Kanufahren (13)
Schrobenhausen: Wasserschloss Sandizell | So schön IST es noch heute, am 1. Mai, auf dem Frühlingsmarkt in Sandizell. Wer den Frühlingsmarkt versäumt, kann sich auf einen ebenso schönen Herbstmarkt auf dem Wasserschloss Sandizell freuen. Der Schlossgarten ist ein Traum und die Versuchungen sind zahlreich – zu kaufen, zu essen, zu schauen und sich auf eine nasse runde ums Schloss zu wagen…
Bildergalerie zum Thema Kanufahren
Kanusparte des SC Uetze sammelt Müll aus der Fuhse
Wie immer im frühen Herbst hat sich auch dieses Jahr die Kanusparte des SC Uetze zur Aufgabe gemacht, die Fuhse auf einem ihrer Abschnitte vom Müll zu reinigen.
Seit einigen Jahren wird dazu immer der Teil vom Blumenladen in Uetze bis zur Brücke im Friedwald genutzt, da sich herausgestellt hat, dass auf dieser Strecke die Müllmengen am größten sind.
Dieses Jahr waren...
Edertal: Ortsrand Anraff | ..., Ortsteil der Großgemeinde Edertal, dort wo die "Reelinge" zu Hause sind.
Ein paar Impressionen.
Vom 3.8.2012 bis 5.8.2012 findet in Saarbrücken das Saarspektakel 2012 statt. Mit seinen rund 300.000 Besuchern ist es eines der größten Feste im Saarland und bietet mit vielen Attraktionen rund um die Saar seinen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm.
Anfang August ist es wieder soweit. Die Stadt Saarbrücken lädt seine Bewohner und Besucher wieder zum jährlichen Saarspektakel ein. Auch dieses Jahr erwarten die...
Uetze: VHS | http://vhs-ostkreis-hannover.de/index.php?main=suche_details&k_nr=A302805-A1&vhs_id=1
Die Lust auf Kanufahren muß sehr groß sein.
Kurs ist ausgebucht und ein neuer Termin für das Herbstsemester geplant. Das letzte Septemberwochende wird es werden. Und im nächsten Jahr soll es weiter gehen.
Viel Spaß!
Heute an einem herrlichen Sommertag am Herbstanfang hat mein Sohn mir meinen Wunsch erfüllt, wieder mal zusammen eine Kanufahrt zu unternehmen.
In Uetze in Höhe der Holzhandlung von Udo Deister, wo auch die Kanus deponiert sind, starteten wir.
Mein Sohn hatte für uns ein etwas solideres Kanu ausgewählt, wo man bequem drin sitzen konnte.
Als das Kanu zu Wasser gelassen war, dürfte ich vorne als Galionsfigur Platz nehmen,...
Titel, Vizemeisterschaft und WM-Quali geholt
Noch im April wusste Preussen-Teamchef Uwe Wegner nicht, ob seine Drachenbootsportler überhaupt zu der diesjährigen Deutschen Meisterschaft starten werden. Doch am letzten Wochenende wurden seine Bemühungen darum auf der Duisburger Regattabahn mit sehr guten Ergebnissen für die Potsdamer Mannschaften belohnt. Mit je einem Mixed- und einem Männerteam starteten die ...
Hannover: Ihme-Leine | Mal etwas Anderes ausprobieren..... lautete die Devise als es darum ging, für uns Sportler der Bogensparte des MTV Wassel eine Alternative zu den üblichen gemeinsamen Aktivitäten zu finden. Deshalb haben wir uns diesmal für einen Ausflug auf dem Wasser entschieden. Vier Kanus wurden für 16 Teilnehmer angemietet. Vom Maschsee aus fuhren wir auf der Ihme Richtung Limmer Schleuse mit einem kurzen Abstecher in die Leine bis zum...
Ähnliche Themen zu "Kanufahren"
Donauwörth: Kanu-Club | Wegen der großen Nachfrage führt der Kanu-Club Donauwörth ein zweites Ferienprogramm am 04.Sept. durch. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Schüler zwischen 8 und 12 Jahren begrenzt.
Die Kinder können Wildwasser-Kajaks unter profesioneller Anleitung ausprobieren und eine Canadiertour auf der Wörnitz unternehmen. Bei schönem Wetter dürfen auch gerne die Schwimmwesten getestet und vom Boot aus ins Wasser gesprungen werden. In der...
Versam (Schweiz): Kanuschule | Vom 6.8. - 9.8.2010 findet in Versam, das im Safiental in der Schweiz liegt, ein Kurs für Kanufahranfänger statt. Wer schon immer mal dieses Paddelerlebnis kennen lernen wollte - es sind noch 2 Plätze frei :-)
Kursschule ist die Kanuschule Schweiz www.kanuschule.ch und Kursleiter Michael Gähwiler (Kanulehrer, Raftguide, Funjaklehrer).
Der Kurs beginnt am Samstagmorgen um 9 Uhr bis Montag um ca. 16 Uhr, übernachtet wird am...
Ingolstadt: Faltbootclub Ingolstadt e.V. | Ingolstadt – Wien – Bratislava – Budapest – Belgrad – Silistra – Sf. Gheorghe - Donaudelta
Einladung für alle Wasserwanderer der Welt
Einer der größten Ströme der Welt, die Donau, fließt durch Europa von West nach Ost und verbindet zehn Länder miteinander. Auf diesem Strom wird seit 1956 jährlich die längste Kanu- und Ruderwanderfahrt der Welt, die Tour International Danubien (TID) veranstaltet.
Dabei handelt es sich um...
Ruderer feiern beim traditionellen Winterfest ihre Sieger.
Einen neuen Rekord stellten die Mitglieder des Ruderclub am Lech Kaufering e.V. im vergangenen Jahr auf. Stolze 50.622 km wurden in Summe von den Kauferingern auf Regatten, Wanderfahrten und der Hausstrecke, dem Lech bei Kaufering, errudert. Hierbei hatten die Senioren (ab 19 Jahren) einen Anteil von etwa dreißigtausend und die Jugend erreicht fast...
An der Olympia-Kanuslalomstrecke zu Augsburg im Januar 2010