Klassik (1303)
Langenhagen: Kirche Zum Guten Hirten | Einlass 17:30 Uhr.
- - - - - - - - - - - -
Kostenlos
Immer gut informiert mit unserer Android -App
- - - - - - - - - - - -
Eintritt frei:
Spenden willkommen!
Einladung:
AnySingElse in concert American Music
- von Klassik bis Pop, von Gospel bis Musical
Zur Konzert-Webseite
- https://www.anysingelse.de/start
Zeit
- Sonntag, 15. Mai 2022
- Beginn 18:00 Uhr
- Einlass 17:30 Uhr
Ort
- Kirche...
Dillingen: Chili - Kunst Kultur Kneipe | "Swingtime - Musik die nicht beim Bügeln stört", so lautete der Titel der CD, die Peter Stenzel (Klarinette, Gitarre), Markus Brenner (Gitarre), Wolfgang Düthorn (Kontrabass) und Christian Kempter (Vibraphon, Schlagzeug) vor etwa 20 Jahren veröffentlichten. Damals wie heute prägen die Musik Django Reinhardts und Benny Goodmans sowie Barjazz-Klassiker den Musikstil der vier Musiker.
Nach fast 20jähriger Pause lädt die...
Aichach: Sisi-Schloss, Unterwittelsbach | Cembalokonzert
Gröbenzell: Stockwerk | Echo-Preisträgerin Deborah Sasson und das Philharmonische Kammerorchester Frankfurt zünden ein musikalisches Feuerwerk auf der Open-Air-Bühne in Gröbenzell.
Klassisch arrangiert, modern interpretiert – das ist das Markenzeichen von Echo-Klassik-Preisträgerin Deborah Sasson. Begleitet wird sie von einem der besten Kammerorchester Europas, dem Philharmonischen Kammerorchester Frankfurt unter der Leitung von Maestro Juri...
Berlin: Konzerthaus Berlin | Felix Mendelssohn Bartholdys Elias ist eines der bedeutendsten Oratorien des 19. Jahrhunderts. Der Chor nimmt darin als Hauptakteur unterschiedliche Rollen ein: Er verkörpert das Volk Israel als Anhänger Jahwes, tritt als Gegner der Baalspriester oder als Engel auf. Chorpartien reflektieren das Geschehene und setzen es in einen Gesamtzusammenhang. Man könnte sagen, Mendelssohn schöpft alle kompositorischen Mittel aus, um...
Diedorf: Theaterhaus EUKITEA | "Schubert in der Moderne"
Kammermusik-Konzert mit dem Henschel Klaviertrio
Theater EUKITEA (Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf)
Ausführende
Christoph Henschel, Violine
Hendrik Blumenroth, Violoncello
Margarita Oganesjan, Klavier
Ein außergewöhnlich erlesener Hörgenuss vom Feinsten erwartet alle Klassikliebhaber: die Musiker des brillanten Henschel Klaviertrios - der Violinist Christoph Henschel, der Cellist Hendrik...
Bobingen: Singoldhalle | Das „Bobinger Muttertagskonzert“ mit „Heiterer Klassik“ ist ein Publikumsliebling. Heuer singt der ukrainische Tenor Roman Poboinyi in der Singoldhalle.
Nach zweijähriger Pause kann das Kulturamt Bobingen endlich wieder ein Muttertagskonzert am Sonntag, 8. Mai, um 15.30 Uhr in der Singoldhalle präsentieren. Unter dem bewährten Motto „Heitere Klassik“ gestaltet Kulturpreisträger Ludwig Schmalhofer das Programm mit einem...
Das Konzert „Swinging Classical“ der Saxofon-Klasse von Manfred-Andreas Lipp an der Musikschule Wertingen füllte am Dienstag den Festsaal des Wertinger Schlosses und überraschte mit exzellenten Leistungen.
Den musikalischen Rahmen hatte das Saxofon-Ensemble gestaltet, das unter der Leitung und Mitwirkung von Manfred-Andreas Lipp Werke von Scott Joplin (Something Doing), Bill Holcombe (Tiger Rag), Colin Crabb (Sax in the...
Ähnliche Themen zu "Klassik"
Alter Hund“ lernt neue „Tricks“!
„Du wirst doch wohl kein Musiker werden wollen!“ höre ich immer noch das spontane Entsetzen meiner Eltern, als ich im Alter von 12 Jahren voller Stolz mein Versetzungszeugnis in die 7. Klasse präsentierte. Gut, die 1 in Mathe und die 2 in Physik war prima, die fächer fielen mir halt leicht. Doch mir war vor allem diese 1 in Musik so wichtig. Hatte ich doch etwas geschafft, was ich...
Wertingen: Schloss Wertingen, Festsaal | Die Musikschule Wertingen lädt zum Konzert „Swinging Classical“ der Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp am Dienstag, 29. März 2022 um 19.30 Uhr in den Festsaal des Schlosses Wertingen ein.
Es erklingen Beiträge des Saxofon-Ensembles der Musikschule Wertingen und von Solisten auf dem Saxofon. Beliebte Melodien berühmter Komponisten der Klassik in swingenden Arrangements werden von Kirill Kvetniy am Klavier meisterhaft...
Velbert: St. Marien-Kirche | Johannes–Passion in St. MarienEssen. Der Essener Projektchor führt am 2. April 2022 Bach‘s Johannes-Passion in der Kirche St.
Marien auf.
Dramatische Elemente von Gefangennahme und Verleugnung über Verurteilung, Kreuzigung bis zum
Tod kennzeichnen dieses monumentale Werk Johann Sebastian Bachs. Ein aufgewühlter Mob,
angestachelt von religiösen und politischen Führern, steigert sich zunehmend in Hysterie, schreit...
Essen: St. Ignatius-Kirche | Johannes–Passion in St. IgnatiusEssen. Der Essener Projektchor führt am 3. April 2022 Bach‘s Johannes-Passion in der Kirche St.
Ignatius auf.
Dramatische Elemente von Gefangennahme und Verleugnung über Verurteilung, Kreuzigung bis zum
Tod kennzeichnen dieses monumentale Werk Johann Sebastian Bachs. Ein aufgewühlter Mob,
angestachelt von religiösen und politischen Führern, steigert sich zunehmend in Hysterie, schreit...
Berlin: Kammermusiksaal der Philharmonie, Berlin | gemeinsam mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin bringen wir am Sonntag, 6. März 2022, um 20 Uhr ein neues Programm auf die Bühne des Kammermusiksaals der Berliner Philharmonie. Im Zentrum unseres Konzertes steht das Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Freut euch auf Werke von Robert Schumann, Johann Friedrich Reichardt, Max Reger und Richard Strauss.
MENSCH NATUR
Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
6. März 2022,...
Königsbrunn: Gemeindesaal Königsbrunn | Der romantische Tenor von Adoro, das Konzert zum aktuellen Album
Tenor Assaf Kacholi ist einer der vielseitigsten Sänger Europas, der mit seiner wandelfähigen Stimme eine Bandbreite von klassischem Repertoire über Filmmusiken und Musicals bis hin zu populären Liedern abdeckt. Bekannt geworden ist Kacholi als Mitglied des Klassik- Crossover-Vokalensembles Adoro, das von Sony Music und Universal Music vertrieben wird.
Über...
Landsberg: Festsaal des Historischen Rathauses | Angelika Merkle & Martin Spangenberg am 12. März zu Gast bei den Rathauskonzerten
Viele Landsberger Musikliebhaber freuen sich auf ein Wiedersehen mit der Pianistin Angelika Merkle, die in Landsberg durch Konzerte bei den „Sommermusiken“ bestens bekannt ist. Die gebürtige Sonthofenerin - Preisträgerin u.a. der ,,Münchener Konzertgesellschaft" sowie der Yehudi Menuhin-Förderung ,,Live Music Now"- ist derzeit Professorin...
Gröbenzell: Stockwerk | Ein Neujahrskonzert im Mai - das gab es bisher im Stockwerk noch nie. Seien Sie bei diesem besonderen musikalischen Erlebnis dabei! Die StreicherBigband Bluestrings wurde 2016 mit dem Tassilopreis ausgezeichnet – ein fantastischer Erfolg für diese jungen Musiker. Mit ihrer einmaligen Spielweise ziehen sie das Publikum seit Jahren in ihren Bann und begeistern Jung und Alt.
Kreativ, innovativ, verspielt und einmalig....
Hannover: Bürgerhaus Misburg | Innerhalb der Veranstaltungsreihe "Goldener Samstag" der Stadtteilkulutr Hannover hat das Bürgerhaus Misburg ein besonderes Konzerterlebnis: Ein innig-prickelnder Abend mit zeitgenössischen Liedern, frechen und sinnlichen Chansons, sowie der glitzernden, romantischen Klangwelt des Filmkomponisten Erich Korngold. Beim Auftragswerk „MELTDOWN II“ der Hannoverschen Komponistin Snezana Nesic, werden Ihre Ohren und Herzen mit...
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | Die Beschäftigung mit dem europäischen musikalischen Erbe hat in Ostasien mittlerweile eine 140-jährige Tradition. Besondere Beachtung erfuhren aus historischen Gründen klassisch-romantische Werke - auch und gerade deutscher Herkunft. Wir Heutigen sehen uns vor Fragen, ob es noch zulässig ist, weibliche Schönheit als Blume aufzufassen, von „Zigeunern“ zu singen, dem Stierkampf Klänge zu widmen oder klischeehafte...
Berlin: Konzerthaus Berlin | Gemeinsam mit der Kammersymphonie Berlin bringt der Chor des Jungen Ensembles Berlin am Samstag, den 11. Dezember 2021, um 20 Uhr Antonio Vivaldis „Gloria“ sowie Giacomo Puccinis „Messa di Gloria“ auf die Bühne des Konzerthauses Berlin.
Besetzung
Junges Ensemble Berlin | Chor
Kammersymphonie Berlin
Sopran: Pia Davila
Mezzosopran: Ulrike Malotta
Tenor: Leonardo Sánchez
Bariton: Simon...
Bobingen: Singoldhalle | Klassik-Konzert mit Weltklasse-Harfinistin Florence Sitruk findet am Samstag, 09. April in der Singoldhalle statt.
Alljährlich startet das Kulturprogramm im Januar in der Singoldhalle mit dem Klassik-Konzert „Himmlische Momente“. Heuer musste das Format mit dem „Januarius-Streichquartett“ und Weltklasse-Harfinistin Florence Sitruk aufgrund von Corona abgesagt werden. Jetzt dürfen sich die Klassik-Freunde wieder freuen....
Bad Arolsen: Haus am Walde Landau | Die Tage werden nun merklich kürzer und die Luft kälter. Am 7. November findet passend dazu ein Klavierkonzert statt, bei dem Nocturnes, Preludes, Walzer und Sonaten aus dem Werk von Frédéric Chopin zu hören sein werden.
Malte Mekiffer, der Pianist des Nachmittags, äußert sich so zum Konzertprogramm: "Wenn ich die Musik höre, sehe ich eine etwas regnerische Herbstlandschaft, wie eben jetzt. Mit gelben Bäumen, Ruhe und...
Heike Mayr-Hof gibt bewegendes Konzert im Rahmen von „DLG Kultur und wir“
So tief berührt zeigten sich die Konzertbesucher am Samstagabend im Schloss Wertingen. Die Klarinettistin Heike Mayr-Hof hat mit ihrer Programmwahl voll ins Schwarze getroffen. Zusammen mit der Pianistin und Sängerin Angelika Iwanow und dem Pianisten Pablo Diez Teresa hat sie Musik aus Musicals, Tangos und romantischen Arien von Eugéne Bozza und...
Berlin: Philharmonie Berlin | Am 3. November 2021 um 20 Uhr führt der Berliner Oratorien-Chor (BOC) in der Philharmonie Berlin im Rahmen seines traditionellen Herbstkonzertes „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms auf. Außerdem feiert das von Richard Strauss begonnene und jetzt durch den BOC-Dirigenten und Komponisten Thomas Hennig fertiggestellte Werk „Besinnung“, eine Vertonung des gleichnamigen Gedichts von Hermann Hesse (1933), seine...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | 1992 in Los Angeles geboren, begann KIT ARMSTRONG bereits fünfjährig mit dem Komponieren und erhielt kurz darauf seinen ersten Klavierunterricht. Heute konzertiert er in den renommiertesten Konzertsälen der Welt. Seine Solodebüt-CD erschien im September 2013 bei Sony Classical. 2010 erhielt er den Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern war Kit Armstrong 2014...