Kinderfeuerwehr (257)
#WirBleibenZuhause
Mal- und Bastelvorlagen der Kinderfeuerwehr
Um für etwas Abwechslung im heimischen Alltag zu sorgen, hat unsere Kinderfeuerwehr ihre Mal- und Bastelvorlagen für euch zusammengestellt.
Hier findet ihr alle Dateien zum Download und selber ausdrucken.
Viel Spaß beim kreativen Gestalten wünscht die
Kinderfeuerwehr Woltorf.
Wir hoffen ihr kommt alle Gesund durch diese schwierige Zeit -
„Gemeinsam...
Kinderfeuerwehr lud zum Eltern-Kind-Nachmittag ein
Nordendorf: rogu
Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen lud die Nordendorfer Kinderfeuerwehr zu einem Eltern-Kind-Nachmittag ein. Gleich zu Beginn der gut besuchten Veranstaltung stellte sich das neue Team der Kinderfeuerwehr vor. Mattias Reiter ist der Nachfolger von Brigitte Kessinger, die diese Gruppe federführend leitete. Mattias Reiter war bereits Jugendwart und ist somit...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.03.2019
Rosenmontagsfeier bei den Kinderfeuerwehren der Stadt Laatzen
Es ist schon eine kleine Tradition, die jährlich stattfindende Rosenmontagsfeier
aller vier Kinderfeuerwehren im Laatzen Stadtgebiet. Dieses Jahr fand die Feier in
den Räumen der Ortsfeuerwehr Laatzen statt, 54 Mädchen und Jungen sowie 16 Betreuer
feierten kostümiert Karneval.
Normalerweise dominiert die...
Auf dem Übungsplan stand für den Monat Februar das Thema "Erste Hilfe". Und so trafen sich die Jungs und Mädels der Kinderfeuerwehr Waltershofen um die grundlegenden Verhaltensweisen im Notfall zu erlernen. Im Vordergrund standen: den Notruf absetzen, die W-Fragen und natürlich das "Unfallopfer" mit Pflastern versorgen oder die Wunden verbinden. Letzteres konnten alle Feuerwehrkids gegenseitig mit Ihren Kameraden und...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.12.2018
Mit einer Weihnachtsfeier bei Spiel und Spaß beendeten alle vier Kinderfeuerwehren des Laatzener Stadtgebietes gemeinsam das Jahr 2018.
Große Feier in der Turnhalle der Albert-Einstein-Schule.
Ganz schön laut und lebhaft war es am Sonnabend ab 10 Uhr in der großen Turnhalle des Schulzentrums in der Wülferoder Straße. Etwa 45 Kinder und deren
Betreuer der Florian-Kids...
Jeden Monat ehrt der Hessische Minister des Inneren und Sport (HMdIS) eine Feuerwehr des Monats für außergewöhnliche Ideen oder besondere Aktionen.
Für den Monat Oktober 2018 ging diese Auszeichnung in den Ebsdorfergrund.
Die Ehrung wurde am 30. November 2018 von Herrn MDg Milberg, dem Abteilungsleiter Brand- und Katastrophenschutz beim HMdIS, in Dreihausen überreicht.
In seiner Laudatio ging MDg Milberg auf die besonderen...
Laatzen: Rethen | Jugendfeuerwehr lädt Einsatzabteilung, Alters- und Ehrenabteilung und Kinderfeuerwehr zum gemeinsamen Übungsdienst ein
Die Jugendfeuerwehr Rethen (Leine) ist eine starke Gemeinschaft: Regelmäßig treten aus ihren Reihen junge Frauen und Männer nach Erreichen der Altersgrenze – im Regelfall mit 16 Jahren – in die Einsatzabteilung über, die so immer wieder verjüngt und verstärkt wird.
Das Betreuerteam der Jugendfeuerwehr um...
Laatzen: Feuerwehr Gleidingen | Die Möglichkeit einen richtigen Brand zu löschen hatten die Mitglieder der Florian Kids bei ihrem letzten Treffen am vergangenen Freitag. Der Leiter der Gleidinger Kinderfeuerwehr, Kevin Weinrich, organisierte eigens zu diesem Zweck einen sogenannten Feuerlöschtrainer, welcher einen Brand simulierte, der wiederum mit Feuerlöschern gelöscht werden musste. Dabei kam es natürlich auf die richtige Annährung und Vorgehensweise...
Ähnliche Themen zu "Kinderfeuerwehr"
Laatzen: Rethen | Auf dem traditionellen Maifest der Rethener Vereine am Marktzentrum Rethen hatte Rethens Feuerwehrnachwuchs auch in diesem Jahr wieder viel zu bieten: Die Jugendfeuerwehr Rethen (Leine) zeigte den beeindruckten Zuschauerinnen und Zuschauern sogar einen (fast) echten Feuerwehreinsatz! Dazu wurden das Löschgruppenfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug mit Jugendlichen besetzt. Nur die Fahrer – bei der Feuerwehr Maschinisten genannt...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.04.2018
Eine "Riesengaudi" war für die Kinder und Jugendlichen aller vier Laatzener Ortsfeuerwehren die Einweihung der neuen Superrutsche im aqualaatzium am Donnerstag. Einer Einladung der Geschäftsführung des Freizeitbades folgend nutzen etwa 30 Kinder und Jugendliche die Gelegenheit und rutschten als erste Gäste die "Body2Racer" in rasantem Tempo herunter. Sogar Wettrennen sind auf...
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Feuerwehr Reisensburg stand neben der Wahl der Vorstandschaft auch die Neuwahl der Kommandanten an. Hierzu konnte der Vorsitzende Gerhard Stocker 49 stimmberechtigte Mitglieder und die Stadträte Ferdinand Munk, Margit Werdich-Munk, Günter Treutlein und Erhard Uhl begrüßen. Von der Feuerwehr Günzburg konnte das Führungsduo mit Stadtbrandinspektor Christian Eisele und Stadtbrandmeister...
Olympische Winterspiele der Sehnder Kinder- und Jugendfeuerwehren
Am Samstag, den 24. Februar fand die diesjährige Winterolympiade für die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet – ausgerichtet vom Vorjahressieger aus Müllingen-Wirringen – in den Turnhallen der KGS Sehnde an der Feldstraße statt. Gegen 12 Uhr fanden sich die insgesamt 25 Gruppen ein und kurz darauf wurde der Startschuss für die 20 Spiele...
Am 16.12.2017 fand das letzte Treffen der Kinderfeuerwehr „Blaulichtpiraten“ Koldingen/Reden statt.
Zuerst wurden verschiedene Spiele gespielt. So sollten beispielsweise Berufe pantomimisch dargestellt und von den anderen Kindern erraten werden.
Danach wurden die Kinderflämmchen verliehen, für welche die Kinder im Laufe des Jahres fleißig geübt haben.
Bei der Kinderfeuerwehr haben die Kinder die Möglichkeit, die...
Die Nachwuchsabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Müllingen-Wirringen können auf ein erfolgreiches und abenteuerliches Jahr zurückblicken.
Bereits im Februar konnte bei der Winterolympiade ein Doppelsieg eingefahren werden, da sowohl die Jugend- als auch die Kinderfeuerwehr den ersten Platz belegten. Somit ist die Jugendfeuerwehr in diesem Jahr für die Ausrichtung verantwortlich. Im Mai verpasste die Jugendfeuerwehr...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.10.2017
Kinderfeuerwehr Laatzen besucht den Rettungshubschrauber
Mit mehreren Autos startete die Kinderabteilung der Ortsfeuerwehr Laatzen kürzlich in Richtung Medizinische Hochschule Hannover (MHH), um dort den Rettungshubschrauber (RTH) und deren Besatzung einen Besuch abzustatten. Insgesamt 14 Kinder und mehrere Betreuer nahmen an der 90-minütigen Exkursion teil.
Vor Ort...
Am Montag, den 23. Oktober wurde bei der Kinderfeuerwehr Müllingen-Wirringen im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr die Kinderflamme der Stufen eins und zwei abgenommen, dabei haben alle sechs Teilnehmer erfolgreich bestanden.
Bei der ersten Stufe der Kinderflamme ging es um allgemeine Dinge, wie die eigene Anschrift, die eigene Telefonnummer, die Aufgaben der Feuerwehr, die „5 W-Fragen“ und was man beim Anzünden einer...
Am vergangenen Samstag, den 30. September fand ab 11:00 Uhr die diesjährige Waldrallye der Stadtkinderfeuerwehr Sehnde rund um das Müllinger Tivoli im Bockmer Holz bei Müllingen statt. Da die Kinderfeuerwehr Müllingen-Wirringen die Rallye vor zwei Jahren gewonnen hatte, war sie in diesem Jahr für die Ausrichtung verantwortlich.
Gegen 11:00 Uhr waren alle neun Gruppen auf dem Parkplatz des Restaurants bei Müllingen...
Laatzen: Feuerwehr Rethen (Leine) | Es gab etwas zu feiern in der Feuerwehr Rethen. Vor 10 Jahren wurde die Kinderabteilung, die Rethener Feuerwehrstrolche, gegründet.
Am Freitag lies die Kinderfeuerwehrwartin, bei der offiziellen Feierstunde, die letzten zehn Jahre nochmal revuepassieren. Sie berichtete von den Höhen und Tiefen der letzen zehn Jahre. Die nachfolgenden Redner würdigten und dankten ihren Einsatz, vor allen, dass sie den Posten zehn Jahre lang...
Im März hatten unsere Blaulichtpiraten einen ganz besonderen Dienst.
Wir hatten die Möglichkeit, einen Erste-Hilfe-Kurs unter professioneller Anleitung zu erhalten ! Die Johanniter-Unfallhilfe-e.V. war mit einem Rettungswagen zu Gast.
Nach einer kurzen Kennenlernrunde wurde sofort fleißig geübt:
- Wie spreche ich Verletzte an ?
- Welche Möglichkeiten habe ich, Hilfe zu holen ?
- Wer kann mir wie helfen ?
-...
„Wasser marsch!“ hieß es am vergangenen Sonntag beim Frühlingsfest der Ernst-Reuter-Schule in Egestorf. Bei einer Vorführung auf dem Schulhof zeigten die jüngsten Nachwuchs-Feuerwehrleute wie viel Feuerwehr sie schon können. Mit D-Schläuchen wurde ganz nach dem Vorbild der großen ein Löschangriff aufgebaut - nur eben alles eine Nummer kleiner. Unterstützt wurde die Kinderfeuerwehr Egestorf durch die älteren Kameraden aus der...
Größte Winterolympiade seit Beginn der Veranstaltung
Am Sonntag, den 26. Februar fand die diesjährige Winterolympiade für die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet – ausgerichtet vom Vorjahressieger aus Sehnde – in den Turnhallen der KGS Sehnde an der Feldstraße statt. Gegen 12 Uhr fanden sich die insgesamt 27 Gruppen ein und kurz darauf wurde der Startschuss für die 20 Spiele gegeben.
Beim ersten Spiel...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.01.2016
Kinder- und Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse schauen gemeinsam auf das Jahr 2016 zurück
Erstmals zusammen mit der Kinderabteilung blickte Jugendwart Marc Gronenberg mit Petra Klebeck, der Leiterin der "Feuerlinge", auf die Aktivitäten beider Gruppen im Jahr 2016 zurück. Ortsbrandmeister Frank Bezdiak zeigte sich in seinen Grußworten erfreut über die zahlreichen...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.01.2017
Kinderfeuerwehr Laatzen zeigt den Eltern die technische Rettung aus einem PKW
Einen Opel Corsa haben Angehörige der Ortsfeuerwehr Laatzen vor den Augen der Kinderfeuerwehr sowie den Eltern beim letzten Dienst im Rahmen einer Übung mit hydraulischem Rettungsgerät zerschnitten. Die Idee dazu stammte von Stefanie Hentschel, die dazu ihren alten Opel spendete.
Mit Blaulicht...
Kinderfeuerwehrwartin Sandra Wulkopf überbrachte auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hüpede am 14.01.2017 viele liebe Grüße von der jüngsten Abteilung - den „Hüpeder Feuerdrachen“ - und blickte zurück auf ein turbulentes, aufregendes und abwechslungsreiches Jahr.
Ins erste Halbjahr 2016 starteten die „Hüpeder Feuerdrachen“ mit insgesamt 19 Kindern und viel „Tatü Tata“. Sie bastelten lustige Bilderrahmen und...
Am Samstag, dem 14.01.2017 fand in der Gaststätte Bortfeld/Ihsen die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hüpede statt. Ortsbrandmeister Jens Beier begrüßte über 70 Mitglieder und als besondere Gäste die Ortsbürgermeisterin von Hüpede und Oerie Marion Kimpioka, den Brandschutzabschnittsleiter 3 Eric Pahlke und den Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Oerie Sven-Heinrich Mensing.
Zu den Höhepunkten der Versammlung...