Katjas Rezepte vegan (23)
Kichererbsen machen gute Laune - und das nicht nur wegen ihres lustigen Namens. Sie sind reich an Vitaminen, Eiweiß und Ballaststoffen und schmecken leicht nussig. Wir bereiten die Hülsenfrucht gerne als Hummus zu. Die aus dem Orient stammende Vorspeise passt perfekt zu Falafel und Fladenbrot oder auch als Dip zu einem knackigen Salat. Bei der Zubereitung greifen wir wegen des Geschmacks am liebsten auf getrocknete...
Super lecker und aromatisch sind unsere knusprigen Gemüsebratlinge auf Tofu-Basis. Die passenden Gewürze geben ihnen eine orientalische Note, die durch Hummus als Begleiter passend abgerundet wird. Würzt ihr die Bratlinge statt mit Ras el Hanout mit etwas Rosmarin, passen sie auch perfekt zu Rotkohl in der Winterzeit.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Zutaten (für vier Personen):
300 g Tofu
1 Karotte
1 kleiner...
Einfach himmlisch schmecken die süßlichen Chips aus Süßkartoffeln, die wir neulich als kleinen Snack vernascht haben. Mit einer Marinade aus etwas ÖL, der Gewürzmischung Ras el Hanout und Chilli haben wir der leckeren Knolle zusätzlich eine feurige Note verpasst, bevor es für sie in den Ofen ging. Abgerundet wurde abschließend alles mit einer veganen Majo aus Sojadrink, ÖL, Senf, Limettensaft und Gewürzen. Die ist ganz...
Schwarzwurzeln sind auch als "Winterspargel" bekannt. Wenn ihr das schwarze Wintergemüse geschält habt, sieht die Wurzel dem Spargel wirklich ähnlich. Doch Vorsicht: Der Milchsaft, der beim Schälen und Schneiden der Schwarzwurzeln austritt, ist extrem klebrig. Tragt beim Verarbeiten also besser Küchenhandschuhe. Wir haben das ballaststoffreiche Gemüse gemeinsam mit Möhre, Lauch, Sellerie, Kartoffeln und einer veganen...
Ganz ohne tierische Zutaten kommt dieser vegane Rührkuchen aus - tierisch lecker ist er aber trotzdem. Uns schmeckt er frisch aus dem Ofen besonders gut. Wenn ihr dem noch warmen, saftigen Schokokuchen etwas widerstehen könnt und ihn abkühlen lasst, könnt ihr ihm ein Topping aus dunkler Kuvertüre und Kokosflocken verpassen. Bei uns ist es nicht dazu gekommen...
Probiert ihr in diesem Januar auch vegane Rezepte aus und...
Paprika küsst Kokosmilch - wir sind ganz verliebt in diese tolle Kombination. Den pikanten Kick bekommt das leichte Süppchen durch feurige Peperoni. Der Saft einer ausgepressten Limette und würziges Öl mit dem Geschmack von Rauchpaprika runden das Rezept ab und kitzeln die Geschmacksknospen.
Ihr könnt das Paprikasüppchen als Vorspeise genießen oder mit etwas Baguette als Sättigungsbeilage auch als Hauptgang...
Vegan durch den Januar - seit 2014 inspiriert die Aktion "Veganuary" dazu, sich für einen Monat (und vielleicht auch länger) vegan zu ernähren. Knackiges Gemüse immer wieder neu zu kombinieren, mit Gewürzen und Kräutern zu spielen und dabei auf tierische Produkte zu verzichten, ist kinderleicht, gesund und obendrein super lecker.
Wer wie wir die asiatische Küche liebt, wird während des Veganuary garantiert viel Spaß in...
Winterzeit ist Kohlzeit. Das regionale Gemüse steckt voller Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Richtig bunt wird es auf dem Teller, wenn grüner Rosenkohl auf Kürbisspalten in kräftigem Orange trifft. Das leicht nussige Aroma des Hokaido passt perfekt zu den Röschen den Rosenkohls. Da auch die Schale dieser Kürbissorte verzehrt werden kann, verarbeiten wir den Hokkaido gerne für unsere Rezepte. Gebräunte Mandelstifte geben...
Ähnliche Themen zu "Katjas Rezepte vegan"
Feurig geht's für uns mit einem Chilli sin carne in den Veganuary. Die Aktion "Veganuary" soll jedes Jahr im Januar dazu ermutigen, sich für einen Monat rein pflanzlich zu ernähren. Und das ist kinderleicht, abwechslungsreich und lecker. Im Handel gibt es tolle, rein pflanzliche Produkte, die ihr für eure veganen Rezepte benutzen könnt, wenn ihr dabei nicht auf "Sauerrahm" und Co. verzichten möchtet. Probiert sie einfach...
Seit Jahren nutzen wir keine fertige Gemüsebrühe - Inhaltsstoffe und Konservierungsstoffe haben uns davon abgehalten. Wer auf die schnelle Würze nicht verzichten möchte, kann körnige Gemüsebrühe mit etwas Geduld aber auch ganz einfach selbst herstellen. Die Zubereitung ist einfach, allerdings auch ziemlich zeitaufwendig. Denn das Dörren des Gemüses im Ofen nimmt doch viel Zeit in Anspruch. Wir sind von dem Ergebnis allerdings...
Mit dem Herbst kommt der Kürbis - in diesem Jahr haben wir die Kürbis-Saison nicht mit einer Suppe, sondern mit einem pikanten Curry eröffnet. An der Seite von gewürfeltem Hokaido haben außerdem Paprika, rote Zwiebeln und Zucchini Platz. Knoblauch, Peperoni und Currypulver geben dem Gericht seine pikante Note. Mit Reis serviert ist das vegane Curry ein gesunder Sattmacher. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim...
Was kommt bei euch an heißen Sommertagen auf den Grill? Steak, Bratwurst oder doch lieber Gemüse? Wir mögen die Abwechslung und bei der Hitze leichte Kost.
Daher grillen wir gerne marinierte Champignons, eingelegte Zucchini und Aubergine. Dazu gibt es einen fruchtigen Möhren- und Reissalat sowie würzige Dips. Die könnt ihr vegetarisch oder (je nach Zutaten) auch vegan zubereiten. Lecker sind sie auf jeden Fall. Und falls...
Anfang Februar fiebern wieder unzählige Football-Fans beim Superbowl mit ihrem Favoriten und feiern eine Party vor dem Fernseher. Snacks und Fingerfood machen das Sportevent nicht nur zu einem spannenden, sondern auch zu einem leckeren Erlebnis. Wer dabei vegan genießen möchte, sollte einmal unser Rezept für Tofu-Nuggets und Süßkartoffel-Pommes probieren - die schmecken nicht nur Veganern.
Viel Spaß beim Nachkochen und...
Habt ihr euch im neuen Jahr vorgenommen, gesünder und leichter zu essen? Mit meinen veganen Linsenbällchen klappt das prima - schnell zubereitet und lecker sind sie obendrein.
Feurige Tomaten sind die ideale Begleitung für die eiweißreichen Hülsenfrüchte. Und der knackige Broccoli macht das Gericht zu einem kunterbunten Geschmackserlebnis mit einer Vielzahl an Mineralstoffen und Vitaminen. Wer die Linsenbällchen als Snack...
Der Januar ist "Veganuary". Der Trend, der in der ganzen Welt Menschen ermutigen soll, sich für einen Monat rein pflanzlich zu ernähren, ist auch in Deutschland angekommen. Alles Spinnerei? Wohl kaum - denn eine vegane Ernährung hat einen positiven Einfluss auf das Klima und auf das Tierwohl. Positiver Nebeneffekt sind außerdem die Pfunde, die ganz von selbst purzeln, wenn bei euch mehr Obst und Gemüse auf den Teller kommt....
Pak Choi ist knackig, lecker und gesund. Ihr könnt den Blätterkohl roh als Salat zubereiten oder ihn gekocht verwenden. Das vitaminreiche und aromatische Gemüse ist die ideale Ergänzung für Gerichte aus dem Wok und kam bei uns gemeinsam mit Möhren, Paprika und Zucchini in die Pfanne. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten (für vier Personen):
3 mittelgroße Möhren
2 grüne Paprika
2 Lauchzwiebeln
1...
Der Herbst ist da und mit ihm stehen auch wieder leckere Suppen und Eintöpfe auf unserem Speiseplan. Einige Gemüsesorten, die dabei in den Suppentopf wandern, sind frosthart und können sogar noch im Winter geerntet werden. Ein typisches Wintergemüse ist die Steckrübe. In schlechten Zeiten während der Nachkriegsjahre diente sie als Kartoffelersatz. Vielleicht wurde sie wegen der Erinnerungen an diese harte Zeit lange aus den...
Von Juli bis in den Oktober hinein ist Zwetschgensaison. Die länglichen, dunkellila Früchte schmecken herrlich süß und müssen beim Backen daher nicht extra gezuckert werden. Wir verarbeiten sie gerne als Crumble und runden den Geschmack mit etwas Zimt ab. Beim Crumble wird kein Boden gebacken - die Früchte bekommen nur eine Haube aus leckeren Streuseln. Das geht ruckzuck und ohne Eier.
Viel Spaß beim Nachbacken und guten...
Der Sommer steht vor der Tür und die Erdbeersaison hat begonnen. Wir lieben die süßen Erdbeeren pur, zu Waffeln oder als fruchtiges Topping eines Käsekuchens. Einen ganz besonderen Pfiff bekommen Erdbeeren in Kombination mit Orange und Minze. Das Dessert ist ruckizucki vorbereitet und holt euch garantiert auch bei Regenwetter den Sommer ins Haus.
Ich wünsche euch guten Appetit!
Zutaten (für vier Personen):
500 g...
Ein Ostsalat schmeckt nicht nur im Sommer als leichtes Dessert super lecker - auch in der Erkältungszeit ist er genau das Richtige, um euch wieder in Schwung zu bringen. Denn die Kombination aus vielem frischen Obst und Nüssen steckt voller Vitamine. Wir haben uns für eine kunterbunte Mischung aus verschiedenen Früchten entschieden und gemeinsam geschält und geschnippelt. Mandeln und Wallnüsse sorgten für den knackigen...
Wir haben uns den Sommer in Gläsern abgefüllt und starten nun in den Tag mit leckerer Mirabellenmarmelade. Die schmeckt fruchtig frisch nach Sommer und Sonne und macht durch ihre säuerliche Note richtig gute Laune. Herbst und Winter können kommen!
Herzlichen Dank an Rashia und Holger für die tollen Früchtchen!
Hier geht's zu weiteren Rezepten aus meiner...
Wer dem Winterspeck den Kampf ansagen will, liegt mit meinem Rezept für einen gemischten Salat goldrichtig. Durch das geröstete Brot wird der Salat zu einer sättigenden Hauptmahlzeit - mediterrane Kräuter, Olivenöl und der Geschmack der gegrillten Tomaten lassen von Sonne, Sommer, Strand und Meer träumen.
Also ran an den Speck und guten Appetit!
Zutaten (für 2 Personen):
250g Mini-Tomaten
1 Schalotte oder...
Bei unseren letzten Familienfeiern gab es außer Kaffee und Kuchen auch ein leckeres Abendbrot mit Tomatensuppe, Käseplatte und einem fruchtig frischen Salat. Seinen besonderen Pfiff bekam der durch das erfrischende Dressing und die Avocado, die sich super mit Champignons und Radieschen kombinieren lässt. Vielen Dank an meinen Bruder, der mit seiner Rezeptidee alle Gäste begeisterte!
Zutaten:
1 Packung Feldsalat
1...