Karnevalszug (18)
Köln: Nippes | Alaaf & Helau ihr lieben myHeimat Freunde. Eine närrische Zeit wünsch ich euch aus Kölle, eine der Hochburgen des rheinischen Karnevals.
Wetzlar: Raum | Das Prinzenpaar Frank I. und Nadine I. lädt mit seinem HELAU-Kalender herzlich zum närrischen Treiben: Auch diese Saison ist wieder für jeden Jeck etwas dabei. Besonders beliebt ist sicherlich der Weiberfasching am 28.2.2014 ab 20:11 Uhr, der in diesem Jahr unter dem Motto "Liebe Sünde" in die Stadthalle Wetzlar bittet. Auch der Große Karnevalszug am 2.3.2014 um 13:31 Uhr ist vielversprechend. Der Eintritt ist frei, so dass...
Torrevieja (Spanien): Karneval Torrevieja 2013 | Um 16,30 Uhr sollte der Umzug starten,also haben wir uns beeilt pünktlich da zu sein.Als wir ankamen waren kaum Stühle,die immer für die Zuschauer hingestellt werden,besetzt.So gingen wir noch eine Tasse Kaffee trinken.Als wir dann an kamen ,sah es schon besser aus.Nach längerer Zeit hörten wir Musik,es ging endlich los, doch es war eine Musikkapelle,die wohl den Pausenfüller spielte,sie ging hin und her.Doch der Umzug der...
Erfurt: Domplatz | Am Sonntag, 10. Februar ist ab 13 Uhr der Karnevalsumzug in der Erfurter Innenstadt. Die närrische Veranstaltung startet am Domplatz. Der Erfurter Faschingsumzug ist eine der beliebtesten Veranstaltungen des Thüringer Karnevals. Gleichzeitig ist der Festumzug der Höhepunkt der närrischen Saison in Erfurt. In den 1960er Jahren wurde das Faschings-Spektakel aufgrund der staatlichen Zensur verboten. Dafür wurde die...
Das bunte Treiben beginnt, denn der Karneval hat begonnen. Auch in Kessenich wird wieder der Karnevalszug 2012 veranstaltet. Am 11. Februar 2012 findet man dann um 15:00 Uhr Kostümierte und Maskierte Zuschauer am Zugweg des Kessenicher Vierdelszoch. Im Jahr 2012 wird der Karnevalszug zum ersten Mal von der KG Weiß-blau Kessenich veranstaltet. Der Zugweg des Karnevalszuges in Kessenich ist von der August-Bier-Straße bis zum...
Kerpen: Mödrath | Beim Rosenmontagsumzug Kerpen 2011 nehmen traditionell das Prinzenpaar und Jecken teil. Der Karnevalsumzug ist am 07.03.2011.
Rosenmontag zählt zu den Höhepunkten der Fastnacht. Dieser Karnevalszug ist ist der Größte zum Karneval. Am Rosenmontagszug nehmen immer zahlreiche Karnevalsgesellschaften und Karnevalsvereine teil. Die Narren und Jecken strömen aus dem gesamten Umland heran.
Der Abmarsch des Rosenmontagszugs...
Troisdorf: Siegauenhalle | Der Rosenmontagszug Troisdorf 2011 ist eine traditionelle Karnevalsveranstaltung. Der Karnevalszug zum Rosenmontag, am 07.03.2011, geht durch Bergheim bei Troisdorf.
Zur Fastnacht gibt es unendlich viele Veranstaltungen. Zum Karneval 2011 darf da natürlich nicht der Rosenmontagszug fehlen. An dem Karnevalszug nehmen zahlreiche Karnevalsgesellschaften und Narrenzünfte aus dem Umand teil. Funkenmariechen, das Prinzenpaar...
Nideggen: Karnevalszug | Einer der vielen Karnevalszüge 2011 findet in Nideggen/Schmidt am 05.03.2011 statt. Das bedeutet Karneval mit zahlreichen Jecken und Masken.
Der Karnevalszug der Narren durch Schmidt, einem Stadtteil von Nideggen, ist ein besonders langer Karnevalsumzug. Denn anders als andere Karnevalszüge wird dieser erst am folgenden Tag durch einen Piratenball am Abend beschlossen. Der Ball zum Karneval wird der krönende Abschluss des...
Ähnliche Themen zu "Karnevalszug"
"Unnas Solo-Karnevalist Helmut Scherer geht nach der diesjährigen Session in den Ruhestand. Der 77-Jährige hängt nach Weiberfastnacht seinen Bollerwagen an den Nagel. 55 Jahre lang zog Scherer als Ein-Mann-Karnevalszug zu Weiberfastnacht durch die Stadt und sorgte für Stimmung.
Trotz des leicht wehmütigen Mottos seines Abschiedsauftritts - "Ich geh' jetzt ins Altersglück - Unna bleibt allein zurück" - will es der...
Waldbröl: Karnevalszug | Der Karnevalszug 2011 des KG Waldbröl zum Karneval ist eine Parade der Jecken. Der Umzug der Karnevalsgesellschaft und Narrenzunft findet in Waldbröl am 20.02.2011 statt.
An dem Karnevalszug Waldbröl nehmen Narren und Jecken in den verrücktesten Kostümen und Verkleidungen teil. Sicherlich werden auch einige Funkenmariechen dem Publikum ihr Können präsentieren. Der Umzug der Karnevalsgesellschaft und Narrenzunft beginnt um...
Jülich: Rosenmontagszug | Der Rosenmontagsumzug Jülich gehört zu den traditionellen Veranstaltungen zum Karneval. Der Karnevalszug 2011 zum Rosenmontag wird in Mersch / Pattern am 07.03.2011 stattfinden.
Der Rosenmontagszug gehört zu den Höhepunkten aller Narren und Jecken im Karneval. Der Karnevalszug zum Rosenmontag 2011 beginnt um 14:00 Uhr. Auf der traditionellen Parade werden zahlreiche Narren und Jecken in den verrücktesten Karnevalskostümen...
Köln: Chlodwigplatz | Der Rosenmontagszug 2011 des Kölner Karnevals ist eine Pflichtveranstaltung für Jecken und Narren in Köln am 07.03.2011.
Der Rosenmontagszug Köln steht unter dem Motto “Köln hat was zu beaten”. Das Highlight des Kölner Karnevals startet am Rosenmontag um 10:30 Uhr auf dem Chlodwigplatz der Kölner Südstadt. Beim Karnevalszug 2011 werden Narren, Funkenmariechen und Jecken ausgelassen dem Ende der Faschingszeit entgegen...
Köln: Alter Markt | Der Sternmarsch Köln ist eine recht junge karnevalistische Tradition. Der Karnevalszug zu Karneval durch Köln ist am 04.03.2011.
Der Karnevalsfreitag des Kölner Karnevals war noch vor wenigen Jahren ein Feiertag in der rheinischen Karnevalshochburg. Um einen Ausgleich zu schaffen, riefen die "Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e.V." den Sternmarsch ins Leben.
Der Karnevalszug Sternmarsch startet um 18 Uhr...
Köln: Geisterzug | Beim Geisterzug am Karnevalssamstag müsst ihr dabei sein. Der Karnevalszug der Kölscher Jecke durch Köln ist am 05.03.2011.
Wer noch nie beim Gesiterzug teilgenommen hat, muss das unbedingt nachholen. Am Karnevalssamstag wird der Karnevalszug durch Köln stattfinden. Der Zugweg der Jecke beginnt an der Siebengebirgsallee, dann zieht der Geisterzug weiter zur Luxemburger Straße über die Weyerstraße, dann zur Huhnsgasse, dem...
Troisdorf: Karnevalszug | Karneval und Fasching ist Hochsaison für Narren und Jecke in ganz Deutschland. So auch auf dem Karnevalszug mit Kostümen und Masken durch Troisdorf am 06.03.2011.
Der Karnevalszug durch die Straßen von Troisdorf wird dank der vielen Kostüme, Verkleidungen und Masken ein Farbenspiel für die Sinne. Zu Karneval und Fasching sind die Menschen in ausgelassener Stimmung.
Am Karnevalszug nehmen etliche Narrenzünfte,...
Ubstadt: Ubstadt-Weiher | In Ubstadt-Weiher findet am Freitag, 04.03.11 ein Nachtumzug statt.
Eine Liste aller Fastnachtumzüge findet ihr hier.
Waldbröl: Schönenbach | Schnappschuss
Hannover: Neues Rathaus Hannover | Trotz Schneetreiben und kalten Wetter haben wir wieder am Karnevalszug in Hannover teilgenommen.
Warm eingepackt sind wir nach Hannover los gezogen . Die Gruppe war wohl etwas kleiner als sonst da einige krank geworden sind.
Unsere kleinsten auch Alexandra die ihr schon als Katze und Tanz Mariechen n kennt war dabei als Clown. Sie haben die lange Strecke gut durchgehalten .Fleißig haben sie ihre Süßigkeiten an die...