Paprika küsst Kokosmilch - wir sind ganz verliebt in diese tolle Kombination. Den pikanten Kick bekommt das leichte Süppchen durch feurige Peperoni. Der Saft einer ausgepressten Limette und würziges Öl mit dem Geschmack von Rauchpaprika runden das Rezept ab und kitzeln die Geschmacksknospen.
Ihr könnt das Paprikasüppchen als Vorspeise genießen oder mit etwas Baguette als Sättigungsbeilage auch als Hauptgang...
Das beste Hausmittel gegen eine Erkältung ist ein heißes Hühnersüppchen, denn die steckt mit ihren Vitaminen und Mineralstoffen voller Power und bringt so das geschwächte Immunsystem wieder auf Trab. Das wusste schon meine Oma, und wenn wir Kinder früher mit Husten und Schnupfen nach Hause kamen, setzte auch meine Mutter sie nach diesem Rezept auf.
Kommt gut durch den Winter und guten Appetit!
Zutaten (für ca. 8...
Herbstzeit ist bei uns Suppenzeit. Gerade wenn die erste Erkältung im Anmarsch ist, wärmen sie ordentlich durch und geben Schnupfen und Husten keine Chance. Heute kamen bei uns Kartoffeln und Lauch in den Suppentopf und wurden mit Gemüsebrühe aufgegossen, püriert, mit Sahne verfeinert und mit Ras el Hanout abgeschmeckt. Fein geschnittener Räucherlachs und Schnittlauchröllchen auf Crème Fraîche gaben der Suppe den letzten...
Linsensuppe erinnert mich an meine Kindheit - deftig gekocht mit Bauchspeck, Kartoffeln und Suppengemüse. Noch besser schmecken mir die Hülsenfrüchte mit dem hohen Eiweißanteil aber orientalisch angehaucht. Und da ich gerne in der Küche experimentiere, hieß es: Ran an die Gewürze!
In meiner Variante eines Linsensüppchens kommen würzige Zutaten von Knoblauch bis Ingwer zum Zug. Eine scharfe Currymischung, Kokosmilch und...
Suppenkasper sind wir nicht - ganz im Gegenteil! Suppen und Eintöpfe kommen bei uns oft auf den Tisch. Mal deftig als Erbseneintopf , mal klassisch als leckere Spargelsuppe oder auch erfrischend als Erdbeersüppchen . Besonders lecker ist aber auch meine Nudelsuppe nach italienischer Art, die bei meiner Familie ratzfatz für leere Teller gesorgt hat. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Zutaten für eine große...
Es gibt Rezepte, die Kindheitserinnerungen bei mir wecken. Diese deftige Erbsensuppe gehört auch dazu, denn für uns Kinder war es beim jährlichen Volksradfahren das Größte, wenn wir nach der Tour durch die Langenhagener Ortsteile Mittagspause mit einem Schlag Erbsensuppe aus der Gulaschkanone machten. Jedes Jahr gab es eine bombastische Medaille, wenn man einen Stempel aus jeder Ortschaft auf seiner Startkarte mitgebracht...
Herbstzeit ist Suppenzeit. Neben deftigen Eintöpfen kommen bei uns auch gerne Variationen vom Kürbis auf den Tisch. Dabei entstand u.a. das Rezept einer feurigen Kürbissuppe: http://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/feurige-herbstsuppe-peperoni-kuesst-kuerbis-d2351151.html
Nach unserem letzten Urlaub an der See haben wir uns nun zu dieser Variation inspirieren lassen. Der besondere Pfiff dabei sind das aromatische...
Für diese feurig, fruchtige Tomatensuppe kann man sich nicht nur im Sommer erwärmen. Fix zubereitet wärmt sie auch bei nasskaltem Wetter ordentlich durch und macht Lust auf den nächsten Sommer. Als Mitternachtssuppe beim Silvesterbuffet kommt sie garantiert auch gut an. Und das Beste: Die Suppe lässt sich prima vorbereiten und schmeckt super lecker.
Guten Appetit und viel Spaß beim...
Wenn es Herbst wird und die Temperaturen langsam an den Gefrierpunkt kommen, wird es Zeit für Suppen und Eintöpfe. Bei dieser feurigen Kürbissuppe wird euch sicher wohlig warm, und lecker ist sie obendrein.
Zutaten für 6-8 Personen:
1 Hokaidokürbis
10 mittelgroße Kartoffeln
2 Möhren
2 Zwiebeln
1 1/2 Liter Gemüsebrühe (aufgesetzt aus einem Bund Suppengrün)
1 kleine rote Peperoni...