Katholische Pfarrbücherei Ellgau (4)
Ellgau: rogu
Kaplan Sanoj erläuterte die Bedeutung und Wichtigkeit eines Buches bei der sonntäglichen Eucharistie. Am vergangenen Sonntag wurde der sogenannte „Buchsonntag“ gefeiert. Die katholische Kirche verehrt Karl Borromäus, der im 16. Jahrhundert Kardinal und Erzbischof von Mailand war, als Heiligen. „Er legte sehr viel Wert auf Bildung“, so Kaplan Sanoj in seinen Erläuterungen. In St. Ulrich in Ellgau feierte man den...
„Kakao und Fischbrötchen“
Die erfolgreiche Drehbuchautorin Valentina Brüning schrieb ihr erstes Kinderbuch
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Sie ist Jahrgang 1988 und die Freude am Schreiben ist aus jedem ihrer Sätze zu hören. Valentina Brüning las auf dem Ellgauer Sportgelände und hatte 43 Kinder und Jugendliche zu Gast. „Die Idee zu meinem Buch kam mir beim Segeln auf dem Pichelssee in Berlin und mein zweites Buch ist schon...
Das Lesen wieder mehr in den Mittelpunkt stellen
Büchereiteam trifft sich mit Vertretern der politischen Gemeinde und der Kirche
Ellgau: rogu
Seit vielen Jahren gibt es in Ellgau eine Pfarrbücherei. Im Jahr 2018 machte sich ein siebenköpfiges Büchereiteam unter der Leitung von Literaturpädagogin Elisabeth Wagner-Engert daran, die Bücherei neu zu beleben und für den Leser auch interessanter zu gestalten. So sind in der...
Ellgau: rogu
Pater Norman feierte am Martinstag die sonntägliche Eucharistie in St. Ulrich in Ellgau. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand selbstverständlich die Martinslegende. „Aber auch die Geschichte über den hl. Martin würden wir nicht wissen, wenn sie nicht aufgeschrieben worden wäre und wir sie nachlesen konnten“, so der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf. Immer wieder ging es dem Geistlichen in...