Ein Generationswechsel hat sich an der Spitze des Deutschen Federfußballbundes vollzogen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Beckmann auf der Heide“ in Hagen wurde mit Ausnahme von Geschäftsführer Michael Meißner von Flying Feet Haspe und Schiedsrichterwart Philipp Münzner vom TV Lipperode der komplette Vorstand neu gewählt. Die übrigen Mitglieder der DFFB-Spitze um Ralf Holt vom TV Lipperode, der seit...
Von Amtsmüdigkeit keine Spur: Seit dem Jahre 2005 steht Uwe Walter nun an der Spitze des FFC Hagen. Jetzt wählten ihn die Mitglieder von Europas ältestem und erfolgreichstem Federfußballverein im Rahmen der Jahreshauptversammlung für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden. Überhaupt wird beim FFC Hagen Kontinuität groß geschrieben. Denn neben Walter wurde der gesamte Vorstand einstimmig im Amt bestätigt. So fungiert David...
Zur Saisonhälfte in der 2. Bundesliga liegen die Federfußballer des FFC Hagen 2 auf einem Aufstiegsplatz. Punkt- und satzgleich mit Chin Woo Bochum II stehen Sarah Walter, Florian Krick, Katharina Schütz und Yvo Rüsseler nach dem zweiten von vier Rundenspieltagen an der Tabellenspitze. Dicht dahinter rangiert der TV Lipperode 3, der nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses derzeit Dritter ist. Dabei hatte sich das...
Gleich im doppelten Sinn nimmt Europas ältester Federfußballclub, der FFC Hagen, beim Saisonstart am kommenden Wochenende in der Hasper Rundturnhalle eine ungewohnte Rolle ein: Zum einen ist Deutschlands erfolgreichster Verein erstmals seit 1994 nur mit einer Mannschaft in der Bundesliga am Ball, zudem ist der deutsche Rekordmeister erstmals seit gut einem Jahrzehnt nicht in der Rolle des Gejagten, sondern des Jägers. Denn...
Zum Ende des Federfußballjahres ermittelt der FFC Hagen traditionell seine Vereinsmeister im Einzel und Doppel. Während sich Sarah Rüth in die Siegerliste der weiblichen A-Jugend eintrug, hatte Sarah Walter zum nunmehr sechsten Mal in Folge bei den Damen die Nase vorn. In der Altersklasse Ü35 eroberte Doris Walter zum zweiten Mal die Vereinskrone. Bei der männlichen Jugend triumphierte Fabian Stammnitz ebenfalls zum zweiten...
Die Führungsspitze des Deutschen Federfußballbundes hat sich nun im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Haspe neu aufgestellt. Olaf Völzmann (Vizepräsident), Karsten-Thilo Raab (Pressewart) und Marius Stupp (Schriftführer) vom FFC Hagen sowie Michael-Frank Nölle (Kassenwart) vom VfL Eintracht Hagen stellten sich nicht zur Wiederwahl. Neuer Stellvertreter des im Amt bestätigten Präsidenten Ralf Holt vom TV...
Als Vorsitzender des FFC Hagen, Europas ältesten Federfußballclubs, geht Uwe Walter in seine Amtsjahre neun und zehn. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde er einstimmig wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen weiterhin David Zentarra als 2. Vorsitzender und Jugendwart, Karsten-Thilo Raab als Geschäftsführer und Pressewart sowie Olaf Völzmann als Kassenwart, die ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden....
Für Uwe Walter und Olaf Völzmann erwies sich die Hasper Rundturnhalle als gutes Pflaster. Bei den Deutschen Federfußball-Meisterschaften in der Altersklasse Ü35 sicherte sich das Duo aus Reihen des FFC Hagen den Titel. Dabei verwiesen die bundesligaerfahrenen Routiniers ihre Vereinskollegen Karsten-Thilo Raab und Bernd Stammnitz durch einen hart umkämpften 21:18, 19:21, 21:16 Erfolg auf den zweiten Platz. Die Bronzemedaille...
Hart umkämpft waren die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des FFC Hagen in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle. Gleichwohl konnten sechs von sieben Titelträgern ihre Titel im Einzel erfolgreich verteidigen. Bei den jüngsten Teilnehmern, der männlichen C-Jugend, wurde der amtierende deutsche Meister Arne Twer seiner Favoritenstellung gerecht und verwies Fabian Stammnitz und Yannic Leismann auf die Plätze 2 und 3. Bei der...
Den Titel scheint Rudolf Tomkewicz vom OSC Rheinhausen abonniert zu haben. Seit der Einführung der deutschen Seniorenmeisterschaften der Altersklasse Ü35 im Jahre 2003 ist der Duisburger ungeschlagen und gewann bei den diesjährigen Titelkämpfen in der Hasper Rundturnhalle zum neunten Mal in Folge ohne Satzverlust ungeschlagen den Titel. Derweil erkämpfte Olaf Völzmann vom FFC Hagen die Silbermedaille. Bronze ging wie im...
Nachdem der FFC Hagen bei der ersten Teilnahme am Wasserball-Hobbyturnier des Hohenlimburger SV im Jahre 2010 mächtig Lehrgeld bezahlen musste und den letzten Platz belegte, wusste sich Europas ältester Federfußballclub beim zweiten Auftritt in ungewohntem Terrain deutlich besser aus der Affäre zu ziehen. Zwar setzte es drei klare Niederlagen, dafür konnte das Team um Olaf Völzmann, Sven Walter, Karsten-Thilo Raab, Marius...
Der Federfußballclub Hagen setzt weiter auf die bewährte Vorstandscrew. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Beckmann auf der Heide wurde Uwe Walter einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt und geht in seine Amtsjahre sechs und sieben. Ihm zur Seite stehen weiterhin David Zentarra als 2. Vorsitzender und Jugendwart, Olaf Völzmann als Kassenwart, Karsten-Thilo Raab als Geschäftsführer und...
Man muss wohl kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass der deutsche Federfußballmeister 2010 auch der Titelträger im Jahre 2011 sein wird. Obwohl der 13-malige Champion FFC Hagen beim dritten Rundenspieltag der Saison in Lippstadt auf den im Urlaub weilenden WM-Dritten David Zentarra verzichten musste, ließ der Spitzenreiter keinen Zweifel daran aufkommen, wer die unangefochtene Nummer eins in Deutschland ist. Abwechselnd...
ach dem Rücktritt des gesamten bisherigen Vorstandes nutzte der Deutsche Federfußballbund die außerordentliche Mitgliederversammlung in Lippstadt, um seine Führungsmannschaft komplett neu aufzustellen. Zum neuen Präsidenten wurde erwartungsgemäß Ralf Holt vom TV Lipperode ernannt, während Olaf Völzmann vom FFC Hagen, der 1999 bereits zu den Gründungsmitgliedern des DFFB gehörte, zum Vizepräsidenten gewählt wurde. Zum...