Kirschbaum (147)
... haben die Kirschen in unserem Kirschbaum sehr gut geschmeckt, denn nachdem sie die 1. Kirsche verspeist hatte, mussten noch 2 weitere dran glauben ... erst danach ist sie weggeflogen.
Diese Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die ich am 24.06.2022) aus dem 1.Stockwerk gemacht habe.
Die Entfernung von meinem Standpunkt (Fenster) bis zur Drossel betrug ca. 5 m.
Bildergalerie zum Thema Kirschbaum
Lehrte: Ahlten | Unser Kirschbaum ist geschätzt mehr als acht Meter hoch. Er "beherrscht" das ganze Jahr
das zentrale Bild unseres Gartens und ist besonders beliebt bei allen Vögeln. Natürlich sind es jetzt besonders die Vögel, die Kirschen mögen. Wir haben es wegen der sehr hoch hängenden Früchte zur Vermeidung gesundheitlicher Gefahren aufgegeben die Kirschen selbst abzuernten. Lediglich mit einem Apfelpflücker an einer langen Stange holen...
Schöne Blütenpracht in NDH
... in unserem Kirschbaum im Vorgarten wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes 3. Juli-Wochenende 2021!
Die Fotos habe ich am 17.06.2021 von der Balkontür aus gemacht.
Ähnliche Themen zu "Kirschbaum"
Alle können mitmachen!
Die Johanniter Wunstorf starten ein Wunschbaum-Kunstprojekt und wollen damit ein Zeichen in der Coronazeit setzen. Wunschbäume oder auch Wunschwände haben vor allem im Orient und den Mittelmeerländern eine Jahrhunderte alte Tradition, dort angehängt finden sich Wünsche nach Gesundheit oder Genesung, einer sicheren Zukunft, Liebe, Erfolg oder auch Nachwuchs. Ein Wunschbaum regt Menschen zum...
... sitzt eine Taube.
Diese Fotos habe ich gestern Vormittag (08.06.2020) in unserem Garten gemacht und die Taube (die Entfernung zwischen ihr und mir betrug ca. 3 - 5 m) hat sich durch meine Fotografiererei kein bißchen stören lassen.
Lehrte: Ahlten | Obwohl er schon über 50 Jahre alt ist, trägt dieser Baum zur Freude vieler Stare jedes Jahr sehr viele dunkelrote Süßkirschen! Und dass, obwohl er seit 20 Jahren naturbelassen blieb und nie gedüngt wurde!
Landsberg: Landkreis Landsberg | Schnappschuss
Gesucht war der kleine Sperling, der sich im Kirschbaum zwischen 2 Ästen versteckt hatte (von der Bildmitte leicht nach links unten).
Gesucht und gefunden haben den Sperling:
Hans gg.
Constanze Seemann
Eugen Hermes
Romi Romberg
Sabine Presnitz
Ich danke allen myheimatlern, die sich an der Suche beteiligt haben und gratuliere den 5 oben genannten, daß sie das Vögelchen entdeckt haben!
LG, Margit
Meinersen: Kirschblütenallee | Auf dem Weg zum Bahnhof " Meinersen" in Ohof kommt man unweigerlich an dieser wunderhübschen Kirschblütenallee vorbei.
... vor modernen Neubauten in der Wiener Steinbruchgasse. (Reste des einstigen namensgebenden Steinbruchs habe ich übrigens vor ein paar Jahren selber noch gesehen. Inzwischen ist das eine ganz normale innerstädtische Straße, bei der die letzten Baulücken geschlossen sind.)