KAB (133)
Augsburg: Annahof | Corona Auswirkungen mal anders!
Die IG BCE Augsburg und die KAB (katholische Arbeitnehmerbewegung) unterstützen die Initiative „Gabenzaun“ vor allem für wohnungslose Menschen in Augsburg. Diese Menschen haben es in den Städten noch viel schwerer als vor Corona. Es sind kaum noch Passanten unterwegs, die den Betroffenen Geld zustecken, Flaschen sammeln ist nicht ergiebig usw.
Zugleich haben eine ganze Reihe von...
Rehling: Rathaus | Mehrzweckraum im Rathaus.
Rehling: Rathaus | Im Mehrzweckraum im Rathaus.
Erkheim: Schulzentrum | Am kommenden Sonntag, 4. März 2018, wird in Erkheim die 60. Misereor-Fastenaktion für das gesamte Bistum Augsburg eröffnet. Neben dem Hauptgeschäftsführer von Misereor, Msgr. Pirmin Spiegel aus Aachen, und Schwester Dorothy Gabriel Fernandes aus Indien kommt auch der Nationaldirektor und –präses des Kolpingwerkes in Indien, Father Antony Raj, nach Erkheim.
Seit mehr als 40 Jahren verbindet eine Partnerschaft Kolping in...
Wahrscheinlich denken Sie, die Sozialwahlen 2017 seien bereits gelaufen – im Frühjahr waren Werbespots und Großplakate allgegenwärtig. Alles ist nun bereits wieder in den Archiven verschwunden. Doch bei einer Krankenkasse findet eine zeitlich verzögerte Wahl statt, weil sie wegen der Großfusion mit der Deutschen BKK Anfang des Jahres die Fristen nicht einhalten konnte: Bei der BARMER wurden Anfang September die Wahlunterlagen...
Pfaffenhofen: Hauptplatz | „Wir kämpfen für eine optimale medizinische Versorgung – unabhängig von Einkommen, Alter und Lebenslage“, sagt Willi Breher in einem Video zur Sozialwahl. Der 55jährige Oberbayer aus Pfaffenhofen an der Ilm tritt wieder für den DAK-Verwaltungsrat an. Gemeinsam mit Claudia Braun (52) vom Bundesverband evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA) und Hannes Kreller (64) von der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) steht...
Augsburg: Kolpinghaus | Dr. Evi Thomma-Schleipfer, Geschäftsführerin des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB), und Peter Ziegler, Diözesansekretär der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), präsentierten am 4. April 2017 in Augsburg die Themen und Fragen der katholischen Verbände zur Bundestagswahl dem Verbändereferenten im Bistum Augsburg, Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker. Die Verbändekonferenz, deren Vorsitz derzeit Thomma-Schleipfer und...
Augsburg: Kolpinghaus | Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) in Schwaben läutet die heiße Phase der Sozialwahlen ein: mit einem Videoclip, der die gängigen Fragen rund um Selbstverwaltung und Sozialwahlen schlüssig erläutert, trat die ACA nun an die Öffentlichkeit. Zudem informierte sie darüber, welche Mandate die Mitglieder von Kolpingwerk, Katholischer Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und evangelischer...
Meitingen: Haus St. Wolfgang | Zu einem spannenden Abenteuer in die Kupferminen von Panguna lud vergangenen Dienstag die KAB Meitingen und die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. ein.
Referent Willy Meier lebte und arbeitete 5 Jahre auf der Insel Bougainville in der Panguna-Kupfer-Mine bis ein furchtbarer Bürgerkrieg ausbrach.
Die 40 Zuhörer lauschten gebannt den Erzählungen von der teuflisch schweren Arbeit aber auch der himmlischen Freizeit in einem...
Nichts kommt von selbst, also müssen wir bei der Bundesregierung intervenieren. --- Nachfolgend Demo-Material, Hinweise zur amtlichen Publikation, um Volksvertretern die Ergebnisse politischer Entscheide vorzulegen, die die soziale Schieflage zu beweisen. --- Siehe eingestellte Fotos ...in Grossschrift....
Meitingen: St. Wolfgang Kirche | Hier einfach ein paar Impressionen von der Fronleichnamsprozession 2015 in Meitingen.
Meitingen: St. Wolfgang | Bei der Jahreshauptversammlung der KAB Ortsgruppe Meitingen am "Tag der deutschen Arbeit" wurde auch ein Rückblick auf die Gründungsgeschichte des Vereins gegeben.
Den Aufzeichnungen ist zu entnehmen, so Franz Schaffer, dass nach jahrelangen Gesuchen beim Ordinariat von Seiten der Gemeinde, einen Priester zu bekommen, dies 1927 überraschend Erfolg hatte. Meitingen besaß eine kleine Kirche und ein Benefizienhaus. Die...
Kevelaer: Basilika | KAB --- Katholische Arbeitnehmer-Bewegung --- Am Samstag 30. Mai 2015 findet die diesjährige KAB-Diözesan-Wallfahrt vom Bistum Essen in KEVELAER statt. --- Beginnend um 10 Uhr mit dem Pontifikalamt, Zelebrant S.E. Weihbischof Ludger Schepers.
...vertritt die Interessen von... ----- SIE zahlen Mitgliedsbeitrag! ----- Damit SIE ...legal... in der Armutsfalle landen? ----- Bestimmt nicht! ----- Schauen SIE in die Satzung, wie kann die Erstattung von Mitgliedsbeitrag möglich werden. ----- Respektive, welche Regress-Forderung können SIE stellen. ----- WER vertrat SIE, als die POLITISCHEN ENTSCHEIDE Foto "durchgeboxt" wurden? ----- Lt. Bundesamt Destatis...
*BA-Revision 2014* ...Abweichung so bedeutend ...deshalb Revision ab 1999... --- Deutsche Amtsstube überarbeitet sich, siehe Beschäftigungsstatistik *Revision 2014* Bundesagentur für Arbeit, Oktober 2014, Seite -3-. ------- Unter- und Über-55-Jährige wollen Teilhabe am Arbeitsleben --- Vertrauensschutz ...soziale Absicherung wie Politiker und Beamte ------- NICHT "bereinigte" Arbeitslosenzahlen siehe Bundesagentur für Arbeit...
KÜMMERN SICH ...um die *Altersversorgung* ihrer Mitglieder ...lassen nicht für SCHWARZE-NULL die Deutsche Rentenversicherung mit beitragsfremden Leistungen belasten ...liefern die Deutsche Rentenversicherung nicht der Willkür von Politik, von Gesetzesänderungen nach Kassenlage aus ------- ...ODER... ------- Die Zwangsverrentung in aktueller Schlagzeile *Rente63 löst Antragsflut aus*. Respektive die Zahlen vom Bundesamt...
TOP-1- PR ...Rente*63* löst Antragsflut aus ------- TOP-2- REAL ...Zwangsverrentung ...ZWEI-DRITTEL-Altersrente bis zum letzten Atemzug. ------- DER GroKo-Trick, *Gesetzesänderung* bezeichnet als Rente*63* für ein PAAR Arbeiter. ------- ZEITGLEICH beginnt die Flut von Zwangsverrentung für *MACHER-von-Made-in Germany*, für im 63. Lebensjahr joblose Leistungsträger. ------- DIE Zwangsverrentung bedeutet für den Bürger...
...ZWEI Gesetzesänderungen ------- 10,6 Milliarden = 10.600 Millionen EUR *weniger* im Gesundheitsfond ------- TOP-1- Politisch verpackt im Nebensatz, Bundeszuschuss *Steuerfinanzierter Sozialausgleich* ab 2015 gestrichen ------- TOP-2- Laute GroKo-Nachricht: Der 0,9 Prozent von Arbeitnehmern zu tragende Krankenkassen-Beitrag ist abgeschafft. Ab sofort darf jede Krankenkasse eigenständig Zusatzbeitrag bei den Mitgliedern...
Baar: Maria Elend | Über hundert Pilger aus der Pfarreiengemeinschaft Meitingen machten sich auf Einladung der KAB Ortsgruppe Meitingen am 12. Dezember mit Bussen und Privatautos auf den Weg nach Maria im Elend. Singend und betend zogen sie als Prozession mit Fackeln und Kerzen durch den Wald. Der KAB Ortspräses Pfarrer Johnson Puthuva zelebrierte in der restlos vollbesetzen Kapelle den Gottesdienst, musikalisch gestaltet von Ryan McKown und...
Kleine Sünden - Großer Schaden -
Wir leben in einer Mitnahmegesellschaft
(aue). Als ich mit der Vorbereitung zu diesem Referat begonnen hatte, so begann Alfred Brendle, Generalsekretär
der Katholischen Arbeitnehmerbewegung seinen Vortrag im Rahmen der Monatsversammlung der Seniorenunion des
CSU Bezirksverbandes Augsburg,habe ich mich gefragt, ob es nicht voreilig war,dieses Thema zu wählen.
...
Die Senioren-Union Bezirksverband Augsburg lädt alle Mitglieder
der Senioren-Union
im CSU-Bezirksverband Augsburg, sowie Freunde und Gönner und alle Interessierte zur nächsten Veranstaltung am
Dienstag, 18. Nov. 2014, um 15.30 Uhr
Johann-Michael-Sailer-Haus, Adelheidstube, I. Stock
Hafnerberg 2, Eingang Kuhgässchen/Peutingerstrasse
recht herzlich ein.
DasThema der Veranstaltung ist:
Die heutige...
...WIDERSPRUCH an die Deutsche Rentenversicherung gegen den Bescheid (Rentenbescheid) ------- Derzeit ins Haus flatternde Bescheide ergehen nur alle SECHS Jahre. ------- WER also widersprechen will, muss HEUTE reagieren. ------- Die meisten Bürger sind Gewerkschaftler oder Rechtschutzversicherte und können dort Rechtshilfe einholen. Nota vom Rentenversicherer entfällt, die Amtsarbeit Widerspruch ist KOSTENFREI. ------- Wie...
Meitingen: Haus St. Wolfgang | Zu einem märchenhaften Nachmittag lud im Rahmen des Meitinger Ferienprogramms auch in diesem Jahr wieder die KAB ein. Die Märchenerzählerin und Montessori-Pädagogin Anne Hauser trug den 30 Kindern im Alter zwischen 3 und 10 Jahren den Klassiker "Frau Holle" der Brüder Grimm vor. Mit Legematerialien wie Steinen, Blumen, Brot und Äpfeln veranschaulichte sie die Geschichte von Gold- und Pechmarie und die Kinder verfolgten das...
Kristine Dertinger, die DGB-Kreisvorsitzende, lud zur Vorabendfeier zum 1. Mai ins Lago di Garda in Landsberg. Obwohl die politische Prominenz fehlte, war der Saal, im Vergleich mit Vorjahresfeiern, bis auf den letzten Platz belegt. Ein Zeichen, dass in unserer Gesellschaft wieder Handlungsbedarf entsteht, für faire Arbeitsplätze und anständige Entlohnung zu kämpfen.
2014 ist ein wichtiges Jahr für die Arbeiterbewegung in...