Kapitalismus (72)
2073, die neue Regierung der Union of the most developed Nations, kurz UMDN, wird in Shanghai vereidigt. Es ist die zweite Regierung nach Gründung der Union vor fünf Jahren. Die Welt hat sich verändert. Sie ist zweigeteilt, in die UMDN, zu der auch die Vereinigten Staaten von Europa gehören, und den Rest der Welt, der allerdings Zug um Zug eingegliedert wird. Technologien sind längst zum Schlüssel der Welt geworden. Die...
Wir luden zum gewaltfreien Maienspaziergang ein, beginnen um 14.00 Uhr vor dem „Daniel“ – dem Kirchturm in der Stadtmitte.
Zwanglos, coronagerecht, leise – aber nicht lautlos.
Wir, die Aktiven der DFG-VK, der Offenen Linken e.V. und aufstehen!Donau-Ries, trugen unsere Fahnen und Banner spazieren, jeder nach seiner Fasson.
Unterstützt wurden wir dabei von Aktiven aus dem Ostalbkreis, während der DGB den 1.Mai völlig...
Über 2500 Demonstranten waren am Sonntagnachmittag auf den Augsburger Straßen und kämpften für ein schnelles Handeln der Klimapolitik. Unter dem Motto: “Augsburg for Future” schlossen sich mehrere Organisationen an.
Kinder, Jugendliche, Eltern und Rentner laufen über die Straße, sie heben Plakate, die ein Handeln der Regierung fordern und rufen Sprüche für mehr Klimaschutz. Trommler schlagen rhythmisch auf ihre...
Gwen Stefani war zu Besuch bei den People's Choice Awards 2019. An ihrer Seite: Blake Shelton. An ihrer Hand: ein ordentlicher Klunker! Hat sich Shelton etwa heimlich mit Stefani verlobt?
Am Sonntagabend fanden die “People's Choice Awards 2019” statt und es gingen mal wieder viele Promis über den roten Teppich. Bei dieser Preisverleihung werden die populärsten Filme, Realityshows, Stars und alles möglich was sonst das...
Die Bussi-Gesellschaft
Bussi, Bussi,
lass dich grüßen,
Bussi, Bussi,
komm doch her!
Bussi, Bussi,
Wünsche fließen
ohne Inhalt hin und her.
Bussi, Bussi,
komm, umarmen,
Bussi, Bussi,
ist nicht schwer –
Lügen bis zum Gotterbarmen,
und der Neid fliegt hinterher!
Bussi, Bussi,
Bussi, Bussi,
jeden Stenz
und jede Tussi;
falsches Lächeln,
falsche Küsse –
alles nur noch taube Nüsse!!!
"Kostenrechnung unsere im Wirtschaftsleben,
geheiligt werden deine Zahlen.
Dein Ertrag komme.
Dein Wille geschehe,
wie in den Betrieben,
so im Sozialwesen.
Unser tägliches Leistungssoll gib' uns heute.
Und vergib uns unsere sozialen Anwandlungen,
wie wir denen niemals vergeben,
die deinen Ansprüchen nicht genügen.
Und führe uns nicht in die Lage der Globalisierungsverlierer,
sondern erlöse uns von den...
Noch nie zuvor hat sich weltweit und in Deutschland die Reichtumskonzentration auf einige Wenige einerseits und die gleichzeitige Verarmung eines Großteils der Bevölkerung andererseits so krass entwickelt wie seit dem neoliberalen Siegeszug der Finanzoligarchie, die nachweislich mit den politischen Eliten personell eng verflochten ist.
20 Jahre lang haben lobbyhörige Regierungen in Deutschland unter verschiedenen...
Hannover: HAZ | zerstörte Heimat
Also ich war am Mittwoch zu meiner ,auch hier, angekündigten Lesung im Stadtmuseum in meiner Heimatstadt Schwedt.
Das Interview war ja, trotz Verspätung wegen des Staus auf der A10 nicht verhinderbar, noch sehr gut und dafür bedanke ich mich auch hier bei #uckermark-TV für die sehr tolerante Berichterstattung und auch freundliche Zusammenarbeit.
Aber als ich dann im Stadtmuseum ankam, meinen Buchtrailer...
Ähnliche Themen zu "Kapitalismus"
Klappentext:
Seit vielen Jahren setzt sich Jean Ziegler im Auftrag der Vereinten Nationen mit all seinen Kräften für die Menschen ein, die Frantz Fanon die Verdammten der Erde genannt hat. Zunächst als UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, dann als Vize-Präsident des Beratenden Ausschusses des Menschenrechtsrats kämpft er gegen Hunger und Unterernährung, für Menschenrechte, für Frieden.
Von diesen...
Lehrte, 11.11.2016. Clinton und die ihren wollten Trump verhindern und er Clinton, egal was es kostet. Geschätzt hat der Wahlkampf Obama/Romney nach Medien zwischen 6 und 7,2 Mrd. USD gekostet, der US-Wahlkampf 2016 dürfte diese Summen toppen. Die Wut auf das Establishment hat Trump für seine Wahl genutzt, obwohl er selbst ein lupenreiner Vertreter der Konservativen ist. 47 Millionen US-Bürger (15 %) leben in Armut, wobei die...
Ich habe mich schon zu lange mit erkenntniskritischen Fragen befasst, um in Wissenschaft und Politik nur eine einzige Theorie, eine einzige Ideologie, eine einzige Methode bevorzugen zu können. Denn auch wissenschaftliche Erkenntnis ist Interpretation + Logik/Mathematik.
(Marx und Engels gelten bekanntlich als Begründer des Wissenschaftlichen Sozialismus, aber auch die Wissenschaften erbringen lediglich relative...
In Berlin findet derzeit die Friedens- und entspannungspolitische Konferenz der LINKEN statt.
http://www.die-linke.de/politik/aktionen/friedens-und-entspannungspolitische-konferenz/
Ein kurzfristiger Hinweis
Um 14.00 folgt im Stream
"Neue Deutsche Rolle in der Welt? Zwischen Hegemonie und Zwang
»Der Hauptfeind steht im eigenen Land« schrieb Karl Liebknecht schon 1915. Das ist auch heute aktuell. Denn...
Trump ist ein Glücksfall, weil er schonungslos und unmissverständlich sagt, was Erzkonservative, Kapitalisten und Lobbyisten wollen. Klare Worte die Jedermann versteht und mit Entsetzen erfüllt.
(Agenda News) Bürger und Politiker erleben eine Demaskierung von Politik, Konservatismus, Kapitalismus und schauen dem Irrsinn ins Gesicht. Donald Trump, multireich, eine Mischung aus Prolet, Faschist, Bolschewik und ...
Perlen braucht das "Volk"
Hier eine von Christoph Sieber:
https://www.youtube.com/watch?v=o8zvfeOG14Y
Der Feind ist der, der die Völker bombardiert…
Eine Rede des italienischen Philosophen Diego Fursaro
„Und jetzt preist jeder die „humanitäre Wende“ der Europäischen Union an.
Doch hinter der Logik der starken Kräfte, sowie der ökonomisch starken Staaten, in erster Linie Deutschland, steckt jedoch gar nicht humanitäres, sondern – und sprechen wir es auch mal offen aus: Die Europäische Union hat einen „Bedarf“ an...
Marburg: Institut für Geisteswissenschaften | Schnappschuss
Die Leistungen des Sozialismus in der DDR lassen sich an den heutigen Zuständen ablesen: Kriege, Not, Elend und ein deutscher Imperialismus, der wieder einmal auf dem Sprung ist. Betrachtungen zur Konterrevolution vor 25 Jahren.
Von Patrik Köbele
Zum 25. Jahrestag der »deutschen Einheit« hat die DKP eine Erklärung verfasst: »Sozialismus ist heute nötiger denn je!« Sie findet sich unter: news.dkp.de
Der 3. Oktober 1990...
Josef Rewitzer, Vorsitzender des Sozialverbandes VdK kritisierte während einer Mitgliederversammlung in Nürnberg den "ungezügelten Kapitalismus", der dazu führe, dass die Kluft zwischen arm und reich immer größer werde. Der bayerische Sozialverband strebt eine stärkere soziale Marktwirtschaft an.
Eine "dynamische Rente" müsse her und "wir dürfen bedürftige Menschen, vor allem auch Familien, nicht alleine lassen. Armut...
Marburg, Mitte Februar 2015
Gesellschaftliche Veränderung bedarf Mehrheiten. Hört sich einfach an, ist schwer zu erreichen. Logische Argumente, die nur den Verstand ansprechen, sind offensichtlich nicht ausreichend. Viktor Hugo sagte: "Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist." Aber wann ist die Zeit für eine Idee gekommen? Für welche Ideen ist die Zeit reif? Um dies zu erkennen, reicht es offensichtlich...
Am vergangenen Samstag fand in Berlin die von der Tageszeitung junge Welt https://www.jungewelt.de/ ausgerichtete XX. internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz statt.
Motto in diesem Jahr "Frieden statt Nato"
http://www.rosa-luxemburg-konferenz.de/images/2015/Dokumente/2015plakat.pdf
Informationen zum Programminhalt und die eingeladenen Gäste finden sie hier
http://www.rosa-luxemburg-konferenz.de/de/
Dieses Jahr war...
Das muss man gehört gesehen haben!!!
...Leistungsunwillige werden dem Markt als billige Arbeitskräfte zugeführt...
...Die würde des Menschen kann nicht für alle gelten...
... Burnout ist keine Krankheit, Burnout ist eine Auszeichnung!..
...Die TAFELN sind notwenge Resteverwerter...
Hin und wieder wird klar, dass öffentlich-rechtliches Fernsehen tatsächlich eine Daseinsberechtigung hat. Die 6-teilige Dokumentation auf arte über die Ideengeschichte zum Kapitalismus ist wirklich sehenswert.
Wer sich nicht auf seinen Vorurteilen ausruhen will, sollte entweder auf youtube oder bei arte sich die einzelnen Episoden anschauen. Die Durchsetzungsgeschichte unseres Wirtschaftssystems war alles andere als ein...
Marburg, Ende Oktober 2014
Der Kapitalismus (1/6): Die Einführung
Der Kapitalismus (2/6) Adam Smith und der Wohlstand der Nationen
Der Kapitalismus (3/6) David Ricardo und Thomas Malthus, soll das Freiheit sein?
Der Kapitalismus (4/6) Und wenn Karl Marx doch Recht gehabt hätte?
Der Kapitalismus (5/6)Keynes versus Hayek, ein Scheingefecht?
Der Kapitalismus (6/6) Karl Polanyi, Wirtschaft als Teil des menschlichen...