Kammerspiele (3)
München: Kammerspiele | Eine illustre Namensreihe ließ Mario Adorf zu Beginn seiner Lesung am 22. Januar Revue passieren, verbeugte sich damit vor Größen deutscher Schauspielkunst und so manche wehmütige Erinnerung wurde alleine damit schon wach.
Weshalb er sich mit etwas über 85 das noch antue, auf der Bühne herum zu hampeln, fragte der Grandseigneur der deutschen Schauspieler alsdann sein Publikum, in dessen Reihen er auch einige Freunde,...
München: Kammerspiele | Der Niederländer Johan Simons portraitert von Emo Schuschnig, 2010 als er an den Münchner Kammerspielen anfing und heute, 2014, nach einer erstaunlichen Umwandlung in's europäische, hochaktuelle theatralische Zeitgeschehen.
Johan Simons , der Junge, Johan Simons der Böse und Johan Simons der Gute.
Landsberg: Freie Waldorfschule Landsberg | Toleranz gegenüber anderen Menschen, Diskriminierung, Ausgrenzung und alternative Lebensformen sind die zentralen Themen der „Jadgszenen aus Niederbayern“ von Martin Sperr. Hinter der Kulisse einer scheinbar heilen niederbayerischen Dorfwelt brodelt es – Zusammenleben ohne Trauschein und individuelle Lebensformen wie Homosexualität werden geächtet. Die Vorurteile der Dorfbewohner schaukeln sich hoch zu einer regelrechten...