Kesseltal (35)
In der Lehrerversammlung vor dem Schuljahresanfang stellten die Vorstandschaft, die Schulleitung und die Geschäftsführung die Weichen für die Zusammenarbeit an der Musikschule Wertingen.
Der 1. Vorsitzende Gerald Warisch, Schulleiter Manfred-Andreas Lipp und die Geschäftsführerin Karolina Wörle begrüßten das anwesende Lehrerkollegium.
Erfreut äußerte sich Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp über die Anwesenheit der neuen...
Tapfheim: Kesseltalring | 28. Kesseltaler Autocross 2017
29.09 - 01.10.2017
Kesseltalring
Streckenlänge: 780 m
Höhendifferenz: 22 m
Verlauf: im Uhrzeigersinn
Beschaffenheit: fester Lehm, Start Sand
Lage:
50 km nördlich von Augsburg, 1 km außerhalb von Tapfheim Brachstadt.
Veranstalter:
MC Kesseltal e. V. im ADAC
Postfach 1108
86656 Bissingen
Bernd Spielberger
Telefon: 09080 / 967686
Mobil: 0171 /...
Der vierte Donautal Panoramaweg komplettiert das Wanderwege-Angebot im Dillinger Land
Herbstzeit = Wanderzeit! In den letzten Tagen zeigte sich der Herbst nicht von seiner besten Seite aber dennoch lockte die Farbenpracht der Natur ins Freie. So auch vor einigen Wochen, als das Team Tourismus & Naherholung von Donautal-Aktiv gemeinsam mit Landrat Leo Schrell und über 100 Wanderfreunden den Donautal Panoramaweg „Kesseltal...
Die 900 Seelen Gemeinde Amerdingen im Donau Ries hat am 08.05.15 eine eigene Bürgerinitiative gegen die geplanten Stromtrassen gegründet. Unterstützt wurden die Initiatoren vom Gemeinderat und dem Bürgermeister Hermann Schmidt. Dieser begrüßte die Gäste und wies darauf hin, wie wichtig unsere Heimat ist. Dazu zitierte er aus einem Schulbuch, daß Heimat "Sicherheit, Wohlfühlen, Geborgenheit und Dazugehörigkeit" bedeute. Für...
Bilder von den Wertungsläufen von der 26. Kesseltaler Autocross. Ergebnisse und Siegerehrung konnte ich nicht fotografieren da ich Sonntag nicht vor Ort war.
http://www.myheimat.de/donauwoerth/sport/salto-mortale-d2636008.html
http://www.myheimat.de/donauwoerth/sport/26-kesseltaler-adac-autocross-d2635744.html
Gesehen und fotografiert bei der 26. Kesseltaler Autocross. Der Mühlbauer Chris aus Deiningen kam mit sein Supertourenwagen Opel Tigra (bis 1400 ccm) zu schnell in die Kurve und konnte nicht mehr vermeiden und machte einen Überschlag. Zum Glück ist nichts schlimmes passiert.
Am Samstag, den 20. September habe ich beim Kesseltaler Autocross Freies Training, Zeittraining Quali-Rennen der Spezialcrossfahrzeuge, Junior-Karts und Buggy Fahrzeuge fotografiert. Die Bilder von der Serientourenwagen werden folgen.
Beim 26. Kesseltaler ADAC Autocross herrschte reges Treiben im Fahrerlager. Impressionen vom Fahrerlager in Brachstadt (Kesseltal). Die Berichte vom Zeitfahren und Qualifikation werden folgen.
Ähnliche Themen zu "Kesseltal"
Tapfheim: Kesseltalring | Deutsche Meisterschaft
Lauf zur DMSB AX-Trophäe
Kesseltaler Autocross
19. - 21.09.2014
Auf dem Kesseltalring
In 86660 Brachstadt/Tapfheim
Freitag 19.09.2014
POWER-HITMIX-PARTY
Die besten Hits der letzten Jahre
Grosse WARM-UP-BAR
Eintritt 3,-
Samstag 20.09.2014
ab 11:00 Uhr
Training + Qualifying
Samstag Abend
5. Kesseltaler Bierfest
mit der Partyband
d´Wellabeggl
Bayerische Schmankerl
Eintritt...
Vom 13. bis 15. September 2013 hat der Motor-Club Kesseltsal e.V. (MCK) die 25. Kesseltaler Autocross-Rennen durchgeführt. Der Schirmherr war Bürgermeister Karl Malz (Tapfheim), der selbst ein begeisterter Autocross-Fahrer ist und auch beim Rennen teilgenommen hat.
Am Freitag Abend war Dokumenten- und Technische Abnahme.
Am Samstag fand freies Training, Zeittraining und Wertungsläufe zur Qualifikation in den jeweiligen...
Einige Berichte vom Gogos habe ich eingestellt, hier habe ich bei der Strip-Rock-Party in Brachstadt zum ersten mal Men Strip fotografiert.
Der Motorclub Kesseltal (MCK) e.V. im ADAC veranstaltet vom 13. bis 15. September sein 25. ADAC Autocross auf dem Kesseltalring in Brachstadt. Vorab einige Impressionen vom Freitag Abend im Festzelt. Es gab Live-Rockband Nitrogen, Gogos und Men Strip, desto später der Abend wurde, desto unschärfer wurden meine Bilder!
Bissingen: Sportplatz Bissingen | Auf geht's und dabei sein: Die Kesseltaler laden ein!
Neue Strecken locken Nordic Walker und Jogger.
PROGRAMM:
11:15 Uhr Warm-Up mit Conny
11:30 Uhr Gemeinsamer Start am Sportplatz in Bissingen
Startgebühr: 5 € pro Lauf und Person
Schüler und Studenten: 2 € -- Kinder bis 12 Jahre frei
Neue Strecken: ca. 8 km und ca. 14 km
• Anmeldungen vor Ort ab 10:30 Uhr möglich
• Kostenlose Streckenverpflegung mit...
Die diesjährige BayernTour Natur steht unter dem Motto „Kommen Sie mit auf Tour, raus in die Natur!“. Über 1.000 Veranstaltungen werden im Rahmen der vom Bayer. Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit bereits im Jahr 2011 initiierten BayernTour Natur zwischen Mai und Oktober bayernweit insbesondere zur Umweltbildung beitragen. Durch die vielfältigen Aktionen ist eine besondere Art der „Annäherung“ an Fauna und Flora...
Ein Erlebnis für alle Wanderfreunde ist das Kesseltal bei Fronhofen.Hier blühen die Küchenschellen,Himmelsschlüssel,Buschwindröschen und vieles mehr.
Für jeden naturfreund ist eine Wanderung rund um den Michelsberg zur Blütezeit ein Muß.
Es gab bei der 24. Autocross in Kesseltal eine tolle Siegerehrung, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Bei der Klasse 3 DMSB Autocross-Supertourenwagen wurde Behringer Mathias (Zweifacher Vize-Europameister im Spezialcross) vom MC Kesseltal mit dem VW Polo (232) erster, vor Steinbach Torsten mit Seat Ibiza (328). Dritter wurde ebenso von MC Kesseltal Fürst Andreas (311) mit dem Audi 20V Turbo (mehrere Siege in der...
Bei herrlichem Wetter konnten die zahlreichen Zuschauer des 24. Kesseltaler ADAC Autocross 2011 live miterleben.
Unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Karl Malz, der selber ein begeisterter aktiver Autocross Fahrer ist, bot der Motor Club Kesseltal e.V. eine super Veranstaltung.
Karl Malz schied leider wegen eines Defekts am Auto (Start Nr. 222) aus.
Bereits am Freitag um 18:00 bis 20:30 Uhr war die erste...
Traditionell führte auch heuer wieder Regina Munz eine große Wandergruppe von Kolpingler durch das Kesseltal zu den seltenen Pflanzen die Küchenschellen. Von Fronhofen über Obermagerbein ging es in einem zweistündigem Rundweg durch Fauna und Flora des schönen Kesseltales. Neben Küchenschellen sahen die Wanderer Blausterne, echte Himmelschlüsselblumen, Buschwindröschen, Lungenkraut und vieles mehr.
Wertingen: Pfarrheim | Die Wertinger Kolpingsfamilie führt unter Leitung von Regina Munz,wie alljährlich am Sonntag,10.April eine Küchenschellenwanderung im Kesseltal durch. Abfahrt ist mit Privatautos ist um 13.30 Uhr am Pfarrheim. Dabei können auch Nichtmitglieder mitwandern.
Bei sonnigem Wetter konnte ich am Samstag noch einige Bilder von den Vorläufen und dem Zeitfahren der Cross-Buggys machen. Spannende Rennen konnten die über 3000 Besucher beim 40-jährigen Jubiläum des MC Kesseltal erleben. Die Bilder sind vom Samstag vom Zeittraining der Junior-Buggy, Cross-Buggy bis 650 ccm, bis 1600 ccm sowie über 1600 ccm. Es gab auch einige Ausfälle, Unfälle, sowie Überschläge, die kurzerhand mit einem...
Der Motor-Club Kesseltal feierte in diesem Jahr sein 40-jähriges Vereinsjubiläum. Es kamen Spitzenfahrer aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Belgien, sowie eine große Anzahl von MCK-Fahrern und Lokalmatadoren, die für Spannung garantierten. Die Fahrer kämpften um wichtige Punkte für die Deutsche Meisterschaft 2010 und dem "Kesseltaler Autocrosspokal".
Am Samstag war ich in Kesseltal, um bei den Vorläufen vom 23....