Kinderspiele (46)
Spielplatz Seershausen mit neuen Geräten ergänzt, 10.März 2022..
Liebe Freunde des Maskenmuseums!
Draußen regnet es, die Kinder sind schlecht drauf und man möchte gerne endlich raus aus den 4 Wänden: Also ab ins Kino zum Poofen oder ins nächste Museum. So kennen wir das ja bisher. Aber jetzt in Zeiten von Corona: überall tote Hose und die Museen haben auch oft noch zu. Fast alle; einige haben sowieso nicht viel zu zeigen außer ein paar digitalen Interaktionsspielen so wie das Fugger-...
Ein Kinderspiel erinnert an die ansteckende und gefährlich Pest
Wer kennt nicht dieses beliebte Fangspiel aus Kindertagen! Dabei stehen mehrere Kinder in sicherer Entfernung dem „schwarzen Mann“ gegenüber. Wenn dieser laut ruft: „Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?“, dann schreien die anderen zurück: „Niemand!“. Daraufhin brüllt der „schwarze Mann“: „Wenn er aber kommt?“. Die lautstarke Antwort der Meute lautet: „Dann laufen...
Bereits zum 5. Mal nahm am Pfingstwochenende die Showkampfgruppe "lilii equites armati" - die bewaffneten Ritter der Lilie, mit ihrer landesweiten nicht nur namentlich einzigartigen Knappenschule am großen Mittelaltermarkt auf Burg Katzenstein teil. An diesen drei Pfingsttagen bildeten die Lilienritter aus Lauingen über 200 wagemutige Recken, ob Groß oder Klein, zu edlen Rittern aus. Nach bestandener Prüfung empfingen die...
Germering: Stadthalle Germering | Das Hobby Modellbahn in all seinen Facetten! Modelleisenbahnausstellung der Modellbahn-Gemeinschaft Germering e.V. (MbGG) mit Schauanlagen und Dioramen diverser Größen und Spurweiten, darunter die in Bau befindliche über 10 Meter lange Modulanlage der MbGG. Basteln für Kinder (ab 13 Uhr). Kinderspielecke - Eisenbahnspielsachen zum ausprobieren!
Jeweils 10-17 Uhr.
Eintritt...
Marburg: Stadthalle Marburg | Schnappschuss
Diedorf: haus der kulturen | Schnappschuss
Diedorf: haus der kulturen | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Kinderspiele"
Trotz schlechten Wetterberichtes veranstaltete der TSV Herbertshofen am Wochenende sein Sommerfest und wurde für seinen Mut belohnt: Bis auf einige wenige Regentropfen verschonte Petrus das Sportgelände und so konnten die Kinderspiele am Samstagabend weitestgehend im Trockenen absolviert werden. Bei Geschicklichkeitsübungen, Dosenwerfen, Torwandschießen und mehr konnten die Kids Punkte sammeln und erhielten für ihren Einsatz...
Korügen ist ein Ortsteil der großen Gemeinde Heikendorf an der Kieler Förde. Dort gab es in den Fünfzigerjahren des letzten Jahrhunderts eines der vielen Flüchtlingslager in Schleswig-Holstein. Bevor dieses Barackenlager Flüchtlingen vor allem aus Ostpreußen - aber auch einigen ausgebombten Einheimischen - Unterschlupf bot, war es nach dem Krieg ein Lager für 'Displaced Persons' gewesen, die mit den Gebäuden nicht gerade...
Früher war alles besser?
Blöder Spruch, oder ist da doch was dran?
Wenn ich so an meine/unsere Kinderzeit zurück denke - und dann im Vergleich dazu sehe, wie die heutige Kindheit beengt ist, dann habe ich immer mehr Zweifel, ob wir da auf dem richtigen Weg sind.
Beim Spiel der Kinder wird das besonders deutlich:
Ich kann mich gut erinnern, einfachste Utensilien, die durch die Fantasie zu allem wurden, was wir...
Potsdam: Treffpunkt Freizeit | 28. Juni 2014, 14-18 Uhr
Zeit der Entdeckungen - Geschichte entdecken
Sommerfest für Familien im Treffpunkt Freizeit
Geschichte zum Anfassen können Familien am 28. Juni im Treffpunkt Freizeit erleben. Mit Lagerleben, Musik und Theater wird die Zeit des 16.-18. Jahrhunderts lebendig und der Alltag der Menschen in dieser Zeit erlebbar.
Die Besucherinnen und Besucher können in eine Zeit eintauchen, in der viele Dinge...
Landsberg: Freie Waldorfschule Landsberg | Sommermarkt - Kunsthandwerk, Kulinarisches und Geschenke zum Muttertag
Sommerlich-leicht und fröhlich-bunt wird sich heuer wieder der Sommermarkt im charmanten Rahmen des Gebäudeensembles der Freien Waldorfschule Landsberg präsentieren.
40 Aussteller
Etwa 40 Künstler, Handwerker und Kunsthandwerker haben die Stille des Winters genutzt, um zauberhafte, außergewöhnliche und vor allem handgemachte Kostbarkeiten...
Als Kind erobert man die Welt, ob oben oder unten...aber ob das so richtig ist???
Als ich ein kleiner Bub war
(von Wilhelm Busch)
Als ich ein kleiner Bube war,
War ich ein kleiner Lump;
Zigarren raucht' ich heimlich schon,
Trank auch schon Bier auf Pump.
Zur Hose hing das Hemd heraus,
Die Stiefel lief ich krumm,
Und statt zur Schule hinzugeh'n,
Strich ich im Wald herum.
Wie hab' ich's doch seit jener...
Als meine Generation noch viel, viel jünger war, da gab es wohl keinen Jungen, der diese Kletten nicht geliebt hat ... und es gab sicher kein Mädchen, welches die Dinger nicht gehasst hat :-))
Bei langen Haaren waren die manchmal nur noch mit der Schere entfernbar.
Manche Träne wurde da zerdrückt.
Aber die bösen, bösen "Klein-Kerle" hatten Spaß damit.
Und heute?
Ich habe meine Zweifel, dass Kinder und Jugendliche...
Steinhude: Steinhuder Meer | Schnappschuss
Höchstädt an der Donau: Schloss | Ene mene muh - Kinderspiele von gestern und heute
Jena: Forsthohle | Die Kühe schwammen in Ammerbach (am südlichen Rande Jenas), die Saale war weit über die Ufer getreten, als in meiner Kindheit wolkenbruchartiges Wetter „mein Jena“ wahrlich überschüttete.
Am Fuße des „Friedensberg“ (Jena-west) nahmen wir an, davon nicht betroffen zu werden. Falsch gedacht! Aus dem Forst strömte das Wasser durch die Forthohle derart stark, dass es unsere Friedrich-Schelling-Straße in einen Fluss...
In den Sommerferien 2012 war es wieder soweit, es stand ein neuer Spiele-Vormittag im Paul-Gerhardt-Haus für die Kinder des Kolping-Hortes und die Bewohner des Heimes vor der Tür.
Die Hortkinder spazierten bei Regenwetter motiviert und aufgeregt mit dem Wanderpokal ins Altenheim. Dort wurden Sie herzlich von Frau Petra Vitale, den Bewohnern und dem neuem Spiel empfangen. Als die beiden Mannschaften „die alten Lahmen“ und „...
Dank des guten Wetters erschienen viele Kinder mit ihren Eltern am Helser Sportplatz um an die „Ferienspiele für Daheimgebliebene“ teilzunehmen.
Mit Unterstützung des Kreisverbands der Arbeiterwohlfahrt Waldeck-Frankenberg, haben AWO Helsen, Jugendfeuerwehr Helsen und das AWO-Jugendwerk Nordhessen einen Nachmittag mit viel Abwechslung angeboten.
Das Programm war vielseitig, die Kinder konnten an vielen Spielen teilnehmen,...
Was haben wir früher gespielt..........
Wenn man heutzutage die Kinder sieht mit was sie so spielen, dann wird mir bewusst das wir in unserer Kindheit weit weniger brauchten um uns zu beschäftigen.
Für uns Mädchen genügte schon eine Packung Gummilitzen um unser heiß geliebtes Gummitwist zu springen. Ich kann mich noch daran erinnern, das ich es so oft meiner Mutter aus dem Handarbeitskörbchen stibitzte und wenn sie...
Ellzee: Kreisheimatstube Stoffenried | Am Sonntag, 8. Juli öffnet die Kreisheimatstube Stoffenried von 14 bis 17 Uhr für „Kinderspiele von früher für heute“.
Nicht Computerspiele, Funsport-Geräte wie das Waveboard oder Trendspiele stehen an diesem Nachmit-tag im Vordergrund, sondern Spiele, mit denen sich heutige Eltern und Großeltern früher selbst vergnügten. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, die Spiele, die durchaus Spaß machen, selbst auszuprobieren:...
Springe: Allerheiligenkirche Eldagsen | Beginn ist um 10:30 Uhr mit der Hl. Messe in der Allerheiligen Kirche in Eldagsen; anschließend wird rund um die Kirche gefeiert.
Es gibt kleine Speisen vom Büfett, Kaffee und Kuchen, eine Tombola, eine Vorleseecke und Pflastermalen für die Kinder, Tischtennis, Geschicklichkeitsspiele, Dosenwerfen sowie eine Fundgrube.
Die Messdiener führen ein Theaterstück auf und der Musikzug der Freiw. Feuerwehr Eldagsen gibt ein...
Pattensen: Turnhalle | findet nicht mehr statt.
Gessertshausen: Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld | Unter diesem Titel läuft zur Zeit eine reizende Ausstellung mit altem Spielzeug im Volkskundemuseum Oberschönenfeld. Dort kann man liebe alte Freunde wieder treffen.