karolingisch (13)
Ebsdorfergrund: Bürgerzentrum Dreihausen | Der Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e.V. wird im Jahr 2019 25 Jahre alt. Ein Grund zum Feiern.
Vieles haben wir in diesen Jahren unternommen, zahlreiche Projekte, Publikationen, Vorträge, Fahrten, Ausstellungen und vieles mehr.
Das möchten wir in einer Broschüre und mit Fotos im Bürgerzentrum in Dreihausen am Samstag den 31.August und Sonntag den 01.September 2019 zeigen.
Sie sind alle herzlich...
Dreihausen: Wenze Ställche | Unser nächster Offener Stammtisch findet am 9. Mai 2019 um 20 Uhr im Ausstellungsgebäude Wenze Ställche in Dreihausen statt.
Neben Aktuellen wird es um das Vereinsjubiläum Ende August und den Museumssonntag des Landkreises Marburg-Biedenkopf gehen. Der Museumssonntag findet am 18. August 2019 mit dem Thema „Tod und Teufel“ statt. Wir werden dazu einen Teil unserer Ausstellung „Sterben und Tod auf dem Lande...
Dreihausen: Wenze Ställche | Offener Stammtisch mit Vortrag am 4.April 2019 um 20 Uhr Wenze Ställche Dreihausen
"Die Gartenordnung Karls des Großen – Vorbild für einen Garten in Dreihausen?"
Die Gartenordnung oder Landgüterverordnung (das "Capitulare de villis") Karls des Großen schrieb vor, welche Tiere auf den Höfen des Königs gehalten werden sollten, welche Obstbäume und Nutzpflanzen anzubauen waren. Diese Vorschriften entstanden um das Jahr 800...
Ebsdorfergrund: Wenze Ställche | Bei den Grabungen an den karolingischen Höfen bei Dreihausen, wurde ein kleines Stück grünem Porphyr gefunden, ein grüner Marmor aus Griechenland. Vermutlich handelt es sich um ein Stück aus einem Tragaltar. Auch an anderen karolingischen Anlagen in Deutschland gab es ähnliche Funde. Joachim Lorenz aus Karlstein berichtet vom Fund eines mittelalterlichen Tragaltars bzw. dessen Platte aus einem grünen Porphyr vom Gotthardsberg...
Ebsdorfergrund: Die Höfe | Im Jubiläumsjahr "25 Jahre Tag des offenen Denkmals in Deutschland" steht die Kulturaktion unter dem Motto "Entdecken, was uns verbindet". Damit nimmt das Thema explizit Bezug auf den Slogan des Europäischen Kulturerbejahrs in Deutschland "Sharing Heritage". Veranstalter wie Besucher können in diesem Jahr Fragen auf den Grund gehen wie: Welche europäischen Einflüsse lassen sich in unserer Denkmallandschaft finden? Oder welche...
Ebsdorfergrund: Wenze Ställche | Der nächste offene Stammtisch findet am 05.November 2015 im Ausstellungsgebäude „Wenze Ställche“ Dreihausen um 20 Uhr statt.
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Es wird der überarbeitete Powerpoint Vortrag „Die Höfe – Dein Denkmal“
sowie im Anschluss die Diashow „Unentdeckte Orte bei den Höfen“ geboten.
Ebsdorfergrund: Wenze Ställche | Der Arbeitskreis Dorfgeschichte präsentiert in diesem Jahr zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014, der unter dem Schwerpunktthema "Farbe" statt findet, die Höfe bei Dreihausen.
Bezug auf Jahresmotto "Farbe" Wandmalerei auf den Putzfragmenten der Rundkirche
Führung am Tag des offenen Denkmals 14 Uhr Treffpunkt: Wasserhochbehälter vor dem Wald
Dorfmuseum Wenze Ställche
geöffnet von 11 Uhr bis 18 Uhr...
Ebsdorfergrund: Bürgerzentrum Dreihausen | „Die wissenschaftliche Erforschung der Wandmalereifragmente aus dem Kirchenbau in der karolingischen Burganlage »Höfe« bei Dreihausen“
Donnerstag 03. Juli 2014 Bürgerzentrum Dreihausen 20 Uhr
Seit 40 Jahren schlummern die Fundstücke der Ausgrabungen, unter der Leitung von Dr.Gensen auf den Höfen, in den Magazinen. Dem ADD ist es endlich gelungen eine weitere Erforschung der Putzfragmente aus der Rundkirche...
Ähnliche Themen zu "karolingisch"
Ebsdorfergrund: Wenze Ställche | Am Donnerstag den 03. April 2014 findet ab 20 Uhr im Ausstellungsgebäude Wenze Ställche in Dreihausen unser nächster offener Stammtisch mit Vortrag statt.
Prof. Irmgard Fees referiert zum Thema "Eine Königspfalz im Ebsdorfergrund - Die Höfe und Ebsdorf".
Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Ebsdorfergrund: Die Höfe | Der Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e. V. (ADD) pflegt seit langer Zeit das Denkmal „Die Höfe“ und bietet dort Führungen sowie Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals an.
Der ADD hat in den Jahren 2000 und 2005 geophysikalische Prospektionen von Fachfirmen durchführen lassen. Diese Ergebnisse flossen unter anderen in das Buch „Die Höfe – Dein Denkmal“ und die gleichnamige Ausstellung durch den Verein im Jahr...
Wiesbaden: Schloss Biebrich | Für sein Engagement bei der Erforschung und Pflege des Denkmals "Die Höfe" bei Dreihausen, wurde der Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e.V. mit dem Preis "Ehrenamt in der Denkmalpflege" des Landes Hessen ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 12. November 2011 im Schloss Biebrich in Wiesbaden statt. Mit dem ADD wurden weitere 3 Preisträger geehrt. Der Wetzlarer Dombau-Verein, der Verein für Heimatgeschichte Nordheim...
Ebsdorfergrund: Die Höfe | Der Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e.V. kümmert sich seit vielen Jahren um das Denkmal "Die Höfe".
(Sie auch Ausflugstipp http://www.myheimat.de/ebsdorfergrund/freizeit/ausflugstipp-das-denkmal-qdie-hoefeq-bei-dreihausen-ebsdorfergrund-d116998.html)
Es steht mal wieder die Pflege der Anlage an. Daher gibt es am Samstag den 23.Juli 2011 ab 8 Uhr einen Aktiontag Höfe. Das Gras muss gemäht werden, Sträucher zurück...