Kaffeeklatsch (89)
Brandteigkuchen mit Vanillecreme
Zutaten und Zubereitung Brandteig:
125 gr. Butter
1 Prise Salz
150 gr. Mehl
1 Teel. Backpulver
250 ml. Wasser
5 Eier
Mehl und Backpulver mischen.
Wasser, Butter, Salz kurz aufkochen - das Mehl mit dem Backpulver auf einmal in die kochende Flüssigkeit schütten und mit einem Kochlöffel rühren bis sich ein Teigkloß und am Topfboden ein weißer Belag bildet.
Vom Herd nehmen...
Bildergalerie zum Thema Kaffeeklatsch
Fruchtiges Himbeertörtchen
Da mein Ottchen ja nun sooooo gerne Himbeeren mag, hatte ich ihm zum Geburtstag einen Himbeertraum nur für ihn ganz alleine gemacht.
Für die Creme und für den Fruchtspiegel hatte ich tiefgefrorene Himbeeren genommen - eine wunderbare Alternative, da frische Himbeeren im Februar ja auch nicht so ganz billig sind. Dafür sind die tiefgefrorenen Himbeeren aber immer recht sauer aber sauer macht ja...
Tarte á l´orange
Wer gerne Orangen mag, wird diese Orangentarte lieben!
Fruchtig, süß und etwas herb.
Diese Tarte kann ich mir auch sehr gut mit Blutapfelsinen vorstellen, wenn es die dann bald gibt.
Zutaten für den Boden:
200 gr. Mehl 25 gr. Zucker etwas Vanillearoma 1 Eßl. neutrales Speiseöl 100 gr. Butter 1 Ei
Zutaten für die Füllung:
250 ml. Sahne 100 gr. Puderzucker 6 Eier 4 Eßl....
Münchhausen: Christenberg | Aufgrund des sommerlichen Wetters haben sich myheimat-Nutzer kurzfristig zu einem Kaffeeklatsch am 29.06.2018 auf dem Christenberg in Münchhausen (Kreis Marburg-Biedenkopf) getroffen. Das Waldgasthaus bot den kulinarischen Rahmen.
Neben einem köstlichen Apfelkuchen und einem guten Mokka oder Cappuccino waren Mineralwasser und alkoholfreie Biere die Erfrischungen des Tages.
Schnell vergingen die Stunden bei dem...
Münchhausen: Waldgasthaus | Zum Kaffeeklatsch auf dem Christenberg treffen sich am kommenden Freitag kurzfristig wegen des vorhergesagten guten Wetters um 14 Uhr einige Nutzer von myheimat. Weitere Gäste sind willkommen.
Vom Waldgasthaus auf dem Christenberg wollen wir eine schöne Aussicht über das Wetschafttal über die Felder und die Wälder von der Sackpfeife bis zu den Höhen des südöstlichen Sauerlands genießen.
Eine Besichtigung der...
Lehrte: Vereinsheim des Schützen-Corps Hohnhorstweg 24 | Die Senioren des Schützen-Corps treffen sich am Donnerstag den 21.September 2017 um 16.00Uhr Im Vereinsheim Hohnhorstweg 24 zum Klönen bei Kaffee und Kuchen.
Um rege Teilnahme wird gebeten. Gäste sind willkommen.
Ähnliche Themen zu "Kaffeeklatsch"
Quark-Guglhupf
Zutaten:
250 gr. Quark 40%
200 gr. Puderzucker
1 Prise Salz
250 gr. weiche Butter
250 gr. Mehl
50gr. Speisestärke
5 Eigelb
5 Eiweiß
1 Tütchen Backpulver
1 Tütchen Vanillezucker
Abrieb einer unbehandelten Zitrone
Zubereitung:
Eiweiß mit 50 gr. Puderzucker steifschlagen und erstmal beiseite stellen.
Die Butter mit den Eigelben schaumig rühren.
150 gr. Puderzucker, Prise Salz,...
Cheesecake Black and White
Zutaten für den Boden:
100 gr. Butterkekse, fein gerieben
50 gr. gehackte Haselnüsse, geröstet
100 gr. geschmolzene Zartbitterkuvertüre
50 gr. geschmolzene Butter
Zutaten für die weiße Käsemasse:
300 gr. Frischkäse
3 Eier
150 gr. Zucker
30 ml. Milch
2 Eßl. Mehl
Zutaten für die dunkle Käsemasse:
300 gr. Frischkäse
3 Eier
50 ml. Milch
50 gr. Zucker
50 ml. Whiskey
2 Eßl....
Gersthofen: Jugendzentrum freiTAGs | Es gibt doch kaum etwas Schöneres, als in netter Gesellschaft, gemütlich bei einer schönen Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen über dieses und jedes zu plauschen. Veranstalter: Bürgercafe
Zu den Klassikern auf der Kaffeetafel zählt auch bei uns immer noch der Marmorkuchen. Aber keine Sorge - an dem Rührkuchen beißt ihr euch garantiert nicht die Zähne aus. Denn seinen Namen hat er nicht wegen seiner Härte, sondern wegen seines Aussehens bekommen. Heller und dunkler Teig werden so miteinander vermischt, dass der Kuchen nach dem Aufschneiden wie marmoriert aussieht.
Ich wünsche euch guten Appetit und einen...
Kirsch-Marzipan-Buchteln
Zutaten für den Hefeteig für 15 Buchteln:
500 gr. Mehl
1 Würfel frische Hefe
250 ml. Milch, warm
80 gr. Zucker
Abrieb einer unbehandelten Zitrone
1 Tütchen Puddingpulver, Vanille
2 Tütchen Vanillezucker
1 Ei
1 Eigelb
1 Prise Salz
200gr. weiche Butter
Zutaten für die Füllung:
1 Glas Schattenmorellen, im Sieb abgetropft
400 gr. Marzipanrohmasse, in 15 Portionen...
Sucht ihr noch ein einfaches Rezept für den nächsten Kaffeeklatsch? Dann probiert doch diese süße Tarte mit Äpfeln und Aprikosenmarmelade! Mit wenig Aufwand könnt ihr euren Gästen eine verführerische Leckerei anbieten.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Zutaten:
Für den Teig:
300 g Mehl
200 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
1 TL Backpulver
etwas Butter für die Form
Für den Belag:
6 säuerliche Äpfel (z.B....
Zur Erdbeerzeit sind diese Butterwaffeln ein "Muss", wenn wir uns mit der Familie zum Kaffeeklatsch treffen. Denn sie sind schnell gebacken und nicht zu süß. Die Süße bringen schließlich schon die roten Erdbeeren mit.
Und wenn doch einmal nicht alle Waffeln beim Kaffeeklatsch verputzt werden, schmecken sie am nächsten Morgen zum Frühstück mit Marmelade auch noch super.
Viel Spaß beim...
Miniwindbeutel mit Blaubeercreme
Zutaten Teig für 15 Stück:
200 ml. Wasser
50 gr. Butter
1 Prise Salz
120 gr. Mehl
3 Eier
Zutaten Füllung:
150 gr. Blaubeeren
60 gr. Zucker
2-3 Eßl. Zitronensaft
250 gr. Mascarpone
Außerdem:
15 Teel. Blaubeeren
Puderzucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen
Wasser, Butter und Salz in einem kleinen Topf auf dem Herd aufkochen.
Das Mehl...
Wenn sich spontan Kaffeebesuch angesagt hat, ist dieses schnelle Rezept für einen fluffigen Rührkuchen genau richtig für euch. Mit wenigen Grundzutaten ist der Teig ruckzuck angerührt, und die versunkenen Aprikosen geben dem Ganzen eine fruchtige Note.
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!
Zutaten
200g weiche Butter
150g Zucker
4 EL Vanillezucker
4 Eier
125g Mehl
125g Speisestärke
1TL...
Schwedische Mandeltorte
Für die Böden:
150 gr. gemahlene Mandeln mit Haut
1 Prise Salz
120 gr. Zucker
5 Eiweiß
Für die Creme:
5 Eigelb
100 ml. Sahne
60 gr. Zucker
175 gr. Butter
Deko:
geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
Eiweiß, Zucker und Salz sehr steif schlagen, anschließend die Mandeln unterheben.
Aus der Mandelmasse 2 Böden mit einem Durchmesser von 20 cm. backen.
Jetzt geht’s weiter...
Beim Stöbern im Internet bin ich auf witzige Rezepte für Topfkuchen mit überraschendem Inhalt gestoßen. Von außen sieht der Kuchen nach einem ganz normalen in einer Kastenform gebackenem Naschwerk aus - angeschnitten kommt dann die herzige Überraschung zum Vorschein. Und da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, habe ich gleich den Kochlöffel geschwungen, um für meine Familie diesen tollen Kuchen auszuprobieren. Genutzt...
Süße Hefeknoten
Zutaten für 30 Stück:
500 gr. Mehl (405er)
1 Würfel frische Hefe
ca. 3 Eßl. Milch
1 Eßl. Zucker
1 Prise Salz
1 Tütchen Vanillezucker
250 gr. sehr weiche Butter
2 Eier
Außerdem:
etwas Zucker
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde in die Mitte des Mehls drücken und die Hefe hineinbröckeln.
1 Eßl. Zucker drüberstreuen und die erwärmte lauwarme Milch drübergießen.
Schüssel...
"Du schlägst jetzt aber nicht wirklich ein rohes Ei auf den Kuchen, oder?" fragte meine Familie grinsend, als ich den fast fertigen Spiegeleikuchen aus dem Ofen holte. Anscheinend hatte ich den Kuchen zu lange nicht mehr gebacken. Sonst hätten meine Lieben gewusst, dass Aprikosen das Eigelb symbolisieren und dem Kuchen seinen Namen geben. Ein "Hmmh, der Kuchen duftet vielleicht lecker!" versöhnte aber gleich wieder. Und...
Apfel-Karamell-Muffins
Zutaten Teig:
150 gr. Butter
70 gr. Karamellsirup
40 gr. brauner Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
210 gr. Mehl
1 Tütchen Karamellpuddingpulver zum kochen
120 gr. Naturjoghurt
0,5 Tütchen Backpulver
Zutaten Äpfel:
4 Äpfel, geputzt und gewürfelt
100 gr. brauner Zucker
50 gr. Butter
Außerdem:
Puderzucker
Sahne
Karamellsirup
1 mit Papiermanschetten...
Kokos-Macadamia-Torte
Zutaten Mürbeteig:
150 gr. Mehl
75 gr. Butter
1 Eigelb
75 gr. Zucker
Zutaten Biskuitteig:
6 Eier
3 Eßl. kaltes Wasser
3 Tütchen Vanillezucker
200 gr. Zucker
150 gr. Mehl
150 gr. gemahlene Macadamianüsse
1 Tütchen Backpulver
Außerdem:
3-4 Eßl. Marmelade
Kokoslikör
Zutaten für die Creme:
2 Tütchen Vanillepudding
1 Liter Milch
8 gehäufte Eßl. Zucker
2 Stück Butter...