Kinderschutz (28)
München: Kulturhaus Milbertshofen | Am Mittwoch, den 11. Juli 2018, findet von 9.30 Uhr bis 16.15 Uhr im Kulturhaus Milbertshofen die Münchner Kinderschutzkonferenz „Kinderschutz braucht starke Netze!“ statt. Fachexpertinnen und Fachexperten des Sozialreferats der Landeshauptstadt München werden sich über Erfahrungen und neue Erkenntnisse beim Thema Kindeswohlgefährdung mit Experten des Bayerischen Staatsministeriums sowie Ärzten austauschen.
Diese...
Der Protestonaut-Kalender 2018 ist da: In der vierten Ausgabe haben die Macher des außergewöhnlichen Fotokalenders mit dem Astronauten den Fokus auf die Themen Kinderschutz und Kinderrechte gelegt. Die Motive der Fotografin Sophia Hauk werden durch Texte und Zahlen aus Studien und Fachliteratur ergänzt. Auch 2018 ist der Wandkalender mehrsprachig: Alle Beiträge sind in deutscher und englischer Sprache.
Sophia Hauk über...
Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben.Vermutlich bestes Beispiel, Hannelore Kraft.
Hauptsache die Botschaft stimmt schon Mal!
Sellering ist auch nicht besser! Sprücheklopfer !
Wie kann man ein Kind mit dieser "Botschaft" mit zu einer Demo nehmen und sich als Politikerin auch noch für ein Foto mit dem Kind hergeben.
Da versagt nicht nur der Verstand bei den Eltern, sondern in der...
Der Internationale Kindertag, auch Weltkindertag genannt, hat es sich zum Ziel gemacht, auf Kinderrechte, Kinderschutz und auch auf Kinderpolitik aufmerksam zu machen und die Gesellschaft daran zu erinnern, dass unsere kleinen Mitbürger ein wichtiger Bestandteil der Welt sind und ebenso gleichrangig und mit allen Menschenrechten ausgestattete Bürger sind wie Erwachsene.
Wer macht mit?
Der Internationale Kindertag findet...
Veranstaltung der Koordinierenden Kinderschutzstellen der Landkreise Günzburg und Neu-Ulm
Sowohl für die Fachkräfte der Gesundheitshilfe als auch der Jugendhilfe ist es immer wieder eine emotionale und fachliche Herausforderung, wenn es um die Einschätzung einer möglichen Kindeswohlgefährdung geht. Bei Kindesmisshandlung oder Kindesmissbrauch ist es oftmals nicht einfach, zu einer sicheren Diagnose zu kommen.
Damit die...
KoKi-Netzwerk – zum Schutz des Kindes
Neues Team unterstützt junge Familien
Glücksmomente, aber auch eine Menge Herausforderungen – der Alltag als Familie ist bei weitem nicht immer einfach: Haushalt, Kinderbetreuung, Berufstätigkeit, Finanzen, Erziehung, Partnerschaft, Sozialleben, Freizeitgestaltung. Manchmal kommt Unvorhergesehenes wie Wohnortwechsel, Krankheit, Trennung oder Ähnliches dazu. Viele Faktoren spielen...
Hannover: Weiterbildungsstätte Familienhebammen | Hebammen mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung können sich auch im kommenden Jahr in Hannover berufsbegleitend zur staatlich anerkannten Familienhebamme fortbilden und damit ein wichtiges Bindeglied für die Kinderschutz-Netzwerke in ihren Heimatregionen werden.
Die Weiterbildungsstätte Familienhebamme, die von der Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER und dem Hebammenverband Niedersachsen geführt wird, bietet vom 15. Mai...
Bis zum 3. Februar läuft im Augsburger Zeughaus eine Benefiz-Ausstellung des Augsburger Kinderschutzbundes unter dem Titel "Einmal anders". Zugunsten der Kinderhilfe werden die Kunstwerke zur Finissage am 3. Februar verkauft.
Ähnliche Themen zu "Kinderschutz"
Wer „MUMbiz“ googelt sieht auf Platz 1 & 2:
• MUM-Biz: SHOWbusiness/Schaugeschäft (ShowBiz) & LENA ...
community.zeit.de/.../mumbiz-showbusinessschaugeschäft-showbiz-a...
20. Febr. 2011 – Leserartikel auf ZEIT ONLINE von Werner Hahn mit dem Titel: MUM-Biz: SHOWbusiness/Schaugeschäft (ShowBiz) & LENA-MANIE bzw.
• Schön/Blöd – DSDS-Bohlen-mumbiz-Talentsingen: 500.000 Euro...
Offenbach am Main: Innenstadt | Gesundes Aufwachsen der Kinder durch Schutz vor Fluglärm fordert der Landesverband Hessen e.V. des Deutschen Kinderschutzbundes in einem Schreiben an die Hessische Staatskanzlei. Er unterstützt damit das Ansinnen Offenbacher Bürgerinnen und Bürger, die kürzlich die unzureichende Beachtung des Kindeswohls in Offenbach durch die Lärmbündelung des Fluglärms über der Großstadt am Main mit 120.000 Einwohnern hingewiesen haben,...
Offenbach am Main: Stadtgebiet | Dauerbeschallung und eine gesunde Entwicklung von Kindern vertragen sich nicht. Ganz besonders gilt das dann, wenn Schülerinnen und Schüler schon tagsüber in den Schulen und auch zu Hause ständigem Krach von oben ausgesetzt werden und die Konzentrationsfähigkeit extrem darunter leidet.
Die Offenbacher Initiatoren der Petition „Laut gegen Fluglärm“ an den Deutschen Bundestag wollen die prognostizierte Lärmattacke auf ihre...
Offenbach am Main: Stadtgebiet | 700 Überflüge pro Tag schon vor der Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest. Jetzt können es über Offenbach 1.000 und mehr werden. Die neue Nordwestbahn legt eine weitere Anfluggrundlinie über die City. Fast alle Offenbacher Stadtteile werden jetzt dauerhaft beschallt. Mit jedem Flieger müssen die Menschen hier ihr Telefonat unterbrechen. Mit jedem Jet verstummen die Gespräche. Mit jeder Maschine sind Radio- und...
Meitingen: Familienzentrum | Schon in der Schwangerschaft oder bis ihr Kind eingeschult wird: wenn Sie Fragen, Probleme oder Sorgen haben, wenden Sie sich frühzeitig an KoKi. Ihre KoKi für Meitingen und den nördlichen Landkreis, Frau Angerer, ist telefonisch
erreichbar im Landratsamt unter 0821/ 3102-2171 oder persönlich zu sprechen weiterer 11. Juli und 10. Oktober 2011, 15:00 - 17:00 Uhr.
Eltern helfen, damit Kinder gesund und geborgen aufwachsen können. Dies hat sich die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) am Landratsamt Dillingen zum Ziel gesetzt, betont Landrat Leo Schrell. Dabei, so der Landrat, arbeiten viele Fachkräfte und Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen, wie ÄrztInnen, Hebammen, Geburtskliniken und Frühförderstellen sowie der Jugendhilfe, wie Beratungsstellen, Einrichtungen der Tagespflege...
Unterschleißheim: IAZ | Es gibt sogar Eiscafes, in denen das Rauchen geduldet wird.
Raucher aus der Nachbargastronomie, in denen das Rauchverbot eingehalten wird, rauchen stehend im Eiscafe, denn die Sitzplätze werden schon von den Stammgastrauchern des Cafes belegt. Familien und Mütter mit ihren Kleinkindern, die im Eiscafe einen Capuccino trinken, Kuchen essen oder sich eine Waffel Eis holen möchten, sind ausnamslos dem Qualm der Raucher...
Die bayernweite „Aktion Rollentausch“ vermittelt den politischen Entscheidungsträgern in Bayern unmittelbar einen Eindruck von der Arbeit, die in sozialen Einrichtungen und Verbänden geleistet wird. Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) nahm die Gelegenheit wahr, sich in dieser Woche persönlich beim Kinderschutzbund Günzburg einzubringen.
Auf Einladung des Kreisvorsitzenden des Kinderschutzbundes, Matthias...
Meitingen: Familienzentrum | Frau Angerer ist telefonisch erreichbar im Landratsamt unter 0821/ 3102-2171 oder persönlich zu sprechen.
Bereits zum dritten Mal lud der Arbeitskreis „Primärprävention zum Kinder-schutz“, der sich aus der Kinderschutzkonferenz des Landkreises Donau-Ries gebildet hat, zu einer Fortbildung ein. Nach den Lehrern der Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen waren dieses Mal Tagesmütter sowie die Erzieherinnen und Erzieher der Kindertagesstätten angesprochen. Die Veranstaltung fand am 25. Februar in der Märker-Kantine statt und...
Berlin: Philharmonie, Großer Saal | Benefizkonzert zugunsten von Innocence in Danger e.V. unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
Giuseppe Verdi - Messa da Requiem
Dirigent: Enoch zu Guttenberg
Chorgemeinschaft Neubeuern und das Orchester der Klangverwaltung
Für Schülerinnen und Schüler gibt es ermäßigte Eintrittskarten unter Vorlage des Ausweises am Konzertabend.
Weitere Informationen unter http://www.innocenceindanger.de
Ich hatte in einem anderen Beitrag schon darauf hingewiesen, dass am 23.09.2009 um 19.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Gersthofener Rathauses eine Podiumsdiskussion zum Thema
Kinder- und Opferschutz – Reichen neue Gesetze aus ?
Ist der Schutz unserer Kinder bzw. der Bevölkerung durch die neue Gesetzgebung gewährleistet?
Gäste:
Bayerns Justizministerin Frau Dr. Beate Merk
EKHK Hermann-Josef Borjans, Bezirksvorsitzender...
Ein aufgeschlagenes Knie, pöbelnde Schulkameraden oder ein dubioser Fremder – Kinder aus der Region Augsburg erhalten in immer mehr Geschäften und Läden Hilfe. Die Elterninitiative ELI-Kinderschutz aus Augsburg-Haunstetten, ein eingetragener Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Sicherheit von Kindern auf alltäglichen Wegen zu verbessern, baut jetzt verstärkt sein Netzwerk im Landkreis Augsburg aus und ist dort auf...
Gersthofen: Rathaus Gersthofen, großer Sitzungssaal | Der Verein Sicheres Leben e.V. läd ein zur
Podiumsdiskussion am 23. September 2009 um 19.00 Uhr
im großen Sitzungssaal des Rathauses
unterstützt durch den Bund Deutscher Kriminalbeamter
Landesvorsitzender Herr Hans Wengenmeir
Thema:
KINDER- und OPFERSCHUTZ - Reichen neue Gesetze aus ?
Ist der Schutz unserer Kinder bzw. der Bevölkerung durch die neue Gesetzgebung gewährleistet ?
Gäste:
Bayerns...
Aiwanger: Kinderschutz ist oberstes Gebot
Zur aktuellen Debatte über Zugriffsrechte auf Sexualstraftäterdateien im Bereich des Kindesmissbrauchs betont FW-Landes- und Fraktionsvorsitzender Hubert Aiwanger, dass selbstverständlich der größtmögliche Schutz von Kindern oberste Priorität hat. Derzeit hat die Polizei in Bayern alle Informationen über Straftäter aus diesem Bereich in der Datei „HEADS“ gespeichert und soll...