Klönschnack (25)
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Chronik 2021.
Vorab:
Rückschau auf das vergangene Jahr 2020
Planung/Chronik 2021 Vorschau und Rückschau im Detail:
1. Partys
2. Stammtische
3. Radfahrer-Frühstücke
4. Touren mit und ohne Rad
5. Sonstiges: Veranstaltungen, Kooperationen
1.
ADFC-Sommerfest
Am Samstag, XX. Juni 2021, 15 Uhr.
Details:
- http://www.Zweirad-Sommerfest.de
und
- http://www.Velo-Summernight.de
2.
Radler-Stammtische ADFC...
Langenhagen: ADFC-Stammtisch im "Das Leibniz" | Einladung.
Wie viele Kirchtürme sind wohl auf diesem Bild? Die erste Person, die sich mit der richtigen Lösung beim ADFC Langenhagen meldet, erhält beim Vortrag ein Freigetränk. Bild größer = Bild anklicken.
Dieser Vortrag möchte auch dazu motivieren, selber mal eine so schöne (oder eine andere schöne) Radtour zu machen:
Krummhörner Kirchturmtour:
Eine motivierende Radreise durch interessante Ostfrieslands...
Lehrte: Sportheim Arpke | Am gestrigen Freitagabend fanden sich trotz begonnener Sommerferien wieder zahlreich Mitglieder des TTC am Arpker Sportheim ein, um die Saison 2016/17 ausklingen zu lassen. Mit dabei waren auch wieder einige Partner und Kinder der Spieler.
Bei Gegrilltem und gekühlten Getränken ließ man die abgelaufene Saison Revue passieren und blickte auch bereits in die bevorstehende. Neben Geschichten und Anekdoten aus der vergangenen...
Wedemark: Heimatmuseum | Ergänzend zur Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark" wird Friedrich Niemeyer, einst selbst Müller in Brelingen, am Sonntag, 20. Mai 2017, um 15:00 im Heimatmuseum Wedemark über das Leben und Arbeiten als Müller plaudern (siehe Einladung)
Hannover: Mütterzentrum/MGH Döhren | Wir freuen uns, dass wieder die Muttis mit ihren Babys zu uns gefunden haben.
Auf dieses Team kann sich die Leiterin der Godshorner AWO-Tagesstätte verlassen.
Anlässlich des diesjährigen Osterfrühstücks wurde wieder eine ansehnliche Tischdekoration - das Ambiente war gelungen- und ein umfangreiches Frühstück präsentiert. Heidrun Schulz bedankte sich auch dafür in ihrer Begrüßung. 40 Gäste genossen das Buffet und schafften es fast, dass man einen Nachschlag hätte besorgen müssen. Mehr als drei Stunden...
Seelze: Sportplatz | Klönnachmittag am 07. Juli 2014 beim TV-Lohnde
Lohnde: Der TV-Lohnde lädt seine Mitglieder erneut zu einem Klön- und Spielenachmittag ein. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr im Vereinsheim auf dem Lohnder Sportplatz. An diesem Nachmittag besteht die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde einfach mal wieder mit anderen nett zu unterhalten oder an auch Gesellschaftsspielen teilzunehmen.
Seelze: Vereinsheim Sportplatz, Am Fährweg | Der TV-Lohnde lädt seine Mitglieder erneut zu einem Klön- und Spielenachmittag ein. Treffpunkt ist am 2. Juni 2014, um 15.00 Uhr im Vereinsheim auf dem Lohnder Sportplatz. An diesem Nachmittag besteht die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde einfach mal wieder mit anderen nett zu unterhalten oder an auch Gesellschaftsspielen teilzunehmen.
Ähnliche Themen zu "Klönschnack"
Neu beim TV-Lohnde
Der TV-Lohnde lädt seine Mitglieder am Dienstag, den 6. Mai 2014, zu einem Klönnachmittag ein. Wir möchten uns um 15.00 Uhr im Vereinsheim auf dem Lohnder Sportplatz mit Euch treffen. An diesem Nachmittag besteht die Möglichkeit, sich in geselliger Runde einfach mal wieder mit anderen nett zu unterhalten oder an auch Gesellschaftsspielen teilzunehmen.
Weitere Klönnachmittage sind geplant.
Kommt...
Hannover: Klönschnack | Rund 3000 Besucher würdigen die Leistung der Kameraden bei schönstem Sommerwetter
(Eigener Bericht: GKK; Verfasser: Lars Siegmund) „Einen so großen Festumzug hatten wir schon lange nicht mehr bei uns; ganz Kirchrode ist auf den Beinen“, freut sich der Festwirt auf der Mardalwiese Peter Pohlmeyer. Rund 700 Teilnehmer reihten sich in den Umzug ein. Dazu hatte die Polizei einige Straßenzüge gesperrt; und sogar die...
Lehrte: Sportheim Arpke | Der Tischtennisclub Arpke von 1960 e.V. lädt recht herzlich alle Mitglieder und Freunde des Vereins zum diesjährigen Saisonabschluss mit „Klönschnack am Lagerfeuer“ ein. Der alljährliche Klönschnack findet am Freitag, den 21. Juni 2013 ab 19.00 Uhr am Sportheim Arpke am Sportplatz statt.
Hannover: Klönschnack | Die Gemeinschaft Kirchroder Kaufleute e.V. (GKK) startet am Samstag, dem 25. Mai 2013, um 14:30 Uhr ihre traditionelle Entdeckertour mit der Registrierung der teilnehmenden Radfahrer am Klönschnack, Tiergartenstraße 122. Die GKK lädt jährlich alle radbegeisterten Kirchroder Bürger und Freunde Kirchrodes zur Radwanderung durch Kirchrode ein. Die GKK vergütet regelmäßig die gefahrene Strecke mit Geld, das am Ende einer sozialen...
Cuxhaven: Cuxhaven | Am Vatertag 2013 konnte das Tierheim Cuxhaven und seine Gäste der "Tierischen Lesung" von Elisabeth van Langen lauschen. Diese war aus Köln angereist um das Tierheim , welches sanierungsbedürftig ist, durch eine Lesung zu unterstützen. Sie ließ sich von der Heimleitung alles zeigen und erklären und war schockiert über das marode wirkende Heim. Es braucht dringend einen Neubau und dieser sollte nicht nur durch Spendenaktionen...
Hannover: Klönschnack | Am Freitag, 30.11.2012, eröffnete die Gemeinschaft Kirchroder Kaufleute (GKK) am Klönschnack die Feierlichkeiten zum Advent. Etwa 150 Kirchroder Bürger hatten sich gegen 16:00 Uhr eingefunden und warteten bei einem Glas Glühwein auf die Dinge, die da kommen sollten. Unter den Wartenden befand sich auch viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft. So konnte man u. a. den Bezirksbürgermeister Bernd Rödel und Frau Doris...
Hannover: Klönschnack | Die Feierlichkeiten zum Advent eröffnet die Gemeinschaft Kirchroder Kaufleute (GKK) am Klönschnack, Tiergartenstraße 122.
Am Freitag, den 30.11.2012, findet ab 16.00 Uhr wie jedes Jahr zum 1. Advent die Prämie-rung der von Kindern fantasievoll dekorierten Weihnachtsbäume am Klönschnack statt. Die-ses Jahr haben sich sieben Gruppen angemeldet, um die von der GKK gespendeten Weih-nachtsbäume zu schmücken. Die schönsten...
Hannover: Klönschnack | Am Samstag, dem 25. August 2012, trafen sich gegen 11:00 Uhr knapp 25 wissbegierige Bürger am Klönschnack in Kirchrode, um am ersten Historischen Rundgang durch Kirchrode teilzunehmen. Frau Marion Peiffer-Allerkamp, Eventmanagerin der Gemeinschaft Kirchroder Kaufleute (GKK), hatte zu diesem Event unter dem Motto „Kirchrode entdecken und schmecken“ eingeladen. Zur Unterstützung standen ihr zwei Kirchroder Urgesteine zur Seite....
Hannover: Klönschnack | Wussten Sie, dass der Verkaufs-Pavillon von Anita Franke noch in den 50ger Jahren mitten auf der heutigen Brabeckstraße stand? (Rechts im Bild ist der heutige Jöhrenshof zu sehen.)
Wussten Sie, dass die Brabeckstraße am heutigen Jöhrenshof bis 1965 so schmal war? (Links im Bild hinter dem Scheunentor ist heute das Juweliergeschäft Zurmöhle.)
Wenn Sie mehr über Alt-Kirchrode wissen möchten, sollten Sie am Samstag, dem 25....
Springe-Eldagsen: Stadt Eldagsen (Ortskern) | Neulich - als die Sonne noch nicht so häufig zu sehen war - schnappte ich mir in einer kurzen Regenpause meine Kamera, um Fotos von diversen Rosen bei uns im Dorf zu machen.
Die Bilder in diesem Beitrag entstanden "übern Zaun" im Vorgarten einer Bekannten. Während ich knipste, ging die Haustür auf. Huch! Die Bekannte kam raus und sah mich groß an. Ich grinste und erklärte ihr, dass ich ständig - auf dem Weg zum Bus - an...
Hannover: Klönschnack | Die Gemeinschaft Kirchroder Kaufleute e.V. (GKK) startete am Samstag, dem 14. Mai 2012, um 15:00 Uhr ihre traditionelle Entdeckertour mit der Registrierung der teilnehmenden Radfahrer am Klönschnack, Tiergartenstraße 122. Die GKK lädt jährlich alle radbegeisterten Kirchroder Bürger und Freunde Kirchrodes zur Radwanderung durch Kirchrode ein. Die GKK vergütet regelmäßig die gefahrene Strecke mit Geld, das am Ende einer...
Hannover: Klönschnack | Am Samstag, 12. Mai 2012, 15:00 Uhr startet am Klönschnack (Tiergartenstraße 122) die traditionelle Entdeckertour. Die Gemeinschaft Kirchroder Kaufleute (GKK) lädt alle radbegeisterten Kirchroder Bürger und Freunde Kirchrodes zur jährlichen Radwanderung durch Kirchrode ein. Wie in den vergangenen Jahren wird die GKK die gefahrene Strecke mit Geld vergüten, das am Ende einer sozialen Einrichtung in Kirchrode gespendet wird....
Seelze: Rathausplatz | Der Seelzer Brotkorb wird auch in diesem Jahr bei dem großen Seelzer Shanty-Festival die Gäste mit Kaffee uind selbstgebackenem Kuchen verwöhnen. Am 2. und 3. Juni lädt der Seelzer Brotkorb in die Rathauskantine hinter die große Shantybühne auf dem Rathausplatz nach Seelze ein. Alle Gäste sind herzlich willkommen bei Kaffee und Kuchen das Flair einer großen musikalische Reise über die Sieben Weltmere zu erleben und in...
Der Vorsitzende Horst Dettmer begrüsste am Sonnabend, den 17.03.2012, knapp 40 Gäste zum Seniorennachmittag in der Schützensportstätte Berenbostel. Mitglieder, Witwen und Freunde des Schützenverein Berenbostel waren der Einladung um 15.00 Uhr gefolgt und freuten sich zur Kaffeezeit über ein vielfältiges Kuchenbuffet. Im Anschluss wurden zwei Kurzfilme über das Vereinsleben in den Jahren 1992 und 1993 gezeigt. Stefan Henke...
Hannover: Klönschnack | Auch dieses Jahr hatte die Gemeinschaft Kirchroder Kaufleute (GKK) wieder zum Schmücken von Weihnachtsbäumen am Kirchroder Klönschnack eingeladen. Bereits im Oktober wurden die Vereine und Jugendgruppen des Bezirks Bemerode-Kirchrode-Wülferode aufgerufen, sich an diesem bereits traditionellen Wettbewerb am Freitag vor dem 1. Advent zu beteiligen. Am 25. November 2011 hatten sich viele Kirchroder Bürger am Klönschnack...
Langenhagen: DRK-Begegnungsstätte | Die DRK-Begegnungsstätte in Godshorn, Am Kielenkamp 7, 1. Stock (Fahrstuhl vorhanden) ist am Sonntag, 21. März 2010, für Jedermann in der Zeit von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Es werden zu günstigen Preisen Kaffee, Tee und Kuchen angeboten. In netter Atmosphäre kann man bei einem Klönschnack den Sonntagnachmittag ausklingen lassen.
Nicht viel, aber schön.
Radtour am Dienstag.
"Klönschnack" Bildhauer Fidelis Bentele.
Gestiftet von Bürgerverein Kirchrode e.V., der Eheleute Lück und von 25 weiteren Kirchroder im Mai 1984