Antwort:" Weil zu viele Kneipen um die Kirchen stehen!"
Passau: Halbinsel | Bei der Stadtbesichtigung mit dem Schiff auf Donau und Inn kann man genau erkennen, das die Altstadt von Passau eine "Halbinsel" ist.
Heute, am Aschermittwoch, möchte ich Euch 4 Kirchen in Brüssel vorstellen.
Die Erste: Die Kirche der Muttergottes von Finistère aus dem 18. Jahrhundert ist eine Pfarrkirche in der Rue Neuve in Brüssel . In diesem Viertel, das sehr kommerziell ist, wird die Kirche von Passanten und Besuchern besucht, die Ruhe, Stille und ein wenig Ruhe suchen.
Die Zweite: Die Nikolauskirche geht zurück auf eine Stiftung Brüsseler...
stehen in welcher Stadt? Kleiner Hinweis, die Stadt befindet in Deutschland. Dann kommen wir zur wesentlichen Frage! Schaffen es die Ballonfahrer sicher zu landen?
Königsbrunn: Bürgermeister-Wohlfarth-Straße | Ich bin begeistert, wie viele Menschen mobilisiert werden konnten die beim großen Jubiläumsfestzug durch die Königsbrunner Straßen gezogen sind. Die vielen vielen Zuschauer am Straßenrand konnten über 80 Vereine und Organisationen aus Königsbrunn sowie aus den Städten und Gemeinden des Begegnungslandes - teils mit kreativen Festwagen, Pferdekutschen oder auch als Fußgruppe - bewundern und zujubeln.
Ob klein ob groß, ob jung...
Korbach: Stadt | Schnappschuss
Ledbury (Vereinigtes Königreich): St Michael & All Angels’ Parish Church | Wer noch nicht wissen sollte, was man unter "brass rubbing" versteht, kann sich hier bei Wikipedia (sach-)kundig machen. Schon in den frühen 1970-ern pflegte ich gemeinsam mit meiner damaligen Gastgeberfamilie in England dieses Hobby.Einmal – in der Pfarrkirche von Ledbury – hatten wir nicht mal um Erlaubnis gefragt und gegen Abend tauchte dann die Mesnerin auf. Fuchsteufelswild war ihr Ton:
"What’s going on here? Who lit...
Waiblingen: Michaelskirche | Diese große Hochzeitsgesellschaft ließ sich 1904 vor der Waiblinger Michaelskirche fotografieren.
Zwei der fünf Töchter des Karl Christian Pfleiderer, dem letzten Rotgerber der Stadt, und seiner Ehegattin Elisabeth Dorothea, geb. Joos kamen damals „unter die Haube“: Die immerhin bereits 39 Jahre alte, jedoch jünger wirkende Luise Elisabeth und Dorothea Katharina mit noch nicht ganz 27 Jahren. Luises Zukünftiger war der...
Die beiden Hobbyfotografen Hans-Jörg Hellwig und Armin Köhler haben seit Dezember 2013, eine Webseite mit Fotos und Infos, nur aus Rauschenberg , unter dem Namen "Bilderbogen Rauschenberg", erstellt. Da die beiden fotobegeisterten, das Leben in und um ihren Heimatort, sehr lebens-und liebenswert finden, haben sie sich dazu entschlossen, diese Seite ins Leben zu rufen. Es sind Fotos von Rauschenberg und Ortsteilen, mit seiner...
Naumburg (Saale): Wenzelskirche | Schnappschuss
War heute mit meinen Nachbarn mal im Hansenhaus links Sonnenblickallee essen und habe von der Außenanlage aus mal paar Bilder von Marburg gemacht.Da sieht man wieder mal wie schön Marburg mit dem Schloss und Elisabethkirche ist.Nicht zu vergessen es gibt sehr viel Sehenswürdigkeiten in und um Marburg.
Bobingen: Stadt | Die dritte Veranstaltung des BOBINGER MUSIKSOMMERS ist nicht nur ein Konzert - es sind gleich mehrere!
So vielfältig wie Bobingens Kirchen sind, so abwechslungsreich soll auch das Programm werden.
Auftreten werden unter anderen:
Chor und Band HORIZONTE
Isabell Münsch (Sopran)
Tobias Burann-Drixler (Orgel)
Bobingens Kirchen öffnen sich an diesem Abend für die Konzertbesucher. Jede Kirche hat ihr eigenes Programm,...
Sehenswert sind vor allem das spätgotische Münster St. Georg, die prächtigen Patrizierhäuser, die Stadtmauer mit Wehranlage und Türmen und der Nachtwächter. Die vier Tore und sechzehn Türme an der Mauer entlang sind beispielhaft erhalten. An der Ostseite führt der Graben sogar noch Wasser. Dinkelsbühl liegt im Zentrum der „Romantischen Strasse“, der bekanntesten und beliebtesten Touristikroute Deutschlands. Eine Vielzahl an...
Nürnberg: Stadt | Vom 29.06. bis 08.07. findet in Nürnberg die internationale Orgelwoche statt.
Das Eröffnungskonzert von Kit Armstrong am Klavier mit seiner Darbietung von Mozart und Messiaen wird am 29.06. um 20 Uhr in der St. Lorenz Kirche erklingen. Das Abschlusskonzert wird ein aus sieben Bildern zusammengesetztes „Klingendes Mosaik“ sein, welches den Musiker Augustinus ehren soll. Es wird am 8. Juli um 20 Uhr in der St. Sebald Kirche...
Winterliche Spaziergang in Rain an einem sonnigen aber Kalten Wintertag
Korbach: Stadt | Schnappschuss
Die Kultur- und Renaissancestadt im Herzen Bayerns
Die ehemalige Residenzstadt der „Jungen Pfalz“ schreibt seit Jahrhunderten erfolgreiche Stadtgeschichte und gilt heute mit seinen rund 28.000 Einwohnern als modernes, aufstrebendes Mittelzentrum. Die traditionsreiche Renaissancestadt liegt eingebettet zwischen sanften Jurahöhen und dem Donaumoos als größtem Niedermoor Süddeutschlands.
Begleiterin und Lebensader ist die...
Gersthofen: Stadt | Reservisten- und Kameradenverein Gablingen-Lützelburg
Augsburg: Stadt | Kameraden- & Soldatenverein Lützelburg
Seelze: Rathausplatz | Seelze steht am ersten Wochenende im Juni ganz im Zeichen der maritimen Tradition. Am Samstag und Sonntag werden auf dem Rathausplatz 10 Musikgruppen mit rund 350 Aktiven von Fernweh, Wolken, Wind und harter maritimer Arbeit musikalisch berichten. Das Int. Seelzer Shanty-Festival wird vom Shanty-Chor-Lohnde ausgerichtet, der seit vielen Jahren ähnliche Veranstaltungen organisiert. Neben Musikgruppen aus Halle/Saale, Essen und...
Naumburg (Saale): Moritzstraße | Schnappschuss
Naumburg: Dom | Schnappschuss