Kaltenweide (179)
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Radtour.
Der ADFC Langenhagen lud ein:
24. April 2022:
Wedemark-Runde
Die 43 Tourbilder sind da!
Team
Tourenleiter
- Arnold
Fotos
- Arnold: 1, 39 bis 43
- Wolfgang: 2 bis 38
Schlussmann
- Rudi
Mitfahrende
- 15 insgesamt
ADFC TourGuide®
- Reinhard
Unsere nächsten 🚲-Touren
https://touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&unitKey=16210010
Bildergalerie zum Thema Kaltenweide
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Anradeln 2022.
Rauf aufs 🚲!
Anradeln am Sonntag, 3.4.2022: Flughafenrunde des ADFC Langenhagen
Relive-Video
https://www.relive.cc/view/veqzmm3o976
Komoot-Karte
https://www.komoot.de/tour/727169205
Weitere Touren und weitere,Termine
https://touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&unitKey=16210010
Bilder
- 1 und 2: Reinhard S.
- 3 bis 8: Tom F.
Langenhagen: Bockwindmühle | Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel spazierten wir für den heutigen Mühlenmontag zur Kaltenweider Bockwindmühle. Die alte Mühle stammt ursprünglich aus Wennebostel, wo sie bis 1878 zwischen Wennebostel und Bissendorf ihre Flügel im Wind drehte. Die Straße "Am Mühlenberg" in Bissendorf erinnert an ihren ursprünglichen Standort. In Kaltenweide ist die Mühle längst zum Wahrzeichen geworden. Sie hat ein eigenes...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Rauf aufs Rad!
TT: Tolle 🚲-Tour.
62 km: Schön, anstrengend!!
Anfahrt
- mit der S-Bahn nach Haste,
Rückfahrt
- mit der S-Bahn ab Kaltenweide.
Hinweis
Die 87 Tour-Bilder in diesem Beitrag sind in umgekehrter Reihenfolge angeordnet, also:
- beginnend am Ende der Tour,
- endend am Anfang der Radtour.
Alles klaro?
Video
Radtour-Ansicht per Bird's Eye View Video / Video aus der Vogelperspektive, mit 50 Bildern...
Langenhagen: Bürgerwiese | Nebel hüllt die Landschaft ein,
hält Baum und Strauch umschlungen.
Und trotzdem ist mein Herze rein,
die Freude nicht verklungen.
In Ästen zwitschern Vögel leis',
sie träumen von der Wärme.
Unter unseren Sohlen knistert Eis,
was leuchtet in der Ferne?
Die Sonne schiebt sich durch den Dunst,
ganz sanft und sacht kommt sie daher.
Verzaubert mit verspielter Kunst
Blätter in ein funkelnd...
Langenhagen: Grünkeil | Auf den Grünflächen in Kaltenweide hat der Herbst seine bunten Spuren hinterlassen und das Laub der Bäume in goldene und rötliche Farben getaucht. Wenn dann noch die Sonne vom Himmel strahlt und das Blattwerk mit leuchtenden Akzenten in Szene setzt, macht ein Bummel über die Grünkeile besonders viel Spaß.Ich musste beim Farben tanken an die kleine Maus aus dem Kinderbuch "Frederick" von Leo Lionni denken. Auch Frederick...
Langenhagen: Bahnhof Kaltenweide Westseite | Rauf aufs Rad!
Hinweis auf eine 45-km-Sonntags-Radtour:
https://touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&unitKey=16210010
- - - - - - -
- - - - - - -
Hinweis
Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht, Rücksicht und - besonders - um Gelassenheit. Und um...
Langenhagen: "ADFC" im Innenhof Rathaus | Einladung zur Abradeln-2021-Radtour.
Auch 2021:
Das jährliche ABRADELN
2021: "Alpaka-Runde"
Sonntag, 10. Oktober 2021Zwei x Start:
- 11:00 Rathaus Innenhof
- 11:30 Bhf Kaltenweide
Der ADFC Langenhagen lädt ♥-lich ein!Mit Einkehr zum Mittagessen ... ;-)
Es gelten die 3G-Regeln.
Für ADFC-Mitglieder und für alle Gäste
- Mitfahrt kostenfrei,
- Anmeldung nicht erforderlich
Änderungen vorbehalten
Bitte...
Ähnliche Themen zu "Kaltenweide"
Langenhagen: "ADFC" im Innenhof Rathaus | Einladung.
Radtour "Kunst & drei Seen"
Für ADFC-Mitglieder und für alle Gäste
- Mitfahrt kostenfrei,
- Anmeldung nicht erforderlich
Abfahrt
- 12:30 h Rathaus Langenhagen, Tour 43 km
- 13:00 h Bahnhof Kaltenweide, Tor 33 km
Mit Einkehr unterwegs.
Änderungen vorbehalten
Bitte kurz vorher noch mal hier nachschauen!!!
- - - - - - -
Hinweis
Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im...
Langenhagen: Feldmark | Der Raps blüht und leuchtet in strahlendem Gelb nicht nur an der Küste, sondern auch in den Feldern rund um Hannover. Blauer Himmel und wie hingehauchte Wölkchen machten unsere erste Radtour in diesem Jahr zu einer Genussfahrt der Sinne.
Mit frisch geputzten Rädern, gecheckten Bremsen und aufgepumpten Reifen geht es los Richtung Aussichtsturm im Kaltenweider Moor. Aurorafalter, Zitronenfalter und Pfauenaugen begleiten uns...
Der Januar verabschiedete sich in der Region Hannover mit einer zauberhaften Eislandschaft. Tauender Schnee und kurz darauf einsetzender Frost machten aus Büschen und Sträuchern bizarre, mit einer Eisschicht überzogenen Gebilde, die in der Wintersonne glitzerten. Warm eingemummelt zog es uns zu einem ausgiebigen Sonntagsspaziergang nach draußen, um dieses märchengleiche Winterwunderland zu genießen.
Strahlend blauer Himmel...
Die CDU Ratsfraktion Langenhagen hat am 08. November 2020 eine Pressemitteilung herausgegeben, die der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) nicht unkommentiert stehen lassen kann.
Anderslautend als die CDU Ratsfraktion Langenhagen darstellt, ist der BfK für einen Ausbau der Grundschule Kaltenweide sowie dem Ausbau des nachschulischen Betreuungsangebotes und setzt sich dafür schon seit mehreren Jahren ein.
Wir sind...
Eine Formulierung in der CDU Beschlussdrucksache „Grundschule Kaltenweide“ wird durch die CDU Langenhagen eigenmächtig und ohne Rücksprache mit den Beteiligten abgeändert und verfälscht die Position von Schule, Schulvorstand und Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V.
Die CDU Ratsfraktion hat einen Antrag mit dem Betreff „Grundschule Kaltenweide“ formuliert und hat diesen auf die Tagesordnung der kommenden Ortsratssitzung...
Langenhagen: Feldmark | Wenn die Blätter im sanften Wind säuseln und in bunten Farben aus den Baumwipfeln schweben, wenn die Hagebutten leuchten und die Pilze sprießen, dann ist Herbst. Und wenn der sich bei Sonnenschein und milden Temperaturen von seiner schönsten Seite zeigt, schnappt euch euren Liebsten oder eure Liebste und macht einen romantischen Spaziergang in der Natur!
In der Kaltenweider Feldmark könnt ihr dabei sogar auf die Liebenden...
Langenhagen: Jugendtreff | Am Jugendtreff Kaltenweide sind in den Herbstferien in einem Workshop der Kulturstiftung Langenhagen tolle Graffitis durch Jugendliche entstanden. Neben einem gruseligen Kürbis verschönern ein cooles Alpaka, unsere Erde aus den Weiten des Weltalls gesehen sowie ein buntes Aquarium nun den Außenbereich des Jugendtreffs und bringen auch an trüben Herbsttagen etwas Farbe in den Ort.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die...
Langenhagen: REWE Maczurat | Service.
Am REWE-Supermarkt: Ladestation Langenhagen Nr. #5 für E-Bikes
Auf der heutigen Radtour wurde am REWE-Markt Meczurat, Maria-Montessori-Straße 3 in Langenhagen-Kaltenweide / Weiherfeld eine weitere Ladestelle für Elektro-Fahrräder in Langenhagen gesichtet, siehe Bilder dieses MyHeimat-Beitrages sowie dieses Radtourvideo: https://www.relive.cc/view/v8qV1rRwz36
Vorschlag
Aufnahme in diese Karte der...
Langenhagen: Gruppe 49 on top | Die ‚Hannoversche Moorgeest‘ stellt den größten zusammenhängenden Hochmoorkomplex in Niedersachsen dar. Bei Kaltenweide stoßen das Bissendorfer und das Kaltenweider Moor zusammen. Und genau dorthin führt uns diese Wandertour. Vom Treffpunkt geht es einige Minuten in nordwestlicher Richtung durch Wohngebiet zur Überquerung der A352. Auf der anderen Seite der Autobahn erwartet uns ein Weitblick über Wiesen und Weiden mit dem...
Langenhagen: Maibaum-Wiese | Fast schon traditionell stellt der Trecker-Club Kaltenweide e.V. auch in diesem Jahr wieder einen Maibaum auf. Unter musikalischer Begleitung des Young Spirit Orchestra (YSO) wird der Maibaum am Mittwoch, 1. Mai um ca. 11.00 Uhr auf der „Maibaum-Wiese“ an der Kananoher Strasse (Höhe Haus Nr. 43) hochgezogen. Für das leibliche Wohl werden an Grillbude, Weinstand und Bierwagen Leckereien angeboten. Die Mitglieder des...
Langenhagen: Feuerwehr Kaltenweide | Die Ortsarbeitsgemeinschaft Kaltenweide (OAG) veranstaltet in diesem Jahr wieder die Flur- & Feldmarkreinigung in Kaltenweide. Am Samstag den 23. März 2019 ab 13:00 Uhr soll Kaltenweide für den Frühling herausgeputzt und liegengelassener Unrat aufgesammelt werden.
Diese Aktion macht jedes Jahr viel Spaß und ist auch bei Kindern sehr beliebt. Wann und wo kann man sich sonst mal im Hänger sitzend vom Trecker durch...
Langenhagen: Blumen- & Gemüsegarten Kaltenweide | Das Projekt „Blumen- & Gemüsegarten“ des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. wird auch im Jahr 2019 fortgesetzt und geht damit in das dritte Jahr.
Der BfK lädt interessierte Bewohnerinnen und Bewohner aus Kaltenweide herzlich ein, sich an dem Projekt aktiv zu beteiligen.
Da sich das Gartenprojekt vollständig aus Spenden und Fördergeldern finanziert, entstehen den Mitwirkenden im Garten keine Kosten, auch eine...
Langenhagen: Windmühle Kaltenweide | Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts.
Bockwindmühle in Kaltenweide
erbaut: 1602
umgesetzt 1878
restauriert 1984
Mühlentechnik: drehfähige Museumsmühle
Anschrift: Mühlenweg 10
30855 Langenhagen OT...
Langenhagen: Maibaum-Platz | Bereits zum 12. Mal stellt der Trecker-Club Kaltenweide in diesem Jahr den Maibaum auf. Unter musikalischer Begleitung des Young Spirit Orchestra (YSO) wird der Maibaum fast schon traditionell am 1. Mai um ca. 11.00 Uhr auf dem „Maibaum-Platz“ an der Kananoher Strasse (Höhe Haus Nr. 43) hochgezogen. Für das leibliche Wohl werden an Grillbude, Weinstand, Kuchenstand und Bierwagen Leckereien angeboten. Die Mitglieder des...