DRK nachzulesen.
Auf den letzten Kinder-Kleiderbasaren im Landkreis wird seit einiger Zeit Kinderkleidung für das Armutspräventionsprojekt „Kleiderladen“ gesammelt. So spendete z. B. Eva Förg, Elternbeirat des Kindergartens der Kath. Pfarrei Maria Immaculata in Asbach-Bäumenheim und Adolf Franke, Mitglied der Pfarrei, an den Kleiderladen der Caritas Sozialstation Donauwörth nun vier Kartons Kinderkleidung. Dank möchte ich an alle Kindergärten...
Landsberg am Lech: Familienoase Landsberg e.V. | In der "Familienoase Landsberg"- dem Familienzentrum von Eltern für Eltern in der Hubert- von- Herkomer- Straße 14 (am Hauptplatz, direkt über Photo Porst) ist das Familiencafé mit Klamottenkiste Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag. von 9 -12 Uhr geöffnet. Jede/r ist herzlich willkommen! An jedem Donnerstagvormittag öffnet die Kinderbetreuung "Kinderinsel" ihre Pforten.
Darüber hinaus finden folgende Veranstaltungen im...