Kirche (6178)
Pfarrer Karl Mayr feiert 70. Geburtstag und 40-jähriges Priesterjubiläum.
Mit einem Festgottesdienst im Pfarrzentrum und einem anschließenden Unterhaltungsprogramm feierte der Aichacher Ruhestandspfarrer Karl Mayr seinen 70. Geburtstag und sein 40-jähriges Priesterjubiläum.
Nach der Messfeier, die von Markus Pettinger und Susi Michalovics musikalisch gestaltet wurde, würdigten Repräsentanten aus Politik und Kirche den...
Bildergalerie zum Thema Kirche
Ehrungen in Walchshofen
Nach der Sonntagsmesse wurden in der Aichacher Filialgemeinde St. Martin in Walchshofen langjährige Pfarrgemeinderatsmitglieder verabschiedet. Heidi Wörle, Brigitte Gabriel und Adolf Jobst erhielten für ihren großen Einsatz eine Urkunde sowie die goldene Ehrennadel des Bistums Augsburg verliehen.
Eine besondere Ehrung der Gemeinde erhielt Heidi Wörle, die 20 Jahre lang den Vorsitz des...
Jugendgottesdienst in der Stadtpfarrkirche
Die Aichacher Ministranten und die Musikgruppe AMICI aus Hollenbach gestalteten den Jugendgottesdienst in der Aichacher Stadtpfarrkirche. In der Predigt zeigten Stadtpfarrer Herbert Gugler, Pastoralreferent Markus Drößler und Fidelius Plobner auf, was in unseren Tagen Menschen zum Weinen bringt. „Jesus hat all das Freudige und Leid in seiner großen Liebe am Kreuz auf sich genommen...
Schnuppernachmittag der Aichacher Ministranten
Zahlreiche Kinder der dritten Klassen nutzten die Gelegenheit, die Gemeinschaft der Aichacher Ministranten kennen zu lernen. Nach Spielen im Pfarrhausgarten stand die erste Herausforderung auf dem Programm: Ankleiden des Ministrantengewands und Einzug in die Kirche. Mit Bravour wurde unter Applaus der Eltern der erste Einsatz erfolgreich ausgeführt. Stadtpfarrer Herbert Gugler...
Messfeier mit "Jubilate"Der Reischenauchor„Jubilate“ unter der Leitung von Dr. Christoph Reiter begeisterte knapp 400 Mitfeiernde in der Messfeier am Abend vor dem Muttertag in der Stadtpfarrkirche. Wahre Begeisterungsstürme gab es am Schluss der Messfeier, nachdem Stadtpfarrer Herbert Gugler mit der Gruppe überraschend das Lied „Fang das Licht“ von Karel Gott und Darinka aufführte. Gugler bedankte sich beim Chor und bei...
... und wenn die Fürbitten nicht alle kleinen und großen Saaträuber abhalten, gibts ja noch diese böse blickenden Helferlein auf dem Acker.
Langenhagen: Rathaus | Rauf aufs Rad.
Radtour nach Schloß Ricklingen
Details,
auch zu den beiden Abfahrtspunkten:
https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/66491-samstagstour-mit-einkehr-schloss-ricklingen
Ähnliche Themen zu "Kirche"
Friedberg: Wallfahrtskirche Herrgottsruh | Unsere Wallfahrtskirche ist wohl über 650 Jahre alt. In dieser Zeit und durch die Epochen hat sie viel erlebt: Umgestaltungen, Neubauten, Abrissdrohungen, Stilwechsel, Buntes und auch Kurioses.
Aber wie kommt ein Dinosaurier in das Fresko? Und wo ist der Eingang zum Himmel? Vieles lässt sich hier entdecken – Bekanntes und vielleicht auch Überraschendes.
Viel Freude beim genauen Hinsehen in Unseres Herrn Ruhe.
Eine...
Kelheim: Orgelmuseum | Einladungstext der Gruppe Kunst mit Programm
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Gruppe Kunst im Landkreis Kelheim e.V. und das Orgelmuseum Kelheim laden Sie herzlich zur
Vernissage der Frühjahrsausstellung „Schöpfung“ am 30. April 2022 um 19.30 Uhr
in die Franziskanerkirche ein.
Die Sonderausstellung ist vom 30. April bis zum 15. Mai 2022 im Kirchenraum und im Kreuzgang des Franziskanerklosters zu...
Neuer Pfarrgemeinderat in Aichach kommt zusammenBei der konstituierenden Sitzung des Aichacher Pfarrgemeinderates wurde Josef Dußmann einstimmig von den 26 Mitgliedern des Gremiums wiedergewählt. Dußmann bedankte sich für das Vertrauen und betonte, wie sehr ihm die Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren Freude bereitet hat. Er hofft nun, dass sich die Coronalage verbessert und dass der Pfarrgemeinderat dann noch mehr...
im Arnsberger Ortsteil Holzen wurde um 1174 zunächst als Doppelkloster gegründet, ehe es sich zu einem reinen Prämonstratenserinnenkloster entwickelte. Im 17. Jahrhundert erfolgte die Umwandlung in ein weltliches Damenstift, ehe es nach einigen Jahrzehnten erneut zum Prämonstratenserorden kam. Das Kloster wurde im Zuge der Säkularisation im Jahr 1804 aufgehoben.
Die den hl. Petrus und der Maria geweihte Klosterkirche ist...
Ich war Pfadfinder, Messdiener und bin einer der wenigen, der nicht aus der Kirche ausgetreten ist. Ich besuche regelmäßig möglichst alle Gotteshäuser, nicht zur Messe, sondern fast ausschl. um in den sakralen Räumlichkeiten, zu fotografieren. Meist befinde ich mich völlig alleine im Gebäude und werde das Gefühl nicht los, dass irgendjemand mich beobachtet.
Paderborn: Gaukirche zum Heiligen Ulrich | ADFC Langenhagen auf 🚲-Tour.
Umwelt schützen:
Banner an der Gaukirche zum Heiligen Ulrich in Paderborn
"Churches for Future":
Ökumenisches Netzwerk
Details zur Gaukirche St. Ulrich
https://katholisch-in-paderborn.de/kirchen/gaukirche/
Palmsonntag in Aichach
Über 200 Personen kamen zum Familiengottesdienst am Palmsonntag nach Aichach. Der Gottesdienst begann mit der Segnung der Palmzweige und der Prozession vom Spitalinnenhof in die Stadtpfarrkirche. Stadtpfarrer Herbert Gugler ermunterte die Teilnehmer, Jesus als ihren König in ihr Herz zu lassen. Er freute sich sehr über die große Beteiligung an der ersten Palmsonntagsfeier nach der Aufhebung der...
Einen bewegungsreichen und spannenden ökumenischen Kinder-Bibel-Nachmittag erlebten insgesamt über 110 Grundschulkinder und ihre Familie rund um das Pfarrheim Maria unterm Kreuz in Königsbrunn. Zahlreiche unterschiedliche Mit-Mach-Stationen im Freien, aber auch einige wenige unter Coronaauflagen in der Kirche und dem Pfarrheim, erzählten verschiedene spannende Bibelgeschichten aus dem Alten Testament vom Propheten Mose, der...
Harderwijk (Niederlande): Altstadt | Schnappschuss
Goslar: Altstadt | Schnappschuss
Ehrung im katholischen Kinderhort
Für 25 Jahre Treue zum Aichacher katholischen Kinderhort wurde Sofia Manuela Queiros mit einer Urkunde und einem Blumengruß geehrt. Stadtpfarrer Herbert Gugler und Kirchenpflegerin Marion Anderl bedankten sich für den großen Einsatz, den die Geehrte in der Einrichtung ein Vierteljahrhundert zeigt. Die anwesenden Kinder dankten ihrer „Manu“ mit tosendem Applaus. Mit dabei war auch das...
Familiengottesdienst am Passionssonntag
„Geh unter der Gnade.“ Mit diesem und weiteren modernen Liedern von Kathi Stimmer-Salzeder wurde der Familiengottesdienst am Passionssonntag in der Aichacher Stadtpfarrkirche musikalisch gestaltet. Die Ausführenden, Andrea Spring, Moritz, Peter und Klaus Berger (von links nach rechts) erhielten zum Schluss der Messfeier lang anhaltenden Applaus von den zahlreichen...
Hamburg: Lohbrügge | "WAS BEWEGT"Die Ausstellung in der Auferstehungs-Kirche - in Lohbrügge - hat Ende März angefangen - und geht noch bis Ende Mai. Die Vernissage war sehr gut besucht, was ein Künstler immer freut.
Weiter hin gab es eine weitere gute Zusammenarbeit mit der Bergedorfer Zeitung, - besonders mit dem Reporter Jan Schubert. Diese Ausstellung "WAS BEWEGT" freut sich über jeden - der sie besucht - so wie der Künstler auch."WAS...
Aichach: Stadtpfarrkirche "Mariä Himmelfahrt", Danhauserplatz | Gottesdienst zum Muttertag
Das lange, pandemiebedingte Warten hat ein Ende.
In der Messe zum Muttertag am 7. Mai um 18:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche gibt der Reischenauchor Jubilate sein Comeback. „Wir sind wieder im Probenrhythmus und freuen uns sehr, die erste Messe nach der Zwangspause in Aichach spielen zu dürfen“, erzählt Sängerin Petra Reiter. Chorleiter Dr. Christoph Reiter hat mit seinen Damen Songs und Balladen...
Stadtallendorf: Stadtkirche Stadtallendorf | Der 25. und damit älteste Ökumenische Motorradgottesdienst Hessens wird endlich am 14. Mai 2022 wieder in seiner gewohnten Form stattfindenSeit 25 Jahren feiern die Motorradfreunde Marburger Land e.V. zusammen mit den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf ihren Ökumenischen Motorradgottesdienst.
Auch in diesem Jahr soll dieser Gottesdienst, es ist der älteste ökumenische seiner Art in Hessen,...