Der Einladung des Königsbrunner Schachclubs zum Jugend-Rapid-Turnier um den Augusta Bank-Pokal folgten sagenhafte 145 Kinder zwischen 6 und unter 18 Jahren. Ein Teilnehmerrekord und damit das größte je ausgetragene Jugend Schach-Rapid-Turnier in Schwaben. Parallel wurden die Mittelschwäbischen Schnellschachmeister jeder Altersklasse ausgespielt. Zum immer beliebter werdenden „königlichen Spiel“ schickten 25 Vereine aus...
Mit rekordverdächtigen 130 Teilnehmern im Alter von 7 bis unter 18 Jahren ging das 2. Jugendschach-Rapid-Turnier im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX an den Start. Der Königsbrunner Schachclub erhielt vom 1. Vorsitzenden der Schwäbischen Schachjugend Peter Przybylski erneut den Zuschlag für das Turnier der Rapid-Serie für Kinder und Jugendliche in Schwaben. Die Turnierleitung lag in Händen des mittelschwäbischen...
Beim Finale der Mittelschwäbischen Jugend-Meisterschaft im Schnellschach standen sich 4 Mannschaften gegenüber. Je zwei Mannschaften vom Schachklub Klosterlechfeld und Schachclub Königsbrunn spielten um den Titel. Die Mannschaften bestanden aus je 4 Spielern mit einem Ersatzspieler. Gespielt wurde das Turnier unter der Leitung vom Jugendleiter Alexander King (SK Klosterlechfeld) mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler pro...
Königsbrunn: Matrix Jugendzentrum | Schachclub Königsbrunn richtet RAPID-Turnier mit über 100 Teilnehmern aus
Erstmals in seiner Geschichte lud der Schachclub Königsbrunn junge Spieler aus ganz Bayern zu einem Turnier der RAPID-Serie in die Brunnenstadt ein. Möglich wurde dies durch eine Kooperation mit erdgas schwaben, das die Siegerpokale stiftete, sowie dem Jugendzentrum MATRIX, in dessen großzügigen Räumlichkeiten sich die 104 Teilnehmerinnen und...
Königsbrunn: Matrix Jugendzentrum | Schachclub Königsbrunn richtet RAPID-Turnier mit über 100 Teilnehmern aus
Erstmals in seiner Geschichte lud der Schachclub Königsbrunn junge Spieler aus ganz Bayern zu einem Turnier der RAPID-Serie in die Brunnenstadt ein. Möglich wurde dies durch eine Kooperation mit erdgas schwaben, das die Siegerpokale stiftete, sowie dem Jugendzentrum MATRIX, in dessen großzügigen Räumlichkeiten sich die 104 Teilnehmerinnen und...
Auch im zweiten Saisonspiel in der Schwabenliga gab es für den Schachclub Köngisbrunn einen hohen Sieg gegen SF Bad Grönenbach. Mit 6,0:2,0 wurden die Punkte verdient nach Hause mitgenommen. Zwar sah es zwischenzeitlich nicht nach klarem Sieg aus, aber die meisten Bretter kippten zu unseren Gunsten. Über die fünf Einzelsiege freuten sich Denis Gretz, Stefan Scherer, Wolfgang Kolb, Randolph Herd und Peter Koppmann. Den letzten...
Die meisten Erfolge im ausschleichenden Jahr konnten die Königsbrunner Schachspieler in verschiedenen Einzelturnieren erreichen.
Ein besonderes Highlight ist die gelungene Titelverteidigung von Denis Gretz der Bayerischen U16 Meisterschaft. Aber mindestens ebenso beachtungswürdig ist seine Partie in Stuttgart. Dort erspielte sich der 16 Jährige gegen den belgischen Großmeister Alexandre Dgebuadze ein hervorragendes...
Traumstart für 1. Mannschaft
Im ersten Saisonspiel der Schwabenliga gab es für den Schachclub Königsbrunn einen hohen Sieg gegen den SC Friedberg. Mit 6,0:2,0 wurden die Friedberger verdient nach Hause geschickt. Über die fünf Einzelsiege freuten sich Toni Kottmair, Stefan Scherer, Wolfgang Kolb, Robert Dietl und Peter Goll. Den letzten Punkt steuerten Denis Gretz und Randolph Herd mit jeweils einem Remis bei. Durch den Sieg...
An zwei Spieltagen und in zwei Altersklassen spielten die Jugendlichen Schachspieler um den Titel des Jugend-Schnellschachmeister U12 und U18 vom Schachclub Königsbrunn.
In der Klasse U12 traten 8 Spieler an. Neil Koppmann gewann alle seine Spiele und wurde somit Turniersieger vor Marlon Weigl und Gustav Schock.
In der Klasse U18 starteten 6 Spieler und Moritz Plank gab nur ein Remis ab, gewann damit die...
In Rain am Lech wurde wieder das Rapid-Turnier der Schwäbischen Schachjugend ausgetragen. Von den 120 Teilnehmern starteten 4 Jugendliche aus Königsbrunn in den verschiedenen Altersklassen.
Bei sehr großer Hitze – sowohl in als auch vor der Sporthalle – war das Schachspielen über 5 Stunden eine große Herausforderung. Steffi Socher und Moritz Plank belegten bei der U18 die Plätze 15. und 21, Patrick Dörr landete auf Platz 17...
Erst in der Verlängerung endete die Vereinsmeisterschaft des Schachclubs Königsbrunn. Nach den Spielrunden teilten sich Wolfgang Kolb und Peter Koppmann mit je 8,5 Punkten aus 9 Partien den ersten Platz, so dass in 2 Schnellschachpartien der Sieger ermittelt werden musste. Wolfgang Kolb setzte sich hier in beiden Spielen durch und ist damit wie im Vorjahr Vereinsmeister. In der ersten Schnellschachpartie hat es Peter Koppmann...
Königsbrunn: Mehrgenerationenhaus | An zwei Nachmittagen können Kinder von 7 bis 16 Jahre erste Kontakte zum "königlichen Spiel" aufnehmen. Erfahrene Trainer erklären altersgerecht die Grundregeln, den Figurenaufbau, bzw. das Ziehen und Schlagen von Figuren. Bereits nach kurzer Zeit kennen die Kinder erste Spielzüge und können sich am Mattsetzen üben.
Alle Kinder erhalten eine Teilnahmeurkunde. Teilnahmegebühr 1,-€
Termine:
Samstag, 22.08.2015 von 14 Uhr...
Pünktlich zum Beginn des Sommerfestes meinte es Petrus gestern gut mit den Königsbrunner Schachfreunden und bescherte ihnen doch noch einen sonnigen Nachmittag und lauen Sommerabend. Im gemütlichen Ambiente genossen die Anwesenden Kaffee und selbstgebackenen Kuchen oder erfrischten sich mit kühlen Getränken. Natürlich wurde zur späteren Stunde auch der Grill angezündet.
Als Highlight für Jung und Alt entpuppte sich schnell...
Gleich 15 Kinder und Jugendliche vom Schachclub Königsbrunn traten bei der Jugendschnellschachmeisterschaft in der Rapidserie in Haunstetten an und erzielten beachtliche Erfolge.
Insgesamt 127 Kinder und Jugendliche gingen beim zweiten Rapidturnier der Schwäbischen Schachjugend in der Saison 2014/15 beim TSV Haunstetten an den Start. Der Veranstalter freute sich über die besonders hohe Teilnehmerzahl. Gespielt wurde in vier...
In Einzelturnieren gelangen den Königsbrunner Schachspielern die meisten Erfolge:
Das besondere Highlight war der Einzelerfolg von Denis Gretz, der die Bayerischen Meisterschaften der U16 gewann und bei den Deutschen Meisterschaften einen hervorragenden 6. Platz erreichte. Nebenbei ist er inzwischen der stärkste Spieler im Schachclub.
Toni Kottmair gelang ein sehr guter 2. Platz bei den Mittelschwäbischen...
Wie im letzten Jahr verlor die ersten Mannschaft des Schachclubs Königsbrunn das Auftaktspiel wiederum beim SC Friedberg. Mit einem knappen 3,5:4,5 musste die Heimreise angetreten werden. Am Vorabend noch musste die Mannschaft umgestellt werden und ging etwas ersatzgeschwächt an den Start. Denis Gretz gewann sehr sicher eine Partie an Brett eins, Stefan Scherer und Wolfgang Kolb erreichten ebenso Siege und Randolph Herd...
Über 30 Kinder besuchten über das Königsbrunner Ferienprogramm an 2 Tagen einen Schach-Schnuppernachmittag, der vom Schachclub Königsbrunn organisiert wurde.
Die Mädchen und Buben bekamen Grundlagen über das königliche Spiel erklärt und erfuhren Zug für Zug mehr über die Schachfiguren wie Bauer, Turm, Springer und so weiter. Regelkunde bis hin zum ersten eigenen Schach Matt wurde ihnen altersgerecht vermittelt. Interessiert...
Toni Kottmair 2. Sieger im „Blitzen“
Bei der mittelschwäbischen Blitz-Einzelmeisterschaft nahmen zwei Vertreter des Schachclubs Königsbrunn teil. Toni Kottmair und Fritz Roser spielten in Vor- und Endrunde insgesamt bis zu 14 Spiele. Das Turnier, bei dem jeder Spieler nur 5 Minuten Bedenkzeit hat, fand in den Räumen der Leonard-Wagner-Sporthalle in Schwabmünchen statt. Toni Kottmair erreichte hierbei einen hervorragenden 2....
Königsbrunn: Generationenpark | Mit Beginn des neuen Schuljahres wird das Trainingsangebot des Schachclubs Königsbrunn aufgestockt. Schachkenntnisse werden erworben und weiterentwickelt sowie Spielregeln und Strategien erlernt. Anfänger – egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – werden immer freitags von 17:00 bis 17:45 Uhr von Spielern des Schachclubs trainiert, die erfahrenen Jugendlichen spielen immer freitags von 18:00 bis 19:30 Uhr. Beide...
Auch SK Klosterlechfeld 5 konnte die 3. Mannschaft vom Schachclub Königsbrunn nicht aufhalten. Mit stark gespielten Siegen von Benedikt Braun, Peter Kott und Steffi Socher, sowie einem weiteren Remis von Bertl Strasser gewann Königsbrunn mit 3,5:0,5 Brettpunkten. Durch den Sieg belegt Königsbrunn weiter den 2. Tabellenplatz hinter SK Buchloe 3 und hat weiter alles in eigener Hand die Meisterschaft zu erspielen.
Mit 2 Siegen und einem Unentschieden spielt die dritte Mannschaft um den Aufstieg.
Nach dem Sieg gegen Schwabmünchen III mit 4:0 und Landsberg II mit 2,5:1,5 war es sehr eng und spannend gegen TSV Mindelheim II. Am Ende stand es 2:2. Insgesamt erspielten die Königsbrunner Peter Kott 2,5 Punkte, Stefanie Socher 2 Punkte, Benedikt Braun, Fritz Roser, Bertl Strasser und Marvin Mohm jeweils 1 Punkt.
Am 15. März 2014 kommt...
Königsbrunn: Mehrgenerationenhaus | Immer mehr Kinder und Jugendliche finden den Weg zum bedeutensten Brettspiel – dem Schach.
Seit September sind 8 Kinder neu gestartet und mit viel Geduld werden die Kinder von den Betreuern Wolfgang Kolb und Peter Koppmann an das "königliche Spiel" geführt. Das strategische Brettspiel für Kinder, Jugendliche und natürlich auch für alle Anfänger ist immer freitags um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Königsbrunn. Einstieg ist...
Königsbrunn: Mehrgenerationenhaus | Immer mehr Kinder und Jugendliche finden den Weg zum bedeutensten Brettspiel – dem Schach.
Seit September sind 8 Kinder neu gestartet und mit viel Geduld werden die Kinder von den Betreuern Wolfgang Kolb und Peter Koppmann an das "königliche Spiel" geführt. Das strategische Brettspiel für Kinder, Jugendliche und natürlich auch für alle Anfänger ist immer freitags um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Königsbrunn. Einstieg...
Königsbrunn: Mehrgenerationenhaus | Der Schachclub Königsbrunn startet am 31. Januar um 20 Uhr die offene Vereinsmeisterschaft 2014.
Favorit und Titelverteidiger ist Toni Kottmair. Spielberechtigt ist jeder, jedoch ist Turniererfahrung empfohlen. Gespielt wird in maximal 9 Runden im Rundenmodus mit einer Bedenkzeit von 2 Stunden für 40 Züge und 60 Minuten für den Rest der Partie. Je nach Teilnehmerzahl wird mit Vor- und Endrunde gespielt. Anmeldungen bitte bis...
Der Schachclub Königsbrunn startet am 31. Januar um 20 Uhr die offene Vereinsmeisterschaft 2014.
Favorit und Titelverteidiger ist Toni Kottmair. Spielberechtigt ist jeder, jedoch ist Turniererfahrung empfohlen. Gespielt wird in maximal 9 Runden im Rundenmodus mit einer Bedenkzeit von 2 Stunden für 40 Züge und 60 Minuten für den Rest der Partie. Je nach Teilnehmerzahl wird mit Vor- und Endrunde gespielt. Anmeldungen bitte bis...